Schauspiel
Mutter Vater Land
Ein Stück von Akın Emanuel Şipal
Der Opa ist Schriftsteller aus Istanbul. Die Oma lernt ihn als Studenten in Münster kennen und obwohl die schlesische Uroma dagegen ist, heiraten sie und zeugen den Vater des Erzählers dieser rasanten und assoziativen Familiengeschichte zwischen Deutschland und der Türkei. Lange hält es den Großvater nicht in Deutschland. Oder hat ihn die Schwiegermutter vertrieben?
Voller Anekdoten, Wortgefechte, Träume und Zweifel bäumen sich das Stück und seine Protagonist*innen gegen alle Zuschreibungen und Erwartungen auf – nur um wieder darauf zurückgeworfen zu werden und den Kampf von Neuem zu beginnen. Was heißt es, deutsch zu sein? Was heißt es, türkisch zu sein? Und warum muss man sich entscheiden?
Wie ein Mosaik setzt Akın Emanuel Şipal die Geschichte seiner eigenen Familie zu einem Bild voll unterschiedlichster Perspektiven, Schicksale, Entscheidungen und verpasster Chancen zusammen – uneindeutig, witzig, emotional und wahrhaftig. Er setzt schließlich auch seinem Großvater ein Denkmal, der dutzende deutsche Klassiker ins Türkische übersetzt hat und doch hier kaum bekannt ist.
MIT Susanne Berckhemer, Thomas Cermak, Mounir Saidi, Bernadette Evangeline Schlottbohm, Maximilian Wex
INSZENIERUNG Inka Neubert
BÜHNE & KOSTÜM Linda Johnke
MUSIK Fadhel Boubaker
LICHTDESIGN Stefan Grießhaber
TERMINE 16., 17., 23., & 24. Februar, 20 Uhr
Nach der Vorstellung am 17. Februar findet ein Hausgespräch statt.
EINTRITT 5€ | 10 € | 15€ | 25€
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.