Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

DIE BRÜCKE im Museum Frieder Burda - Baden-Baden | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Ausstellung "Die Brücke" im Museum Frieder Burda
Die unfassbare Macht der Farben

Baden-Baden. Der Rummel um Banksy hat sich in Baden-Baden wieder gelegt, ins Museum Frieder Burda ist Ruhe eingekehrt. Grund genug, die Ausstellung "Die Brücke" zu besuchen, die dort noch bis 24. März zu sehen ist. Die Ausstellung"Die Brücke" ist eine Künstlergruppe, die sich 1905 in Dresden gegründet hat, die bis 1913 als Gruppe aktiv war und in der deutschen Kunst den Aufbruch in die Moderne eingeleitet hat.  Gründer der Künstlergruppe waren die vier Architekturstudenten Ernst Ludwig...

Immer schön an die Regeln halten. Oder? | Foto: Sonja Ramm
2 Bilder

Stückentwicklung an der BLB
We don't break the rules!

Bruchsal. In Regularia gibt es für alles eine Regel. Zähne werden exakt zwei Minuten geputzt, Freizeit hat man nur 30 Minuten am Tag und wer schlechte Laune haben sollte, darf diese auf keinen Fall zeigen. In dieser von strikten wie absurden Regeln bestimmten Welt bestreiten sieben Mädchen ihren Alltag. Denn es ist doch klar, ohne Regeln herrscht Chaos, oder? Doch was passiert, wenn einen der Heißhunger auf Schokolade überfällt oder man den ganzen Tag am Handy hängt? Wie viele Regeln darf man...

Mit großem Einsatz werden auch diesmal wieder die jungen Musikerinnen und Musiker ihr Programm präsentieren bei "Yes: Jazz!" im Bürgerzentrum am 22. Februar
 | Foto: HBG

"Yes: Jazz!" fördert die Netzwerkbildung unter jungen Musikern
Schulbands jazzen im Bürgerzentrum

Bruchsal.  "Yes: Jazz!" heißt es wieder am Freitag, 22. Februar, im Bürgerzentrum Bruchsal. Bands aus mehreren Bruchsaler Schulen präsentieren ein anspruchsvolles Programm mit Swing- und Jazzkompositionen sowie mit Ausflügen zu Soul, Pop und Rock. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.  Die Bands und Combos kommen aus folgenden Bruchsaler Schulen: St. Paulusheim, Heisenberg-, Justus-Knecht- und Schönborn-Gymnasium, Handelslehranstalt und Joß-Fritz-Schule. Auch die...

Foto: Martina Trumpp, Solistin des Violinkonzerts | Foto: ps

Frühjahrskonzert des Sinfonieorchesters Bruchsal
Frisches aus Frankreich, Schwelgerisches über Schottische Melodien

Bruchsal. Frisches aus Frankreich, Schwelgerisches über Schottische Melodienbietet das Frühjahrskonzert des Sinfonieorchesters 1837 Bruchsal am Sonntag, 10. Februar, 17 Uhr im Bürgerzentrum. Für den anspruchsvollen Solopart konnte die exzellente Violinistin Martina Trumpp gewonnen werden. Martina Trumpp erhielt ihren ersten Violinunterricht im Alter von acht Jahren und wurde mit zwölf Jahren Jungstudentin an der Würzburger Musikhochschule, wo sie ihr Diplom „mit Auszeichnung“ erwarb. Ihre...

Foto: conmongt/pixabay

Kartenvorverkauf ist gestartet
Theatergruppe „s’Pfläschderle“ zeigt "Für immer Disco"

Bruchsal. „Für immer Disco“ lautet der Titel der Komödie in drei Akten von Andreas Wening, die von der Theatergruppe "S'Pfläschderle"  für diese Wintersaison einstudiert wurde. Bei dieser Formation handelt es sich um Mitglieder, die ehemals als Laienschauspieler für die DRK-Ortsgruppen von Obergrombach und Helmsheim auf der Bühne standen. Aufführungsort ist das FC-Clubhaus von Obergrombach an der Helmsheimer Straße. Aufführungstermine sind der 22. und 23. Februar, jeweils um 19.30 Uhr. Karten...

22 Bilder

Einfach leben- Kunst trifft Pop
Benefizkonzert zugunsten der Ambulanten Hospizgruppe

Eine Ausstellung  mit Werken von Karl Peter Müller und Profimusiker wie Edo Zanki, Armin Rühl, Olli Roth, Marion La Marché und Robert Ahl mit Tochter Amy Blond trafen am 25.01.19 in Forst zusammen. Einfach großartig. Sowohl hervorragende Gemälde des leider schon verstorbenen Karl Peter Müller sowie einem unvergesslichen Konzert konnten die Besucher der Stadthalle in Forst beiwohnen. Edo Zanki und seine Freunde heizten den Saal richtig ein und jung und alt tanzten ausgelassen zur Musik....

Foto: stux/pixabay

In Wiesental wird gefeiert
Après-Ski-Party bei den "Zwölfern"

Waghäusel. Nicht die Nobelorte in der Alpenregion, sondern das Außengelände des FV 1912 Wiesental rückt am Samstag, 2. Februar, ab 19 Uhr in den Mittelpunkt aller schnee- und winterbegeisterten Skihasen. Dort veranstaltet die Tischtennis-Abteilung der Zwölfer im beheizten Zelt nach dem stimmungsvollen Erfolg des vergangenen Jahres erneut eine Après-Ski-Party. Für beste Laune werden nicht nur die angebotenen Getränke, sondern auch DJ Thorsten F. & DJ Robson mit der passenden Musikauswahl sorgen....

Foto: StevePB/pixabay

Kindermusical "Eule findet den Beat" am 2. Februar
Punk-Katze, Reggae-Papagei, Jazz-Assel und Rock-Maulwurf erklären Musik

Ubstadt-Weiher. Der Harmonika-Club Weiher lädt am Samstag, 2. Februar, zum Kindermusical "Eule findet den Beat". Los geht es um 16 Uhr in der Mehrzweckhalle Weiher, der Eintritt ist frei.  Ein Entdeckerflug durch die Musikwelt:Die kleine Eule, ein echter Musiklaie, lebt in einem Wald am Rande der Stadt. Wie viele Kinder kann sie sich gar nicht vorstellen, wie unermesslich vielfältig die Musikwelt ist. Als sie eines Abends durch eine wunderschöne Melodie geweckt wird, beginnt für sie eine...

Die Palastperlen  | Foto: ps

Der Jazzclub Bruchsal präsentiert "Palastperlen" - Ticketverlosung
Mit dem Salonorchester in die 20er und 30er Jahre reisen

Bruchsal. Der Jazzclub Bruchsal präsentiert am Samstag, 2. Februar, das Salonorchester Die Palastperlen mit dem Programm „Heut’ ist Tanz im Gloria!“. „Wie ein Rudel hungriger Wölfe stürzte sich das Volk auf die langentbehrte Lust“ schrieb im Januar 1919 das Berliner Tagblatt. Das Tanzen war nicht nur ein Vergnügen für die Reichen – auch der Ladenjunge und das Tippfräulein tanzten wie besessen. Und so platzten die Tanzdielen aus allen Nähten. Das neue Programm des Salonorchesters verspricht...

Die Deep River Band mit Angelika Wagner | Foto: ps

Die Deep River Band spielt in Bruchsal
Musik "on the rocks"

Bruchsal. Die Deep River Band aus dem Kraichgau verspricht wieder 100% Livemusik, ansprechendes Entertainment und jede Menge Spielfreude. Präsentiert wird unter dem Motto "on the rocks" ein abwechslungsreiches Cover-Programm aus kultigen Rock/Pop-Songs von Pink, Queen, Sting, AC/DC und vielen anderen bekannten Künstlern und Bands aus 40 Jahren Musikgeschichte und "Rock-Hysterie". Das Ganze gemixt mit aktuellen Songs und präsentiert stets mit eigener Handschrift, ergibt ein Programm das kaum...

Foto: pixel2013/pixabay

Internationales Frauenfrühstück in Bruchsal
Silvesterbräuche aus aller Welt

Bruchsal. Eiliges Weintrauben-Essen oder süße Schornsteinfeger sind besondere Silvestertraditionen in – doch in welchen Ländern? Dies und noch viel mehr Erlebnisse und Gebräuche rund um den letzten Tag des Jahres erfahren Interessierte beim Internationalen Frauencafé Bruchsal am Donnerstag, 13. Dezember,  ab 9 Uhr in Haus der Begegnung, Tunnelstraße 27. Zum leckeren Mitbringfrühstück bei Kaffee, Tee und anschließendem Austausch sind alle Frauen herzlich eingeladen!

Graceland meets Classic | Foto: Harry Keller/ps

Silvester in Bad Schönborn: Graceland meets Classic ** Ticketverlosung
Simon & Garfunkel-Tribute mit Streichquartett und Band

Bad Schönborn. Graceland, das erfolgreichste Simon & Garfunkel Tribute Duo gastiert an Silvester in Bad Schönborn. Mit Liedern wie „Sound of Silence“ und „Mrs. Robinson“ schuf das US-amerikanische Duo Simon & Garfunkel poetische Hymnen für eine ganze Generation und ging spätestens mit „The Boxer“ und „Bridge over Troubled Water“ in die Musikgeschichte ein. Seit einigen Jahren spürt das Duo Graceland mit „A Tribute to Simon and Garfunkel“ intensiv dem musikalischen Geist seiner Vorbilder nach....

Idyllisch in der Auenlandschaft gelegen ist der Weihnachtsmarkt in Rußheim | Foto: VVND

31. Dettenheimer Weihnachtsmarkt am 8. und 9. Dezember
Advent in den Rheinauen

Dettenheim. Am Wochenende des 8. und 9. Dezember - jeweils ab 15 Uhr veranstaltet der VVND im Ortsteil Rußheim beim Naturschutzzentrum den 31. Dettenheimer Weihnachtsmarkt. Mittlerweile gehört dieser Weihnachtsmarkt nicht nur zu den ältesten, sondern auch zu den schönsten Weihnachtsmärkten in der Region. In mitten der Auenlandschaft eingebettet zeigt sich das liebevoll geschmückte Weihnachtsdorf  mit dem Lagerfeuer der Hirten, Schafen und Eseln und dem nächtlichen Lichterzauber zwischen den...

Weltbekannte Geschichte als Musical für Kids ab vier Jahren.  | Foto: Theater Liberi/Landwehr

Musical am 8. Dezember im Bürgerzentrum Bruchsal - Ticketverlosung
Jede Menge Spaß und „Blödsinn“ mit Pinocchio

Bruchsal. Pinocchios fantastische Reise als Musical für die ganze Familie: das Theater Liberi präsentiert den Kinderbuchklassiker am Samstag, 8. Dezember, im Bürgerzentrum Bruchsal. Ab 15 Uhr werden Klein und Groß dort von der berühmtesten Holzpuppe der Welt mit auf ein großes Abenteuer genommen: Das Theater Liberi inszeniert die Geschichte von Carlo Collodi als modernes Musical für die ganze Familie. Perfekt abgestimmte Eigenkompositionen und temporeiche Choreografien versprechen ein...

Reinhold Gsell liest in der Gemeindebücherei Forst
Vorlesestunde für Kinder ab Fünf

Forst. Weihnachten nähert sich mit großen Schritten. Alle interessierten Kinder ab fünf Jahren können sich am Dienstag, 4. Dezember, um 17 Uhr in der Gemeindebücherei Forst mit Bürgermeister a. D. Reinhold Gsell auf die Festtage einstimmen und gemeinsam mit ihm in die stimmungsvolle Weihnachtswelt reisen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos. Einfach vorbeikommen, Platz nehmen und zuhören! ps/cob

"Musik & mehr" in der Bruchsaler Paul-Gerhardt Kirche
Musik und Literatur querbeet

Bruchsal. Für Samstag,  24.November, um 19 Uhr lädt der Förderverein der Paul-Gerhardt-Gemeinde zur Veranstaltung „Musik & Mehr“ in die Bruchsaler Paul-Gerhardt Kirche ein. Künstler stellen ihre Lieblingsstücke vorKünstlerinnen und Künstler aus der Gemeinde stellen unter dem Motto „Was ich schon immer mal vortragen wollte“ ihre Lieblingsstücke aus Musik und Literatur vor. Bunt wie die verschiedenen Geschmacksrichtungen und Vorlieben sind, spannt auch die Musik einen großen Bogen von der Klassik...

Landtagsabgeordneter Ulli Hockenberger und Michael Hörrmann, Geschäftsführer der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, posen als Michelangelos Adam | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

#pARTicipate ist Kunst zum Mitmachen
Posen, teilen, liken - neue, interaktive Ausstellung im Bruchsaler Schloss

Bruchsal. "#participate - mach Dich zum Kunstwerk" heißt die neue Ausstellung im Bruchsaler Schloss. Bis 28. April lädt dieses außergewöhnliche Projekt zu einem Kunstgenuss der ganz neuen Art ein. Reproduktionen aus 500 Jahren Kunstgeschichte - von Da Vinci bis Banksy - laden nicht nur zum Schauen, sondern auch zum Mitmachen ein. Kunst zum Mitmachen#participate - bedeutet "teilhaben" - und genau das sollen die Besucher dieser Ausstellung. Das Smartphone, das Tablet oder die Kamera dabei...

Barbara Dennerlein | Foto: ps

Der Jazzclub Bruchsal präsentiert Barbara Dennerlein ** Ticketverlosung
Adventskonzert in der Lutherkirche

Bruchsal. Ihre CDs wurden mit Auszeichnungen, mehrfach mit Jazz Awards und dem Preis der deutschen Schallplattenkritik bedacht, ihre Platte „Take Off“ (Verve/Universal) erreichte sogar Platz Eins der Jazz-Charts und wurde als meistverkauftes Jazz-Album gefeiert. Barbara Dennerlein gehört zum Kreis der wenigen deutschen Künstler mit internationaler Reputation und ist längst Protagonistin auf der legendären Hammond B3 und der Pfeifenorgel.  Als wichtigster und erfolgreichster deutscher...

Foto: TheAngryTeddy/pixabay

Große Klassik am 16. November in Waghäusel
Soloabend mit Oscar Bohorquez

Waghäusel. Mit drei Sonaten für Violine solo von Johann Sebastian Bach gastiert Oscar Bohorquez am Freitag, 16. November, um 19 Uhr im Saal der Musikschule Waghäusel-Hambrücken. Diese Sonaten, die durch ihre musikalische Tiefe und hohe Anforderung an die Spieltechnik beeindrucken, gehören zu den Juwelen der Violinliteratur. Oscar Bohorquez ist in Waghäusel wiederholt durch beeindruckende Solokonzerte und auch als Konzertmeister des Young Classic Sound Orchestra in Erscheinung getreten. Das...

Foto: SSG/Krawczyk
2 Bilder

Ausstellung im Schloss Bruchsal zeigt historische Kunst des "Serviettenbrechens"
"Gefaltete Schönheiten" in der Beletage

Bruchsal. Vom 14. November bis zum 3. Februar eröffnet Schloss Bruchsal den Blick auf ein verblüffendes historisches Phänomen der Tafelkultur. Unter dem Titel „Gefaltete Schönheit – Die Kunst des Serviettenbrechens“ zeigt der Faltkünstler Joan Sallas feingliedrige Werke, vom grazilen Tischschmuck bis zur raumgreifenden Skulptur. Seine Arbeiten beruhen auf historischen Vorlagen des 16. und 17. Jahrhunderts – und sie sind aus Serviettenstoff geschaffen. Die Staatlichen Schlösser und Gärten...

Foto: KRiemer/pixabay

Kreisgeflügelschau in Hambrücken am 10. und 11. November
Wassergeflügel, Hühner, Zwerghühner und Tauben bestaunen

Hambrücken. Der Kreisverband Bruchsal der Kleintierzüchter führt am Wochenende 10. und 11. November die Kreisgeflügelschau und Taubenschau mit angeschlossener Kreisjugendschau in Hambrücken durch. Ort der Ausstellung ist das Vereinsheim des Kleintierzuchtvereins C 313  im Heuweg in Hambrücken. Von insgesamt rund 50 Züchtern werden dabei rund 650 Tiere den Preisrichtern zur Ansicht und für die Öffentlichkeit ausgestellt sein. Die Schirmherrschaft hat Bürgermeister Thomas Ackermann übernommen....

Bücherflohmarkt in Zeutern | Foto: ps

Großer Bücherflohmarkt in Zeutern
Über 10.000 Bücher aus allen Bereichen

Ubstadt-Weiher. Im katholischen Pfarrzentrum Zeutern (Aue 2a) wird an zwei Wochenenden der mittlerweile 19. Bücherflohmarkt durchgeführt. Es werden wieder über 10.000 Bücher aus allen Sachbereichen - auch antiquarische Werke - angeboten! Hier kann jeder kann für seine Interessen und Lesegewohnheiten fündig werden. Der Preis für ein Buch liegt normalerweise bei einem Euro,  manchmal - je nach Qualität des Buches - auch etwas höher. Der Erlös ist für die Partnerschaftsarbeit mit der peruanischen...

Beppe Gambetta | Foto: PS

3x2 Tickets für den Jazzclub Bruchsal zu gewinnen
"Signore Plektrum" - Beppe Gambetta in concert

Bruchsal. Fraglos gilt der Genueser Gitarrist als großer Erneuerer italienischer Musik. Beppe Gambetta vermag mit spielerischer Leichtigkeit mediterrane Musiktraditionen mit amerikanischer Roots Music wie Swing, Blues, Ragtime und Bluegrass zu einem unverwechselbaren Stil zu verschmelzen und weiß dabei gleichermaßen als Komponist, Musiker und Sänger zu überzeugen. Gitarre im Flatpicking-Style„Signore Plektrum“ wie ihn die Fachpresse für seine atmosphärischen Klangkaskaden im Flatpicking-Stil...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ