„Salon pour Élisabeth Jacquet de La Guerre“ (1665–1729): GEDOK Konzert in Kooperation mit FemmesPAMINAFrauen e.V.

5. Februar 2023
17:00 - 19:00 Uhr
Musentempel, Hardtstraße 37A, 76185 Karlsruhe
Elisabeth Jacquet de La Guerre, Porträt von Jean-François de Troy | Foto: gemeinfrei (Wikipedia)
  • Elisabeth Jacquet de La Guerre, Porträt von Jean-François de Troy
  • Foto: gemeinfrei (Wikipedia)
  • hochgeladen von Christa Hartnigk-Kümmel

„Salon pour Élisabeth Jacquet de La Guerre“ (1665–1729)
GEDOK Konzert in Kooperation mit FemmesPAMINAFrauen e.V.

Ausführende:
Quartet Revoiced (Blockflöten): Anke Bernardy – Carolin E. Fischer – Friederike Friedmann – Solange Komenda
Cembalo: Sangmi Choi
Moderation: Dorothee Schabert

Datum: Sonntag, 05.02.2023, 17 Uhr
Ort: Musentempel, Hardtstraße 37A, 76185 Karlsruhe
Eintritt frei, Spenden willkommen

Mit den „SALONs pour ...“ wollen wir bekannte und weniger bekannte Komponistinnen der Vergangenheit einer breiteren Öffentlichkeit vorstellen. Ein besonderes Merkmal ist dabei die Begegnung zwischen einer Musikerin der Vergangenheit und zeitgenössischen Komponistinnen.
Élisabeth-Claude Jacquet de La Guerre war eine außergewöhnlich erfolgreiche Komponistin und Cembalistin im Frankreich des 17. Jahrhunderts. Sie verbrachte ihre Jugend am Hofe Ludwigs XIV. und setzte in einer Künstlerehe und später als Witwe ihre Karriere als professionelle Musikerin fort.
Sangmi Choi steuert das Werk „E for E“ von Hannah Kulenty (* 1961) bei und das Blockflöten-Ensemble Quartet Revoiced hat „Screaming“ von Dorothee Schabert ausgewählt; das Werk mündet in einem frühbarocken Zitat und schließt so den Kreis.

Programm:
 É. Jacquet de La Guerre, Triosonate B-Dur
 É. Jacquet de La Guerre, Suite a-moll für Cembalo solo
 É. Jacquet de La Guerre, La Musette – für Blockflöten und Cembalo, bearbeitet von Dorothee Schabert
 Hannah Kulenty, E for E – für Cembalo solo
 Dorothee Schabert, Screaming für Blockflöten-Quartett

Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Karlsruhe und privaten Spendern.

GEDOK Künstlerinnenforum, Markgrafenstr.14, 76131 Karlsruhe
www.gedok-karlsruhe.de / gedok-karlsruhe@online.de / Fon: +49 (0) 721 / 37 41 37

Autor:

Christa Hartnigk-Kümmel aus Karlsruhe

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ