Online-Vortrag „E-Mobilität für Wohneigentümergemeinschaften (WEG) – Ein Praxisbeispiel“

12. Dezember 2023
17:00 - 18:00 Uhr
Zur Website der Veranstaltung
Foto: Peter H/Pixabay

Vanessa Herhoffer, Expertin für E-Mobilität bei der KEK, beantwortet die wichtigsten rechtlichen und technischen Fragen rund um das Thema Ladenstationen von Elektroautos in Mehrfamilienhäusern. Dabei werden Grundlagen, Förder- und Lademöglichkeiten beleuchtet. Einen Einblick in die praktische Umsetzung gibt ein Miteigentümer eines Mehrfamilienhauses.

Die Elektromobilität nimmt Fahrt auf. Doch noch herrscht häufig Unsicherheit. Es stellen sich viele Fragen sobald der Umstieg auf ein Elektroauto bevorsteht: Wie kann ich mein E-Auto in der Tiefgarage oder auf dem Parkplatz unseres Mehrfamilienhauses laden? Welche Rechte und technischen Möglichkeiten habe ich als Mieter oder Wohnungsbesitzer? Wie ist das Vorgehen bei der Installation von Ladestationen?

Im Vortrag gibt es Antworten auf diese und weitere Fragen sowie einen Überblick über die wichtigsten Grundlagen der E-Mobilität für WEG sowie mögliche Förderungen und Ladestationen.

Außerdem berichtet Jürgen Conrads – Miteigentümer eines Mehrfamilienhauses – aus der Praxis. Sein WEG-Projekt „Ladeinfrastruktur in der Gemeinschaftsgarage“ konnte erfolgreich realisiert werden. Herr Conrads wird hierzu seine Erfahrungen (sowohl positiv als auch negativ) mit Ihnen teilen und steht Ihnen im Anschluss für Fragen zur Verfügung.

Datum: Dienstag, 12. Dezember 2023 von 17 bis 18 Uhr
Referentin: Vanessa Herhoffer (KEK), Jürgen Conrads (Miteigentümer eines Mehrfamilienhauses)
Zielgruppe: Der Vortrag richtet sich an alle Interessierten. Vorkenntnisse sind nicht nötig.

Anmeldung: Die Veranstaltung ist kostenfrei und findet über die Plattform Zoom statt. Die Registrierung erfolgt über diesen Link:
https://us06web.zoom.us/meeting/register/tZ0vc-uhpjssGdMqNO3vS4x9nKu5rTJJE4cZ

Nach der Registrierung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit Informationen über die Teilnahme am Meeting. Für eine stabile Verbindung empfehlen wir Ihnen den kostenlosen Download der Zoom-App auf Ihr Endgerät.

Autor:

KEK Karlsruhe aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Fischrestaurant Karlsruhe: Im ansprechenden Ambiente des Restaurants Deutscher Kaiser in Karlsruhe-Neureut werden köstliche Speisen mit Fisch serviert. | Foto: Thorsten Kornmann
2 Bilder

Fischrestaurant Karlsruhe: Im Deutschen Kaiser Fisch essen

Restaurant Deutscher Kaiser in Karlsruhe Neureut. Das gutbürgerliche Restaurant serviert besten Fisch. Willkommen im Fischrestaurant. Beim Fisch vertraut der Inhaber und Koch Klaus Grimberger auf die Herkunft seiner frischen Fische, die er in seinem Restaurant Deutscher Kaiser zubereitet: Diese stammen aus der eigenen Fischzucht an der Teinacher-Quelle im Schwarzwald. Fischrestaurant Karlsruhe: Fisch aus eigener Zucht Fischrestaurant Karlsruhe: Auf der Speisekarte stehen entsprechend eine...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ