Ausgehen & Genießen
Weinfeste Pfalz 2024 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang auf dem Deutschen Weinlesefest in Neustadt an der Weinstraße zu sehen. | Foto: Markus Pacher
5 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2024: Kalender und Karte

Weinfeste Pfalz 2024. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

Ratgeber
Folgen Sie der Schritt für Schritt-Anleitung zur Erstellung einer Veranstaltung auf wochenblatt-reporter.de.  | Foto: strichfiguren.de/stock.adobe.com
21 Bilder

Neue Funktion: Veranstaltung veröffentlichen
Anleitung für Wochenblatt-Reporter

Mitmachportal. Bereits seit Mai 2018 ist wochenblatt-reporter.de als Mitmachportal für lokale Nachrichten, Informationen, Termine und Fotos online. Neben der steigenden Reichweite des Nachrichtenportals wächst auch die Community. Immer mehr Privatpersonen, Vereine, Organisationen und Verwaltungen nutzen das Portal, um effektiv Pressearbeit zu betreiben. Nach einer kurzen Registrierung hat jeder die Möglichkeit, unter seinem Namen redaktionelle Inhalte zu veröffentlichen. Neben der Möglichkeit,...

Lokales
Anmelden, mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Video

Pfalz und Baden: Mein Leben – Mein Wochenblatt
Mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden

Mitmachportal. Sie engagieren sich in Ihrem Heimatort, Ihrer Kommune oder Ihrem Verein? Sie haben ein außergewöhnliches Hobby oder teilen eine besondere Leidenschaft? Sie sind immer mitten im Geschehen und möchten sich mit anderen Gleichgesinnten austauschen? Sie schreiben und fotografieren gerne? Dann machen Sie mit und werden Wochenblatt-Reporter. Berichten Sie über Ereignisse und erzählen Sie Ihre Geschichten. Die spannendsten Beiträge und schönsten Fotos werden regelmäßig in Ihrer...

Veranstaltungen - Kirchheimbolanden

Lesungen
Sonderveranstaltung zur Selbstbestimmung am Lebensende | Foto: Constantin Film
  • 12. Februar 2025 um 15:00
  • Bali Kino
  • Alzey

Kinofilm "GOTT" und der ärztlich assistierte Suizid

Über 75% der befragten deutschen Bürger:innen sind für Selbstbestimmung am Lebensende; aber nur ca. 25% wissen, dass professionelle Suizidhilfe in Deutschland erlaubt ist. Bei ähnlichen Veranstaltungen kamen in den letzten 18 Monaten über 1600 Besucher in 21 Kinos. Mit dem Kinofilm „GOTT“ von Ferdinand von Schirach wird eines der erfolgreichsten Dramen unserer Zeit gezeigt. Richard Gärtner, ein 78-jähriger ehemaliger Architekt, gespielt von Matthias Habich, hat einen Wunsch: Er möchte sein...

Kurse
Foto: Logo Alzheimer Gesellschaft RhPf
  • 13. Februar 2025 um 18:00
  • Tagespflege am Mozartbrunnen (PAW)
  • Kirchheimbolanden

"Hilfe beim Helfen" Vortragsreihe für Angehörige von Menschen mit Demenz

Eine Vortragsreihe für Angehörige von Demenzkranken und ehrenamtlichen Helfern startet am 13.02.2025 um 18:00 Uhr in Kirchheimbolanden. Eine Demenzerkrankung stellt Betroffene und ihre Angehörigen vor große Aufgaben in der alltäglichen Lebensgestaltung. Den Umgang mit der Krankheit zu erlernen und Hilfsmittel sowie Hilfsangebote kennen zu lernen ist Ziel der Vortragsreihe. Vortragsreihe mit 9 Modulen, jeweils von 18:00 – 20:00 Uhr 13.02.2025 | Wissenswertes über Demenz 20.03.2025 | Demenz...

Kurse
Foto: Gerno Grüner
  • 15. Februar 2025 um 10:00
  • Streuobstwiese
  • Steinbach

Obstbaumschnittkurs mit Andreas Raschke (Landschaftsgärtnermeister und Pflanzendoktor der Gartenakademie RLP)

Obstbaumschnittkurs mit Andreas Raschke (Landschaftsgärtnermeister und Pflanzendoktor der Gartenakademie RLP) Obstgehölze in Gärten und auf Streuobstwiesen haben vielfältige Funktionen. Ernte, weitere Nutzung, Größe, Standort oder Lebensraum, wir stellen hohe Ansprüche an Bäume. Leider geht das Wissen um die richtige Pflege immer mehr verloren, auch in ländlichen Regionen wie unserer. Am Samstag, den 15.02.2025 veranstalten wir ihn Zusammenarbeit mit Andreas Raschke einen Workshop über den...

Vereine & Verbände
Ein herzhaftes Mittagessen  | Foto: Karin Schatz, Kirchheimbolanden
  • 15. Februar 2025 um 13:00
  • Keltenhütte
  • Dannenfels

Pollichia Donnersberg Wintertreff

Ein Nachmittag zum Erzählen, Erinnerungen austauschen über Pollichia-Veranstaltungen und Diskutieren bei Leberknödel oder einem Stück Kuchen. Als Veranstaltungsort haben wir die Keltenhütte auf dem Donnersberg gewählt, damit alle, die nicht mehr so gut zu Fuß sind, auch dabei sein können. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, zu welcher Uhrzeit zwischen 13 und 18 Uhr Sie dazu kommen, können Sie selbst entscheiden. Natürlich sind auch Nicht-Mitglieder herzlich willkommen. Benötigen Sie eine...

Vereine & Verbände
Foto: AHPB Donnersberg-Ost
  • 21. Februar 2025 um 14:00
  • Dannenfelser Str. 40B
  • Kirchheimbolanden

Einladung zum Trauercafé

Das Trauercafé in Kirchheimbolanden, ein Angebot des Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienstes Donnersbergkreis. Aus dem Wunsch heraus, trauernden Menschen Raum für ihre Bedürfnisse zu geben, ist ein offener Gesprächskreis entstanden, in dem die Trauer um Angehörige oder Zugehörige, sowie Freund*innen – auch nach langer Zeit – ihren Platz haben kann. Die Gäste des Trauercafés merken, dass sie mit ihren Problemen und Gedanken nicht alleine sind; bei allem eigenen Leid sind die anderen...

Vereine & Verbände
Foto: AHPB Donnersberg-Ost
  • 22. Februar 2025 um 14:00
  • Herrwiese 31
  • Zellertal

Spaziergang für Trauernde - Gemeinsam durch die Jahreszeiten

Bewegung tut gut! Wer sich darauf einlässt merkt schnell: Wenn ich mir frischen Wind um die Nase wehen lasse, werden manche düsteren Gedanken weggeweht. Allein - oder mit Begleiter*innen, die etwas Ähnliches erlebt haben. Gitta Koch und Heidi Zies Trauerbegleiterinnen und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen beim Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst, möchte sich mit Menschen, die einen nahen Angehörigen verloren haben, auf den Weg machen. „Wir wollen uns Zeit nehmen für Beobachtung und...

Kurse
Foto: Logo Alzheimer Gesellschaft RhPf
  • 20. März 2025 um 18:00
  • Tagespflege am Mozartbrunnen (PAW)
  • Kirchheimbolanden

"Hilfe beim Helfen" Vortragsreihe für Angehörige von Menschen mit Demenz

Eine Vortragsreihe für Angehörige von Demenzkranken und ehrenamtlichen Helfern startet am 13.02.2025 um 18:00 Uhr in Kirchheimbolanden. Eine Demenzerkrankung stellt Betroffene und ihre Angehörigen vor große Aufgaben in der alltäglichen Lebensgestaltung. Den Umgang mit der Krankheit zu erlernen und Hilfsmittel sowie Hilfsangebote kennen zu lernen ist Ziel der Vortragsreihe. Vortragsreihe mit 9 Modulen, jeweils von 18:00 – 20:00 Uhr 13.02.2025 | Wissenswertes über Demenz 20.03.2025 | Demenz...

Vereine & Verbände
Foto: AHPB Donnersberg-Ost
  • 21. März 2025 um 14:00
  • Dannenfelser Str. 40B
  • Kirchheimbolanden

Einladung zum Trauercafé

Das Trauercafé in Kirchheimbolanden, ein Angebot des Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienstes Donnersbergkreis. Aus dem Wunsch heraus, trauernden Menschen Raum für ihre Bedürfnisse zu geben, ist ein offener Gesprächskreis entstanden, in dem die Trauer um Angehörige oder Zugehörige, sowie Freund*innen – auch nach langer Zeit – ihren Platz haben kann. Die Gäste des Trauercafés merken, dass sie mit ihren Problemen und Gedanken nicht alleine sind; bei allem eigenen Leid sind die anderen...

Kurse
Foto: Logo Alzheimer Gesellschaft RhPf
  • 10. April 2025 um 18:00
  • Tagespflege am Mozartbrunnen (PAW)
  • Kirchheimbolanden

"Hilfe beim Helfen" Vortragsreihe für Angehörige von Menschen mit Demenz

Eine Vortragsreihe für Angehörige von Demenzkranken und ehrenamtlichen Helfern startet am 13.02.2025 um 18:00 Uhr in Kirchheimbolanden. Eine Demenzerkrankung stellt Betroffene und ihre Angehörigen vor große Aufgaben in der alltäglichen Lebensgestaltung. Den Umgang mit der Krankheit zu erlernen und Hilfsmittel sowie Hilfsangebote kennen zu lernen ist Ziel der Vortragsreihe. Vortragsreihe mit 9 Modulen, jeweils von 18:00 – 20:00 Uhr 13.02.2025 | Wissenswertes über Demenz 20.03.2025 | Demenz...

Kurse
Foto: Logo Alzheimer Gesellschaft RhPf
  • 8. Mai 2025 um 18:00
  • Tagespflege am Mozartbrunnen (PAW)
  • Kirchheimbolanden

"Hilfe beim Helfen" Vortragsreihe für Angehörige von Menschen mit Demenz

Eine Vortragsreihe für Angehörige von Demenzkranken und ehrenamtlichen Helfern startet am 13.02.2025 um 18:00 Uhr in Kirchheimbolanden. Eine Demenzerkrankung stellt Betroffene und ihre Angehörigen vor große Aufgaben in der alltäglichen Lebensgestaltung. Den Umgang mit der Krankheit zu erlernen und Hilfsmittel sowie Hilfsangebote kennen zu lernen ist Ziel der Vortragsreihe. Vortragsreihe mit 9 Modulen, jeweils von 18:00 – 20:00 Uhr 13.02.2025 | Wissenswertes über Demenz 20.03.2025 | Demenz...

Kurse
Foto: Logo Alzheimer Gesellschaft RhPf
  • 12. Juni 2025 um 18:00
  • Tagespflege am Mozartbrunnen (PAW)
  • Kirchheimbolanden

"Hilfe beim Helfen" Vortragsreihe für Angehörige von Menschen mit Demenz

Eine Vortragsreihe für Angehörige von Demenzkranken und ehrenamtlichen Helfern startet am 13.02.2025 um 18:00 Uhr in Kirchheimbolanden. Eine Demenzerkrankung stellt Betroffene und ihre Angehörigen vor große Aufgaben in der alltäglichen Lebensgestaltung. Den Umgang mit der Krankheit zu erlernen und Hilfsmittel sowie Hilfsangebote kennen zu lernen ist Ziel der Vortragsreihe. Vortragsreihe mit 9 Modulen, jeweils von 18:00 – 20:00 Uhr 13.02.2025 | Wissenswertes über Demenz 20.03.2025 | Demenz...

Kurse
Foto: Logo Alzheimer Gesellschaft RhPf
  • 10. Juli 2025 um 18:00
  • Tagespflege am Mozartbrunnen (PAW)
  • Kirchheimbolanden

"Hilfe beim Helfen" Vortragsreihe für Angehörige von Menschen mit Demenz

Eine Vortragsreihe für Angehörige von Demenzkranken und ehrenamtlichen Helfern startet am 13.02.2025 um 18:00 Uhr in Kirchheimbolanden. Eine Demenzerkrankung stellt Betroffene und ihre Angehörigen vor große Aufgaben in der alltäglichen Lebensgestaltung. Den Umgang mit der Krankheit zu erlernen und Hilfsmittel sowie Hilfsangebote kennen zu lernen ist Ziel der Vortragsreihe. Vortragsreihe mit 9 Modulen, jeweils von 18:00 – 20:00 Uhr 13.02.2025 | Wissenswertes über Demenz 20.03.2025 | Demenz...

Kurse
Foto: Logo Alzheimer Gesellschaft RhPf
  • 14. August 2025 um 18:00
  • Tagespflege am Mozartbrunnen (PAW)
  • Kirchheimbolanden

"Hilfe beim Helfen" Vortragsreihe für Angehörige von Menschen mit Demenz

Eine Vortragsreihe für Angehörige von Demenzkranken und ehrenamtlichen Helfern startet am 13.02.2025 um 18:00 Uhr in Kirchheimbolanden. Eine Demenzerkrankung stellt Betroffene und ihre Angehörigen vor große Aufgaben in der alltäglichen Lebensgestaltung. Den Umgang mit der Krankheit zu erlernen und Hilfsmittel sowie Hilfsangebote kennen zu lernen ist Ziel der Vortragsreihe. Vortragsreihe mit 9 Modulen, jeweils von 18:00 – 20:00 Uhr 13.02.2025 | Wissenswertes über Demenz 20.03.2025 | Demenz...

Kurse
Foto: Logo Alzheimer Gesellschaft RhPf
  • 11. September 2025 um 18:00
  • Tagespflege am Mozartbrunnen (PAW)
  • Kirchheimbolanden

"Hilfe beim Helfen" Vortragsreihe für Angehörige von Menschen mit Demenz

Eine Vortragsreihe für Angehörige von Demenzkranken und ehrenamtlichen Helfern startet am 13.02.2025 um 18:00 Uhr in Kirchheimbolanden. Eine Demenzerkrankung stellt Betroffene und ihre Angehörigen vor große Aufgaben in der alltäglichen Lebensgestaltung. Den Umgang mit der Krankheit zu erlernen und Hilfsmittel sowie Hilfsangebote kennen zu lernen ist Ziel der Vortragsreihe. Vortragsreihe mit 9 Modulen, jeweils von 18:00 – 20:00 Uhr 13.02.2025 | Wissenswertes über Demenz 20.03.2025 | Demenz...

Kurse
Foto: Logo Alzheimer Gesellschaft RhPf
  • 2. Oktober 2025 um 18:00
  • Tagespflege am Mozartbrunnen (PAW)
  • Kirchheimbolanden

"Hilfe beim Helfen" Vortragsreihe für Angehörige von Menschen mit Demenz

Eine Vortragsreihe für Angehörige von Demenzkranken und ehrenamtlichen Helfern startet am 13.02.2025 um 18:00 Uhr in Kirchheimbolanden. Eine Demenzerkrankung stellt Betroffene und ihre Angehörigen vor große Aufgaben in der alltäglichen Lebensgestaltung. Den Umgang mit der Krankheit zu erlernen und Hilfsmittel sowie Hilfsangebote kennen zu lernen ist Ziel der Vortragsreihe. Vortragsreihe mit 9 Modulen, jeweils von 18:00 – 20:00 Uhr 13.02.2025 | Wissenswertes über Demenz 20.03.2025 | Demenz...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ