ÖPNV-Auswirkungen in Durlach
Tramlinien 1 und 2 machen Platz für Fastnachtsumzug in Durlach

Foto: KVV

Durlach. Am Sonntag, 2. März, findet der 69. Fastnachtsumzug in Durlach statt. Durch den Umzug kommt es zu Einschränkungen bei den beiden Tramlinien 1 und 2. Auch für die Buslinien 21, 23, 24 und 26 passen die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) das Fahrplankonzept an.
Der Umzug verläuft von der Rommelstraße (Aufstellung der Fastnachtsgruppen) über die Auerstraße, Christofstraße, Gritznerstraße und Pfinztalstraße bis zum Schlossplatz (Auflösung des Umzugs in der Karlsburgstraße).

Betriebliche Änderungen bei der Tramlinie 1
Der Verkehr der Tramlinie 1 wird an diesem Tag von 13.25 Uhr bis circa 17.20 Uhr zwischen der Auer Straße und Durlach Turmberg eingestellt. Die Bahnen in Fahrtrichtung Durlach enden bereits an der Haltestelle Auer Straße. Dort wenden die Bahnen in einem Rangiergleis an der Kreuzung Durlacher Allee/Ernst-Friedrich-Straße/Pfinztalstraße/Pforzheimer Straße und fahren anschließend zurück in Richtung Karlsruher Innenstadt.
Die Haltestellen Turmberg, Karl-Weysser-Straße, Schlossplatz und Friedrichschule werden für den Bahnverkehr ersatzlos aufgehoben.
Zusätzlich wird die Tramlinie 1 durch weitere Bahnen im Takt verdichtet. Von 12 bis 14 Uhr fahren die Bahnen vom Europaplatz bis Auer Straße. Nach Ende des Umzugs, verkehren die Bahnen als Linie E bei der Rückfahrt in Richtung Karlsruher Innenstadt.
Für die Fahrgäste der Tramlinie 1 wird zwischen Durlach Bahnhof und Turmberg während des Fasnachtsumzuges mit Bussen ein Schienenersatzverkehr (SEV) eingerichtet, der im 10-Minuten-Takt auf der Route der Buslinie 31 entlang der Pfinzstraße die Haltestellen Durlach Bahnhof, An der Fayence, Ochsentorstraße und Durlach Turmberg bedient. Aus Kapazitätsgründen ist die Mitnahme von Fahrrädern in den SEV-Bussen nicht möglich.

Betriebliche Änderungen bei der Tramlinie 2
Die Tramlinie 2 kann zwischen 13.50 Uhr und circa 15.50 Uhr nicht den Abschnitt zwischen der Auer Straße und Wolfartsweier Nord befahren. Die Fahrten enden ebenfalls an der Auer Straße. Von dort erfolgt nach der Rangierfahrt an der Kreuzung Durlacher Allee/Ernst-Friedrich-Straße/Pfinztalstraße/Pforzheimer Straße die Fahrt zurück in Richtung Karlsruher Innenstadt. Für die Dauer der Streckensperrung werden alle Haltestellen der Linie 2 zwischen Gritznerstraße und Wolfartsweier Nord ersatzlos aufgehoben. Als Ersatz für die Tramlinie 2 können Fahrgäste die Buslinie 24 nutzen. Sie fährt zwischen 12:30 Uhr und 17 Uhr auf einem verdichteten 20-Minuten-Takt zwischen Durlach Turmberg über Zündhütle und Bergwald nach Hohenwettersbach. Fahrgäste werden gebeten, in Fahrtrichtung Zündhütle aufgrund der Sperrung der Rommelstraße die Umleitung der Buslinie 24 zu beachten.

Betriebliche Auswirkungen auf den Busverkehr
Zwischen 13 Uhr und 17.20 Uhr können die Buslinien 21, 23, 24 und 26 die Haltestelle Schlossplatz nicht mehr bedienen. Sie fahren deshalb über die Badener Straße und Haltestelle Karl-Weysser-Straße zu ihren regulären Haltepunkten an der Haltestelle Durlach Turmberg. Bei Bedarf werden nach dem Umzug auf diesen Linien zusätzliche Fahrten angeboten.

Die Rommelstraße ist für die Aufstellung der Umzugsgruppen und Festwagen zwischen 12.00 Uhr und 15.05 Uhr für den Verkehr gesperrt. Busse der Linie 24, die vom Zündhütle in Richtung Durlach Turmberg unterwegs sind, dürfen die gesperrte Straße jedoch befahren. In der Gegenrichtung ist dies nicht möglich. Deshalb leiten die Verkehrsbetriebe Karlsruhe die Busse der Linie 24 ab der Haltestelle Rommelstraße über die Badener Straße (B3) um. Ab der Haltestelle Zündhütle verkehren die Busse dann wieder auf ihrem regulären Fahrweg Richtung Bergwald/Hohenwettersbach.

Weitere Informationen zum Fastnachtsumzug in Durlach gibt es auf der Website des Organisationskomitees unter okdf.de

Autor:

Jo Wagner

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ