Edenkoben - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Badesaion geht wieder los | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

Der Sommer kann kommen
Freibad in Edesheim wird zur Eröffnung vorbereitet

Edesheim. Im Freibad laufen die Arbeiten und Vorbereitungen für die kommende Badesaison an. Das Team um Betriebsleiter Timo Graf ist nun wieder vor Ort und wird bis zur Eröffnung das Bad wie auch die Becken reinigen, die Anlagen warten und Sicherheitschecks durchführen für die neue Saison. „Wir freuen uns auf die neue Badesaison und auf eine strahlende Eröffnung. Das Bad wird je nach Wetterlage öffnen, dann wenn die Sonne strahlt und die Energie unserer Solaranlage für angenehmen...

Zwei Vorführungen finden mit Zehnthof Gleisweiler statt | Foto: lapandr/stock.adobe.com

"Die Niere"
Zwei Aufführungen im Kurpfälzischen Zehnthof Gleisweiler

Gleisweiler. Das Kammerensemble Kaisersesch spielt auf Einladung des Kulturverein KultiG in Zusammenarbeit mit der Ortsgemeinde Gleisweiler am Samstag und Sonntag, 6. und 7. April, zweimal das Theaterstück "Die Niere" im Kurpfälzischen Zehnthof in Gleisweiler. Zum Inhalt des StückesKathrin braucht eine neue Niere. Ihr Mann Arnold soll ihr seine spenden, doch leider hat der erfolgreiche Architekt nicht nur keine Zeit sondern auch Angst vor der Organspende, er zögert. Der gemeinsame Freund Götz...

Novecento (Wolfgang Mayer) und der Erfinder des Jazz, Jelly Morton, (Ben Hergel) | Foto: Chawwerusch Theater

Chawwerusch Theater: Novecento
Die Legende vom Ozeanpianisten

Dem Kulturverein Edenkoben ist es gelungen, das renommierte Chawwerusch Theater aus Herxheim an Bord zu holen und den Kurpfalzsaal Edenkoben, Weinstraße 94 am Freitag, 19. April in einen Ozeandampfer zu verwandeln. Dieses Schiff ist der Luxusliner „Virginian“, das Anfang 1900 bis in die 20er Jahre Passagiere mit ihren Träumen und Erwartungen auf der Route von Europa nach Amerika bringt. Hier beginnt die Lebensgeschichte eines kleinen Jungen, aus purer Not abgelegt in einer Zitronenkiste, auf...

Aquariusbrunnen - der diesjährige Osterbrunnen in Gleisweiler | Foto: Thorsten Rothgerber
2 Bilder

Fleißige Helfer am Werk
Osterbrunnen in Gleisweiler geschmückt

Gleisweiler. Seit zirka 35 Jahren wird nach Angaben von Irmgard Geiger der Osterbrunnen in Gleisweiler gestaltet. In diesem Jahr haben katholische Kirchengemeinde und Ortsgemeinde den Aquariusbrunnen als Osterbrunnen gemeinsam gestaltet. Mit Kirschlorbeer und Osterdekoration wurde der Osterbrunnen für die Osterzeit hergerichtet. Ortsbürgermeister Thorsten Rothgerber bedankte sich bei alle Helferinnen und Helfer und erinnerte daran, das im christlichen Kirchenjahr das Osterfest das höchste Fest...

Das Papiermuseum Gleisweiler empfängt in diesem Jahr am 28. März erstmals das interessierte Publikum | Foto: Thorsten Rothgerber

Eigene Grußkarten gestalten
Osterschöpfen im Papiermuseum in Gleisweiler

Gleisweiler. Auch in diesem Jahr öffnet das Papiermuseum in Gleisweiler seine Türen erstmals zu Saisonbeginn vor Ostern zum gemeinsamen Papier schöpfen und zur Gestaltung der eigenen Grußkarten, Tischkarten und Briefpapier. Die selbst hergestellten Produkte darf man dann mit nach Hause nehmen. Geöffnet am GründonnerstagAm Donnerstag, 28. März, ab 17 Uhr ist das Papiermuseum im kurpfälzischen Zehnthof in der Straße Zum Sonnenberg in Gleisweiler für Kinder, Familien und interessierte...

Die Stadt Edenkoben lädt zum jährlichen Nachmittag der Älteren Generation | Foto: WavebreakMediaMicro/stock.adobe.com

Nachmittag der Älteren Generation
Stadt Edenkoben lädt in Kurpfalzsaal

Edenkoben. Am Mittwoch, 10. April, lädt die Stadt Edenkoben zum jährlichen Nachmittag der Älteren Generation ein. Die Veranstaltung findet um 14.30 Uhr im Kurpfalzsaal Edenkoben statt und verspricht eine gesellige Zeit für alle Teilnehmenden. Für Edenkobener Bürger älter als 75 JahreBesonders angesprochen sind alle Bürger der Stadt, die in diesem Jahr das 75. Lebensjahr vollenden. Der Nachmittag der Älteren Generation erfreut sich großer Beliebtheit bei den Senioren, und die Verantwortlichen...

Das Duo KLArissimo spielt Klezmer und mehr in der protestantischen Kirche Edenkoben | Foto: Janisphoto/stock.adobe.com

Danach Konzert mit Duo KLArissimo
Osterbrunnen-Einweihung in Edenkoben

Edenkoben. Auch in diesem Jahr haben wieder viele fleißige Helferinnen und Helfer einen wunderschönen Osterbrunnen gezaubert und somit dem Ludwigsplatz vor der protestantischen Kirche ein feierliches, frühlingshaftes Aussehen gegeben. Nachdem am Samstag, 23. März, ab 14.15 Uhr die Gäste durch Stadtbürgermeister Ludwig Lintz begrüßt wurden, erfolgt die Einweihung des Osterbrunnens in Begleitung des Protestantischen Posaunenchors unter der Leitung von Martin Schimpf und des Chors der...

Unduzo - hochkarätiges A-Cappella Quintett der Musikhochschule Freiburg/Breisgau | Foto: Kulturverein Edenkoben

UNDUZO - A-Cappella Quintett
Friede, Freude, Götterfunken - auf der Bühne im Kurpfalzsaal in Edenkoben

Edenkoben. Unduzo (sprich: "und du so"), das sind fünf A-Cappella-Vollprofimusizierende, die sich bereits 2009 aus Mitgliedern der Musikhochschule Freiburg/Breisgau gegründet haben und am 16. März nach Edenkoben kommen. Beginn 20 Uhr. Diese Künstler und die Künstlerin stehen für außergewöhnlich fein abgestimmten A-Cappella Gesang, eine erstklassige, perfekt inszenierte, kreativ dargestellte Bühnenschau, bei der stets das Publikum mit von der Partie ist und gekonnt einbezogen wird. Die...

Das Theater Freimersheim lädt zu seinen Aufführungen von "Der süßeste Wahnsinn" ein | Foto: lapandr/stock.adobe.com

Kartenvorverkauf beginnt
Neue Theateraufführungen in Freimersheim

Freimersheim. Die Theatersaison rückt näher, die Proben laufen auf Hochtouren: Das Theater Freimersheim zeigt an zehn Tagen die herrliche Komödie „Der süßeste Wahnsinn“ von Michael McKeever; großes Vergnügen inbegriffen. Wie bekommt man Karten?Start des Kartenvorverkaufs ist am kommenden Sonntag, 3. März, von 13 bis 15 Uhr, in der Frimarhalle, Hauptstraße 61 in Freimersheim. Regelmäßig können wöchentlich donnerstags von 19 bis 20 Uhr in der Frimarhalle Karten direkt gekauft werden. Zu diesen...

Anzeige
Eine Schiffsreise nach Südostasien lädt dazu ein, die Vielfalt des Kontinents zu erleben und die Reiseziele der Regionen Asiens mit allen Sinnen zu erfahren. Aber Achtung: Die Faszination Südostasien ist ansteckend | Foto: tawatchai1990/stock.adobe.com
5 Bilder

Reise nach Südostasien: Unvergessliche Abenteuer erleben

Reise Südostasien. Die pulsierenden Metropolen Asiens wie Hongkong, Bangkok in Thailand oder Singapur, die alte verbotene purpurne Stadt in Hue (Vietnam), perlweiße Strände in Koh Samui, die lauten und lebendigen Altstadtgassen von Hanoi und noch so viel mehr erleben die Passagiere einer Reise nach Südostasien mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz. Mit anderen Menschen auf einer Kreuzfahrt, die diese außergewöhnlichen Abenteuer ebenfalls erleben und teilen. Faszination Südostasien: Per...

Der Frauensingkreis singt Schlager aus zwei Jahrzehnten | Foto: SUE/stock.adobe.com

„Schlager der 50er und 60er 2.0“
Frauensingkreis Altdorf lädt zum Konzert

Altdorf. Der Frauensingkreis Altdorf lädt am Samstag, 2. März, um 19 Uhr zum Konzert „Schlager der 50er und 60er 2.0“ in die Gäuhalle Altdorf ein. Schlager aus zwei JahrzehntenDie 14 Sängerinnen haben mit ihrer Chorleiterin Inge Vonnieda Lieder aus den Jahren des Wiederaufbaus und des Wirtschaftswunders erlernt und freuen sich, dem Publikum nun noch ein größeres Programm darbieten zu können. Das Publikum darf sich auf einen beschwingten Abend im Stil, Lebensstil und Kleidung der besungenen...

Palast der Inschriften, Palenque, Mexiko | Foto: Heimatbund Edenkoben/Jutta Grünenwald
2 Bilder

Maya - einstige Hochkultur im Regenwald
Vortrag mit Bilderschau im Museum für Weinbau in Edenkoben

Edenkoben. Am Freitag, 23. Februar, 19 Uhr,  lädt der Heimatbund Edenkoben, zu einem Vortrag mit begleitenden Bildern in den Speicher des Museums für Weinbau und Stadtgeschichte in der Weinstraße 107 ein. Vor tausend und mehr Jahren entwickelten die Maya in den tropischen Regenwäldern und Savannen Zentralamerikas mit eindrucksvollen Bauwerken, einem Zahlensystem, einem Kalender und einer Hieroglyphenschrift eine Hochkultur. Freigelegte Tempel, Paläste, Pyramiden und Stelen mit reichhaltiger...

Der PWV Gleisweiler lädt traditionsgemäß zum Schlachtfest auf die Trifelsblickhütte ein | Foto: msl33/stock.adobe.com

Pfälzerwaldverein
Schlachtfest auf der Trifelsblickhütte Gleisweiler

Gleisweiler. Am Faschingsdienstag, 13. Februar, lädt der Pfälzerwaldverein Gleisweiler wieder zu seinem traditionellen Schlachtfest auf der Trifelsblickhütte Gleisweiler ein. Es gibt Mett, Kesselfleisch, Bratwurst und Hausmacher. Die Hütte ist von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Weitere InformationenWeitere Informationen unter www.pwv-gleisweiler.de und www.gleisweiler.de. red

Naturführer wollen auf spannende und unterhaltsame Weise das Wissen in den Bereichen Natur und Umwelt in der Pfalz vermehren | Foto: Swetlana Wall/stock.adobe.com

Achtsamkeit und Entspannung
Waldbaden mit Naturführung in Edenkoben

Edenkoben. Britta Kollmann ist ausgebildete Entspannungspädagogin, IHK-zertifizierte Waldbademeisterin sowie Natur- und Landschaftsführerin im Biosphärenreservat Pfälzerwald Nordvogesen und Mitglied im Verein Naturführer Pfalz e.V. Sie bietet Erlebnisführungen in der Pfalz an. Die Naturführer wollen auf spannende und unterhaltsame Weise das Wissen in den Bereichen Natur und Umwelt in der Pfalz vermehren und damit zum Schutz von Natur und Umwelt beitragen. Waldbaden mit EntspannungspädagoginAls...

Die „Worschdezibbel-Theaterleute“ laden zu ihrem neuen Stück von der Autorin Beate Irmisch ein | Foto: lapandr/stock.adobe.com

Lustspiel
Theater des Heimatverein belebt Bühne im Pfarrzentrum Venningen

Venningen. Die Theatergruppe "Worschdezibbel" des Venninger Heimatvereins 1979 e.V. bereitet zur Zeit wieder ein Lustspiel vor, das im März auf der Bühne des Pfarrzentrums in Venningen aufgeführt werden wird. „Alter schützt vor Liebe nicht, aber Liebe vor dem Altern“ hat die Autorin Beate Irmisch festgestellt, aus deren Feder diese Komödie in drei Akten stammt und von der die „Worschdezibbel-Theaterleute“ in den vergangenen Jahren schon mehrere Stücke erfolgreich auf die Bühne gebracht haben....

Weiberfasching mit den Wonderfrolleins - A Capella-Quintett aus Freiburg/Breisgau | Foto: Frau Schmitt

„Schmotziger Donnerstag“
The Wonderfrolleins zu Gast im Kurpfalzsaal in Edenkoben

Edenkoben. Am Donnerstag, 8. Februar, um 19.11 Uhr, bietet der Kulturverein Edenkoben am sogenannten „Schmotzigen Donnerstag“ der Karnevalszeit einen besonderen Leckerbissen im Kurpfalzsaal, Weinstraße 94: „The Wonderfrolleins“. Mit Witz, Charme und Temperament fegen die drei gestandenen Profi-Musikerinnen durchs deutsche Wirtschaftswunder der 50er und frühen 60er Jahre und reißen schon nach wenigen Takten ihr Publikum mit. Hinein geht es in die Zeit von Connie und Catharina, von Caprifischern...

Das Foto zeigt das Werk von August Macke „Lesende Frau im roten Sessel“, 1910, Öl auf Leinwand, 44 x 36 cm.  | Foto: Quelle: Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen

Frauen.Winter.Kunst.Tour 2024
Gleichstellungsbeauftragte laden zum Ausstellungsbesuch ins Wilhelm-Hack-Museum

Südpfalz. Die südpfälzischen Gleichstellungsbeauftragten Isabelle Stähle (Kreis Südliche Weinstraße), Lisa Trog (Kreis Germersheim) und Evi Julier (Stadt Landau) laden ein zur Frauen.Winter.Kunst.Tour 2024 am Dienstag, 30. Januar. Dieses Jahr geht es ins Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen am Rhein, wo die Ausstellung „Kabinettstücke: Intime Blicke“ gezeigt wird. Zur Ausstellung schreibt das Wilhelm-Hack-Museum: Immer wieder gewährten Künstlerinnen und Künstler den Betrachtenden Einblicke in...

Bezirkskantor Simon Reichert spielt in Freimersheim | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Konzert mit Bezirkskantor Reichert
Orgelwinter 2023/24 in Freimersheim

Freimersheim. Im Rahmen der Veranstaltungen zum Orgelwinter 2023/24 konzertiert am Sonntag, 14. Januar, um 18 Uhr Bezirkskantor Simon Reichert an der historischen Schlimbach-Orgel in der protestantischen Kirche Freimersheim, Hauptstraße 38. Dazu lädt die protestantische Kirchengemeinde Freimersheim-Kleinfischlingen-Großfischlingen ein. Werke verschiedener Komponisten erklingenSimon Reichert lässt an der unter Denkmalschutz stehenden, 1861 erbauten, Orgel des Orgelbauers Gustav Schlimbach aus...

Gemütlich war es beim Seniorencafé mit der Ersten Beigeordneten Annette Strogies (rechts) | Foto: Thorsten Rothgerber

Nächster Termin Mitte Januar
Offenes Seniorencafé in Gleisweiler

Gleisweiler. Die Ortsgemeinde Gleisweiler konnte zum zweiten offenen Café im Rathaus zahlreiche Senioren begrüßen. Die Erste Beigeordnete Annette Strogies organisierte mit ihren Helferinnen in vorweihnachtlicher Atmosphäre einen schönen Nachmittag mit Gedichten, Gesang bei Kaffee, Kuchen und Plätzchen. Nächster TerminIm Jahr 2024 wird das offene Café für die Senioren weitergeführt, der nächste Termin wäre der Donnerstag, 18. Januar, ab 15 Uhr im Ratssaal. red

Das Orchester bietet zum Jahresanfang ein musikalisches Feuerwerk aus fulminanter Konzert- und Unterhaltungsmusik vom Feinsten | Foto: Stuttgarter Saloniker

Neujahrskonzert
Patrick Siben und Stuttgarter Saloniker in Edenkoben

Edenkoben. Am Sonntag, 7. Januar, um 11 Uhr werden die Stuttgarter Saloniker in Kooperation mit dem Kulturverein Edenkoben e.V. unter der Leitung und Mitwirkung von Patrick Siben den Kurpfalzsaal (Weinstraße 94) mit einem Neujahrskonzert auf den Neustart in 2024 einstimmen. Alte TraditionZu Beginn des 19. Jahrhunderts gewann der „Salon“ für literarische und musikalische Darbietungen immer größere Bedeutung. Vor allem das französische Großbürgertum schätze die anspruchsvollen...

Annette Postel wird von Daniel Kaiser an der Orgel begleitet | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Annette Postel & Daniel Kaiser
„Liebe alte Weihnachtslieder“ in Freimersheim

Freimersheim. Auf Einladung der protestantischen Kirchengemeinde Freimersheim-Kleinfischlingen-Großfischlingen konzertiert die bekannte Opernsängerin, Chanteuse und Entertainerin Annette Postel am Freitag, 15. Dezember, um 19 Uhr in der protestantischen Kirche Freimersheim. Mit ihrem Programm „Liebe alte Weihnachtslieder“ können die Zuhörer dem vorweihnachtlichen Stress entfliehen und sich ganz dem Gesang der lyrischen Sopranistin mit vier Oktaven-Stimme hingeben. Annette Postel singt in...

Friedrich Edelmann und Rebecca Rust - ein besonderes Adventskonzert in Rhodt am 16. Dezember, in der St. Georgskirche | Foto: Friedrich Edelmann

Adventskonzert
Fagott & Violoncello zum Advent in der Rhodter St. Georgskirche

Rhodt unter Rietburg. Ein besonderes Adventskonzert findet auch dieses Jahr wieder statt. Am Samstag, 16. Dezember, um 16 Uhr, geben die beiden Akteure ein Klassik-Konzert im Rahmen des „Rhodter Advents“ in der St. Georgkirche in Rhodt zur besinnlichen Weihnachtszeit. In Zusammenarbeit mit Pfarrer Bernd Rapp wurde das Konzert, initiiert von den in Rhodt ansässigen Instrumentalisten, der amerikanischen Cellistin Rebecca Rust & ihrem Ehemann, dem Fagottisten Friedrich Edelmann, dessen Vater Dr....

LJO-Brass | Foto: Johannes Leiner

Weihnachtliches Konzert mit LJO-Brass
am 10.12.23 in Edenkoben

Posaune, Horn, Trompete, Tuba und dazu 10 imposante Männerstimmen - was passt besser zu einer besinnlichen Adventszeit in der Protestantischen Kirche in Edenkoben? Auch in diesem Jahr konnte der Kulturverein Edenkoben e.V. für sein Weihnachtliches Konzert am Sonntag, 10. Dezember 2023 um 17 Uhr das junge, mit vielen renommierten Preisen ausgezeichnete Blech-Bläser-Ensemble JLO-Brass, engagieren. Doch was verbirgt sich hinter diesem Namen? Brass steht für Soloblechbläser und LJO für das sehr...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ