Wir haben die BESTEN LEBENSRETTER!
Blutspender beim DRK schenken mit dem Herzen

Mit dem Spruch aus Zaire: „Es ist das Herz das schenkt. Hände geben nur.“ beginnt das Dankschreiben der Durlacher Ortsvorsteherin Alexandra Ries an die sieben Personen, die eigentlich für ihr freiwilliges Engagement bei den zurückliegenden Blutspendeaktionen des DRK Ortsverein Durlach e.V. im öffentlichen Rahmen einer Ortschaftsratssitzung im Rathaus Durlach gewürdigt und mit der goldenen Blutspenderehrennadel ausgezeichnet worden wären.

Es handelt sich dabei um die Frauen C. Bessler, N. Enderle, A. Fetzer, E. Hansen und A. Walke sowie die Herren Th. Abraham und V. Nokhbeh. Aber auch hierbei macht Corona einen Strich durch die Rechnung.

Neben der speziellen Ehrennadel und der damit einhergehenden Verleihungsurkunde des DRK-Blutspendedienstes Baden-Württemberg / Hessen gGmbH spricht die Durlacher Ortsvorsteherin Alexandra Ries diesen Personen ihren sowie den Dank des gesamten Ortschaftsrates aus und fügt hinzu: „Ihr unermüdlicher Einsatz ist keine Selbstverständlichkeit für uns. Bitte bleiben Sie auch in dieser für uns alle schwierigen Zeit weiterhin bereit, Blut zu spenden und damit Leben zu retten.“

Diesem Wunsche schließen sich der Ortsvereinsvorsitzende Bernhard Warter sowie der Teamleiter mit seiner ehrenamtlichen Mannschaft gerne an. Wir sind froh, dass die Blutspendetermine in Durlach auch in Coronazeiten so gut angenommen werden und hoffen beim nächsten Termin am 10. Juni 2021 in der Weiherhofhalle wieder auf zahlreiche Stamm- aber auch auf Erstspender, die allesamt etwas von ihrem Blut spenden, damit bei anderen die Herzen weiter schlagen können und die mittels der zahlreichen Untersuchungen der Blutkonserven nebenbei auch selbst einen gewissen Gesundheitscheck durchlaufen.

Ratgeber
Tipps fürs Ehrenamt: Wie ich engagierte Menschen finde | Foto: DSEE/bundesfoto/ole Heinrich

Nachhaltig Engagierte gewinnen und halten

Tipps fürs Ehrenamt. Um nachhaltig Engagierte zu gewinnen, ist ein starkes Fundament entscheidend. Dabei ist es wichtig, klar zu definieren, was die gemeinnützige Organisation ausmacht und wofür sie steht. Dies schafft Identifikation und zieht Menschen an, die sich mit der Vision verbunden fühlen. Verständliche und greifbare Ziele erleichtern die Beteiligung. Klare und gut platzierte Botschaften bieten Orientierung für neue und erfahrene Aktive. Neue Mitglieder begleiten und Verein mitgestalten...

Ratgeber
Tipps für Ehrenamtler | Foto: DSEE/BVDA

Tipps fürs Ehrenamt: Kooperation mit Deutscher Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Ehrenamt. Uns ist es ein besonderes Anliegen, das ehrenamtliche Engagement durch unsere Berichterstattung zu stärken. Deshalb freuen wir uns über die redaktionelle Kooperation der Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) mit dem Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen (BVDA). Im Rahmen dieser Kooperation veröffentlichen wir regelmäßig Tipps rund um die Themen Engagement und Ehrenamt. Knapp 30 Millionen Bürgerinnen und Bürger engagieren sich in Deutschland ehrenamtlich: bei der...

Ratgeber
Tipps fpür einen guten Förderantrag | Foto: DSEE/bundesfoto/L. Schmid

Fünf Tipps für einen guten Förderantrag!

Tipps fürs Ehrenamt. Die Projektidee ist ausgereift, die Förderdatenbank zeigt einen Treffer und es scheint, als könnte das Förderprogramm passen… Dann nichts wie los und den Antrag schreiben!!? Moment! Vorher noch fünf Tipps, damit der Antrag auch Erfolgschancen hat:• Das Projekt muss zu den Förderzielen des Fördermittelgebers passen (zu finden in den Förderrichtlinien und Stiftungzwecken, ein Anruf bringt auch Klarheit). • Ein „guter“ Titel muss her, der Neugier weckt, im Gedächtnis bleibt...

Autor:

Frank Nordwig aus Durlach

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ