Mannheim - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Polizei im Einsatz/ Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Zeugen sperren Dieb in Mannheim in Auto ein

Mannheim. Am Samstagabend, 15. Februar 2025, versuchte ein 33-jähriger Mann in Mannheim gegen 19.30 Uhr aus einem unverschlossenen Fahrzeug Gegenstände zu entwenden. Der Fahrzeugbesitzer bemerkte die männliche Person im Auto und schloss diesen mit Hilfe seines Arbeitskollegen im Fahrzeug ein. Als der alarmierte Streifenwagen eintraf und der Tatverdächtige festgenommen werden sollte, riss sich dieser los und flüchtete daraufhin in Richtung Mannheim-Neuostheim. Die Polizeibeamten konnten ihn...

Foto: Oliver Zimmermann/PIX-Sportfotos

Hochrisiko-Fußballspiel zwischen SV Waldhof Mannheim gegen FC Hansa Rostock verlief friedlich

Mannheim. Am Samstagnachmittag, 15. Februar 2025, begegneten sich um 14 Uhr  die beiden Drittligisten SV Waldhof Mannheim und FC Hansa Rostock im Mannheimer Carl-Benz-Stadion. Sowohl die Anreise zum Stadion als auch die Spiel- und Nachspielphase verliefen im Ergebnis ohne besondere Vorkommnisse. Das Einsatzkonzept der Polizei, das den Schutz der Veranstaltung sowie eine konsequente Fantrennung beinhaltete, bewährte sich. Eine offene Konfrontation und gewalttätige Auseinandersetzungen konnten...

Rettungsdienst/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Fußgänger von Fahrzeug erfasst und lebensgefährlich verletzt

Mannheim. Am Freitagabend, 14. Februar 2025, kam es gegen 21 Uhr im Bereich der Haltestelle Waldhof Bahnhof (Schienenstraße (B44)) zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Hierbei wurde ein 23-jähriger Fußgänger beim Überqueren der Straße an einer Ampelanlage von einem 23-jährigen Transporter-Fahrer (Mercedes Benz) erfasst und lebensgefährlich verletzt. Der genaue Unfallhergang ist noch unklar und bedarf der weiteren Klärung. Der 23-jährige Fußgänger wurde, nach der ersten medizinischen...

Feuerwehr Mannheim ist in die Neckarstadt ausgerückt | Foto: Kristin Hätterich

Feuerwehr auf der Waldhofstraße

Neckarstadt. Am heutigen Freitag, 14. Februar, gegen 13.50 Uhr wurde ein Brand an der Waldhofstraße gemeldet, teilt die Polizei mit. Die Bewohner wurden rechtzeitig auf die Rauchentwicklung aufmerksam. Einige verließen bereits noch vor Eintreffen der ersten Einsatzkräfte das Anwesen. Leut Feuerwehr wurde eine Person und mehrere Haustiere von der Feuerwehr gerettet. Die Feuerwehr hat den Küchenbrand im ersten Obergeschoss des Hauses gelöscht. Nachdem das Anwesen gelüftet worden war, konnten alle...

30 Polizisten, Zollbeamte und Mitarbeiter der Stadt waren bei der Razzai im Einsatz | Foto: Cornelia Bauer

Razzia in Kiosken und Gaststätten

Mannheim. Zahlreiche Verstöße wurden bei einer Razzia in Gaststätten und Kiosken in der Mannheimer Neckarstadt und Luzenberg festgestellt: Illegales Glücksspiel, Verstoß gegen das Jugendschutzgesetz und Sozialbetrug. Unter Federführung des Polizeireviers Mannheim-Neckarstadt hat das Polizeipräsidium Mannheim in der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 13. auf 14. Februar, zwischen 16 Uhr und 23 Uhr gemeinsam mit der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Karlsruhe sowie mehreren...

Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Nach Unfallflucht Zeugen gesucht

Mannheim.  Freitag Morgen um 9 Uhr befuhr ein 33-jähriger LKW-Fahrer die B38a und beabsichtigte, auf die Überleitung der BAB 656 in Fahrtrichtung Heidelberg zu wechseln. Beim Einfahren auf den Verzögerungsstreifen wurde der Lkw-Fahrer durch einen bislang unbekannten Autofahrer behindert, indem dieser den Lkw zunächst nicht rüberfahren ließ. In der Überleitung, auf Höhe der Parallelfahrbahn, bremste der Unbekannte plötzlich ohne erkennbaren Grund ruckartig ab. Um einen Zusammenstoß zu...

Symbolbild | Foto: Paul Needham

Betrugsmasche Spendensammelaktion für Zirkus

Mannheim. Am Donnerstagnachmittag gegen 16.30 Uhr wurde in Seckenheim eine 42-jährige Frau dabei beobachtet, wie sie mit einer Spendendose von Haustüre zu Haustüre ging, um angeblich für einen Zirkus Spenden zu sammeln. Dabei war sie im Bereich der Sinsheimer Straße, Zähringer Straße, Gutachter Ring und Triberger Ring unterwegs. Eine Streife kontrollierte die 42-Jährige. Hierbei konnte die Dame keine Genehmigung zum Sammeln von Spenden vorweisen. Zudem wurde bekannt, dass ein Haftbefehl wegen...

Unfall Symbolfoto | Foto: OFC Pictures/stock.adobe.com

2. UPDATE - Schwerer Unfall mit Straßenbahn

Mannheim. 2. UPDATE Entgegen der u. g. Pressemeldung fuhr der 32-jährige E-Scooter-Fahrer Freitagvormittag nicht auf der Bibienastraße in Fahrtrichtung Lange Rötterstraße, sondern auf der Lange Rötterstraße in Fahrtrichtung Bibienastraße. Die Straßenbahn, Linie 5, fuhr in Fahrtrichtung stadteinwärts. Auf Höhe eines dortigen Bahnüberganges wollte der 32-Jährige gegen 9.20 Uhr die Friedrich-Ebert-Straße queren. Trotz aktiver gelber Blinkleuchte soll der Mann die Straßenbahn missachtet haben,...

Polizei /Symbolfoto | Foto: Needham

Manipulationen an Parkschein-Automaten - Warnhinweis

Mannheim.  Unbekannte Täter manipulierten mehrere Parkschein-Automaten im Stadtteil Oststadt. Am Dienstagmorgen meldete sich eine Zeugin bei der Polizei und teilte mit, dass an einem Parkschein-Automaten in der Lessingstraße manipuliert wurde. An diesem ist eigentlich ein QR-Code angebracht, über welchen man mittels Smartphone die Parkgebühren begleichen kann. Unbekannte hatten nun diesen Code mit einem eigenen Aufkleber überdeckt, sodass Parkplatzkunden an ein Konto der Betrüger überwiesen....

Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Hochwertige Armbanduhr aus Spind gestohlen

Mannheim.  Unbekannte erbeuteten am Dienstagabend bei einem Diebstahl im Stadtteil Neuostheim eine hochwertige Armbanduhr. Die Unbekannten ließen in der Zeit zwischen 18.45 Uhr und 19.00 Uhr aus einem Spind im Umkleideraum eines Sport-Studios in der Seckenheimer Landstraße eine Armbanduhr der Marke Rolex im Wert von 15.000 Euro mitgehen. Die Ermittlungen des Polizeireviers Mannheim-Oststadt dauern an. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben und sachdienliche Hinweise geben können,...

Gegen den Verursacher des Unfalls wurde ein Strafverfahren eingeleitet | Foto: Kim Rileit

20-jähriger Raser mit Lamborghini in der Fressgasse gestoppt

Mannheim.  Ein 20-jähriger Raser war am Dienstagabend mit einem Lamborghini in der Mannheimer Innenstadt unterwegs. Der junge Mann fiel gegen 21.15 Uhr im Rahmen einer Kontrollstelle zur Geschwindigkeitsüberwachung in der Fressgasse auf. Ab Eingang Fressgasse beschleunigte er seinen hochmotorisierten Sportwagen und konnte in Höhe der Tiefgaragenzufahrt des Stadtquartiers im Quadrat Q 7 schließlich mit einer Geschwindigkeit von über 100 km/h gemessen werden. In diesem Bereich ist die zulässige...

Einbrecher Symbolbild | Foto: qunica.com/Stock.adobe.com

Einbruch in Autohaus

Mannheim.  Ein unbekannter Täter brach in der Nacht von Samstag auf Sonntag in ein Autohaus im Stadtteil Schönau ein. Der Unbekannte fuhr nach derzeitigem Erkenntnisstand mehrfach mit einem Fahrrad an dem Autohaus in der Graudenzer Linie vorbei, bevor er schließlich mit einem großen Stein eine Fensterscheibe einschlug und in das Gebäude eindrang. Hier ließ er Merchandise-Artikel im Wert von rund 4.000 Euro mitgehen. Nach derzeitigem Erkenntnisstand kann der Täter wie folgt beschrieben werden: -...

Polizei im Einsatz/ Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Starkstromkabel von Baustelle gestohlen

Mannheim.  In der Nacht von Montag auf Dienstag entwendeten Unbekannte auf einer Baustelle im Stadtteil Käfertal eine größere Menge Starkstromkabel. Die Unbekannten öffneten in der Zeit zwischen Montag, 17.30 Uhr und Dienstag, 7.00 Uhr mehrere Gitterzaunelemente und gelangten auf das umzäunte Baustellengelände in der Robert-Funari-Straße. Hier entwendeten sie mehrere hundert Meter Kabel, die zum Betrieb der Baustelle frei verlegt waren. Aufgrund der Menge der entwendeten Starkstromkabel, ist...

Zerbrochene Scheiben an Straßenbahnhaltestelle in Seckenheimer Landstraße /Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Zerbrochene Scheiben an Straßenbahnhaltestelle in Seckenheimer Landstraße

Mannheim. Eine bislang unbekannte Täterschaft beschädigte am Dienstagabend, 11. Februar, zwischen 21.50 Uhr und 22.20 Uhr, die Scheiben der Straßenbahnhaltestelle "Duale Hochschule" in der Seckenheimer Landstraße. Die Art und Weise, wie die Scheiben zu Bruch gingen, ist nicht bekannt. Es entstand ein Sachschaden von circa 2000 Euro. Zeugen die verdächtigen Wahrnehmungen gemacht haben und sachdienliche Hinweise zur genauen Tatzeit, Tatbegehung oder Tätern geben können, werden gebeten, sich beim...

Starker Gasgeruch in Suebenheim lässt Feuerwehr ausrücken / Symbolbild | Foto: PhotographyByMK/stock.adobe.com

Starker Gasgeruch in Suebenheim lässt Feuerwehr ausrücken

Suebenheim. Aufgrund von starkem Gasgeruch am Mittwoch, 12. Februar, gegen 11.36 Uhr,  im Bereich der Gasdruckregelanlage Suebenheim, wurden Feuerwehr und Rettungsdienst alarmiert. Die Einsatzkräfte und Kräfte der MVV bestätigten den Gasgeruch, aber mittels Messgeräten war keine Gasmessung feststellbar. Es wurde eine Leckage an der Odorierungsanlage festgestellt, welche zwar den Gasgeruch auslöst, während kein Gasaustritt bestand. Insofern bestand auch keine Gefahr. Die MVV repariert im...

Alkoholisierter Fahrer macht keine Angaben zum Unfallhergang /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Alkoholisierter Fahrer macht keine Angaben zum Unfallhergang

Mannheim. Eine Streife des Polizeireviers Mannheim-Neckarau fand am Dienstag, 11. Februar, gegen 1 Uhr, einen verunfallten Mercedes-Benz in der Karlsruher Straße vor. Das Auto wies erhebliche, frische Unfallspuren auf, unter anderem eine eingedrückte Front und Motorhaube sowie einen aufgerissenen Unterboden. Der Mercedes stand mitten auf der Fahrbahn und war nicht mehr verkehrstauglich. Der mutmaßliche 29-jährige Fahrer konnte neben seinem Fahrzeug angetroffen werden. Er stand sichtlich unter...

Symbolbild | Foto: Paul Needham

L597: Pkw-Fahrer fährt gegen Leitplanke

Mannheim. Am Montagvormittag gegen 11.15 Uhr war ein 28-jähriger Fiat-Fahrer auf der Friedrichsfelder Landstraße/ L597 unterwegs. Da der 28-jährige seine Fahrweise nicht den widrigen Wetterbedingungen anpasste, verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte in die rechte Leitplanke. Der Fiat war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Fiat-Fahrer wurde durch den Unfall nicht verletzt, es entstand jedoch ein Gesamtschaden in Höhe von circa 11.500 Euro. pol

Foto: Paul Needham

Mit Samurai-Schwert auf dem Marktplatz

Mannheim. Auf dem Mannheimer Marktplatz hantiere ein Mann mit einem Samurai-Schwert, wurde der Polizei am Montag, 10. Februar, gegen 20 Uhr gemeldet, teilt das Polizeipräsidium Mannheim mit. Passanten würden dabei jedoch nicht bedroht, so die Meldung. Nachdem die Polizei mit starken Kräften vor Ort kam, stellten sie einen 21-jährigen Mann fest, der mit einer knielangen Jacke bekleidet war und bei dem im Nackenbereich der Griff eines Schwertes erkennbar hervorstand. Nachdem der Mann aufgefordert...

Symbolbild | Foto: Paul Needham

Ungebremst auf den Toyota

Plankstadt. Nach derzeitigem Ermittlungsstand fuhr am Montag um kurz nach 21 Uhr ein 34-Jähriger mit seinem Audi nahezu ungebremst auf einen in der Jahnstraße geparkten Toyota auf, teilt das Polizeipräsidium Mannheim mit. Durch den starken Aufprall lösten bei dem Audi alle Airbags aus und der Fahrer wurde leicht verletzt. Er kam zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Sein Auto war so stark beschädigt, dass es abgeschleppt werden musste. Unklar ist derzeit die genaue Unfallursache, so die...

Unfall Symbolfoto | Foto: OFC Pictures/stock.adobe.com

Von der Fahrbahn abgekommen und gegen Mast geprallt

Mannheim.  Am Montagabend verursachte ein 20-jähriger Cupra-Fahrer im Stadtteil Sandhofen einen Verkehrsunfall, bei dem erheblicher Sachschaden entstand. Der junge Mann war gegen 21.30 Uhr mit einem Cupra auf der Frankenthaler Straße in Richtung Sandhofen unterwegs. In Höhe der Parkplatzeinfahrt eines Fachmarktzentrums kam er aus bislang unklarer Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr über den Gehweg und die dortige Begrünung und kam schließlich an einem Mast zum Stehen. Dabei wurde der...

Gegen den Verursacher des Unfalls wurde ein Strafverfahren eingeleitet | Foto: Kim Rileit

26-jähriger Mann zweimal in Auseinandersetzung verwickelt

Mannheim. Am frühen Sonntagmorgen war ein 26-jähriger Mann in den Innenstadtquadraten innerhalb kurzer Zeit zweimal in eine körperliche Auseinandersetzung involviert und wurde dabei verletzt. Zunächst hatten Zeugen kurz nach 1 Uhr beobachtet, wie drei Männer an der Kreuzung U 5/ T 6 mehrfach auf den 26-Jährigen eintraten. Anschließend flüchteten sie unerkannt in Richtung Friedrichsring. Das Opfer hatte lediglich leichte Verletzungen erlitten und lehnte eine medizinische Versorgung im...

Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Jugendlicher in Falle gelockt und bedroht

Mannheim. Am Freitag liefen gegen 17 Uhr zwei 15-Jährige zu einem Spielplatz in der Nähe des Karlsplatzes. Dort erwarteten sie ein Mädchen, dass sie über das Internet kennengelernt hatten. Dies stellte sich aber als Falle heraus. An der Unterführung der Wachenburgstraße wurden die beiden nämlich von drei vermummten älteren Jugendlichen abgepasst, die anscheinend auf die 15-Jährigen gewartet hatten. Einer der 15-Jährigen konnte fliehen, doch der andere wurde bedroht, eingeschüchtert und zur...

Seniorin stürzt Treppe hinab, nachdem die Handtasche entrissen wurde / Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Seniorin stürzt Treppe hinab, nachdem die Handtasche entrissen wurde

Mannheim. Am Sonntag, 9. Februar, gegen 18.20 Uhr, befand sich eine 71-Jährige gemeinsam mit ihrem 72-jährigen Begleiter zu Fuß auf dem Weg in Richtung eines Parkhauses in der Bismarckstraße. An den dortigen Grünflächen, die zum Treppenabgang 2D/1D des Parkhauses führten, hielt sich ein bislang unbekannter Mann auf. Als das Paar die Treppen hinunterlief, um in das Parkhaus zu gelangen, griff der Unbekannte plötzlich von hinten nach der Handtasche der Dame und entriss ihr diese von der Schulter,...

Brand eines Wohnhauses im Stadtteil Rheinau / Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Brand eines Wohnhauses im Stadtteil Rheinau

Mannheim. Nach derzeitigem Kenntnisstand kam es am Montag, 10. Februar, gegen 0.37 Uhr, in einer Garage des Mehrfamilienhauses zu einer Rauchentwicklung und kurz darauf zu einem Brand. Von der Garage griff das Feuer schnell auf das Mehrfamilienhaus über. Alle 19 Bewohner konnten das Gebäude aber rechtzeitig verlassen und wurden in einem Kältebus der RNV durch den Rettungsdienst und die Feuerwehr betreut. Die Löscharbeiten dauerten bis circa 2.30 Uhr an. Drei Bewohner wurden verletzt und mussten...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ