Ausgehen & Genießen
Weinfeste Pfalz 2024 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang auf dem Deutschen Weinlesefest in Neustadt an der Weinstraße zu sehen. | Foto: Markus Pacher
5 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2024: Kalender und Karte

Weinfeste Pfalz 2024. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

Ratgeber
Folgen Sie der Schritt für Schritt-Anleitung zur Erstellung einer Veranstaltung auf wochenblatt-reporter.de.  | Foto: strichfiguren.de/stock.adobe.com
21 Bilder

Neue Funktion: Veranstaltung veröffentlichen
Anleitung für Wochenblatt-Reporter

Mitmachportal. Bereits seit Mai 2018 ist wochenblatt-reporter.de als Mitmachportal für lokale Nachrichten, Informationen, Termine und Fotos online. Neben der steigenden Reichweite des Nachrichtenportals wächst auch die Community. Immer mehr Privatpersonen, Vereine, Organisationen und Verwaltungen nutzen das Portal, um effektiv Pressearbeit zu betreiben. Nach einer kurzen Registrierung hat jeder die Möglichkeit, unter seinem Namen redaktionelle Inhalte zu veröffentlichen. Neben der Möglichkeit,...

Lokales
Anmelden, mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Video

Pfalz und Baden: Mein Leben – Mein Wochenblatt
Mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden

Mitmachportal. Sie engagieren sich in Ihrem Heimatort, Ihrer Kommune oder Ihrem Verein? Sie haben ein außergewöhnliches Hobby oder teilen eine besondere Leidenschaft? Sie sind immer mitten im Geschehen und möchten sich mit anderen Gleichgesinnten austauschen? Sie schreiben und fotografieren gerne? Dann machen Sie mit und werden Wochenblatt-Reporter. Berichten Sie über Ereignisse und erzählen Sie Ihre Geschichten. Die spannendsten Beiträge und schönsten Fotos werden regelmäßig in Ihrer...

Veranstaltungen diese Woche

Ausstellungen
  • 17. Februar 2025 um 10:00
  • Altes Hallenbad
  • Heidelberg

KÖRPERWELTEN | Heidelberg | Tagesticket

Eintauchen in die “Anatomie des Glücks“ Das Glück des Menschen ist eng mit dem Körper verbunden. Wie eng, das zeigt die KÖRPERWELTEN Dauerausstellung in Heidelberg. Hier entwickelte der Anatom Gunther von Hagens an der Universität Heidelberg das Verfahren der Plastination, einer bahnbrechenden Methode zur Konservierung von Körpern. Heute gehören die KÖRPERWELTEN zu den beliebtesten Ausstellungen der Welt. Rund um den Globus erkunden Wissbegierige die Geheimnisse des menschlichen Seins. Doch...

Ausstellungen
  • 17. Februar 2025 um 10:00
  • Altes Hallenbad
  • Heidelberg

KÖRPERWELTEN | Heidelberg | Zeitfensterticket

Eintauchen in die “Anatomie des Glücks“ Das Glück des Menschen ist eng mit dem Körper verbunden. Wie eng, das zeigt die KÖRPERWELTEN Dauerausstellung in Heidelberg. Hier entwickelte der Anatom Gunther von Hagens an der Universität Heidelberg das Verfahren der Plastination, einer bahnbrechenden Methode zur Konservierung von Körpern. Heute gehören die KÖRPERWELTEN zu den beliebtesten Ausstellungen der Welt. Rund um den Globus erkunden Wissbegierige die Geheimnisse des menschlichen Seins. Doch...

Führungen
  • 17. Februar 2025 um 10:00
  • Treffpunkt: vor der Tourist Information
  • Bad Dürkheim

Fassführung

Bei dieser Führung durch das größte Fass der Welt erfahren Sie die Geschichte und Anekdoten rund um dieses weltweit einzigartige Bauwerk und kommen dorthin, wo die wenigsten hin kommen*: In den inneren, spektakulären Teil des Fasses, wo die Wände rund sind und man tatsächlich das Gefühl hat, in einem gigantischen Fass zu sein. • Wer kam wann auf diese verrückte Idee? • Wo kam das viele Holz her? • Wie kam der Wein hinein und hinaus? • Was ist das letzte Geheimnis des Fasses, das der Erbauer mit...

Kinder & Jugendliche
Foto: pixabay.de
  • 17. Februar 2025 um 10:00
  • MGH
  • Frankenthal

Krabbelgruppe

Die Mamas und Papas treffen sich, im offenen Treff des Mehrgenerationenhauses Frankenthal, mit ihren Babys und Kleinkindern, zum Spielen und um sich miteinander auszutauschen. Montag: treffen sich Eltern mit Ihren Kindern von: 10:00 – 12:00 Uhr Donnerstag: treffen sich Eltern mit Ihren Kindern von: 10:00 – 12:00 Uhr Freitag: treffen sich Eltern mit Ihren Kindern von: 10:00 – 12:00 Uhr Anmeldung im MGH Koordinationsbüro, 06233/ 3558911 oder mgh@frankenthal.de

Senioren
Foto: pixabay.de
  • 17. Februar 2025 um 10:00
  • Mahlastraße 35
  • Frankenthal

PC Seniorenstammtisch

➢ Wollen Sie sich mit anderen Menschen über Computer austauschen? ➢ Sind Sie interessiert, Neues zu erfahren und auch gleich auszuprobieren? ➢ Brauchen Sie Unterstützung an Ihrem eigenen Laptop? Ziel des PC-Senioren-Stammtisches ist es mit PC- -Interessierten älteren Menschen sich auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützen.

Kurse
Foto: Stadt Frankenthal
  • 17. Februar 2025 um 14:00
  • Mahlastraße 35
  • Frankenthal

Kulturelles Erzählcafé

Hier treffen sich Frauen* jeden Alters aus verschiedenen Kulturen. Sie lernen nette Menschen und Bräuche anderer Länder kennen. Ganz nebenbei können Sie Ihre Sprachkenntnisse vertiefen.

Kurse
Foto: pixabay.de
  • 17. Februar 2025 um 14:30
  • Mahlastraße 35
  • Frankenthal

Stricktreff

Sie stricken gerne? Möchten Sie Ihre Strickfreude wieder erwecken? Möchten Sie Neues ausprobieren oder benötigen Sie Unterstützung? Stricken Sie gemeinsam in einem netten Kreis und lernen andere Menschen kennen. Kommen Sie vorbei!

Lesungen
Foto: Peter Herzer
  • 17. Februar 2025 um 15:00
  • Pfalzklinikum
  • Kaiserslautern

Lesung mit den Lauter Autor*innen

Pfalzklinikum Kaiserslautern, Multifunktonsraum. Heitere Geschichten und Satire, um ein wenig dem Alltag zu entfliehen, bieten Manfred Dechert, Renate Demuth und Edith Brünnler im Pfalzklinikum. Alle drei sind Mitglieder des Literarischen Vereins der Pfalz;  in Kaiserslautern existiert sei zwei Jahren eine Sektion mit etwa 10 Autorinnen und Autoren, die sich regelmäßig treffen. Der Eintritt ist frei. Edith Brünnler, 1953 in Ludwigshafen im Hemshof geboren, lebt heute im Stadtteil Edigheim. Die...

Kurse
Foto: Pixabay
  • 17. Februar 2025 um 16:00
  • MGH
  • Frankenthal

Sprachrunde für Männer

Männer aus allen Kulturen und Generationen lernen gemeinsam die deutsche Sprache. Was machen wir? • Lesen von Tageszeitungen und darüber sprechen • Übung der Umgangssprache • Fragen beantworten aus dem täglichen Leben • Und vieles mehr Wer? Anfänger Wann?  Montag,16.00 – 17.00 Uhr Wo?   Mehrgenerationenhaus / PC-Raum Melden Sie sich im Koordinationsbüro des MGH (06233/ 3558911 oder mgh@frankenthal.de) an oder kommen Sie einfach vorbei.

Sport & Spiel
Foto: pixabay.de
  • 17. Februar 2025 um 16:00
  • Mahlastraße 35
  • Frankenthal

Schach

Wollten Sie schon immer mal wissen, wie Schach gespielt wird? Mit Herrn Mansky und Team haben Sie die Gelegenheit dazu, in einer lockeren Atmosphäre, Schach neu zu erlernen oder Ihre Fähigkeiten weiter auszubauen. Jeder kann sich bei uns beim Schach versuchen und dabei noch nette Menschen kennenlernen. Kommen Sie vorbei!

Beratung
Foto: Pixabay
  • 17. Februar 2025 um 16:30
  • MGH
  • Frankenthal

Lerncafé

WER? Erwachsene, die gerne besser lesen, schreiben und rechnen lernen möchten WAS? Kostenloses Lernangebot ohne Anmeldung (persönliche Lernberatung, Hilfe mit Formularen, Bewerbungen, Internetseiten…) WO? Aktionsraum, Mehrgenerationenhaus Frankenthal, Mahlastr. 35 WANN? Montags von 16.30 – 19.00 Uhr Einfach vorbeikommen und ausprobieren, Herr Horst Roos freut sich auf Sie!

Theater & Musical
Foto: intern
  • 17. Februar 2025 um 19:30
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Mit Vollgas in die 80er

Kalter Krieg und heiße Rhythmen Das 80er-Musical mit Live-Band! Die 1980er Jahre sind wieder da! Auch für Katrin, genannt Kara, die damals zusammen mit ihrem Freund Jan in der Cover-Band „Karajan“ die großen Hits gesungen hat – von „Major Tom“ über „Take on me“ bis zum „Sonderzug nach Pankow“. Ihre große Zeit als Sängerin liegt inzwischen lange zurück. Doch nun will Patrick, der Freund von Katrins Tochter Julia, den legendären Musikclub PLOY wiedereröffnen. Es wäre der Knüller, wenn Katrin und...

Lesungen
  • 17. Februar 2025 um 20:00
  • DAI Heidelberg
  • Heidelberg

Eike Wenzel - Megatrend Gesundheit

Gesundheitserleben und medizinische Forschung stehen vor einem fundamentalen Wandel. Die Rollen für ÄrztInnen, ApothekerInnen, ForscherInnen und vor allem den Patient­Innen werden neu definiert. Krankenkassen, Pharma­industrie, Medizintechnik und nahezu alle AkteurInnen der Gesundheitsversorgung stehen vor großen Herausforderungen – und Chancen. Eike Wenzel erläutert, wie Digitalisierung und Individualisierung unsere Gesundheitsversorgung revolutionieren, und analysiert die zehn wichtigsten...

Theater & Musical
  • 17. Februar 2025 um 20:00
  • Karlstorbahnhof e.V.
  • Heidelberg

Kukas unartige Kulturgesellschaft - Folge 4

Das Warten hat ein Ende! Nach fast zehn Jahren Pause hat der Gitarrist, Komponist und Initiator einiger Bands und Projekte Oliver Kuka endlich wieder seine unartige Kulturgesellschaft neu eröffnet!Nun präsentiert er sich wieder regelmäßig im neuen TIK als Gastgeber für das Besondere:Konzeptionell ausgeklügelte, kulturelle, bisweilen bizarr-verschrobene, unterhaltende Abende sollen hier ihr ureigenes Publikum finden. Das Thema der kommenden Veranstaltungen ist die intimste Form der...

Ausstellungen
  • 18. Februar 2025 um 10:00
  • Altes Hallenbad
  • Heidelberg

KÖRPERWELTEN | Heidelberg | Zeitfensterticket

Eintauchen in die “Anatomie des Glücks“ Das Glück des Menschen ist eng mit dem Körper verbunden. Wie eng, das zeigt die KÖRPERWELTEN Dauerausstellung in Heidelberg. Hier entwickelte der Anatom Gunther von Hagens an der Universität Heidelberg das Verfahren der Plastination, einer bahnbrechenden Methode zur Konservierung von Körpern. Heute gehören die KÖRPERWELTEN zu den beliebtesten Ausstellungen der Welt. Rund um den Globus erkunden Wissbegierige die Geheimnisse des menschlichen Seins. Doch...

Kinder & Jugendliche
Foto: Familie in Bewegung
  • 18. Februar 2025 um 10:00
  • MGH
  • Frankenthal

Gemeinsam Wachsen

Familienpädagogisches Gruppenkonzept für Eltern und Kinder (ab 6 Monaten). Wir unterstützen und begleiten Eltern und Kinder mit unserem Angebot: - andere Eltern und Kleinkinder zu treffen - Spiel und Bewegungsanregungen mit wertfreien Materialien und Musik - Impulse zur Gestaltung des familiären Alltags - Gespräche über Entwicklung, Erziehung und andere Themen, die die Gruppe beschäftigen Für wen? Für Eltern und Kinder ab 6 Monaten Anmeldung: Familie in Bewegung e. V, Telefon: 0621 95341104...

Ausstellungen
  • 18. Februar 2025 um 10:00
  • Altes Hallenbad
  • Heidelberg

KÖRPERWELTEN | Heidelberg | Tagesticket

Eintauchen in die “Anatomie des Glücks“ Das Glück des Menschen ist eng mit dem Körper verbunden. Wie eng, das zeigt die KÖRPERWELTEN Dauerausstellung in Heidelberg. Hier entwickelte der Anatom Gunther von Hagens an der Universität Heidelberg das Verfahren der Plastination, einer bahnbrechenden Methode zur Konservierung von Körpern. Heute gehören die KÖRPERWELTEN zu den beliebtesten Ausstellungen der Welt. Rund um den Globus erkunden Wissbegierige die Geheimnisse des menschlichen Seins. Doch...

Beratung
Foto: AWO
2 Bilder
  • 18. Februar 2025 um 10:00
  • MGH
  • Frankenthal

AWO Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)

Beratungsangebote der AWO: - Erstberatung für Neuzugewanderte - Unterstützung beim Kontakt mit Behörden - Vermittlung in Integrationskurs und Berufssprachkurs - Beratung bei Fragen zu Aufenthalt, sozialen Leistungen, Familiennachzug, Schule, Kindergarten usw. - Bewertung ausländischer Bildungsnachweise Zielgruppe: - Erwachsene Neuzugewanderte und die schon länger hier lebenden Migrant*innen ab 27 Jahren - Anerkannte Schutzberechtigte - Drittstaatsangehörige - EU-Bürger*innen Kontakt: Seçkin...

Kurse
Foto: Foto Schnorr &Gudi KG, © www.fotoschnorr-gudi-kg.de
  • 18. Februar 2025 um 11:00
  • MGH
  • Frankenthal

Kombikurs- Sprachförderung und Erziehungstipps für Frauen/Mütter mit Migrationshintergrund und deren Grundschulkinder

Die Mütter werden langsam und in entspannter Atmosphäre im Umgang mit der deutschen Sprache gestärkt. Themen aus dem Alltag, wie z.B. Erziehung, die gesunde Ernährung der Familie oder Behördengänge werden praxisorientiert vermittelt. Aber auch Fragen zur deutschen Grammatik werden in sehr einfacher Form anschaulich erläutert. Die Kinder vertiefen spielerisch die deutsche Sprache. Das Angebot ist kostenfrei. Elternkurs jeden Dienstag: 11.00 – 12.30 Uhr (mit Kinderbetreuung) Kinderkurse jeden...

Kurse
Foto: MGH
  • 18. Februar 2025 um 12:30
  • MGH
  • Frankenthal

Sprach-Frauen-Treff

Angeregt durch Frauen aus unserem Sprachkurs, lädt der Sprach-Frauen- Treff dazu ein, sich in gemütlicher Atmosphäre kennenzulernen. Bei gemeinsamen Themen rund um Familie und Alltag in FT wird viel gelacht und nebenbei die deutsche Sprache vertieft. Lust und Zeit? Alle Frauen sind herzlich willkommen! Wann? Di 12:30 – 14:00 Uhr Wo?       Offener Treff im MGH Frankenthal Wen?   Alle Frauen sind herzlich eingeladen

Beratung
Foto: Pixelio
  • 18. Februar 2025 um 13:00
  • MGH
  • Frankenthal

Kostenfreie Beratung für an Krebs erkrankte Menschen

Persönliche Beratung für an Krebs erkrankte Menschen und ihren Angehörigen vor, während und nach der Behandlung:    - Hilfe bei der Verarbeitung von Ängsten und Belastungen - Unterstützung bei Unsicherheiten im Umgang mit Kindern - Information und Unterstützung zu Themen wie Rehabilitation und Pflege - Rat und Hilfe bei finanziellen Sorgen - Klärung von Fragen zur beruflichen Zukunft - seriöse Informationen - u.v.m. Nur nach vorheriger Terminvereinbarung unter: 0621/ 578572 oder...

Sport & Spiel
Foto: pixabay.de
  • 18. Februar 2025 um 14:00
  • Mahlastraße 35
  • Frankenthal

Rummy Cup

Rummy Cup ist ein beliebtes Gesellschaftsspiel für Jung und Alt mit einfachen Regeln und schnell zu erlernen. Spielen Sie mit Zeitspender*innen Renate Hebel und Beate Lenz und lernen Sie dabei nette Menschen kennen.

Führungen
  • 18. Februar 2025 um 16:00
  • Weingut Mesel
  • Bad Dürkheim

Weinprobe im Weingut Mesel

Weinfreunde und Weinentdecker aufgepasst! Jeden Dienstag um 16:00 Uhr (ausgenommen Feiertage) begrüßen wir Sie im Weingut Mesel zur gemeinsamen Weinprobe in zwangloser, familiärer Atmosphäre bei uns am Winzerhof am Neuberg. Aus unseren über 30 Weinen verschiedenster Rebsorten und Geschmacksrichtungen bekommen Sie 6 Proben und eine unterhaltsame und informative Begleitung mit kleiner Betriebsführung. Zum Abschluss bieten wir Ihnen auch gerne eine Spezialität aus unserer Brennerei zur Verkostung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ