Im Online-Vortrag „Photovoltaik auf dem Eigenheim“ informiert PV-Beraterin Karina Romanowski über die wichtigsten Grundlagen der Photovoltaik (PV) und bietet eine erste Hilfestellung bei der Planung der eigenen Anlage.
Sie möchten Ihren eigenen Sonnenstrom produzieren, haben aber noch viele offene Fragen? In ihrem Vortrag informiert PV-Beraterin Karina Romanowski über die Grundlagen und die ersten Schritte auf dem Weg zum selbst produzierten Sonnenstrom. Sie erhalten eine Orientierung, ob sich eine PV-Anlage für Ihr Dach lohnt und eine erste Hilfestellung bei deren Planung sowie einen Überblick über unabhängige Angebote zur weiteren Information und Beratung.
In dieser Veranstaltung beantworten wir z.B. folgende Fragen:
Was ist Photovoltaik?
Warum ist Photovoltaik wichtig für den Klimaschutz?
Welche Geräte kann ich mit einer Photovoltaik-Anlage betreiben?
Wie viel Strom kann ich selbst erzeugen? Und wie viel kann ich davon nutzen bzw. kann ich ihn speichern?
Wie gehe ich bei der Planung vor und was muss ich beachten?
An wen kann ich mich bei Fragen wenden?
Welche Solarfirmen und Solarteure gibt es bei uns in der Umgebung?
Datum: Montag, 30. Oktober 2023 von 17 bis 18 Uhr Referentin: Karina Romanowski (KEK) Zielgruppe: Der Vortrag richtet sich an alle, die sich für das Thema interessieren. Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Anmeldung: Die Veranstaltung ist kostenfrei und findet über die Plattform Zoom statt. Die Registrierung erfolgt über diesen Link
https://us06web.zoom.us/meeting/register/tZMtd-mhqD0vE9c1Vvy6DYL46ye8XR_VVM5q
Nach der Registrierung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit Informationen über die Teilnahme am Meeting. Für eine stabile Verbindung empfehlen wir Ihnen den kostenlosen Download der Zoom-App auf Ihr Endgerät
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.