Stadtführungen in Frankenthal
Kirchenführung St. Dreifaltigkeit mit Orgelspiel
Frankenthal. Interessante Einblicke in die Entstehungsgeschichte und die architektonischen Besonderheiten der Kirche St. Dreifaltigkeit am Rathausplatz gewährt eine Kirchenführung, die der Frankenthaler Altertumsverein am Freitag, 3. Mai, anbietet. Musikalischer Höhepunkt ist das Orgelspiel zum Abschluss. Treffpunkt für die rund 90-minütige Führung ist um 10 Uhr am Haupteingang der Kirche.
Eine thematische Einführung gibt zunächst Aufschluss über die Anfänge der katholischen Kirche in Frankenthal – von der Gründung des Augustiner Chorherrenstifts über die Reformationszeit und die Wiederansiedlung der Katholiken bis hin zum Baubeginn der Kirche St. Dreifaltigkeit im Jahr 1709. Im Anschluss erhalten Besucher anhand aussagekräftigen Bildmaterials einen Einblick in die Baugeschichte des Gotteshauses sowie weiterführende Erläuterungen und Anekdoten zu Heiligenfiguren und Altären. Das Orgelspiel des Kirchenmusikers rundet die Veranstaltung ab.
Anmeldung online oder telefonisch
Wegen begrenzter Teilnehmerzahl ist eine Voranmeldung verpflichtend und online auf www.frankenthal.de/stadtführungen, oder per E-Mail an den Frankenthaler Altertumsverein unter stadtfuehrung@frankenthaler-altertumsverein.de möglich.
Die Führung ist kostenfrei, um eine Spende für den Verein wird gebeten.
Eine Broschüre mit allen Führungsterminen des Frankenthaler Altertumsvereins in Kooperation mit der städtischen Stabsstelle Wirtschaftsförderung, Standortentwicklung, Tourismus ist am Informationsschalter des Rathauses in Papierform erhältlich oder kann digital unter www.frankenthal.de/stadtfuehrungen heruntergeladen werden. red
Autor:Gisela Böhmer aus Frankenthal |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.