Das einstige Paar, Ruth und Jean, trifft sich zufällig auf einer Amazonaskreuzfahrt wieder.
Beide sind mit ihren aktuellen Bilderbuchbeziehungen auf der Erholungsreise von ihren stressigen Bilderbuchkarrieren.
Dafür hatten sie diese Liebe beendet - damals in Zürich … oder war es Wien oder München?
Und dafür arbeiten sie hart, mühen sich pausenlos ab - ergo: Selbstverständlich sind sie glücklich!
Und doch gestaltet sich dieses feine Kammerstück aus kunstvoll rhythmisierten Hätte-Wäre-Könnte-Wortspielen
als sprachlich auskomponiertes Distanzduett voll gegenseitig spröder und schmerzhaft überdauernder Sehnsucht zueinander.
Besteht noch eine zweite Chance? Sind wir überhaupt noch fähig für ein wahrhaft liebendes Miteinander?
Oder sollte man allzu große Nähe und die gefährliche Liebe heutzutage besser meiden?
Die 1990 geborene Wiener Theaterautorin gewann mit diesem besonderen Theaterstück 2019 den Autorenpreis des Heidelberger Stückemarktes.
Regie: Uli Hoch Spiel: Boris Ben Siegel und Anja Kleinhans
(Alle Aufführungsrechte liegen beim Gustav Kiepenheuer Bühnenvertrieb, Berlin.)
Das kleine Theaderturm Foyer ist ab 18 Uhr geöffnet.
Der Eintrittspreis zum Stück beträgt 20 Euro.
Karten können hier unter tickets@theader.de reserviert werden.
Hinweis zur Ticketreservierung
Wir möchten Sie bitten, Ihre Reservierung einzuhalten. Wir sind ein kleiner, professioneller Theaterbetrieb, d.h. unsere wirtschaftliche Existenz ist auch von unseren Eintrittseinnahmen abhängig – darum sind unsere Reservierungen verbindliche gegenseitige Verabredungen.
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.