Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...
Das FoSS in Karlsruhe zeigt Nichtschwimmer-Kindern am 3. Oktober, wie sie sicher am und im Wasser spielen können
„ZuammenTun“ lautet das diesjährige Motto des bundesweiten Aktionstags „Türen auf mit der Maus“, der am 3. Oktober stattfindet. Unternehmen, Behörden, Forschungszentren, Kultureinrichtungen, Institutionen oder Vereine öffnen ihre Türen und geben Kindern Einblick in ihre Arbeit. Auch das Forschungszentrum für den Schulsport und den Sport von Kindern und Jugendlichen (FoSS) ist am 3. Oktober dabei und zeigt Nichtschwimmer-Kindern zwischen 8 und 10 Jahren im Schwimmbad-Engler-Bunte-Ring 15, 76131 Karlsruhe, wie sie sicher am und im Wasser spielen können. Für die Termine um 10, 11 und 12 Uhr stehen insgesamt 36 Plätze zur Verfügung. Anmeldung und weitere Informationen auf www.wdrmaus.de/tuer_oeffner_tag/2024.
FoSS ist eine interinstitutionelle Einrichtung des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA). Seit zwölf Jahren arbeitet FoSS im Rahmen seines Projekts „SchwimmFix: Alle Karlsruher Grundschulkinder lernen schwimmen - und das möglichst fix“ mit der Stadt Karlsruhe, dem Förderverein Schwimmregion Karlsruhe e.V., dem staatlichen Schulamt sowie dem Regierungspräsidium Karlsruhe zusammen. Das Projekt findet während des Schwimmunterrichts der Schulen statt und wird von spezifisch ausgebildeten Lehrassistent:innen sowie von Sportstudierenden der PHKA durchgeführt. Das FoSS begleitet das Projekt wissenschaftlich. Im Rahmen von SchwimmFix lernen Nichtschwimmerkinder in Kleingruppen innerhalb von 15 Einheiten, sich über und unter Wasser zurecht zu finden, ohne Hilfen im tiefen Wasser zu schwimmen sowie Sprünge ins tiefe Wasser zu wagen.
Autor:
Regina Thelen
aus Karlsruhe
|