Terra X-Dreh auf dem Bärenbrunnerhof
Macht der Tiere

Terra X-Moderator Dirk Steffens beim Dreh im Schweinestall des Bärenbrunnerhofs | Foto: Roland Kohls
2Bilder
  • Terra X-Moderator Dirk Steffens beim Dreh im Schweinestall des Bärenbrunnerhofs
  • Foto: Roland Kohls
  • hochgeladen von Roland Kohls

Natur. Die Rolle der Tiere bei der Eroberung der Welt durch den Menschen wird oft unterschätzt. Eine Terra X-Dokumentation darüber, wie Tiere die Welt verändert haben, wurde in der Südpfalz gedreht.

„Und los!“, ruft Kameramann Oliver Roetz und Moderator und Wissenschaftsjournalist Dirk Steffens setzt sich zu der Sau, an der die kleinen Ferkel trinken. Es ist die Schlussmoderation der Sendung Terra X, die im Dezember auf dem Bärenbrunnerhof in Schindhard in der Südwestpfalz gedreht wurde. „Tiere, die Geschichte schreiben“, lautete das Thema der Sendung, die Ende Februar im ZDF ausgestrahlt wurde.

Terra X-Moderator Dirk Steffens beim Dreh im Schweinestall des Bärenbrunnerhofs | Foto: Roland Kohls
  • Terra X-Moderator Dirk Steffens beim Dreh im Schweinestall des Bärenbrunnerhofs
  • Foto: Roland Kohls
  • hochgeladen von Roland Kohls

Pferde als "Kriegswaffe"

Blitzschnell waren die Mongolen da und griffen wie aus dem Nichts die Städte an. Durch diese Taktik schaffte der legendäre Mongolenführer Dschingis Khan das größte Reich, das es jemals gegeben hatte. Entscheidend dafür waren die Pferde: Die Tiere sind in der Lage, lange Strecken sehr schnell zu laufen. Der Herrscher richtete Poststationen ein, an denen Reiter ihr Pferd wechselten, so dass sie große Strecken in sehr kurzer Zeit zurücklegen können. Das ermöglichte ihm, dieses Reich zwischen dem Pazifischen Ozean im Osten bis ans Schwarze Meer und zeitweise sogar bis zum Mittelmeer im Westen zu beherrschen. Bis zum Zweiten Weltkrieg waren Pferde wichtige „Kriegswaffen“.
Die Entwicklung des Menschen ist eng mit den Tieren verknüpft. So sind vor rund 10.000 Jahren die ersten Menschen sesshaft geworden, trieben Ackerbau und domestizieren Schafe, Ziegen und Rinder. Seit 8.000 Jahren zogen die ersten Menschen nach Europa. Der größte Entwicklungsschritt geschah allerdings, als durch eine Genveränderung die ersten Menschen die Kuhmilch vertragen haben, erklärt Steffens. Der evolutionäre Vorteil führte dazu, dass sich die Menschen, die die Laktose in der Milch vertrugen, eine um sechs Prozent höhere Reproduktionsrate hatten. Dieser Vorteil, der zunächst recht klein wirkt, führte dazu, dass sich diese Menschen von Kleinasien aus zunächst nach Europa und von dort nach Amerika ausbreitete.

Katzen und Hasen kippen Ökosystem

Die Erfolgsgeschichte des Menschen ist also ohne die Nutzbarmachung der Tiere kaum vorstellbar. Rinder, Pferde und auch Mäuse als Versuchstiere spielten in der Geschichte eine herausragende Rolle. Aber die Tiere hatten auch unbeabsichtigte Nebenfolgen, erklärt Steffens. So wurde die Pest von der Hausratte übertragen. Die Hausratte ist heute in Europa fast ausgestorben. Wir kennen in der Regel die Wanderratte. Katzen in Neuseeland oder Hasen in Australien brachten das dortige Ökosystem zum Kippen. Viele Ureinwohner Amerikas starben lange bevor sie einen Spanier gesehen haben. Sie hatten keine Immunität gegen Krankheitserreger, die entlaufene Schweine mitgebracht hatten.
Normalerweise entführt die Sendung Terra X die Zuschauer in die ferne Welt und berichtet von den entlegensten Orten. Diesmal drehte das Team in der Pfalz, in einem Labor in Mainz und im Harz. „Ich finde das sehr schön, in der Pfalz zu drehen“, sagte Steffens. Er mag die Pfalz. Allerdings sei es die falsche Jahreszeit. Der Dreh sei eigentlich für den Sommer geplant gewesen, doch dann wurde der Drehtermin auf Dezember verschoben. [rko]

Bedrohte Arten

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: In der Messe Karlsruhe wartet ein Messeerlebnis der besonderen Art auf große und kleine Gäste | Foto: Jürgen Rösner
6 Bilder

offerta 2025: Inspirierend, interaktiv und voller Highlights

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November verwandelt sich die Messe Karlsruhe in einen pulsierenden Treffpunkt für Trends, Genuss, Bewegung und Begegnung. Die offerta 2025 lädt mit einem vielseitigen Programm zum Erleben und Ausprobieren ein. Die Verbrauchermesse begeistert mit Vielfalt, frischen Ideen und einem Programm, das zum Mitmachen einlädt. Entspannung trifft Inspiration in der Halle 3Ein besonderer Anziehungspunkt in Halle 3 ist das Entspannungscafé, das aktuelle Themen wie...

Terra X-Moderator Dirk Steffens beim Dreh im Schweinestall des Bärenbrunnerhofs | Foto: Roland Kohls
Terra X-Moderator Dirk Steffens beim Dreh im Schweinestall des Bärenbrunnerhofs | Foto: Roland Kohls
Autor:

Dehäm Magazin aus Ludwigshafen

Amtsstraße 5-11, 67059 Ludwigshafen
+49 621 5902484
redaktion@suewe.de

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Bad Bergzabern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ