Eisenberg. Für sein langjähriges Ehrenamt hat Ministerpräsidentin Dreyer die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz (RLP) an Jürgen Stutzenberger aus Eisenberg verliehen. Diese erhielt Stutzenberger aus den Händen von Professor Hannes Kopf, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd.
Seit über 40 Jahren arbeitet Stutzenberger gemeinnützig. So war er von 1994 bis 2002 ehrenamtlicher Leiter der Volkshochschule in Eisenberg. Zudem war er von 1978 bis 1989 als Dozent an der Volkshochschule tätig. Auch bei der Pfalzakademie des Bezirksverbandes Pfalz war er zehn Jahre lang Dozent. Außerdem hat sich Stutzenberger im Weiterbildungsrat des Donnersbergkreises eingebracht.
Hinzu kommt sein gewerkschaftliches Engagement: Er war Vorstandschef des DBB-Kreisverbands. Zudem arbeitete er im Vorstand der Komba-Gewerkschaft Kaiserslautern im Orts- und Kreisverband sowie in Ludwigshafen.
Auch war er im Vorstand des Verkehrsverein Eisenberg, im heute aufgelösten Funkclub Echo-Bravo und im Verkehrsverein Eisenberg.
Stutzenberger ist seit 2013 Kassenprüfer beim Förderverein Römischer Vicus Eisenberg sowie Mitglied im Expertenkreis des Bundesverbandes Mittelständische Wirtschaft. Sechs Jahre war er als Schiedsmann der Verbandsgemeinde ehrenamtlich tätig. Der Eisenberger ist seit 1969 Mitglied der SPD und unterstützt aktiv viele Vereine wie beispielsweise den Bergmannsverein „Glück auf“ Oberes Eistal und die Eisenberger WerbeGemeinschaft.
Bis zur Pension arbeitet Stutzenberger im öffentlichen Dienst. 20 Jahre davon in Eisenberg, das er in seinen Ämtern auch mit prägte. So war er beispielsweise Fachbereichsleiter für Kultur, Tourismus und Wirtschaftsförderung. An der RegioAkademie des Bezirksverbandes Pfalz ist er Gästeführer und er engagiert sich für den Verein Zukunftsregion Westpfalz, für den er Projektarbeiten zur touristischen und wirtschaftlichen Weiterentwicklung der Region durchführt. Nach Weiterbildungen zum Geprüften Gäste- und Weinführer ist Stutzenberger in seiner Heimatregion als Tourismusexperte und Gästeführer tätig.
Jürgen Stutzenberger ist bereits Träger der Dankurkunde RLP und der der Wirtschaftsmedaille, die er vom Wirtschaftsminister für die Wirtschaftsförderung in der Gemeinde Eisenberg erhalten hat. Er wurde bereits mit der Sebastian-Kneipp-Ehrenmedaille in Gold geehrt, trägt den Ehrenring der Stadt Eisenberg und hat die Ehrenurkunde der SPD erhalten. Der Landesverband der Volkshochschule hat ihm die Ehrenurkunde verliehen. jg/ps
Ehrenamt. Uns ist es ein besonderes Anliegen, das ehrenamtliche Engagement durch unsere Berichterstattung zu stärken. Deshalb freuen wir uns über die redaktionelle Kooperation der Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) mit dem Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen (BVDA). Im Rahmen dieser Kooperation veröffentlichen wir regelmäßig Tipps rund um die Themen Engagement und Ehrenamt. Knapp 30 Millionen Bürgerinnen und Bürger engagieren sich in Deutschland ehrenamtlich: bei der...
Tipps fürs Ehrenamt. Die Projektidee ist ausgereift, die Förderdatenbank zeigt einen Treffer und es scheint, als könnte das Förderprogramm passen… Dann nichts wie los und den Antrag schreiben!!? Moment! Vorher noch fünf Tipps, damit der Antrag auch Erfolgschancen hat:• Das Projekt muss zu den Förderzielen des Fördermittelgebers passen (zu finden in den Förderrichtlinien und Stiftungzwecken, ein Anruf bringt auch Klarheit). • Ein „guter“ Titel muss her, der Neugier weckt, im Gedächtnis bleibt...
Tipps fürs Ehrenamt. Um nachhaltig Engagierte zu gewinnen, ist ein starkes Fundament entscheidend. Dabei ist es wichtig, klar zu definieren, was die gemeinnützige Organisation ausmacht und wofür sie steht. Dies schafft Identifikation und zieht Menschen an, die sich mit der Vision verbunden fühlen. Verständliche und greifbare Ziele erleichtern die Beteiligung. Klare und gut platzierte Botschaften bieten Orientierung für neue und erfahrene Aktive. Neue Mitglieder begleiten und Verein mitgestalten...
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...
Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...
Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge. Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...
Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...
Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.