Gelungener Umzug durch Durlach / Viele Besucher aus der Region / Bildergalerie
Hexen, Guggemusik, Schunkelrunden und beste Stimmung

Entlang der Strecke sind die Ordner im Einsatz | Foto: jow
19Bilder
  • Entlang der Strecke sind die Ordner im Einsatz
  • Foto: jow
  • hochgeladen von Jo Wagner

„Durlachs Fastnacht, keine Frage, ist schöner noch als Urlaubstage“: Das Motto des Durlacher Umzugs bringt es auf den Punkt. Es war wieder ein gelungener Umzug durch die Gassen Durlachs, auch wenn sich der ein oder andere Besucher erst an die neue Richtung des Umzugs gewöhnen musste. „Aber der Richtungswechsel kam insgesamt an, freuten sich OKDF-Präsident Torsten Holzwarth und Vizepräsident Dominik Pirogow: „Der Zuspruch entlang der Strecke hat es auch gezeigt.“

Vom Balkon des Rathauses moderierten in gekonnter Weise den Zug Marion Nedwed, Roland Laue und FKF-Präsident Michael Maier, gaben dabei auch Infos zu den teilnehmenden Gruppen.

Die ganze Region kam nach Durlach
Ob Europafanfare, Carneval Club Waldstadt, Original Dorlacher Clownkapelle, Dornwaldhexen, KG Fidelio, Guggemusik Scheierberzler aus Spöck, Elferrat Lyra, Piraten aus Stutensee, Blankenlocher Rotberzel, Krampushexen aus Remchingen, KG Humoristika, Letschebacher Knaddles Zunft, Schlumple und Auguste Dorlach, Stra-Ba-Ka, GroKaGe Durlach, KG West, KG Badenia, Feuerhexen Stutensee, Musikverein Grünwettersbach, Beiertheimer karneval Club, Hohenberg Hexen, Hottscheck Narrenzunft aus Grötzingen, KaGe Blau Weiß Durlach, Holzbiere Knielingen, Durlacher Mondhexen. KaGe04 Durlach oder KG Ost: 61 Zugnummern mit fast 3.000 Teilnehmern unterhielten die Besucher mit Musik, Tanz, Schunkelrunden, Stimmung, Gutsele und anderen Geschenken. „Es macht einfach Spaß, den Durlacher Umzug zu erleben“, freute sich eine junge Familie aus dem Pfinztal: „Wir kommen immer wieder gerne nach Durlach. Das hat einfach was“ – und diese Aussage fand viel Zustimmung von den Umstehenden.

Durlacher Umzug kam bestens an
„Das war ein phantastischer Umzug“, freute sich auch Durlachs Ortsvorsteherin Alexandra Ries bei der anschließenden „Rathaus-Fastnacht“, bei der sich traditionell Vertreter der am Umzug beteiligten Vereine zum stimmungsvollen Ausklang mit vielen Schunkelrunden im Bürgersaal einfanden.
Dort gab es dann Auftritte vom Elferrat Lyra, GroKaGe Durlach, KG04 Durlach, den Piraten und auch von der Original Dorlacher Clownkapelle. Mittendrin im Trubel waren dabei unter anderem auch Alt-OB Gerhard Seiler, Erste Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz, Stutensees Oberbürgermeisterin Petra Becker, die Ortsvorsteher von Grötzingen und Wolfartsweier, Karen Eßrich und Anton Huber, Karlsruhes neuer Citymanager Frank Theurer, viele Ortschafts- und Gemeinderäte und auch ehemalige Bürgermeister. (jow)

Infos: Die traditionelle Fastnachtsbeerdigung findet übrigens am Dienstag, 5. März, ab 19.31 Uhr auf dem Marktplatz in Durlach statt, www.durlacher.de

Autor:

Jo Wagner

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ