Durlach - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Traurig schaut das Wägelchen aus | Foto: www.jowapress.de

Durlacher Turmbergbahn im Blick
Antrag für eine "besondere Nachnutzung"

Durlach. In all den Jahren haben sie seit Mitte der 1960er Jahre im Normalfall zuverlässig ihren Dienst gemacht: Die historischen Wägelchen der Durlacher Turmbergbahn mussten zum Jahresende gewissermaßen in "Rente", wurden von den Verkehrsbetrieben per Kran abtransportiert. Was mit ihnen geschieht, dazu gab es noch keine Angaben. Jetzt gibt es jedoch einen Vorschlag für eine Nachnutzung - in einem Antrag der FDP/FW-Fraktion: "Unter engem Einbezug des Durlacher Ortschaftsrates verbleiben die...

Konzertflyer | Foto: K. Keppler
2 Bilder

Sänger:innen gesucht
Das wird die größte Show!

Das wird die größte Show! 6 Chöre – 1 Konzert Sängerhain in concert „True Colors“ am 5. April 2025 um 19 Uhr, Sporthalle Wettersbach Die fünf Sängerhain-Formationen SingKids, VocoMotion, Cantiamo, PopChor und TonArt präsentieren gemeinsam mit dem Projektchor das Konzert „True Colors“. Sei dabei und bekenne Farbe! Wie? Ganz einfach –SING MIT- im Projektchor oder in einem unserer Stammchöre. Der Projektchor probt am 15. März / 21. März / 28. März / 4. April (siehe QR-Code und Flyer). Die Proben...

Zur sicheren Stilllegung der Bahnanlage sind am 11. Februar die Wagen, die seit Mitte der 1960er Jahre im Einsatz waren, ausgebaut und zum Betriebshof West der VBK abtransportiert worden.  | Foto: VBK
Video

Historische Wägelchen wurden verladen
Die "schwebende" Durlacher Turmbergbahn

Durlach. Nach Einstellung des Betriebs der Turmbergbahn zum Jahresende 2024 gehen die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) nun die sichere Stilllegung der Bahnanlage am Karlsruher Hausberg an: Diese Maßnahme dient auch dazu, insbesondere die historischen Fahrzeuge zu schützen. Heute, Dienstag, 11. Februar, wurden die zwei Wagen, die seit den 1960er Jahren im Einsatz waren, per Kran zum Betriebshof West der VBK abtransportiert. Die Verladeaktion fand im Bereich der Talstation statt. Anschließend...

Foto: Arno Kohlem

Das gebrochene Pathos
Mahlers 6. Sinfonie am Staatstheater Karlsruhe

Es fällt mir außerordentlich schwer, solche Zeilen zu schreiben, da Gustav Mahlers Sechste Sinfonie – häufig als „Tragische“ bezeichnet – zu jenen Werken gehört, denen ich eine fast ehrfürchtige Bewunderung entgegenbringe. Umso schmerzlicher ist es, dass Generalmusikdirektor Georg Fritzsch und die Badische Staatskapelle an diesem Vormittag sämtliche Möglichkeiten verschenkt haben, Mahlers meisterhafte Dramaturgie zum Leuchten zu bringen. Statt einer subtil abgestuften und klangsinnlichen...

Die Turmbergbahn in Durlach befördert seit 1888 Fahrgäste auf den Karlsruher Hausberg. Der Karlsruher Gemeinderat stimmte heute den Plänen zum Neubau und zur Verlängerung der Bahn bis zur Bundesstraße B3 zu | Foto: KVV
3 Bilder

Karlsruher Gemeinderat stimmt zu
Neubau und Verlängerung der Turmbergbahn in Durlach kommt

Durlach. Der Karlsruher Gemeinderat hat grünes Licht für den Neubau und die Verlängerung der Durlacher Turmbergbahn bis zur Bundesstraße B3 gegeben. Heute stimmte das Gremium für das Vorhaben, mit dem Deutschlands älteste Standseilbahn umfassend modernisiert, vollständig barrierefrei ausgebaut und in den bestehenden ÖPNV integriert werden soll. Bereits Ende November 2024 hatte das Regierungspräsidium Karlsruhe im Zuge des Planfeststellungsverfahrens die Planungen bewilligt - und auch der...

Für den letzten Betriebstag: Besondere Kennzeichnung der Turmbergbahn | Foto: www.jowapress.de
2 Bilder

Letzte Fahrten der Turmbergbahn
Nur noch am Sonntag läuft der Betrieb

Durlach. Nur noch am morgigen Sonntag, 29. Dezember, ist die Durlacher Turmbergbahn in Betrieb. Schon an den vergangenen Fahr-Tagen waren die Fahrten immer gut ausgelastet. Die Fahrgastzahlen haben sich in den vergangenen Jahren jeweils auf knapp über 100.000 Nutzerinnen und Nutzer jährlich eingependelt. Doch 2024 wird das wohl überboten, denn viele Bürgerinnen und Bürger aus der gesamten Region wollen dieses Erlebnis noch einmal haben - bevor die Bahn in der aktuellen Form stillsteht und außer...

Schule am Turmberg SBBZ Lernen informiert
Gelungene Adventsaktion 2024

Am Dienstag, den 17.12.2024 fand in der festlich geschmückten Schule am Turmberg SBBZ Lernen unsere diesjährige Adventsaktion statt. Das Highlight des Nachmittags war das mit viel Liebe gestaltete Musical der Klassen 4-6, das unter dem Titel „Sterntaler“ aufgeführt wurde. Die Schülerinnen und Schüler begeisterten mit ihrer Darbietung, die nicht nur die zeitlose Botschaft des Gebens und des Nehmens transportierte, sondern auch mit eindrucksvollen Kostümen und einer stimmungsvollen Kulisse. Die...

Foto: Marko Cirkovic

LinkedIn Beiträge aus der Hölle
Voulez-vous un croissant?

Oh, wie unfassbar inspirierend! Ich meine, wer hätte gedacht, dass wir in einer Welt leben, in der ein simple Frage nach einem Croissant die ultimative menschliche Erleuchtung symbolisiert? Lasst uns doch alle kurz innehalten, um diese epochale Großtat zu würdigen, die in den Annalen der Menschheitsgeschichte zweifellos als Meilenstein der Nächstenliebe eingehen wird. Stellt euch das bitte einmal filmisch vor: Dunkles Paris, 7:22 Uhr, 5 Grad, also quasi sibirische Bedingungen, und da formiert...

Foto: Andrea Kremper
2 Bilder

Historischer Klang, zeitlose Vision
Beethovens 9. Sinfonie im Festspielhaus Baden Baden

Das Festspielhaus Baden Baden öffnete an diesem Adventsabend seine Tore für ein Werk von beispiellosem Rang: Ludwig van Beethovens 9. Sinfonie in d-Moll op. 125, jenes monumentale Opus mit dem visionären Schlusschor nach Schillers „Ode an die Freude“. Doch wer hier ein traditionsverhaftetes, festlich-romantisches Klangbild erwartete, sah sich rasch eines Besseren belehrt. Unter der Leitung von Philippe Herreweghe entfaltete sich im Zusammenwirken des Orchestre des Champs-Élysées und dem...

Die Asseco-Vorstände Ralf Bachthaler (1.v.l.) und Sascha Wellershoff (5.v.l.) übergeben die Weihnachtsgeschenke an Vertreterinnen und Vertreter der wohltätigen Organisationen (v.l.n.r): Graziano Gangi, 1. Vorsitzender der Durlacher Tafel, Simon Kern, Geschäftsführer The Justice Project e.V., Stefanie Zinecker, Mitarbeiterin der Durlacher Tafel, Laura Grimm, Bereichsleitung Jugendhilfe Hans- und Therese-Krille-Haus, Gregor Kieser, Geschäftsführer⁠ Verein für Jugendhilfe Karlsruhe e.V., Jelena Kuhar, Fundraising Diakonisches Werk Karlsruhe, Sabine Höhn, Leitung Bahnhofsmission Karlsruhe. | Foto: Asseco Solutions
5 Bilder

Adventsaktion der Asseco Solutions
Über 400 Weihnachtsgeschenke für Bedürftige in der Region

Der Karlsruher Spezialist für Business-Software Asseco Solutions unterstützt auch in diesem Jahr wieder Bedürftige aus der Region mit Sachspenden und kleinen Weihnachtsgeschenken. Rund 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligten sich an der Aktion und packten insgesamt 426 Geschenksäckchen mit Lebensmitteln, Hygieneartikeln und kleinen weihnachtlichen Aufmerksamkeiten. Gestern Abend übergaben die Asseco-Vorstände Ralf Bachthaler und Sascha Wellershoff die Päckchen an Vertreterinnen und...

Freude über den schön dekorierten Baum | Foto: Stadtamt
2 Bilder

Weihnachtsbaum im Stadtamt Durlach
Von Kindern der Kita Raiherwiesenstraße geschmückt

Durlach. Es ist längst eine liebgewonnene Tradition, dass der Weihnachtsbaum im Stadtamt Durlach von den Jüngsten festlich geschmückt wird. Jedes Jahr zaubern Kinder aus städtischen Durlacher Einrichtungen mit viel Liebe und Kreativität farbenfrohe und einzigartige Dekorationen, die den Baum im Foyer in ein besonderes Highlight verwandeln. In diesem Jahr waren die Kinder der Kita Raiherwiesenstraße an der Reihe. Gemeinsam mit Leiterin Nilüfer Kahraman und dem gesamten Team verwandelten sie ihre...

Foto: Andrea Kremper

Die Vollkommenheit des Augenblicks
Sondra Radvanovsky und Piotr Beczała verzaubern im Festspielhaus Baden Baden

Ein Konzertabend von solch außergewöhnlicher Intensität und künstlerischer Brillanz wie jener im Festspielhaus Baden-Baden ist selten zu erleben. Die Bühne war illuminiert von der strahlenden Präsenz zweier Operngiganten unserer Zeit: Sondra Radvanovsky, deren Sopranstimme in ihrer Vielschichtigkeit und Ausdruckskraft kaum zu übertreffen ist, und Piotr Beczała, ein Tenor von nahezu überirdischer Perfektion. Unter der einfühlsamen Leitung von Claudio Vandelli entfalteten die Würth Philharmoniker...

Die Versorgung der Bevölkerung mit Medikamenten und medizinischen Leistungen haben sich die Benediktinerinnen in Indien zu einer Hauptaufgabe gemacht. In der Station Tulsipar in der Nähe von Begumganj sind zwei als Krankenschwestern ausgebildete Ordensfrauen mit diesen Tätigkeiten betraut. | Foto: FWi
4 Bilder

50 Jahre Hilfe für Indien aus Karlsruhe
Bildung, Krankenversorgung und Sozialarbeit in Zentral- und Nordostindien

Nach Indien zur dortigen Ordensgemeinschaft der Benediktinerinnen von der Heiligen Lioba reisten unlängst zwei Vertreter der katholischen Kirche St. Johannes Baptista Durlach-Aue als Teilnehmer einer fünfköpfigen Delegation aus Deutschland und Dänemark. Anlass war das 50jährige Jubiläum der Tätigkeit der Benediktinerinnen in Indien und die Partnerschaft mit St. Johannes Aue. Vom 6. bis 20. November 2024 konnten sich der Vorsitzende des St. Johannes-Caritas-Vereins Jürgen Wagner und der...

Dirk Lohmann (Mitte) bei seiner Auszeichnung zusammen mit Präsident Torsten Holzwarth (links) und Vizepräsident Rouven Mußgnug, umrahmt von den Pagen Larissa Gutwein (links) und Petra Gutwein | Foto: Pirogow/Ka Ge Blau-Weiss
3 Bilder

Ordensmatinee zum besonderen Fest
Ka Ge Blau Weiss Durlach mit Jubiläum

Durlach. Am 16. November 2024 fand das jährliche Ordensmatinee der Karnevalsgesellschaft Blau Weiss Durlach statt. Ein besonderes Highlight des Tages war die Verleihung des Goldenen Bären an Dirk Lohmann für seine außergewöhnlichen Verdienste gegenüber dem Verein. Das Matinee war gefüllt mit bunten Programmpunkten, darunter Auftritte von Tanzmariechen und der Jugend-Tanzgruppe Intensity. Besonders beeindruckend war die Darbietung des Männerballets, weit über die Stadtgrenzen auch bekannt als...

Karte über den betroffenen Bereich am 9. November in Durlach - Halteverbote und Sperrungen im Versammlungsbereich  | Foto: Stadt Karlsruhe

Versammlungen rund um den Durlacher Bahnhof
Straßensperrungen und Verkehrsbehinderungen am 9. November

Durlach. Vor dem Bahnhof in Durlach und in den angrenzenden Straßen wurden beim Ordnungs- und Bürgeramt Karlsruhe für Samstag, 9. November 2024, mehrere Versammlungen mit insgesamt rund 2.000 angegebenen Teilnehmenden angemeldet. Derzeit stellt sich die Anmeldelage wie folgt dar, so die Stadt Karlsruhe in einer Mitteilung; "Deutschland einig Vaterland! Gemeinsam für eine deutsche Zukunft!" lautet das Thema einer Versammlung, die die Partei „Die Rechte“ und die NPD angemeldet haben. Von 15 bis...

Foto: www.jowapress.de

Winterfahrplan der Turmbergbahn Durlach
Noch fahren, bevor der Betrieb zum Jahresende eingestellt wird

Durlach. Die Turmbergbahn ist seit dem heutigen Montag, 4. November, im Winterfahrplan: Die (noch) älteste Standseilbahn Deutschlands befördert Fahrgäste bis Ende Dezember nur samstags, sonntags und an Feiertagen von 10 bis 18 Uhr. Während des Winterbetriebs fährt die Bahn mindestens alle 15 Minuten, bei größerer Nachfrage würden auch weitere Fahrten durchgeführt, so die Verkehrsbetriebe. Bei "Rodelwetter" auch unter der Woche An Werktagen, montags bis freitags, gibt es keinen Betrieb auf der...

Zwar liegt kein Schnee in Durlach - aber der Campingplatz macht trotzdem über den Winter zu.  | Foto: ka-baeder

"Es war eine großartige Saison"
Camping Durlach geht in die Winterpause

Durlach. Mit dem herbstlichen Wetter endet auch die Campingsaison in Durlach. Der Campingplatz Durlach schließt seine Tore am 4. November 2024 für die Wintermonate, verabschiedet sich in die Winterpause - bis zum 1. März 2025. „Es war eine großartige Saison, in der wir viele neue Gäste begrüßen und auch viele bekannte Gesichter erneut willkommen heißen durften,“ so Oliver Sternagel, Geschäftsführer der Karlsruher Bädergesellschaft. Die Zeit ohne Gäste wird nun genutzt, neue Ideen und Angebote...

Engagement für die gute Sache (v.l.): Achim Schneider, Gerhard Kessler, Christel Amann, Alexandra Ries, Caroline Renner, Roland Laue, Matti Berger. | Foto: Durlacher Selbst

Engagiert für die gute Sache
"Durlacher Business Golf Cup" bringt 30.000 Euro

Durlach. Der diesjährige "Durlacher Business Golf Cup", der sich längst zu einer festen und erfolgreichen Größe etabliert hat, hat die stolze Summe in Höhe von 30.000 Euro eingebracht. Dieser Erlös kommt dem Verein Durlacher Selbst e. V. und dem Karlsruher Kindertisch e. V. zugute, die damit ihre gemeinnützige Arbeit fortsetzen können. Durch die Unterstützung von Dr. Hermann Weiland und den vielen helfenden Händen seines Teams vom "Golf absolute Golfpark Gut Batzenhof", konnten die...

Das neue Vorstandsteam der Durlacher GRÜNEN v.l.n.r._Lutz Thielmann, Stefanie Köster, Dietmar Maier, Eva Rudolph, Ralf Köster | Foto: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ortsverband Durlach

Neues Vorstandsteam für Durlacher GRÜNE
„Durlach in Sachen Klimaschutz und soziales Miteinander voranbringen“

Durlacher GRÜNE gehen mit neuem Vorstandsteam an den Start Im Rahmen ihrer Sitzung am vergangenen Montag, den 16. September 2024, haben die Durlacher GRÜNEN einstimmig ein neues Vorstandsteam gewählt: Neben Stefanie Köster als Schatzmeisterin komplettieren nun Ralf Köster, Dietmar Maier, Eva Rudolph und Lutz Thielmann das Gremium. Während Ralf Köster bereits 30 Jahre Erfahrung im Durlacher Ortschaftsrat mitbringt und Dietmar Maier sowie Eva Rudolph schon in der vergangenen Amtszeit im Vorstand...

Fahrradverkehr Durlach
Warum die Basler-Tor-Straße nun vorerst doch keine Fahrradstraße wird

Eigentlich sollte zwischen Aue und Durlach in der Basler-Tor-Straße eine Fahrradstraße entstehen. Dieses Vorhaben wurde nun auf Eis gelegt. Grund dafür: Der Wegfall von acht Parkplätzen. Diese fielen bei der Abstimmung mehr ins Gewicht als die Verkehrssicherheit. Schlechte Nachrichten für ein verkehrssichereres Durlach: Vorerst wird es keine neue Fahrradstraße in der Basler-Tor-Straße geben. In der Ortschaftsratssitzung am vergangenen Mittwoch, den 11. September 2024, wurde die Beschlussvorlage...

Das Foto zeigt Mitglieder der ehemaligen und der aktuellen Fraktion v.l.n.r.: Dr. Karin Mezger, Dr. Sonja Klingert, Martin Pötzsche, Johannes Ruf, Margot Isele, Christina Stolz, Gabriel Tessmer, Ralf Köster und Dr. Ulrich Wagner. | Foto: © BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Durlach

Ortschaftsrat Durlach
Martin Pötzsche und Christina Stolz führen die Fraktion der GRÜNEN im Durlacher Ortschaftsrat an

Bei ihrer ersten konstituierenden Sitzung hat die grüne Fraktion im Durlacher Ortschaftsrat nun erste Personalentscheidungen getroffen 28,59% der Stimmen erhielten die Durlacher GRÜNEN bei der Kommunalwahl am 09. Juni 2024. Damit bilden folgende sechs Vertreter*innen ab sofort die grüne Fraktion im Durlacher Ortschaftsrat: Dr. Sonja Klingert, Christina Stolz, Martin Pötzsche, Gabriel Tessmer, Dr. Karin Mezger und Margot Isele. Im Rahmen ihrer ersten konstituierenden Sitzung am vergangenen...

Joyce DiDonato, Yannick Nézet-Séguin, Chamber Orchestra of Europe | Foto: Andrea Kremper.

Ein Hauch von Ewigkeit
Yannick Nézet-Séguin und Joyce DiDonato im Festspielhaus

Im Festspielhaus Baden-Baden entfaltete sich ein musikalisches Erlebnis von tiefgreifender Intensität und erhabener Schönheit. Joyce DiDonato, der gefeierte Mezzosopran, präsentierte unter der inspirierenden Leitung von Yannick Nézet-Séguin und in Begleitung des fantastischen Chamber Orchestra of Europe Gustav Mahlers vierte Sinfonie und die „Rückert-Lieder“. Diese Darbietung war ein lebendig gewordener Traum, ein Spaziergang auf dem schmalen Grat zwischen überbordender Emotionalität und...

Foto: Plakat, MVE + GS Wo

Kinder-Musical "Helden der Meere"
Aufführungen der GS Wolfartsweier, am 21./22.6.2024 - Hermann-Ringwald-Halle, Wolfartsweier

Die Grundschule Wolfartsweier veranstaltet in Kooperation mit dem Musikverein MVE Wolfartsweier   https://mve-wolfartsweier.deund dem Karlsruher Verein SingPause e.V.  https://www.singpause-karlsruhe.demit allen Kindern der Grundschule das Kinder-Musical „Helden der Meere“. Es wird zwei Veranstaltungstermine in der Hermann-Ringwald-Halle, Wolfartsweier, geben:  --> Freitag,   21.06.2024, 17:30 Uhr --> Samstag, 22.06.2024, 11:00 Uhr Die Vorbereitungen laufen in den letzten Zügen, und die...

Foto: Schule am Turmberg Karlsruhe SBBZ Lernen
2 Bilder

Hunderudel im Klassenzimmer
Lernen mit Hunden in der Schule am Turmberg

Mit dem Hunderudel ins Klassenzimmer - Tiergestützte Intervention in der Schule am Turmberg - Jeden Donnerstag kam Nele Strahl mit ihren drei Hündinnen Lucy, Tinka und Fine in die erste Klasse der Schule am Turmberg. Das Projekt wurde durch die Schulsozialarbeit Karlsruhe initiiert und erstreckte sich über einen Zeitraum von zehn Wochen. In dieser Zeit lernten die Kinder eine Menge Wissenswertes über die Spezies Hund, z.B. wie man sich am besten Hunden gegenüber verhält, was Hunde mögen und was...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ