Vorbereitende Untersuchungen / Infos am 22. Januar
Wird der Stadteingang in Durlach zum Sanierungsgebiet?

Der Durlacher „Stadteingang“ als Luftbild foto: Stadt Karlsruhe

Planung. Die Stadt Karlsruhe möchte den westlichen Durlacher Stadteingang (Richtung Karlsruhe) und Bahnhof Durlach in ein Landes-Sanierungsprogramm bringen.

Voraussetzung für den Antrag auf Aufnahme in ein städtebauliches Erneuerungsprogramm sind aber sogenannte „vorbereitende Untersuchungen“.

„Entwicklungsachse Durlacher Allee“
Für die Untersuchungen fängt die Stadt jedoch nicht bei Null an. Erste Ideen für den Stadteingang Durlachs mit dem Bahnhofsgelände gehen auf die 2013 stattgefundene Planungswerkstatt „Entwicklungsachse Durlacher Allee“ zurück. Es folgte eine Planung, in der das beauftragte Büro einen größeren Bahnhofsvorplatz mit verkleinertem Busbahnhof sowie einem Baufenster für ein Gebäude mit besonderer Nutzung vorschlug.

Damit einher ging die Überlegung, den Bahnhofszugang aus Richtung Untermühlsiedlung neu zu ordnen und einen behindertengerechten Zugang zu schaffen (das „Wochenblatt“ berichtete mehrfach).

Zudem möchten die Planer den Übergang der Willmar-Schwabe- zur Pfinztalstraße aufwerten. Auch die westliche Pfinztalstraße mit der Bebauung sowie die Blöcke südlich der Karlsruher Allee sollen untersucht werden. Zudem soll der Postvorplatz an der Gritznerstraße gestaltet und aufgewertet werden. Planungen hierfür hat das Stadtplanungsamt schon erarbeitet.
Auch die gestalterische Aufwertung des Verkehrsknotenpunktes „Stachus“, das westliche Eingangstor Durlachs, die Kreuzung Durlacher Allee/Pforzheimer Straße/Pfinztalstraße ist schon lange ein Anliegen des Durlacher Ortschaftsrats und soll betrachtet werden.

Handlungsbedarf benennen
Um Ziele und Maßnahmen beschreiben zu können, geht es darum, städtebauliche Missstände und den jeweiligen Handlungsbedarf im Bahnhofsgebiet Durlach – immerhin rund 480 Objekte – zu benennen: Dies soll mit Eigentümern, Bewohnern und Nutzern geschehen. pia

Infos: Über den Ablauf der Untersuchungen und den aktuellen Sachstand informiert die Stadt am Mittwoch, 22. Januar, ab 18.30 Uhr im Festsaal der Karlsburg, www.karlsruhe.de/b3 /bau en/sanierung.de

Autor:

Jo Wagner

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ