FDP sammelt
Unterschriftenstand gegen XXL-Landtag am 21. Juli 2023

Die FDP sammelt weiter Unterschriften gegen einen XXL-Landtag wie hier in Weingarten/Baden auch am 21. Juli 2023 in Eggenstein-Leopoldshafen und Linkenheim-Hochstetten. | Foto: Sebastian Weber
  • Die FDP sammelt weiter Unterschriften gegen einen XXL-Landtag wie hier in Weingarten/Baden auch am 21. Juli 2023 in Eggenstein-Leopoldshafen und Linkenheim-Hochstetten.
  • Foto: Sebastian Weber
  • hochgeladen von FDP-Kreisverband Karlsruhe-Land

Eggenstein-Leopoldshafen/Linkenheim-Hochstetten. Die FDP in Baden-Württemberg setzt sich für eine Verkleinerung des Landesparlaments in Stuttgart ein. Mit der unlängst beschlossenen Wahlrechtsreform droht mit der nächsten Landtagswahl im Jahr 2026 ein XXL-Landtag mit über 200 Abgeordneten. Die Bevölkerung hat nach unserem Dafürhalten weder Verständnis, noch Interesse daran, mit gewaltigen Summen Ausgaben für ein eventuell doppelt so großes Landesparlament zu tätigen, ohne dafür einen demokratischen Mehrwert zu erhalten.

Die Freien Demokraten streben an, die Anzahl der Wahlkreise von 70 auf 38 zu verringern und damit auch die Anzahl der Direktmandate auf 38 zu begrenzen. Das hat zur Folge, dass weniger Überhangmandate entstehen. So wird das Risiko erheblich minimiert, dass nach der nächsten Wahl ein XXL-Landtag droht. Für dieses Anliegen wurde im Frühjahr 2023 ein Volksbegehren gestartet, für welches derzeit Unterschriften gesammelt werden. Dafür verantwortlich zeichnet sich die FDP Baden-Württemberg.

In Eggenstein-Leopoldshafen findet dazu am Freitag, 21. Juli 2023 von 16.00 bis 18.00 Uhr ein Infostand auf dem Gelände des EDEKA Kuhn Marktes in Leopoldshafen, Brüsseler Ring 1, statt. Anschließend, von 18.00 bis 20.00 Uhr wird auch beim EDEKA Kuhn Markt in Linkenheim-Hochstetten, Am Wall 7, über das Vorhaben informiert und ebenfalls Unterschriften gesammelt. Wer die Liberalen unterstützen möchte und einen übergroßen Landtag verhindern will, ist herzlich eingeladen vor Ort eine Unterschrift zu leisten. Anwesend ist auch der FDP-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Christian Jung, der über das Vorhaben informiert und für Bürgergespräche zur Verfügung steht.

Autor:

FDP-Kreisverband Karlsruhe-Land aus Weingarten/Baden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Fischrestaurant Karlsruhe: Im ansprechenden Ambiente des Restaurants Deutscher Kaiser in Karlsruhe-Neureut werden köstliche Speisen mit Fisch serviert. | Foto: Thorsten Kornmann
2 Bilder

Fischrestaurant Karlsruhe: Im Deutschen Kaiser Fisch essen

Restaurant Deutscher Kaiser in Karlsruhe Neureut. Das gutbürgerliche Restaurant serviert besten Fisch. Willkommen im Fischrestaurant. Beim Fisch vertraut der Inhaber und Koch Klaus Grimberger auf die Herkunft seiner frischen Fische, die er in seinem Restaurant Deutscher Kaiser zubereitet: Diese stammen aus der eigenen Fischzucht an der Teinacher-Quelle im Schwarzwald. Fischrestaurant Karlsruhe: Fisch aus eigener Zucht Fischrestaurant Karlsruhe: Auf der Speisekarte stehen entsprechend eine...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ