Zweimal REQUIEM

Am Sonntag, den 17. November erklingen um 17.00 Uhr zwei Requiem-Konzerte in der Stiftskirche Kaiserslautern.
Unter der Leitung von Bezirkskantorin Beate Stinski-Bergmann führt die Evangelische Kantorei Kaiserslautern und die Jugendkantorei der Evangelischen Singschule Wolfgang Amadeus Mozarts letztes Werk – das Requiem, d-moll - auf. Das bekannteste geistliche Werk Mozarts, zugleich auch sein Vermächtnis, war ursprünglich ein Auftragswerk des Grafen von Walsegg für seine verstorbene Frau. Noch auf seinem Krankenlager hat Mozart mit seinen Gehilfen Eybler und Süßmayr an der Komposition gearbeitet.  Eröffnet wird das Konzert mit einer Komposition des norwegischen Komponisten Kim Andre Arnesen. Sein „Requiem for Solace“ ist eine Hommage an Mozarts „Requiem“ und zeichnet sich durch eine vielfältige Klangsprache aus.
Die Mitwirkenden sind: Anne Ellersiek (Sopran), Antonietta Jana (Alt), David Schläger (Tenor), Nicolas Ries (Bass), Kammerphilharmonie Mannheim, Julian Walder, Bruno Kurz, David Knodler, Florian Jaarsma (Knabensoli)
Eintrittskarten sind ab sofort bei Thalia Kaiserslautern zu 24,- €, ermäßigt 12,- € (zzgl. VVK-Gebühr), sowie an der Abendkasse erhältlich.

Autor:

Stefan Bergmann aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Weitere Veranstaltungen zu den Themen

Mozart Mozart in Kaiserslautern Requiem Requiem in Kaiserslautern

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ