Mannheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

"Wir sind die Brandmauer": Der Alte Messplatz in Mannheim war rappelvoll - das bedeutet, dass deutlich über 10.000 Mannheimer dabei waren | Foto: Roland Kohls
32 Bilder

Über 10.000 stehen gegen Rechts

Mannheim. "Aktutes Merz Versagen", "Herz statt Merz" "Nach Februar kein Merz" - die Vielfalt, die den Unmut der Menschen auf selbst gemalten Plakaten ausdrückte, war groß! Der Messplatz war am Samstagmittag voll, als deutlich über 10.000 Mannheimerinnen und Mannheimer unter dem Motto "Wir sind die Brandmauer" demonstrierten. Anlass für die Kundgebung war die Abstimmung am Mittwoch, als der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz bewusst in Kauf genommen hat, dass sein Entschließungsantrag mit den...

Finale | Foto: Christoph Blüthner.

Palazzo Mannheim: Restlos ausverkauft
Rekordsaison begeistert Publikum

Palazzo Mannheim: Restlos ausverkauft – Rekordsaison begeistert Publikum Mannheim-1.2.2025 Bereits sechs Wochen vor dem großen Finale am 9. März 2025 ist der Radio Regenbogen Harald Wohlfahrt Palazzo restlos ausverkauft. Damit übertrifft die aktuelle Saison alle bisherigen Spielzeiten und setzt neue Maßstäbe in der Erfolgsgeschichte des Palazzo Mannheim. „Wir sind überwältigt von dieser unglaublichen Resonanz und bedanken uns bei unserem großartigen Publikum und unseren vielen Partnern“, freuen...

Mannheim demonstriert: „Nie wieder ist jetzt! - Vielfalt und Demokratie erhalten" im Januar 2024 | Foto: Jessica Bader

Kundgebung "Wir sind die Brandmauer" auf dem Alten Messplatz

Mannheim. Am Samstag, 1. Februar 2025, findet ab 13 Uhr auf dem  Alten Messplatz in der Mannheimer Neckarstadt eine Kundgebung "Wir sind die Brandmauer statt".  Die Veranstalter, Marko Andelic und Gerhard Fontagnier, teilen mit: "Das Ende der ,Brandmauer' am 29. Januar 2025, wenige Tage nach dem Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust, hat uns entsetzt. Wir können nicht einfach zur Tagesordnung übergehen. Noch im November schloss CDU-Chef Friedrich Merz jede Spekulation auf...

Symbolfoto Baustellenschild | Foto: Needham

Wasserleitung und Waldpark-Stromleitungauarbeiten
Bauarbeiten starten - Wasserleitung und Waldpark-Stromleitungauarbeiten

Mannheim. Die Netzgesellschaft des Mannheimer Energieunternehmens MVV, MVV Netze, verlegt ab Anfang Februar 2025, zunächst die Trinkwasserleitung im Bereich der Schwarzwald- und der Hornisgrindestraße in Mannheim-Niederfeld um. Sobald die Arbeiten abgeschlossen sind, beginnen die Bauarbeiten zur Verlegung der neuen Leitungen des 110 KV-Netzes zur Verstärkung der sogenannten „Waldparkleitung“. Die gesamte Maßnahme an der Wasser- und Stromleitung wird voraussichtlich bis zum Herbst 2025...

BBK-Werkgespräch | Foto: BBK Mannheim

KünstlerInnen-Gespräch
BBK-WERKGESPRÄCH mit Andrea Tewes und Rainer Zerback

Alle Kunstinteressierte sind herzlich eingeladen zum nächsten BBK-Werkgespräch, diesmal mit den KünstlerInnen Andrea Tewes und Rainer Zerback. In den Werkgesprächen stellen KünstlerInnen des BBK Mannheim ihr Werk anhand einer Auswahl von Originalen vor und sprechen dabei über Herangehensweisen, Intentionen und Herstellungsprozesse ihrer künstlerischen Arbeit. Die Werkgespräche des BBK Mannheim bieten eine Plattform für KünstlerInnen und ein interessiertes Publikum. Der dialogische Austausch...

  • V K
  • Leser-Community
Judentum Symbolbild | Foto: mrallen/stock.adobe.com

Ein Tag Kultur in den 1920er Jahren und das Judentum

Mannheim. Was wäre die Kunst und Kultur in Deutschland in den 1920ern ohne die zahlreichen jüdischen Künstlerinnen und Künstler gewesen. Und wie abrupt fand dies in den 30er Jahren durch die Machtübernahme der Nationalsozialisten, den Terror, die Vertreibung und den Holocaust sein Ende. In Erinnerung an diesen wichtigen Bestandteil des deutschen Kulturlebens laden die Jüdische Gemeinde Mannheim und der Förderkreis für die Kunsthalle Mannheim am Sonntag, 9. Februar, zu „Ein Tag Kultur in den...

Der aktuelle Entwurf für das Forum Deutsche Sprache: Museum, Forschungsstätte und offener Begegnungsort – alle Funktionen des Forums Deutsche Sprache am südlichen Alten Meßplatz in Mannheim werden gewährleistet | Foto: HENN

Forum Deutsche Sprache kommt

Neckarstadt. Es war ein Schock und der Zeitpunkt der Verkündung denkbar ungünstig gewählt: An dem Tag, als das Einraumhaus endgültig an seinem ursprünglichen Platz auf der südlichen Hälfte des Alten Meßplatzes abgebaut wurde, verkündeten das Institut für Deutsche Sprache (IDS), Klaus-Tschira-Stiftung und Stadt Mannheim, dass sich der Bau des Forums Deutsche Sprache auf unbestimmte Zeit verzögern würde, da die Baukosten enorm gestiegen waren. Jetzt teilen die drei Projektbeteiligten mit: Das...

Teenager Symbolbild | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Theaterworkshops für Jugendliche und junge Erwachsene

Mannheim. Im Jugendkulturzentrum forum „4 Steps to Stage“ werden Theaterworkshops für Jugendliche und junge Erwachsene von 14 bis 20 Jahren angeboten. Das Jugendkulturzentrum forum bietet jungen Theaterinteressierten eine einzigartige Gelegenheit, ihre Bühnenfähigkeiten zu entwickeln: Im Workshop-Programm „4 Steps to Stage“ wird an nur vier Wochenendterminen Handwerkszeug vermittelt, um die eigenen Themen auf die Bühne zu bringen. Unter der Leitung der erfahrenen Theaterpädagogin Birgit Thomas...

Funk- und Fernsehturm | Foto: Stadtmarketing Mannheim
2 Bilder

Neue Kulturdenkmäler: Funk- und Fernsehturm und Parkhaus N 2

Mannheim. Das Landesamt für Denkmalpflege (LAD) im Regierungspräsidium Stuttgart hat den Funk- und Fernsehturm sowie das Parkhaus N 2 in die Liste der Kulturdenkmale des Landes aufgenommen. Beide Bauten sind wichtige Dokumente ihrer Zeit. Das Landesamt für Denkmalpflege erfasst auch junge Kulturdenkmale aus den 1960er, 1970er und 1980er-Jahren. Jetzt hat das LAD den Funk- und Fernsehturm im Oberen Luisenpark sowie das Parkhaus N 2 in die Liste der Kulturdenkmale aufgenommen. „Die beiden neuen...

Die GOWE | Foto: J.Habich/Shark Design
21 Bilder

Prunksitzung der GOWE Wallstadt
Ein gelungenes Fastnachtserlebnis!

Die Kombination aus jugendlichem Engagement, beeindruckenden Tänzen und humorvollen Büttenreden hat offenbar die perfekte Stimmung geschaffen. Besonders schön ist es, dass die Nachwuchsarbeit so im Fokus stand und die jungen Talente von Anfang an das Publikum begeistert haben. Der Schautanz „Flaschengeister“ der Minis und das Jugendtanzmariechen Miloslawa Wittmann, Garde- und Showtänze zeigen, wie viel Leidenschaft und Einsatz die Beteiligten in ihre Darbietungen gesteckt haben. Mannheims neues...

Baumschnitt Symbolbild | Foto: bellakadife/stock.adobe.com

Obstbaumschnitt, Artenschutz, Clean-up
NABU- Veranstaltungshinweise

Mannheim. Samstag, 1. Februar, 10 Uhr: Obstbaumschnitt auf der Streuobstwiese. Die Werkel- und Naturerlebnisgruppe macht einen Obstbaumschnitt auf der Streuobstwiese und sucht noch helfende Hände. Keine Vorkenntnisse erforderlich, eine Einweisung wird vor Ort gegeben. Anmeldung per E-Mail an: martin.hornberger@web.de, Referent: Martin Hornberger, der genaue Treffpunkt wird nach Anmeldung bekannt gegeben. Samstag, 22. Februar, 12 Uhr: Clean-up- Aktion - Frühjahrsputz am Stotzweiher und in der...

Müllsammelaktion im Dossenwald Mannheim zwischen Rheinau - Friedrichsfeld - Seckenheim | Foto: Kristin Hätterich

Frühjahrsputz im Dossenwald: Freiwillige gesucht

Mannheim. Am Samstag, 8. Februar,  findet um 10 Uhr eine öffentliche Waldputzaktion im Dossenwald statt. Die Untere Forstbehörde Mannheim organisiert zusammen mit dem Revierleiter Norbert Krotz Ausrüstung und Verpflegung für die Freiwilligen. Das Angebot richtet sich an alle interessierten Waldbesucher, die dem Wald vor ihrer Tür etwas Gutes tun wollen. Eine Anmeldung ist unter forstbehoerde@mannheim.de bis zum Mittwoch,  5. Februar,  möglich. 126,5 kg Müll im Vorjahr Bei der rekordreichen...

41. Pfennig-Basar | Foto: Foto: DAFAK e.V. (GRS)

Der Pfennigbasar in Mannheim
Soziales Engagement in Aktion

Der Deutsch-Amerikanische Frauenarbeitskreis Mannheim e.V. lädt herzlich zum 41. Pfennigbasar im Mannheimer Rosengarten ein. Unter dem Motto "Soziales Engagement und Kreislaufwirtschaft in Aktion" werden am 15. und 17. Februar Sammelaktionen für Kleidung, Schuhe, Spielzeug, Schallplatten, Gläser, Kunst und Kitsch stattfinden. Die gesammelten Spenden kommen wohltätigen Zwecken zugute. Bereits im vergangenen Jahr konnte der Pfennigbasar eine beeindruckende Rekord-Spendensumme von 60.000€...

Bezirksbeiräte der Mannheimer Liste informieren die Bürger über den Streik bei der RNV | Foto: Aljoscha Kertesz
2 Bilder

Streik im ÖPNV
Bezirksbeiräte der Mannheimer Liste informieren Fahrgäste

Die Mannheimer Liste informiert Fahrgäste, die wegen des Streiks im öffentlichen Nahverkehr vergeblich auf Busse und Bahnen warten. Gleichzeitig kritisiert sie die Informationspolitik der RNV und fordert die Ausstattung der Haltestellen in den Vororten mit elektronischen Informationssystemen. Es ist kurz nach acht Uhr am Dienstagmorgen, als ein älteres Ehepaar an der Haltestelle Husarenweg vergeblich auf die Straßenbahn der Linie 6a wartet. Eigentlich haben sie in einer halben Stunde einen...

Barber Angels bei der Vesperkirche Mannheim | Foto: Christoph Molderings Michael Weidner

Würde schenken mit einem Haarschnitt
Barber Angels besuchen die Mannheimer Vesperkirche

Mannheim. Am zweiten Sonntag der Mannheimer Vesperkirche gab es eine besondere Aktion für die Gäste: Die „Barber Angels Brotherhood“, ein Verein engagierter Friseurinnen und Friseure, bot Bedürftigen kostenlos Haarschnitte an. Dafür wurde ein eigenes Friseurstudio im benachbarten DiakoniePunkt Konkordien eingerichtet. Die Aktion war ein großer Erfolg: Innerhalb von drei Stunden erhielten 51 Gäste der Vesperkirche einen neuen Haarschnitt. Viele von ihnen, die sich einen Besuch beim Friseur oft...

Foto: Wolfgang Neuberth
14 Bilder

Stadtprinz Marco II.
Stadtprinz Marco II. wurde inthronisiert

Stadtprinz Marco II. wurde inthronisiert... (WN) . Aber auf diesen Moment muss er warten, weil zunächst dem ehemaligen Prinzenpaar gedankt wird. „Löwenjäger“-Prinzessin Larissa I. blickt auf eine „unfassbar tolle Zeit – unvergesslich“ zurück und dankt dem Publikum. Prinz Jochen I., der allen Ballgästen zur Begrüßung seinen „Mannem Vorne“-Sekt ausschenkt, äußert sich begeistert über „viele prickelnde Momente“ seiner Kampagne, die ein „wunderbares Erlebnis“ gewesen sei: „Das wird tief in meinem...

Demokratie Symbolbild | Foto: Xaver Klaussner/stock.adobe.com

Wähl Liebe - Gemeinsam für Demokratie und Vielfalt - Es ist 5 vor 12!

Mannheim. Mehr als 50 deutsche CSDs starten erstmals mit vielen Unterstützer*innen die gemeinsame Kampagne „Wähl Liebe“ zur Bundestagswahl 2025 - Gemeinsam für Demokratie und Vielfalt - Bündnis ruft zur Teilnahme an der Demonstration „Wähl Liebe“ auf Der Demonstrationszug soll am Samstag, 15. Februar, 11.55 Uhr am Mannheimer Schloss starten und nach etwa zwei Stunden am Alten Messplatz sein Ziel erreichen. Hier ist eine kurze Abschlusskundgebung geplant.  Ein breites Bündnis verschiedener...

10 Jahre Kammerchor Vox Quadrata Mannheim /Symbolbild | Foto: hayo/stock.adobe.com

10 Jahre Kammerchor Vox Quadrata Mannheim

Mannheim. Zum diesjährigen Konzert zum Jahresbeginn am Sonntag, 26. Januar, 17 Uhr, in die Heilig-Geist-Kirche lädt die Pfarrer-Hans-Dittmann-Stiftung herzlich ein. Dieses Jahr feiert der Kammerchor Vox Quadrata Mannheim sein 10-jähriges Bestehen. Das Jubiläumsjahr beginnt mit vielstimmiger Chormusik – darunter das berühmte, 40-stimmige »Spem in Alium« von Thomas Tallis. Das 16-stimmige »Hora Est« von Felix Mendelssohn Bartholdy ist titelgebend für das Konzert, in dem noch mehr Musik für acht...

Friedel Götz | Foto: Thommy Mardo
2 Bilder

Tage des Lichts mit Begegnung, Spiritualität und Konzerte mit Lichtinstallationen

Mannheim. Die Tage werden zwar wieder länger, doch ist es noch dunkle Jahreszeit. Das ist für Pfarrer Friedel Goetz von der Christuskirche genau der richtige Zeitpunkt für „Die Tage des Lichts 25“: Konzerte mit besonderen Lichtinstallationen sowie Formate zur Begegnung und mit spirituellen Impulsen laden alle Neugierigen zu bereichernden Erlebnissen ein. Start ist am Samstag, 25. Januar, 18 Uhr, mit einem Konzert vom „Ensemble Mannheim Vokal“ kombiniert mit Lichtinstallationen des in Mannheim...

Foto: Theater- und Spielberatung Baden-Württemberg e. V.

Montagsreihe Workshop.Theater
Action Painting

Montagsreihe 2024/25 Action Painting Die Farbe folgt der Bewegung und die Bewegung folgt der Farbe. Auf weißer, finnischer Pappe kommt schwarze Fingerfarbe und der ganze Körper zum Einsatz. Von Rutschen zu Kratzen, von Schmieren zu Stempeln sind der Maltechnik keine Grenzen gesetzt. Diese sinnliche, empfindsame Art zu malen ist sehr frei und ursprünglich und ist für jedes Lebensalter geeignet. Termin: 12. Mai 2025, 19:00 bis 22:00 Uhr, Haus der Jugend, Heidelberg Leitung: Cédric Pintarelli,...

Foto: Theater- und Spielberatung Baden-Württemberg e. V.

Montagsreihe 2024/25
Die Kraft der Stimme

Montagsreihe 2024/25 Die Kraft der Stimme – Bewusste Wahrnehmung und Entfaltung des vollen Stimmpotentials Nach einer kurzen Einführung in die Physiologie der Stimme werden wir die verschiedenen Qualitäten und Resonanzräume unserer persönlichen Stimme erforschen. Dabei nutzen wir sowohl Übungen aus bekannten Stimmtrainingsmethoden wie der Linklater-Methode und der Alexander-Technik als auch unsere eigene Vorstellungskraft. Durch das Schärfen unserer Wahrnehmung und den bewussten Einsatz unserer...

Foto: Theater- und Spielberatung Baden-Württemberg e. V.

Montagsreihe Workshop.Theater
Beate Metz & Nelly Sautter – Performance

Montagsreihe 2024/25 Beate Metz & Nelly Sautter – Performance Handlung, Präsenz, Interaktion, Objekte, kein So-tun-als-ob – dies sind nur einige Schlagworte, um Performance zu beschreiben. Doch was ist Performance genau und wie können wir in der Theaterpädagogik mit performativen Verfahren arbeiten? In diesem Workshop erproben wir die Merkmale und Ansatzpunkte von Performance in niedrigschwelligen Übungen und Improvisationen. Wir experimentieren mit dem Körper, dem Raum und Materialien und...

Das ist er, der MTC-Orden 2025 | Foto: MTC
9 Bilder

Fasnacht: Corps-Frühstück des MTC
Wieder ein großartiger Erfolg für das Mannheimer Traditionscorps e.V.

Mannheim. Am 11. Januar 2025 lud das MTC - die Schlossgarde der Stadt Mannheim - zum alljährlichen Corps-Frühstück in den Bonifatiussaal der Kirchengemeinde an der Friedrich-Ebert-Straße ein. Zahlreiche Vereine und Tollitäten folgten der Einladung und wurden von Kommandant Dirk Neumann sowie Vizekommandant Dieter Jacoby herzlich begrüßt. Inmitten dieser besonderen Veranstaltung, die mit einem köstlichen Gulasch, Spätzle und Apfelrotkraut (liebevoll zubereitet von MTC-Marketenderin Gabi Neumann...

Blickfang am Tattersall: Das frisch renovierte Hotel- und Boardinghouse "sevenDays". | Foto: sevenDays
2 Bilder

„sevenDays“ am Tattersall
Bewährtes in neuem Gewand

Gute Nachricht für alle, die in Mannheim einen längeren Aufenthalt planen: Seit kurzem gibt es mit dem „sevenDays Hotel BoardingHouse“ wieder ein „Zuhause auf Zeit“ in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof. Die Wiedereröffnung des ehemaligen „Basler Hof“ erfolgte nach mehreren Monaten mit umfangreichen Renovierungsarbeiten. Betrieben wird es von der „sevenDays MA GmbH“, die nach einem Betreiberwechsel nun als neue Eigentümerin firmiert. Wer in den letzten Tagen schon auf den einschlägigen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ