Gewerkschaft

Beiträge zum Thema Gewerkschaft

Lokales
Die Stadtbahnen der AVG fahren am Freitag trotz Verdi-Streik - auch im Keris Germersheim | Foto: © KVV - Abdruck honorarfrei

Verdi-Warnstreik am 21. Februar: Vorerst Entwarnung im Kreis Germersheim

Kreis Germersheim. Nachdem es bei den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst in Potsdam bislang zu keiner Einigung zwischen den Tarifparteien gekommen ist, setzt die Gewerkschaft ver.di ihren Arbeitskampf auch hier in der Region fort. Für kommenden Freitag, 21. Februar, hat die Gewerkschaft die Tarifbeschäftigten der Verkehrsbestriebe Karlsruhe (VBK), des Karlsruher Verkehrsverbundes (KVV), der Stadtwerke Heilbronn und Baden-Baden zu einem weiteren ganztägigen Warnstreik...

Lokales
Foto: GEW Nordbaden

Sozialpsychologie des Rechtspopulismus
Vortrag Sozialpsychologie des Rechtspopulismus in Heidelberg

Am Dienstag, den 11.02.2025, lädt die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Nordbaden in der Aula des Collegium Academicum (Marie-Clauss-Straße 3, 69126 Heidelberg) um 19 Uhr zu einem Vortrag mit dem Referenten Dr. Alexander Neupert zum Thema „Sozialpsychologie des Rechtspopulismus“ ein. Insbe-sondere vor der Bundestagswahl und dem kürzlich vollzogenen Schulterschluss bürgerlicher Parteien mit Rechtspopulist*innen möchte die GEW über die Bedrohung durch rechtspopulistische Parteien...

Lokales
Foto: GEW Nordbaden

Rechtspopulismus und Gewerkschaftsfeindlichkeit
Vortrag zu Rechtspopulismus und Gewerkschaftsfeindlichkeit 10.02.

Am Montag, den 10.02.2025, lädt die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Nordbaden im Gewerkschaftshaus Karlsruhe (Ettlinger Straße 3a) um 19 Uhr zu einem Vortrag mit dem Referenten Dr. Alexander Neupert zum Thema „Rechtspopulismus und Gewerkschaftsfeindlichkeit“ ein. Insbesondere vor der Bundestagswahl und dem kürzlich vollzogenen Schulterschluss bürgerlicher Parteien mit Rechtspopulist*innen möchte die GEW über die Bedrohung durch rechtspopulistische Parteien aufklären. „Die AfD...

Lokales
Streik | Foto: Adobe Stock/tournee

Streit um mehr Lohn: Verdi bestreikt Paketzentrum in Speyer

Speyer. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Verdi setzt ihren Druck im Tarifkonflikt mit der Deutschen Post AG fort, nachdem es in der zweiten Verhandlungsrunde keine Annäherung gab. Auch in Speyer wird heute bis in den späten Abend das Paketzentrum bestreikt. Verdi fordert für die Tarifbeschäftigten und Auszubildenden sowie Dual Studierenden eine Tarifsteigerung von linear sieben Prozent bei einer Laufzeit des Tarifvertrags von zwölf Monaten. Für die Tarifbeschäftigten und Auszubildenden...

Lokales
Den Auftakt zum Warnstreik machten die gewerkschaftlich organisierten Mitarbeitenden von Opel am frühen Dienstagmorgen | Foto: Ralf Vester
2 Bilder

IG Metall erhöht Druck auf Arbeitgeber – Warnstreikauftakt bei Opel in Kaiserslautern

Kaiserslautern/Rockenhausen. Bei Opel in Kaiserslautern und Adient in Rockenhausen waren am Dienstag, 29. Oktober 2024, die Beschäftigten aufgerufen, die Arbeit im Rahmen eines Warnstreiks vorzeitig niederzulegen. Diesem Aufruf folgten hunderte Metallerinnen und Metaller. Den Auftakt machten die gewerkschaftlich organisierten Mitarbeitenden von Opel am frühen Dienstagmorgen. Mit diesem Warnstreik machten die Beschäftigten Druck für höhere Entgelte und Ausbildungsvergütungen. Sie protestierten...

Lokales
Streik | Foto: Adobe Stock/tournee

Update
Kaum Einschränkungen bei der Stadtbahn trotz Warnstreik am 14. Oktober

Landkreis Germersheim. Die Gewerkschaft ver.di hat alle Beschäftigten und Auszubildenden der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) für den Montag, 14. Oktober, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Dieser Warnstreik kann große Auswirkungen auf den Betrieb aller Stadtbahnlinien der AVG in der  gesamten Region haben. Dies hängt damit zusammen, dass im Vorfeld (am heutigen 13. Oktober) noch nicht abzuschätzen ist, wie hoch die Streikbereitschaft der Belegschaft am morgigen Montag, 14. Oktober,...

Lokales
Im Landkreis Kaiserslautern gaben die Menschen im vergangenen Jahr rund 39,6 Millionen Euro für Essen in der Systemgastronomie aus – im Schnitt 375 Euro pro Kopf | Foto: Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten Region Pfalz

Kreis Kaiserslautern: Gewerkschaft fordert mehr Lohn bei McDonald’s, Burger King & Co.

Kaiserslautern. Ball und Burger – beides gehört für viele Fußballfans im Landkreis Kaiserslautern genauso zur Europameisterschaft wie Trillerpfeife und Schiedsrichter. Schnellrestaurants wie McDonald’s, Burger King & Co. haben jetzt Hochkonjunktur. "Zur Fußball-EM brummt das Fast-Food-Geschäft im Kreis Kaiserslautern“, sagt Holger Winkow von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). In seinen Augen verdienen Beschäftigte in der Systemgastronomie viel zu wenig.    Pro Kopf: 375 Euro pro...

Lokales
Foto: Herbert Baum

Diskussionen über das Leben nach der Arbeit
Gewerkschaft Verdi lädt neue Rentner ein

Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi lädt alle Mitglieder, die im vergangenen Jahr (2023) in Rente gegangen sind, zu einem Treffen ein. Es findet am Mittwoch, 3. Juli, von 14.30 bis 17 Uhr, im Verdi-Haus, Kaiser-Wilhelm-Straße 7 in Ludwigshafen statt. Themen wie höhere Renten, bezahlbares Wohnen, Teilhabe am gesellschaftlichen Leben, digitale Entwicklung, Gesundheitsversorgung und Pflege bestimmen das Leben der Seniorinnen und Senioren. Weitere Informationen: Herbert Baum, Mail...

Lokales
Landtagsabgeordneter Michael Wagner (links) und stellvertretender Fraktionsvorsitzender im Speyerer Stadtrat Frank Hoffmann (rechts) treffen Petro Poroschenko. | Foto: CDU Speyer

Michael Wagner und Frank Hoffmann
Zwei Speyerer im politischen Berlin

Der Speyerer Landtagsabgeordnete Michael Wagner und Frank Hoffmann, stellvertretender Fraktionsvorsitzender im Speyerer Stadtrat, bestimmten als zwei von 1.001 Delegierten die Wahl der neuen CDU-Führung sowie das neue CDU-Grundsatzprogramm beim CDU-Bundesparteitag mit. Freiheit als Grundrecht „Begeistert hat mich die enorme Aufbruchsstimmung, die auf diesem Parteitag überall zu spüren war“, resümiert Wagner. „Und begeistert hat mich Friedrich Merz, der den Wert der Freiheit in den Mittelpunkt...

Lokales
Streik/Protest Symbolbild | Foto: makyzz/stock.adobe.com

Gedenken an die Erstürmung der Gewerkschaftshäuser am 02. Mai 1933

Kaiserslautern/Pfalz. Am 2. Mai 1933 wurden in ganz Deutschland die Gewerkschaftshäuser von SA und SS besetzt und die freien Gewerkschaften verboten. Über 90 Jahre später gibt es erneut antigewerkschaftliche und faschistische Tendenzen, so der Landesbezirk Rheinland-Pfalz-Saarland der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (Ver.di). Er gedenkt der Frauen und Männer, die im Kampf für Arbeitnehmerrechte verfolgt und getötet wurden. Ihr Leben und ihr Einsatz sollen nicht vergessen werden, so die...

Wirtschaft & Handel
Wahl Symbolfoto | Foto: beeboys/stock.adobe.com

Konstituierende Delegiertenversammlung der IG Metall Landau

Südpfalz. Am 25. April  haben 98 Delegierte der IG Metall Landau, in Vertretung von rund 14.500 Mitgliedern, ihre turnusmäßigen Wahlen für die Amtsperiode 2024 bis 2027 durchgeführt. Dabei wurde Marc Tinger mit 98,9% als Erster Bevollmächtigter und Kassierer neu gewählt, sowie Harald Lange mit 73,3% als 2. Bevollmächtigter bestätigt. Nach der einstimmigen Entlastung des bisherigen Ortsvorstandes und der Bevollmächtigten folgte die feierliche Verabschiedung von Ralf Köhler sowie der...

Lokales
Im Kreis Germersheim wird gestreikt | Foto: Adobe Stock/tournee

Im Landkreis Germersheim: Der Busstreik geht nächste Woche weiter

Update für den Landkreis Germersheim von 12. April: Es wird wieder gestreikt. Grund ist der Tarifkonflikt zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft Verdi und der Vereinigung der Arbeitgeberverbände Verkehrsgewerbe Rheinland-Pfalz (VAV). Betroffen sind im Kreis Germersheim wieder die Buslinien, die von DB Regio Bus Mitte GmbH bedient werden, das heißt die Linien 546, 547, 548, 549, 593, 594, 598. Gestreikt wird laut „DB Regio Bus“ von Montag, 15. April, 3 Uhr, bis einschließlich...

Lokales
von links: Bürgermeister Sven Weigt, Landrat Dr. Christoph Schnaudigel,
Siegfried Zeiher, Ruth Zeiher, Maik Wagner und Joachim Lautensack.  | Foto: Gemeinde KN

Hohe Auszeichnung
Siegfried Zeiher erhielt die Staufermedaille

Hohe Auszeichnung für besondere Verdienste im Ehrenamt: Siegfried Zeiher aus Karlsdorf-Neuthard erhielt am vergangenen Montagabend die vom Ministerpräsidenten gestiftete Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg. Landrat Dr. Christoph Schnaudigel überreichte die Auszeichnung in einer Feierstunde im Pfarrheim St. Bernhard Neuthard.  Die im Jahr 1977 erstmals herausgegebene Staufermedaille ist eine persönliche Auszeichnung des Ministerpräsidenten für besondere Verdienste um das Land...

Lokales
Foto: GEW Nordbaden

06.03. Vortrag in Karlsruhe
Vortrag: Die AfD – Keine Alternative für Beschäftigte (Stefan Dietl)

Am Mittwoch, den 06.03.2024, lädt die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Nordbaden im Gewerkschaftshaus Karlsruhe (Ettlinger Straße 3a) zu einem Vortrag mit dem Referenten Stefan Dietl zum Thema „Die AfD – Keine Alternative für Beschäftigte“ ein. Der Vortrag bildet den Auftakt der Veranstaltungsreihe „Bildung in Zeiten rechter Versuchungen - GEW mutig gegen Rechts“ . „Gerne inszeniert sich die AfD als „die Partei des kleinen Mannes“. Tatsächlich steht sie jedoch für weiteren...

Lokales
Bus Symbolbild | Foto: arthurhidden/stock.adobe.com

Kreisverwaltung Kusel informiert
Warnstreiks im ÖPNV

Kreis Kusel. Die Kreisverwaltung wurde heute Morgen von der DB Regio Mitte darüber informiert, dass die Gewerkschaft ver.di für Donnerstag, 18. Januar und Freitag, 19. Januar erneut zu Streiks aufgerufen hat, von denen auch unsere Region betroffen sein wird. Zusammen mit den aktuellen Witterungsverhältnissen ist daher an diesen beiden Tagen im öffentlichen Nahverkehr im Landkreis Kusel - auch im Bereich der Schülerbeförderung - mit erheblichen Ausfällen zu rechnen. Die Busunternehmen, die vom...

Ratgeber
Foto: Symbolbild Adobe Stock/tournee

Warnstreik der GDL trifft Region
Stadtbahnverkehr der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft betroffen

Region. Im Tarifkonflikt mit der Deutschen Bahn hat die Lokführergewerkschaft GDL einen 20-stündigen Warnstreik angekündigt. Dieser findet von Mittwoch, 15. November, 22 Uhr, bis Donnerstag, 16. November, 18 Uhr, statt. Die Arbeitsniederlegungen haben auch Auswirkungen auf den Stadtbahnverkehr der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG), da die AVG für ihren Bahnbetrieb Infrastruktur der Deutschen Bahn nutzt (z.B. Stellwerke) und auf ihren Stadtbahnen Fahrpersonal der Bahn-Tochter DB Regio einsetzt....

Lokales
Geschulterte Pfannen auf dem Dach | Foto: IG BAU Süd-West-Pfalz

IG BAU Süd-West-Pfalz
Steigende Löhne bei Dachdeckerbetrieben in Landau

Landau. Auf dem Dach klettern die Löhne nach oben: Dachdecker in Landau bekommen mehr Geld. Der Stundenlohn für Gesellen steigt ab Oktober auf 21,12 Euro. Das teilt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mit. „Damit hat ein Dachdecker am Monatsende rund 105 Euro mehr im Portemonnaie, wenn er Vollzeit arbeitet“, sagt Marina Rimkus. Die Bezirksvorsitzende der IG BAU Süd-West-Pfalz ruft die Beschäftigten jetzt dazu auf, ihren nächsten Lohnzettel zu prüfen. Insgesamt gibt es in...

Lokales

IG Bergbau, Chemie, Energie
Einladung zur Mitgiederversammlung 2023

Liebe Kollegen/innen zu dieser Versammlung laden wir  herzlich ein. Sie findet am Freitag ,15.Sept.2023 um 18:00 Uhr  im Hotel Zum Schwan in Waldfischbach -Burg. statt Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2.Bericht des Vorsitzenden 3.Bericht Kassierer und Revisoren 4. Die Leistungen der Gesundheitskasse:      Infos von Frau Bettina Remmert/ AOK-Pirmasens 5. Verschiedenes und Fragen    Im Anschluss werden wir gemeinsam essen. Anmeldungen bis spätestens Samstag, 09.Sept.2023 bei Ottmar...

Lokales
Marcel Schulz vom DGB bereitet die Feier vor  | Foto: Nadja Donauer
2 Bilder

Protest-Fest am Montag im Kulturzentrum Kammgarn
Maif(r)eiertag

Viele Menschen haben am ersten Mai frei: Wie das bei Traditionen häufiger vorkommt, ist in Vergessenheit geraten, was wir am „Tag der Arbeit“ feiern. Wie viele weltweit bekannte Unternehmen, z. B. die „Big Tech“ hat der internationale Feiertag seinen Ursprung in der US-amerikanischen Wirtschaft. Dort endeten Arbeitsverträge am 30. April, am Folgetag wurden Stellen neu besetzt, was oft mit einem Umzug verbunden war. Also gaben Chefs ihren Arbeitnehmern am ersten Mai frei, um diesen „Moving...

Wirtschaft & Handel
Wahl Symbolfoto | Foto: beeboys/stock.adobe.com

Logistikunternehmen Walter Schmitt
Erste Betriebsratswahl am Standort Germersheim

Germersheim. Am 20. April waren 30 Beschäftigte des Kontraktlogistikers Walter Schmitt am Standort Germersheim erstmals zur Wahl eines Betriebsrats aufgerufen. Die Wahl kam eine Woche nach der ersten Versammlung, auf der ein Wahlvorstand aus dem Kreise der Beschäftigten gewählt wurde, zu Stande. Uwe Schneider, einer der Hauptinitiatoren der Wahl und Wahlvorstandsvorsitzender, freut sich über das Ergebnis. „In der letzten Vergangenheit konnten wir eine steigende Unzufriedenheit unter den...

Lokales

GDL
Ortsgruppe Karlsruhe

Pressemitteilung Einstimmige Wahl des neuen Ortsgruppen Vorstandes der Gewerkschaft-Deutscher-Lokomotivführer (GDL)   Am 28.02.2023 fand im Untergeschoss des Vereinsheimes vom RMSV Karlsruhe e.V. die Jahreshauptversammlung der GDL Ortsgruppe Karlsruhe statt. Die Ortsgruppe Karlsruhe erstreckt sich von Karlsruhe über Pforzheim, bis hinein ins Murgtal rund um Freudenstadt. Mit gut 750 Mitgliedern ist sie eine der größten Ortsgruppen im Südwesten der Republik und vereint rund 30 verschiedene...

Lokales
Die Buslinien der SWK werden am morgigen Freitag nicht fahren. Die Mobilitätszentrale bleibt geschlossen. | Foto: Kim Rileit

Ganztägiger Warnstreik von Verdi
Keine SWK-Busse am Freitag unterwegs

Kaiserslautern. Im bundesweiten Tarifkonflikt um die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten im Öffentlichen Dienst wurden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der SWK Stadtwerke Kaiserslautern Verkehrs-AG von der Gewerkschaft Verdi für Freitag, den 3. März 2023, ganztägig zu Warnstreiks aufgerufen. Die Buslinien der SWK werden daher am morgigen Freitag nicht fahren. Die Mobilitätszentrale bleibt geschlossen. Auch der innerstädtische Schülerverkehr und der Nachtbus von Freitag auf Samstag sind von...

Wirtschaft & Handel
Ab heute Abend streiken die Beschäftigen der Deutschen Post AG - auch im Paketzentrum in Speyer  | Foto: Martin Barraud/Caia Image/stock.adobe.com

Streik bei der Deutschen Post
Tausende Haushalte ohne Briefe und Pakete

Speyer. Die zweite Verhandlungsrunde, für die rund 160.000 Beschäftigten bei der Deutschen Post AG, wurde am heutigen Donnerstag ohne Ergebnis beendet. Nun macht die Verdi in Rheinland-Pfalz mobil: Mit Beginn der Abend- und Spätschichten streiken heute bundesweit die Beschäftigten der stationären Bearbeitungen im Brief- und Paketbereich bei der Deutschen Post. Auch in Rheinland-Pfalz legen ab heute Abend die Beschäftigten von Brief- und Paketzentren die Arbeit nieder - darunter auch das...

Wirtschaft & Handel
Der DGB Stadtverband Speyer lädt am morgigen Mittwoch, 28. Dezember, um 11.55 Uhr zu einer Kundgebung vor das Speyerer Kaufhaus Galeria Kaufhof in die Maximilianstraße | Foto: Cornelia Bauer

Galeria Kaufhof Speyer
DGB-Kundgebung aus Solidarität mit den Beschäftigten

Speyer. Der DGB Stadtverband Speyer lädt am morgigen Mittwoch, 28. Dezember, um 11.55 Uhr zu einer Kundgebung vor das Speyerer Kaufhaus Galeria Kaufhof in die Maximilianstraße. Für die Gewerkschafter steht fest: Galeria Kaufhof Speyer muss erhalten bleiben. Mit einer Kundgebung will man Solidarität mit den Beschäftigten zeigen und den Kampf um den Erhalt des Speyerer Traditionskaufhauses unterstützen. Ein erneutes Schutzschirmverfahren über den Warenhauskonzern Galerie Kaufhof Karstadt hatte...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ