Duo »Milch und Honig« [kb + p]
Eine Konzertreise der besonderen Art

Foto: Wolfgang Nehlert [privat]; Dietmar Schlager [privat]
2Bilder

Am Sonntag, den 21. August um 17:00 Uhr, erklingen in der evangelischen Kirche Eggenstein romantische Klänge.
Die beiden Musiker Wolfgang Nehlert und Dietmar Schlager nehmen die Zuhörer mit auf eine musikalische Reise – im Gepäck sind Kontrabass und Klavier.
Als besondere Akteurin wird auch Amelie Karl mit an Bord sein, welche ihre tänzerische Leistung zum Besten gibt.
Das Publikum ist dazu eingeladen den lieblichen Klängen klassischer Musik zu lauschen und dabei die Seele baumeln zu lassen.

AUF DER SUCHE NACH DEM VERHEISSENEN LAND
Wo befindet sich das Land indem Milch und Honig fließen? Im Verlauf Ihres Konzerts widmen sich die beiden Musiker über 60 Minuten diesem Thema und geben hinführende Impulse.
Was fehlt uns um anzukommen? Oder sind wir bereits dort?
Bei der musikalischen Suche kann sich das Publikum unter anderem auf Stücke wie Beethovens Mondscheinsonate (1. Satz) und „Mon coeur s‘ouvre à ta voix“ (Mein Herz öffnet sich zum Klang deiner Stimme) von Camille Saint-Saens freuen.
Sinnige Texte laden zum Nachdenken und Auftanken ein.
Ein besonderes Element beim Auftritt in Eggenstein-Leopoldshafen ist die Darbietung von Amelie Karl. Sie wird den Inhalt der Texte tänzerisch zum Ausdruck bringen und die Musikreise somit bereichern.

INTERNATIONALE ERFAHRUNG
Die gemeinsame Freude daran Menschen mit Tönen zu berühren, führte Dietmar Schlager und Wolfgang Nehlert im vergangenen Jahr zusammen.
Beide Blicken auf eine langjährige Karriere als Musiker im Orchester und als Solokünstler zurück. Der gebürtige Nürnberger Dietmar Schlager ist Konzertmeister und ausgebildeter Stimmtrainer. Sein Klavierstudium schloss er an der Hochschule für Musik in Karlsruhe ab.

"Wolfgang Nehlert studierte Kontrabass an Hochschulen für Musik in Trossingen, Freiburg und Victoria (Kanada). Dort unter Anleitung des renommierten Bassisten Gary Karr."
Bei dem Konzert in Eggenstein-Leopoldshafen wird Wolfgang Nehlert einen sogenannten Kirchenbass spielen. Das eingesetzte Instrument wurde 1847 von Frères Schwartz in Strasbourg geschaffen.
Durch seine tiefen langwelligen Schwingungen und seiner speziellen obertonreichen Farbpalette eignet er sich ganz besonders dafür Räume klanglich auszufüllen.

»Milch und Honig« versprüht eine lebendige Atmosphäre in Kirchenräumen und wahrt dennoch deren Charme einer Ruheoase.
Die beiden Künstler und die evangelische Kirchengemeinde Eggenstein freuen sich auf zahlreiche „Mitreisende“.

Foto: Wolfgang Nehlert [privat]; Dietmar Schlager [privat]
Foto: Wolfgang Nehlert [privat]; Dietmar Schlager [privat]
Autor:

Stefanie Pfundstein aus Eggenstein-Leopoldshafen

Webseite von Stefanie Pfundstein

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ