Krötenwanderungen starten / Amphibiengruppen suchen noch Helfer
Lurche in und um Karlsruhe auf gefährlicher Tour

Foto: Umwelt- und Arbeitsschutz Stadt Karlsruhe
2Bilder
  • Foto: Umwelt- und Arbeitsschutz Stadt Karlsruhe
  • hochgeladen von Jo Wagner

Steigende Temperaturen und vermehrter Regen erwecken überall in Karlsruhe bei Amphibien Frühlingsgefühle. Erstes sichtbares Anzeichen hierfür sind Wanderungen zu ihren Laichgewässern, bei denen Kröten, Frösche und Molche dabei wieder Straßen überqueren müssen. Damit nicht gleich deren erste und wichtigste Reise des Jahres an den für sie so gefährlichen Straßenquerungen tödlich endet, sind sie dringend auf Schutzmaßnahmen und Hilfe angewiesen.

Neben den bekannten Wanderstrecken hat sich in Karlsruhe an mehreren Brennpunkten neuer Betreuungsbedarf ergeben: Auch in diesem Jahr werden die wandernden Erdkröten im Schlossgarten wieder betreut. In Hohenwettersbach wandern sie über die Dürrenwettersbacher Straße und Hopfenäcker. Am Mastweideweg in Durlach möchten viele Molche, darunter auch die seltenen Kammmolche, über einen Radweg beziehungsweise eine Anliegerstraße zu ihren Laichgebieten gelangen. Am Neureuter Heidesee werden ihre Wanderungen durch eine zeitlich begrenzte Sperrung der Straße "Alte Bahnlinie" geschützt. Der Umwelt-und Arbeitsschutz bittet daher dringend alle Verkehrsteilnehmer um eine den Verhältnissen angepasste Geschwindigkeit, um insbesondere auch die ehrenamtlichen Helfer nicht zu gefährden.

Wolfartsweier, Grötzingen und Turmberg
So ist auf der L 623 von Wolfartsweier nach Grünwettersbach mit spontan wandernden Feuersalamandern zu rechnen. Verstärkt werden auch Erdkröten auf der Kleinsteinbacher Straße zwischen Stupferich und Kleinsteinbach im Waldbereich erwartet.

Die bekannten Wanderstrecken an der B3 bei Grötzingen, am Regenrückhaltebecken Durlach und am Rosenhof in Neureut werden in der gewohnten Weise betreut. Als Schutzmaßnahme wird bei Bedarf die Straße durch den Weiherwald in den Nachtstunden gesperrt. Entsprechende Hinweisschilder werden aufgestellt. Dasselbe gilt am Turmberg für die Jean-Ritzert-Straße zwischen Schützenhaus und Rittnertstraße. Ein Hinweisschild unten an der Kreuzung Neßlerstraße/Reichardtstraße weist bei Bedarf frühzeitig auf die Sperrungen oben ab dem Schützenhaus hin. Eine unnötige Zufahrt bis zur Schranke kann so vermieden werden. Im unteren Teil der Reichardtstraße sind dann Helfer an der Strecke im Einsatz, um die wandernden Erdkröten abzusammeln. Hier ist besondere Rücksichtnahme zum Schutz der Ehrenamtlichen notwendig. Zu Beginn der Wanderungen werden auch hier Warnschilder aufgestellt.

Die Amphibienschutzgruppen in Karlsruhe suchen wieder Helfer für die Betreuung der Wanderstrecken. Dies gilt in diesem Jahr besonders für die Strecken am Turmberg in Durlach. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich beim Umwelt- und Arbeitsschutz unter der Telefonnummer 0721/133-3101 oder unter 115 (Bürgerdienste) melden. Die Kontaktdaten werden dann zur Vermittlung an die jeweiligen Naturschutzgruppen weiterleitet.

https://www.karlsruhe.de/b3/natur_und_umwelt/naturschutz/artenschutz/amphibienwanderung.de

Foto: Umwelt- und Arbeitsschutz Stadt Karlsruhe
Foto: Umwelt- und Arbeitsschutz Stadt Karlsruhe
Autor:

Jo Wagner

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ