Ratgeber
Folgen Sie der Schritt für Schritt-Anleitung zur Erstellung einer Veranstaltung auf wochenblatt-reporter.de.  | Foto: strichfiguren.de/stock.adobe.com
21 Bilder

Neue Funktion: Veranstaltung veröffentlichen
Anleitung für Wochenblatt-Reporter

Mitmachportal. wochenblatt-reporter.de ist eine kostenlose Nachrichtenseite der RHEINPFALZ Mediengruppe. Die verschiedenen Rubriken werden befüllt von den Redaktionen der Wochenblätter und Stadtanzeigern in der Pfalz und in Nordbaden. Zusätzlich gibt es zahlreiche Expertentipps zu mehreren Fachthemen. Im Community-Bereich haben Leserreporter die Möglichkeit aus ihrem Ort zu berichten. Sie stehen mit ihrem Namen für ihre Beiträge und haben Interesse daran, sich öffentlich mitzuteilen. Jeder...

Lokales
Anmelden, mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Video

Pfalz und Baden: Mein Leben – Mein Wochenblatt
Mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden

Mitmachportal. Sie engagieren sich in Ihrem Heimatort, Ihrer Kommune oder Ihrem Verein? Sie haben ein außergewöhnliches Hobby oder teilen eine besondere Leidenschaft? Sie sind immer mitten im Geschehen und möchten sich mit anderen Gleichgesinnten austauschen? Sie schreiben und fotografieren gerne? Dann machen Sie mit und werden Wochenblatt-Reporter. Berichten Sie über Ereignisse und erzählen Sie Ihre Geschichten. Die spannendsten Beiträge und schönsten Fotos werden regelmäßig in Ihrer...

ZKM diese Woche

Kurse
Foto: © AI-Generator »intelligent.museum«
  • 10. April 2025 um 16:00
  • ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
  • Karlsruhe

Wikipedia-Schreibwerkstatt: Medienkünstler:innen sichtbar machen!

Einmal im Monat treffen wir uns, um Wikipedia zu pflegen und wertvolles Wissen für alle zugänglich zu machen. In unserer Schreibwerkstatt lernen wir, wie man Wikipedia-Artikel verfasst, erweitert und bearbeitet. Dabei unterstützt uns die Bibliothek mit umfassenden Recherchemöglichkeiten und Fachwissen. Egal, ob ihr neu dabei seid oder schon Erfahrung habt: Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit euch Wikipedia zu bereichern! Dieses Mal Nachdem wir beim letzten Mal erfolgreich einen Artikel...

Konzerte
Foto: © ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe, Foto: Bruno Kelzer
  • 10. April 2025 um 17:00
  • ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
  • Karlsruhe

zoom@zkm – Afterworkparty mit kitchen.tunes

Wir laden euch zu einer einzigartigen Frühlingsveranstaltung ein: Macht Euch bereit für einen Abend voller Musik und erfrischender Cocktails. Genießt die ersten sommerlichen Sonnenstrahlen im April! DJs: Markus Kleemann & Chhunly Getränke: mint Bistro Freut euch auf groovige Beats, gute Stimmung und erfrischende Drinks - und das bei freiem Eintritt! Seid frühzeitig da, die Veranstaltung endet pünktlich um 22 Uhr. Wetterupdate: Bei schlechtem Wetter bitte aktuelle Infos auf unserer Webseite oder...

Vorträge
Foto: © Alexander Kanoldt, Kreuzjoch, 1931, Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
  • 10. April 2025 um 18:00
  • ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
  • Karlsruhe

Zu Gast am ZKM: Kunsthalle Karlsruhe

Der Umgang mit dem problematischen Erbe aus der Bodenreform/Schlossbergung und anderen Entziehungskontexten an den StaatlichenKunstsammlungen Dresden seit 1945. Zu den schwierigsten Hypotheken, die Museen der ehemaligen DDR in die deutsche Einheit mitbrachten, gehören die vielen tausend Kunstwerke aus der sogenannten Schlossbergung sowie aus anderen Entziehungskontexten in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) und der DDR bis 1989. Der Vortrag stellt sich diesem bis heute nicht abschließend...

Vorträge
Foto: © ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe, Foto: Andy Koch.
  • 11. April 2025 um 15:00
  • ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
  • Karlsruhe

Open Hertzlab mit Jia Liu

Künstlerische Forschung ist lange unsichtbar - Dinge sind so lange kaputt, bis wir rausgefunden haben, wie sie funktionieren und was wir damit tun. Erlebt Technologie, Musik und Klangkunst hautnah: Im »Open Hertzlab« geben wir Euch einmal im Monat Einblicke in den aktuellen Stand unserer Forschungen. Unsere Gastkünstler:innen des ZKM | Hertzlabs erzählen von den Projekten, an denen sie gerade arbeiten. Außerdem laden wir Gruppen ein, die mit uns zusammen basteln, schrauben und Neues lernen. Ihr...

Ausstellungen
Foto: © KIT-Archiv
  • 11. April 2025 um 19:00
  • ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
  • Karlsruhe

Eröffnung: 200 Jahre KIT – 100 Objekte. Teile des Ganzen

2025 feiert das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) als eine der ältesten Technischen Universitäten Deutschlands ihren 200. Geburtstag. Aus diesem Anlass wirft die Ausstellung einen Blick auf die Geschichte der Wissenschaftseinrichtung, bietet persönliche Erzählungen und Einblicke hinter die Kulissen. Wissenschaftliche Geräte, Gegenstände aus dem Alltagsleben und echte Raritäten, wie der Wasserstoff-Bulli aus den 1980er-Jahren, Maschinenbaumodelle von 1860, Design-Ikonen, wie die...

Führungen
Foto: © Sung Hwan Kim, © ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe, Foto: Chiara Bellamoli
  • 12. April 2025 um 15:00
  • ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
  • Karlsruhe

It's a match – Art Speeddating

10 Teilnehmende. 10 Werke. 10 Begegnungen. Ihr geht gerne in Ausstellungen, euch fehlt aber jemand, um sich darüber auszutauschen? Oder ihr habt einfach mal wieder Lust, neue Leute kennenzulernen? – In beiden Fällen seid ihr bei unserem beliebten Format „It’s a match – Art Speeddating“ genau richtig. Um Dating im herkömmlichen Sinne geht es hier also nicht, sondern um den Austausch mit unterschiedlichsten Menschen und das Kennenlernen anderer Perspektiven - auf die Kunst, aber auch den Alltag....

Ausstellungen
Foto: © Sung Hwan Kim, © ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe, Foto: Chiara Bellamoli
  • 12. April 2025 um 15:00
  • ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
  • Karlsruhe

It’s a match – Art Speeddating

Anmeldung unter speeddating@zkm.de (max. 10 Teilnehmende) Kosten: 12 € / 10 € ermäßigt 10 Teilnehmende. 10 Werke. 10 Begegnungen. Ihr geht gerne in Ausstellungen, euch fehlt aber jemand, um sich darüber auszutauschen? Oder ihr habt einfach mal wieder Lust, neue Leute kennenzulernen? – In beiden Fällen seid ihr bei unserem beliebten Format „It’s a match – Art Speeddating“ genau richtig. Um Dating im herkömmlichen Sinne geht es hier also nicht, sondern um den Austausch mit unterschiedlichsten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ