Annweiler in Trifelskurier

Kinder & Jugendliche
Foto: Lemon Annweiler
  • 5. April 2025 um 17:00
  • Haus der Jugend Lemon
  • Annweiler

Offener Brettspielabend

Brettspieleabende sind wieder angesagt! Das Haus der Jugend Annweiler lädt jeden ersten Samstag im Monat ab 17 Uhr zu Tisch und an die Bretter oder Karten. Es können auch ein eigenes Spiel mitgebracht werden oder eines aus unserer Sammlung benutzen. Das Ende der Veranstaltung ist offen, je nach Lust und Laune der TeilnehmerInnen. Der Beginn richtet sich an die jüngeren Besucher, gerne können auch die Eltern teilnehmen und am Abend spielen die Jugendliche und jungen Erwachsenen herausfordernde...

Führungen
Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Dominik Ketz
  • 6. April 2025 um 14:00
  • Burgenring
  • Annweiler am Trifels

Naturentdeckungen entlang des Weges am Trifelsbach

Wasser ist die Grundlage des Lebens und besonders schützenswert. Wir wandern vom Ausgangspunkt entlang des Trifelsbachs bachaufwärts bis zur Quelle und dann auf der anderen Seite des Baches wieder zurück. Dabei entdecken wir die Vielfalt der dort vorkommenden Pflanzen und Tiere. Darüber hinaus gibt es fachkundige Informationen zum Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen und den Besonderheiten dieses Naturraums. Treffpunkt: Wegeinmündung Burgenring Nr. 76 in Annweiler am Trifels Anmeldung: im...

Kinder & Jugendliche
Foto: Lemon Annweiler
  • 12. April 2025 um 13:00
  • Haus der Jugend Annweiler
  • Annweiler

Runder Tisch im Lemon

Das Jugendhaus Lemon lädt am 12. April um 13 Uhr in die Landauer Straße 3 in Annweiler zum "runden Tisch" ein. Alle Besucher der Einrichtung und Interessierte können daran teilnehmen und gemeinsam über das Programm, neue Ideen oder auch Kritikpunkte diskutieren und in die Planung gehen, was in der nächsten Zeit angeboten wird.

Kinder & Jugendliche
Foto: Lemon Annweiler
  • 3. Mai 2025 um 17:00
  • Haus der Jugend Lemon
  • Annweiler

Offener Brettspielabend

Brettspieleabende sind wieder angesagt! Das Haus der Jugend Annweiler lädt jeden ersten Samstag im Monat ab 17 Uhr zu Tisch und an die Bretter oder Karten. Es können auch ein eigenes Spiel mitgebracht werden oder eines aus unserer Sammlung benutzen. Das Ende der Veranstaltung ist offen, je nach Lust und Laune der TeilnehmerInnen. Der Beginn richtet sich an die jüngeren Besucher, gerne können auch die Eltern teilnehmen und am Abend spielen die Jugendliche und jungen Erwachsenen herausfordernde...

Kinder & Jugendliche
Foto: Lemon Annweiler
  • 7. Juni 2025 um 17:00
  • Haus der Jugend Lemon
  • Annweiler

Offener Brettspielabend

Brettspieleabende sind wieder angesagt! Das Haus der Jugend Annweiler lädt jeden ersten Samstag im Monat ab 17 Uhr zu Tisch und an die Bretter oder Karten. Es können auch ein eigenes Spiel mitgebracht werden oder eines aus unserer Sammlung benutzen. Das Ende der Veranstaltung ist offen, je nach Lust und Laune der TeilnehmerInnen. Der Beginn richtet sich an die jüngeren Besucher, gerne können auch die Eltern teilnehmen und am Abend spielen die Jugendliche und jungen Erwachsenen herausfordernde...

Führungen
Stadtmühle Annweiler | Foto: Verein SÜW Annweiler e.V.
  • 29. Juni 2025 um 11:15
  • Museum unterm Trifels
  • Annweiler am Trifels

Stadtführung mit Keschdeprinzessin (barrierefrei) - #nadierlich Pfalz Aktionswochen

Entdecken Sie die charmanten Gassen und die beeindruckende Geschichte der Stadt, während Sie von der Keschdeprinzessin interessante Einblicke in die Bedeutung und Tradition der Kastanie in der Region erhalten. Als besonderes Highlight erwartet die Teilnehmenden eine kleine "keschdliche" Überraschung. Diese Führung ist perfekt für alle, die Annweiler in seiner ganzen Vielfalt erleben und gleichzeitig Wissenswertes über die heimische Kastanie erfahren möchten. Die Führung ist barrierefrei...

Kinder & Jugendliche
Foto: Lemon Annweiler
  • 5. Juli 2025 um 17:00
  • Haus der Jugend Lemon
  • Annweiler

Offener Brettspielabend

Brettspieleabende sind wieder angesagt! Das Haus der Jugend Annweiler lädt jeden ersten Samstag im Monat ab 17 Uhr zu Tisch und an die Bretter oder Karten. Es können auch ein eigenes Spiel mitgebracht werden oder eines aus unserer Sammlung benutzen. Das Ende der Veranstaltung ist offen, je nach Lust und Laune der TeilnehmerInnen. Der Beginn richtet sich an die jüngeren Besucher, gerne können auch die Eltern teilnehmen und am Abend spielen die Jugendliche und jungen Erwachsenen herausfordernde...

Kinder & Jugendliche
Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Dominik Ketz
2 Bilder
  • 8. Juli 2025 um 11:00
  • Meßplatz
  • Annweiler am Trifels

Kinderführung: Stadtrundgang Annweiler

Warum stehen überall in der Stadt Ziegenböcke? Was hat Kaiser Friedrich Barbarossa mit Annweiler zu tun? Wofür wurde man im Mittelalter an den Pranger gestellt? Was macht ein Gerber eigentlich? Warum wurden Müller früher verachtet? – Diese und andere spannende Fragen beantwortet Gästeführerin Dagmar Poppert auf einem ca. einstündigen Rundgang durch die Altstadt von Annweiler den teilnehmenden Kindern. Die Häuser der Stadt haben viel zu erzählen von Geschichte und Geschichten! Teilnahme: Die...

Kinder & Jugendliche
Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Dominik Ketz
2 Bilder
  • 13. August 2025 um 11:00
  • Meßplatz
  • Annweiler am Trifels

Kinderführung: Stadtrundgang Annweiler

Warum stehen überall in der Stadt Ziegenböcke? Was hat Kaiser Friedrich Barbarossa mit Annweiler zu tun? Wofür wurde man im Mittelalter an den Pranger gestellt? Was macht ein Gerber eigentlich? Warum wurden Müller früher verachtet? – Diese und andere spannende Fragen beantwortet Gästeführerin Dagmar Poppert auf einem ca. einstündigen Rundgang durch die Altstadt von Annweiler den teilnehmenden Kindern. Die Häuser der Stadt haben viel zu erzählen von Geschichte und Geschichten! Teilnahme: Die...

Konzerte
Konzert | Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Axel Brachat
2 Bilder
  • 16. August 2025 um 19:00
  • Burg Trifels
  • Annweiler am Trifels

Trifelsserenaden - Wiener Klassik

Trifelsserenaden: Wiener Klassik im Kaisersaal der Burg Trifels. Quatuor Elmire David Petrlik, Violine Yoan Brakha, Violine Hortense Fourrier, Viola Rémi Carlon, Violoncello Joseph Haydn: Streichquartett D-Dur, op. 76 Nr. 5 Maurice Ravel: Streichquartett F-Dur Ludwig van Beethoven: Streichquartett e-Moll, op. 59 Nr. 2 („Rasumowsky-Quartett“ Nr. 2) Beginn: 19 Uhr Sitzplätze gibt es in den Preiskategorien I und II ab 20 und 18 Euro, Stehplätze auf der Galerie des Festsaals ab 10 Euro. Ermäßigte...

Führungen
Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Dominik Ketz
2 Bilder
  • 19. Oktober 2025 um 10:30
  • Parkplatz Ahlmühle
  • Leinsweiler

Der Keschde-Erlebnisweg

Wir wandern vom Parkplatz auf dem 6,1 km langen Keschde-Erlebnisweg um den Föhrlenberg bei Annweiler und Leinsweiler. Hier dreht sich alles um die Keschde-die essbare Pfälzer Edelkastanie. Ihr Wanderführer vermittelt Ihnen Wissenswertes über diese Baumart und deren vielfältige Verwendungsmöglichkeiten. Darüber hinaus gibt es fachkundige Informationen zum Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen und den Besonderheiten dieses Naturraums. Zurück geht es zum Ausgangspunkt am Parkplatz "Ahlmühle"....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ