Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Toller Blick am Liegeplatz in Straßburg. Bei der Leserkreuzfahrt zum Jahreswechsel 2019/2020 wird die Switzerland in Koblenz festmachen. | Foto: Volker Widdrat
28 Bilder

Leserkreuzfahrt auf Rhein und Mosel
Mit der MS Switzerland ins Jahr 2020

Leserreise. Silvester und den Jahreswechsel auf einem Schiff zu verbringen, sich verwöhnen zu lassen, einfach einsteigen, Leinen los, sehr gut essen, tanzen und im neuen Jahr wieder entspannt in Mannheim anlegen, findet seit zwei Jahren großen Gefallen. Deshalb: Auch zum Jahreswechsel 2019/20 gehen wir mit unseren Lesern wieder an Bord der MS Switzerland. Mit Bussen nach Köln Am Samstag, 28.12.19 starten wir mit Bussen nach Köln, um gegen 15 Uhr an Bord zu gehen. Mit der 1988 gebauten und 2015...

Sonnensittiche im Vogelpark Oberhausen | Foto: PS

Parkfest im Vogelpark Oberhausen
52 Vogelarten zu sehen

Oberhausen-Rheinhausen. Über das Wochenende am 25. und 26. Mai findet auf dem Parkgelände des Vereins der Vogelfreunde Oberhausen in den Bruchgärten das Parkfest statt. Das Fest beginnt am Samstag ab 15 Uhr und am Sonntag ab 10 Uhr. Für das leibliche Wohl über das Wochenende ist bestens gesorgt.  Ein Spielplatz für die Kinder steht zur Verfügung. Der Tierbestand im Vogelpark mit insgesamt 52 Arten beträgt zusammen rund 330 Tiere. Auf den Nestern der Weißstörche im Park, sind die ersten...

Das Konzert von Adel Tawil am 29. Mai in Waghäusel wurde abgesagt | Foto: ps

Konzert von Adel Tawil am 29. Mai ist abgesagt
"Aus produktionstechnischen Gründen"

Waghäusel. Das Konzert "Adel Tawil – so schön anders", geplant am Mittwoch,  29. Mai, im Rahmen des Festival "Zucker Wag & Häusel" in Waghäusel, wurde abgesagt. "Trotz aller erdenklich möglichen Bemühungen müssen wir die Show im Palastzelt bei der Eremitage aus produktionstechnischen Gründen leider absagen. Dies tut uns vor allem für jene sehr leid, die bereits Tickets erworben und sich auf das Konzert gefreut haben und bitten vielmals um Entschuldigung. Käuflich erworbene Tickets können dort,...

Nach mehreren Proben kommt es zum großen Konzert am Mannheimer Rosengarten.  Foto: Silas Edwin

200 Stimmen für einen Massenchor gesucht
SingOut in Mannheim

Das Wochenblatt präsentiert das SingOut-Projekt in Mannheim von Silas Edwin: Mannheim. Für alle, die das Singen lieben, bietet sich am Samstag, 14. März 2020, die Gelegenheit mit 200 Stimmen auf der großen Bühne des Mannheimer Rosengartens zu stehen, ob erfahren oder unerfahren spielt dabei keine Rolle. Für den ersten Workshop und die Proben sind nur noch wenige Plätze frei. Dabei werden Lieder von Gospel bis hin zu Pop und vielen weiteren Musikrichtungen bei monatlichen Sitzungen geprobt bis...

Es gab viel zu sehen auf dieser Reise, bequem vom Sonnendeck auf der MS Swiss Tiara oder bei den Ausflügen und Stadtführungen, viel Historisches, aber auch Modernes wie diese Hafenansicht von Rotterdam. | Foto: Harald Schönig
313 Bilder

Leserreise Wochenblatt auf dem Rhein 2019: Mit der Swiss Tiara nach Holland und Belgien
Tolle Eindrücke von Flüssen, Städten und Ländern

Von Harald Schönig Leserreise. Viele und sicher lange im Gedächtnis bleibende Impressionen brachten die TeilnehmerInnen der diesjährigen 14. SÜWE-Leserreise zu den schönsten Städten in Holland und Belgien mit nach Hause. Die vergnügliche Flusskreuzfahrt war mit 152 Lesern aus dem Verbreitungsgebiet von „Wochenblatt“, „Stadtanzeiger“ und „Trifels Kurier“ in Pfalz, Kurpfalz und Nordbaden wieder bestens gebucht. Mit dem 5-Sterne-Flusskreuzfahrtschiff MS Swiss Tiara ging es stilvoll von Düsseldorf...

Foto:  kim_hester/pixabay

"Tag des Hundes" beim HSV Karlsdorf-Neuthard am Sonntag, 2. Juni
Gesucht wird: Der schönste Hund von Karlsdorf-Neuthard

Karlsdorf-Neuthard. Der Hundesportverein Karlsdorf-Neuthard. veranstaltet am Sonntag, 2. Juni, ab 11 Uhr seinen „Tag des Hundes“ und lädt die gesamte Bevölkerung und Hundeliebhaber zu dieser Groß-Veranstaltung  ein. Zu sehen sind viele schöne Hunderassen, mit dem "Irischen Wolfshund" die größte Hunderasse, bis hin zur kleinsten, dem "Chihuahua". Geplante Programmpunkte werden neben der Vorführung der Freizeitgruppe (12 Uhr) und der Prämierung “Schönster Hund von Karlsdorf-Neuthard”(14 Uhr) auch...

Historische Ansicht des Pfarrbergs | Foto: Heimatverein Ubstadt-Weiher

Rundwanderung des Heimatvereins am 19. Mai
Geheimnisse unter der Weiherer Erde

Ubstadt-Weiher. Das Geheimnis um den in der Pfarrkirche St. Nikolaus in Weiher begrabenen „Edelmann“ wird der Heimatverein Ubstadt-Weiher in seiner rund drei Kilometer langen Rundwanderung am Sonntag, 19. Mai, ab 14.00 Uhr lüften. Josef Schroff, der die Gewänder des „Edelmanns“ noch selbst gesehen hat, wird aus erster Hand berichten, bevor Vorstandsmitglied Beate Harder aufgrund der neuesten Rechercheergebnisse des Heimatvereins die wahre Identität des „Edelmanns“ belegen wird. Beim Pfarrberg...

In Bruchsal feiert man die Spargelsaison | Foto: Paul Needham
2 Bilder

Spargel- und Weinerlebnis am 18. und 19. Mai
Bruchsal feiert den Spargel und die Produkte der Region

Bruchsal. Spargel, Erdbeeren, Wein – das sind die Kernkompetenzen der Region rund um Bruchsal uns das sind auch die Hauptthemen des Bruchsaler Spargelerlebnis am Wochenende des 18. und 19. Mai. Zum siebten Mal findet diese Veranstaltung nun schon auf dem Otto-Oppenheimer-Platz statt und bietet neben den kulinarischen Genüssen auch ein rundes Eventprogramm für die ganze Familie. Livemusik, Showtanz, eine Miniatureisenbahn auf dem Marktplatz und jede Menge Informationen rund um das Thema...

3 Bilder

18./19. Mai - Die MULTIPLEX/HiTEC RC-Flugshow in Bruchsal
Der LSV Bruchsal e.V. lädt ein zur spektakulären MULTIPLEX Airshow 2019

Am 18. und 19. Mai führen 70 Multiplex-Teampiloten am Flugplatz Bruchsal die Vielfalt des Modellflugs in aller Variation vor. Die Piloten der Weltspitze - darunter Weltmeister, Europameister, Staatsmeister und Showpiloten aus dem Modellsport – werden wieder einmal mit atemberaubenden Kunststücken in der Luft für Begeisterung sorgen. Über das ganze Wochenende wird vielfältige Modellflug-Action geboten. Highlights des Programms sind das herausragende Kunstflugprogrammen von Starpilot und...

Franziska Plüschke; Alexander Chico-Bonet | Foto:  Sonja Ramm

Die junge Badischen Landesbühne an Muttertag zu Gast im Musikautomaten-Museum
Mit den Ohren sehen, auf der Nase tanzen

Bruchsal. Am Muttertag, 12. Mai,  um 14 Uhr ist die junge Badische Landesbühne zu Gast im Deutschen Musikautomaten-Museum im Schloss Bruchsal. Die Schauspielerin und Choreografin Franziska Plüschke entwickelte mit dem Stück „Mit den Ohren sehen, auf der Nase tanzen“ ein Tanztheater mit viel Musik für Menschen ab vier Jahren, die ihre Sinne entdecken wollen. Im Mittelpunkt stehen der leicht schwerhörige Homo Hapticus und Sentire Sensibus, die nicht gut riechen kann und auf eine neue Nase wartet....

Martin Meixner und Matchtape | Foto: ps

Martin Meixner und Matchtape spielen im Jazzclub Bruchsal ** Ticketverlosung
Der magische Sound der Hammond B3

Bruchsal. Eine Hammond ist eine Hammond - eine Orgel wie keine. Nichts klingt wie sie.  In den Händen eines guten Spielers wird der Sound einer Hammond B3 organisch, so, als wäre da gar kein Spieler. So betrachtet, ist Martin Meixner gar nicht anwesend. Aber das ist Konjunktiv. Matchtape (Zündschnur) heißt seine Band und wird ihrem Namen gerecht: Permanenz, Druck, Funk(en), Zugriff, Hüfte. Lässige Gitarrenakkorde im Raum, Hi-Hats, Holz und Rimshots treffen, Eine dicke dreisilbige Bassfigur, die...

Unverkennbar: erster Höhepunkt der Reise war die faszinierende Stadt Amsterdam mit ihren malerischen Grachten. | Foto: Harald Schönig
15 Bilder

14. SÜWE-Leserreise auf dem Rhein nach Holland und Belgien
Genussreiche Entdeckungsreise

Leserreise. Die achttägige 14. SÜWE-Leserreise auf dem Rhein nach Holland und Belgien geht in die Zielgerade: die über 150 TeilnehmerInnen aus Pfalz und Baden, darunter viele Stammgäste, sind sehr angetan von der gelungenen Kombination von Genuss und Kultur. Mit dem 5-Sterne-Flusskreuzfahrtschiff MS Swiss Tiara geht es stilvoll von Düsseldorf über Amsterdam und Rotterdam bis nach Antwerpen und zurück.  Großzügige Räumlichkeiten laden ein zum gemütlichen Verweilen und Genießen der exzellenten...

Lönneberga haben eine EP mit dem Titel "Mittel ist Mehr" veröffentlicht | Foto: Heike Schwitalla

Lönneberga bringen den Indiepop nach Bruchsal
"Mittel ist Mehr" und der Spaß am Leben

Bruchsal. Wer deutschen Indie-Pop im Stil der Sportfreunde Stiller oder Anajo mag, der muss nicht lange suchen: Auch Bruchsal hat seine eigenen Indie-Popper zu bieten. IndiepopDie Band heißt Lönneberga und hat mit „Mittel ist Mehr“ im April eine kleine, aber feine EP mit sieben Songs vorgelegt. Aufgenommen, ohne große Studio- oder Produktionseffekte, ganz geradeaus und live eingespielt. Lönneberga – der Name ist Programm, denn auch wenn hinter der Band vier gestandene Mannsbilder in den...

In Stettfeld ist Geißenmarkt | Foto: ps

Stettfelder Traditionsjahrmarkt am ersten Maiwochenende
Fahrgeschäfte, Stände, Maitanz und Nostalgie beim Geißenmarkt

Ubstadt-Weiher. Vom Samstag, 4. bis Montag, 6. Mai, findet der traditionelle Geißenmarkt in Stettfeld statt. Der Duft von Popcorn und gebrannten Mandeln wird wieder durch den Marcellusplatz ziehen, Fahrgeschäfte und Stände werden die Straße säumen. Für Sonntag haben sich zahlreiche Händler angesagt, und auch die örtlichen Geschäfte haben sich vorbereitet, um den Markt mit besonderen Angeboten zu bereichern. Natürlich werden auch die „Geißen“ nicht fehlen, nach denen der Markt benannt ist. Am...

Christopher Schacht reiste mit 50 Euro in der Tasche durch die ganze Welt | Foto: Pressefoto Chr. Schacht

Christopher Schacht in Bruchsal
Mit 50 Euro um die Welt

Bruchsal (art). Vier Jahren lang hat er 45 Länderbereist und 100 000 Kilometer zu Fuß, per Anhalter und auf Segelbooten zurückgelegt – und das mit lediglich 50 Euro in der Tasche. Am Donnerstag, 2. Mai, ist Christopher Schacht in Bruchsal und berichtet von seiner abenteuerlichen Reise. Der Trägerverein der Alpha-Buchhandlung Bruchsal, die in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen feiert, hat den 24-jährigen Weltenbummler eingeladen. Ab 19.30 Uhr erzählt er im Saal der Freien evangelischen...

Kindergärten, Schulen und Vereine geben sich jedes Jahr große Mühe bei der Gestaltung des Bruchsaler Sommertagszugs | Foto: Paul Needham
4 Bilder

Sommertagszug in Bruchsal am 5. Mai
"Schtrih, Schtrah, Schtroh, Der Summerdag isch do..."

Bruchsal. Der mittelalterliche volkstümliche Brauch des Winteraustreibens wurde vor über hundert Jahren auch in Bruchsal wiederbelebt: Ein fröhlicher Frühlingszug mit bis zu 2.000 jungen Teilnehmern aus Schulen, Kindergärten und Vereinen bewegt sich durch die Straßen - mit den traditionellen, bunt geschmückten Brezel-Stecken, Motivwagen, bunten Kostümen und Gesang. Auf einem Wagen wird ein Schneemann mitgeführt und zum Abschluss im Schlosshof verbrannt. Dieses Jahr findet der Bruchsaler...

Beim "Higgen" geht es "Spitz auf Spitz" oder "Arsch gegen Arsch" - so will es die Tradition. Wer mogelt, wird "bestraft".  | Foto: Heike Schwitalla

Heidelsheim feiert am Ostersonntag 60 Jahre Higgo-Markt
„Spitz auf Spitz und Arsch gegen Arsch“

Bruchsal. Nach altem Brauch wird am Ostersonntag, 21. April, ab 15 Uhr auf dem Heidelsheimer Marktplatz vom Stammtisch „Spinnclub “ wieder zum „Higgo-Markt“ eingeladen. Aufzeichnungen besagen, dass bereits vor mehr als 175 Jahren das „Ostereier-Higgen“ auf dem Marktplatz der freien Reichsstadt Heidelsheim durchgeführt wurde. Nach dem Gottesdienst trafen sich damals Kinder und Jugendliche am Ostersonntag auf dem Marktplatz, um mit Geschick, gelegentlich auch unter Anwendung von Tricks, die Zahl...

Foto: cornfreak/pixabay

Märchenjurte im Bruchsaler Heubühl
Mystisches im Mondschein

Bruchsal. Der Märchenerzähler Martin Rausch lädt am Samstag, 18. Mai, 20 Uhr, in seine Märchenjurte im Projektegarten Heubühl ein. Die Zuhörer erwartet ein mystischer Abend, wenn der Mond sich zum fünften Mal nach der Wintersonnenwende rundet. Der Märchenerzähler und gelernte Gärtner spannt den Bogen von den Kräutern des Heilpflanzengartens bis hin zu den Geschichten rund um die Pflanzen unserer keltischen Vorfahren und deren (Heil-)Wirkung. Wie schon beim letzten Mal, wird eine kleine...

Spargel | Foto: Heike Schwitalla

Veranstaltungsreihe "Gläserne Produktion" zu Gast in Wiesental
Besuch auf dem Spargelhof

Waghäusel. Die Landesaktion „Gläserne Produktion“ startet am Sonntag, 28. April, mit der Veranstaltungsreihe „Den Landkreis genießen“ auf dem Spargel- und Beerenhof Jörg Schreiber in Waghäusel-Wiesental. Die diesjährige Veranstaltungsreihe nimmt das Thema nachhaltige Landwirtschaft in den Fokus und welche Herausforderungen auf die Landwirtinnen und Landwirte sowie Verbraucherinnen und Verbraucher zukommen. Auch Landrat Dr. Christoph Schnaudigel und Oberbürgermeister Heiler nutzen die...

Die insgesamt 19 Kinderdijk Windmühlen stammen aus dem 18. Jahrhundert und wurden zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt.
 | Foto: ValdasMiskinis/pixabay
5 Bilder

14. SÜWE Leserreise auf dem Rhein nach Holland und Belgien
Nur noch 6 Kabinen für die Flusskreuzfahrt frei

Das Wochenblatt präsentiert die 14. SÜWE Leserreise: Leserreise. Die 14. SÜWE Leserreise über den Rhein ist fast ausgebucht. Es sind nur noch 6 Kabinen frei, um von Dienstag, 23., bis Dienstag, 30. April, auf eine stilvolle Entdeckungsreise mit dem 5-Sterne-Kreuzfahrtschiff zu den schönsten Städten in Holland und Belgiens zu gehen. Kurzentschlossene haben jetzt letztmalig die Chance eine der komfortablen Kabinen mit französischem Balkon sowie bis zum Boden reichenden Fenstern zu buchen.  Auf...

Astronomietag 2018 | Foto: Stegmüller/Astronomiefreunde

Buntes Programm in Waghäusel zum Astronomietag am 30. März
Blick in den Himmel

Waghäusel. Am Samstag,  30. März,  findet der jährliche, bundesweite Astronomietag statt. Überall in Deutschland öffnen Sternwarten, astrophysikalische Institute, Vereine und Hobbyastronomen ihre Pforten. Sie laden die interessierte Bevölkerung dazu ein, über die Schulter zu schauen, ins Teleskop zu blicken, Fragen zu stellen und sich begeistern zu lassen. Klar, dass die Astronomiefreunde Waghäusel bei diesem Großevent mitmachen. Sie haben dafür ein  interessantes und vielfältiges Programm...

Arnd Zeigler in Forst | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

"Leo's Bühne on tour" präsentierte Arnd Zeigler in Forst
Was macht den Fußball eigentlich so besonders schön?

Forst. Es war ein Fest für Fußballfans, was da am Donnerstag im Forster Alex Huber-Forum auf der Bühne passierte. Der Sportjournalist, Stadionsprecher bei Werder Bremen und seines Zeichens "Fußballfan der Nation" - Arnd Zeigler gab sich die Ehre und wusste zu begeistern.  Vor ausverkaufter Halle stellte er die Kernfrage eines jeden Fan-Daseins: Was macht den Fußball eigentlich zu dem, was er ist? Was macht das Fußballfan-Sein so besonders? Die markigen Sprüche, kultige Trainer, charismatische...

Perutag in Zeutern
Gottesdienst und ein gemeinsames Mittagsessen

Ubstadt-Weiher. Am Sonntag,  24. März, feiert der Perukreis St. Martin in Forst seinen jährlichen Perutag mit einem Gottesdienst (Beginn 10.30 Uhr) in Verbundenheit mit der peruanischen Partnergemeinde San Juan Bautista, Chupaca.  Danach (ab 11.30 Uhr), bietet der Kreis im Pfarrzentrum Peru- und Linseneintopf, Schupfnudel mit Apfelbrei, Wurst mit Brot sowie Kaffee und Kuchen an (bis etwa 15 Uhr - alle Gerichte auch zum Mitnehmen - bitte eigene Behältnisse mitbringen). Der Weltladen verkauft...

Foto: Pexels/Pixabay

Aufführung von Mozarts Requiem in der Pauluskirche
Im Angedenken an die Leiden des Krieges

Bruchsal. Am Sonntag, 17. März, ist um 18 Uhr das Requiem von Wolfgang Amadeus Mozart in der Bruchsaler Pauluskirche zu hören. Das Werk soll im Gedenken an die Opfer des Angriffs auf Bruchsal am 1. März 1945 und als Mahnung zu Frieden und Versöhnung aufgeführt werden. Mitwirkende sind Daniela Köhler (Sopran), Birgit Barbara Benson (Alt), Thorsten Gedak (Tenor), Lucian Eller (Bass), der Chor des Justus-Knecht-Gymnasiums Bruchsal und die Bruchsaler Philharmoniker unter der Leitung von Patrick...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ