Frankenthal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Streifenfahrt durch Ordnungsbehörde statt Polizei | Foto: Alexander Vollmer

Christian Baldauf, MdL
Wir brauchen mehr Polizistinnen und Polizisten

Seine Fraktion unterstütze die Forderung der Gewerkschaft der Polizei (GdP) nach einer deutlichen Erhöhung der Zahl der Polizeibeamtinnen und -beamten, erklärt der Landtagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende Christian Baldauf gegenüber dem Wochenblatt-Reporter. Im Ländervergleich schneide Rheinland-Pfalz schlecht ab. Bei der Polizeidichte, d.h. der Zahl der Polizistinnen und Polizisten gemessen an der Einwohnerzahl, liegt Rheinland-Pfalz regelmäßig auf einem der letzten Plätze in der...

Die Ausstellung Gatterer-Apparat in Frankenthal. | Foto: Pressestelle der Stadt Frankenthal

Jubiläumsjahr in Frankenthal
Ausstellung „Gatterer Apparat“ gestartet

Frankenthal. Die Stadtverwaltung präsentiert eine Sammlung mittelalterlicher Urkunden aus dem sogenannten Gatterer-Apparat. Der Gatterer-Apparat ist nach dem Göttinger Universitätsprofessor Johann Christoph Gatterer und dessen Sohn benannt, die im 18. Jahrhundert die Urkunden zusammengetragen haben. Die Urkunden beziehen sich auf Vorgänge aus der Frankenthaler Geschichte vom 11. bis ins 17. Jahrhundert und behandeln Eigentumsverhältnisse sowie Kauf-, Tausch- oder Schenkvorgänge im heutigen...

Ab kommenden Montag hat das Strandbad wieder geöffnet.   | Foto: Gisela Böhmer

Strandbad Frankenthal öffnet ab 13. Mai 2019
Die Freibad-Saison startet

Strandbad. Am Montag, 13. Mai 2019, ist es so weit: im Frankenthaler Strandbad startet der Badebetrieb. Das Freibad ist dann von Montag bis Sonntag von 9 bis 20 Uhr geöffnet. Die Kasse schließt jeweils um 19 Uhr, die Badezeit endet um 19.30 Uhr. Montags und mittwochs gibt es die Möglichkeit, bereits ab 7 Uhr das Frühschwimmangebot zu nutzen. Neu ist in der Sommersaison 2019 das breitgefächerte Angebot an Fitnesskursen. Diese finden sowohl im Wasser als auch auf einer der vielen Wiesen statt....

Für das Publikum ist alles dabei: Lachen, Nachdenken aber auch einfach pure Unterhaltung.   | Foto: PS

Poetry Slam Wettkampf im Kulturzentrum Gleis 4 Frankenthal
Die Poeten geben ihr Bestes

Kulturzentrum. Am Freitag, 10. Mai 2019, ab 20 Uhr startet wieder der Wettbewerb Poetry Slam. Der Wettbewerb der Poesie ist Genre, Szene und Bewegung zugleich. Und für das Publikum pure Unterhaltung: Mal zum Lachen, mal zum Nachdenken, aber immer gut! Direkt, live und ungestüm geben die Poeten ihr Bestes, um die Bühne als Sieger des Abends zu verlassen. Sieben Minuten hat jeder Teilnehmer Zeit, seine selbst verfassten Texte vorzutragen, ohne Verkleidung, ohne Requisite, nur das gesprochene Wort...

L524 Richtung Flomersheim | Foto: Alexander Vollmer

Christian Baldauf, MdL
Sanierung der L 524 zwischen Westring Frankenthal und Flomersheim

In einem Antwortschreiben des Wirtschaftsministers Dr. Volker Wissing wurde dem Abgeordneten Christian Baldauf auf dessen Nachfrage mitgeteilt, dass Erhaltungsmaßnahmen an dem Streckenabschnitt der L 524 zwischen Westring Frankenthal und Flomersheim erfolgen sollen, jedoch keine komplette Sanierung beabsichtigt sei. Dieser Sachstand ist nach Ansicht des Abgeordneten Baldauf nicht befriedigend. "Ich werde natürlich in den nächsten Monaten darauf achten, dass die Sanierungsarbeiten durchgeführt...

Oberbürgermeister Martin Hebich eröffnete feierlich das Ostpark Fit Werk. Zahlreiche Besucher kamen zur Eröffnung am 1. Mai 2019. | Foto: Gisela Böhmer
7 Bilder

Das Ostpark Fit Werk im Ostparkstadion feierlich eröffnet
Neue Spielwiese in Frankenthal

Am Kanal. Wer beim VfR auf den Platz geht, der wird sie gleich entdecken – die neue Calisthenicsanlage. Diese wurde am 1. Mai 2019 feierlich eröffnet. Die Idee kam vom VfR Frankenthal, eine Outdoor-Übungsanlage, die den Breitensport in Frankenthal noch interessanter gestalten kann. 21.900 Euro sollte sie kosten. „Finanziert haben wir diese Anlage durch zahlreiche Sponsoren und Spender“, berichtet Salvatore Mauro. Mit dem sogenannten Crowdfunding habe man dann gemeinsam das Geld aufgebracht....

L524 südlich von Flomersheim | Foto: Alexander Vollmer

Christian Baldauf, MdL
Umsetzung des Radwegs an der L524 südlich von Flomersheim

In einem Antwortschreiben des Wirtschaftsministeriums hat der Minister auf eine E-Mail des Abgeordneten Christian Baldauf reagiert. Es geht nach wie vor um den Radweg entlang der L 524 südlich von Flomersheim. Zur aufschiebenden Auskunft des Ministeriums, das erneut anhaltende Planungsarbeiten vorschiebt, äußert sich der Abgeordnete Christian Baldauf: „Ich habe nochmals darauf hingewiesen, dass der Radweg extrem wichtig ist und eine schnelle Umsetzung erfolgen muss. Mit dem Antwortschreiben vom...

Foto: Gisela Böhmer

Europa- und Kommunalwahlen 2019 in Frankenthal
Eingeschränkte Öffnungszeiten

Frankenthal. Am Dienstag, 7. Mai 2019, finden anlässlich der Europa- und Kommunalwahlen 2019 diverse Schulungen der Wahlhelfer/innen statt. Da ein Großteil der städtischen Bediensteten zur Teilnahme an diesen Schulungen verpflichtet ist, bleiben an diesem Tage folgende Verwaltungsdienststellen am Vormittag für den allgemeinen Publikumsverkehr geschlossen: Standesamt (Rathausplatz 2-7), Ausländerbehörde inkl. Service Point (Westliche Ringstraße 27), Abteilung Öffentliche Ordnung,...

Molly sucht gemeinsam mit Lisa ein neues Zuhause.  | Foto: PS

Fundkatze dank Vermisstenmeldung wieder Zuhause
Ein ruhiges Plätzchen für Molly und Lisa gesucht

Tiernotaufnahmestation. Molly (Foto) ist eine 15-jährige Wohnungskatze, die gemeinsam mit der Katze Lisa (8 Jahre alt) bei der Tiernotaufnahmestation abgegeben wurde. „Wir möchten die beiden auch nur zusammen abgeben, bitte in einen recht ruhigen Haushalt, denn sie lebten bisher bei einem älteren Menschen und sind Trubel nicht gewöhnt“, informiert Simone Jurijiw. Vergangene Woche wurde auch eine Fundkatze dem Tierschutzverein übergeben. Der Besitzer konnte ermittelt werden und deswegen durfte...

Foto: Gisela Böhmer
4 Bilder

Erste Veranstaltungen im Rahmen des Jubiläums in Frankenthal
Historische Figuren im ökumenischen Gottesdienst

Erkenbertruine. Es ist soweit: Das Kulturjahr „900 Jahre Grundsteinlegung Augustiner Chorherrenstift Groß-Frankenthal“ startet. Offizieller Startschuss ist am kommenden Freitag, 3. Mai 2019, 19 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Erkenbertruine. Die evangelische und katholische Kirche erinnern gemeinsam an die Anfänge der Stiftskirche St. Maria Magdalena und ihre Bedeutung für die Entwicklung der Stadt Frankenthal. Historische Zeitzeugen werden zu Wort kommen und mit Musik, Gesang...

Stadt Frankenthal erhält 12.000 Euro
Musicalprojekt gefördert

Frankenthal. Wie der Landtagsabgeordnete Martin Haller auf Nachfrage beim Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur erfuhr, erhält die Stadt Frankenthal in diesem Jahr Landesmittel in Höhe von 12.000 Euro für das Musicalprojekt „900 Jahre Grundsteinlegung Augustiner Chorherrenstift“ nach der Förderrichtlinie Kultur. Mit der Projektförderung wird die Aufführung des Musicals „Frankenthaler Geschichte(n) – Das Musical.“ anlässlich des Frankenthaler Kulturjahres 2019 unterstützt. Mit...

Radtouren-Programme, gebrauchte Räder und vieles mehr gibt es wieder.   | Foto: pixabay_yorgunum

Frankenthaler Fahrradmarkt
Aktionen rund um den Drahtesel

Rathausplatz. Zum diesjährigen Fahrradmarkt laden der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Frankenthal und die Stadtverwaltung am Samstag, 4. Mai 2019, von 10 bis 13 Uhr auf den Rathausplatz ein. Bürgermeister Bernd Knöppel wird den Fahrradmarkt offiziell eröffnen. Der vom ADFC Frankenthal organisierte Gebrauchtfahrradmarkt bietet Privatpersonen die Möglichkeit, ein gebrauchtes Fahrrad zum Verkauf anzubieten. Dafür ist ein Standgeld von 2 Euro an den ADFC zu entrichten. Der Verkäufer erhält...

In Neustadt wurden im vergangenen Jahr am Mehrgenerationenhaus zum Tag der offenen Gesellschaft Tische und Stühle raus gestellt, um ins Gespräch zu kommen.  | Foto: Markus Pacher

Tag der offenen Gesellschaft am Samstag, 15. Juni
Für Offenheit und Vielfalt

Tag der offenen Gesellschaft. Ob mit Freunden und Familie, Nachbarn und Passanten - am Tag der offenen Gesellschaft kommen Menschen miteinander ins Gespräch. Bereits zum dritten Mal ruft die Initiative Offene Gesellschaft dazu auf, am Samstag, 15. Juni, Tische und Stühle rauszustellen, mit einander zu essen und zu trinken und sich auszutauschen. Unterschiedliche Menschen kommen an diesem Tag zusammen, leben die offene Gesellschaft und setzen damit ein Zeichen für Freiheit, Offenheit, Vielfalt...

Es wird bald wieder gebaut auf der A650.  | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Fahrbahnerneuerung zwischen Oggersheimer-Kreuz und B37
Auf der A650 wird es wieder eng

Straßenverkehr. Es wird wieder eng in Richtung Ludwigshafen. Nachdem bereits die A650 von Ludwigshafen Richtung Bad Dürkheim erneuert wurde, beginnt nun der Abschnitt von Oggersheim Richtung Ludwigshafen. Start des neuen Bauabschnittes soll in der ersten Maihälfte sein. Geplant sind die Arbeiten bis voraussichtlich Ende November. Die Ausführung erfolgt wie im vergangenen Jahr mit längs geteilten Baufeldern jeweils auf der halben Fahrbahnbreite und mit einer Umlegung des Baufeldes sowie...

In der Kernzone des Pfälzerwalds wächst ein Urwald. | Foto: Roland Kohls

Fotowettbewerb für den Jahreskalender der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland Pfalz (SNU)
Tolle Bilder der Natur

Fotowettbewerb. Auf der Suche nach Motiven für den Jahreskalender 2020 der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland Pfalz (SNU) sind alle (Hobby-) Fotografen für einen Fotowettbewerb aufgerufen, bis zum 15. August ihre schönsten Bilder aus den Naturräumen in Rheinland-Pfalz einzureichen. Die SNU veröffentlicht seit 1993 jährlich ihren begehrten Natur und Umwelt-Kalender. Im Jahreskalender 2020 sollen die unterschiedlichen Naturräume in Rheinland-Pfalz vorgestellt werden. Rheinland-Pfalz ist geprägt...

Großes Kooperationsprojekt: Spatenstich für den Schulneubau des Pfalzinstituts für Hören und Kommunikation und des Karolinen-Gymnasiums in Frankenthal im September 2018.  | Foto: Stadt Frankenthal/ps

Bezirksausschuss gibt knapp 5,2 Millionen Euro frei
Aufträge für Schulneubau in Frankenthal erteilt

Frankenthal. Der Bezirksausschuss unter Vorsitz des Bezirkstagsvorsitzenden Theo Wieder hat für den Schulneubau des Pfalzinstituts für Hören und Kommunikation und des Karolinen-Gymnasiums in Frankenthal Aufträge in Höhe von knapp 5,2 Millionen Euro erteilt. Der Spatenstich des Kooperationsprojekts erfolgte im September 2018. Nach europaweiter Ausschreibung wurden nun die Aufträge für den erweiterten Rohbau, zu dem auch Spezialtiefbaufundamente gehören (3,6 Millionen Euro), die Lüftung (knapp...

Foto: Alexas_Fotos from Pixabay

Rotkreuzerlebnistage in Weilerbach
Mitmachen ist alles

DRK. Die 15. Rotkreuzerlebnistage (RoKET) werden dieses Jahr vom 3. bis 5. Mai in der Verbandsgemeinde Weilerbach im Landkreis Kaiserslautern-Land gemeinsam vom DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz und dem DRK-Kreisverband Kaiserslautern-Land ausgerichtet. Bei der jährlich stattfindenden Veranstaltung für die ehrenamtlichen Mitglieder des Deutschen Roten Kreuzes in Rheinland-Pfalz werden zwischen 400 und 500 Teilnehmer erwartet. Die angemeldeten Wettbewerbsgruppen erwarten vor Ort elf verschiedene...

Ab dem 29. April kann man die Briefwahlunterlagen anfordern.  | Foto: Pixabay/ulleo

Europa- und Kommunalwahlen 2019
Antrag auf Briefwahl ab 29. April möglich

Frankenthal. Am Sonntag, 26. Mai 2019, finden die Europa- und Kommunalwahlen statt. Die Kommunalwahlen beinhalten die Wahl des Bezirkstages des Bezirksverbands Pfalz, die Wahl des Stadtrates der Stadt Frankenthal (Pfalz), der Ortsvorsteher/innen und der Ortsbeiräte in den Ortsbezirken. Eine eventuelle Stichwahl ist für den 16. Juni 2019 vorgesehen. Wahlberechtigte, die ihre Stimme nicht im Wahllokal abgeben möchten oder denen es am Wahltag nicht möglich ist, den Wahlraum aufzusuchen, haben die...

Am 30. Juni ist wieder Tag der offenen Gartentür.   | Foto: Monika Lambert-Debong

Tag der offenen Gartentür in Rheinland-Pfalz
Geteiltes Gartenglück

Region. Der „Tag der offenen Gartentür“ hat sich zu einem gärtnerischen „Event“ entwickelt. Gartenfans können den Termin kaum erwarten und freuen sich auf den berühmten Blick über den Gartenzaun. Sie freuen sich auf Vielfalt und Pflanzenreichtum, auf Ideen und Anregungen, auf nette Begegnungen und gute (Garten-)Gespräche und sie freuen sich darauf einen Blick in Nachbars Garten zu werfen. Für den Verband ist der „Tag der offenen Gartentür“ eine wichtige Veranstaltung, um auf die Schönheit von...

Regionaltreffen der Pfälzer Weltläden im ÖGZ | Foto: R.Flury

Aktiv für Fairen Handel
Regionaltreffen der Pfälzer Weltläden im ÖGZ Frankenthal

Das halbjährliche Regionaltreffen der Pfälzer Weltläden wurde diesmal vom Weltladen Frankenthal mit viel Engagement seiner ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ausgerichtet. Am letzten Samstag trafen sich dazu Vertreter aus 11 Pfälzer Weltläden im Ökumenischen Gemeindezentrum Frankenthal-Pilgerpfad (ÖGZ). Neben Berichten aus den einzelnen Läden stand das Anstoßen neuer gemeinsamer Projekte auf der Tagesordnung, z.B. um die Internetpräsenz der Weltläden zu steigern. Außerdem wurden die Vorschläge des...

Viel Spaß macht das Strandbadlager.  | Foto: Pixabay/rudyanderson

Nette Teams, viel Spaß und interessantes Programm
Kinder- und Jugendbüro Frankenthal sucht Betreuer für Freizeiten

Frankenthal. Das Kinder- und Jugendbüro Frankenthal sucht Betreuer für die städtischen Kinder- und Jugendfreizeiten in den Sommerferien 2019. Angesprochen sind alle ab 18 Jahren, die Spaß an der Beschäftigung mit Kindern und Jugendlichen haben, gerne im Team arbeiten und in den Ferien einer Beschäftigung im Freien nachgehen möchten. Geboten werden nette Teams unter professioneller Leitung, interessante Schulungen und ein fairer Stundenlohn. Auf Wunsch werden Praktikumsbescheinigungen...

Nisthilfen, Insektenhotel und Wildblumen - der Retentionsraum hat sich gemacht. Jetzt fehlt nur noch ein passender Name für das neue Erholungsgebiet in Mörsch.  | Foto: Gisela Böhmer
4 Bilder

Anpacken für Artenvielfalt in Frankenthal
Mörscher Bürger verschönern ihren Vorort

Mörsch. Bereits vergangenes Jahr wurde der Retentionsraum zwischen der Autobahn A6 und der Bundesstraße B9 am Dudelsackweg in Mörsch eingeweiht. Schon damals haben sich zahlreiche Bürger bereit erklärt, die Natur und Landespflege zu unterstützen. Im vergangenen März wurde zu dieser Aktion vonseiten des SPD-Ortsverein Mörsch aufgerufen und zur Mitgestaltung eingeladen. Gemeinsam mit den Mitbürgern im Bereich der neu gestalteten renaturierten Isenach wurden im März verschiedene Naturthemen nun...

Ulrike Folkerts und Ben Becker beim Dreh in der Westpfalz. | Foto: Roland Kohls
4 Bilder

30 Jahre Ludwigshafen-Krimi
Tatort LU

Ludwigshafen. Lena Odenthal alias Ulrike Folkerts ermittelte 1989 erstmals in Ludwigshafen. Aktuell wird eine Fortsetzung der Skandal-Folge „Tod im Häcksler“ gedreht.  Ein junger Polizist wird bei einer nächtlichen LKW-Kontrolle in der Nähe des pfälzischen Orts Zarten erschossen. Ein Fall für die Kripo Ludwigshafen: Lena Odenthal, die dienstälteste Kommissarin der Krimi-Reihe „Tatort“, gespielt von Ulrike Folkerts. Im Jahr 1991 hatte sie schon einmal in dem fiktiven Ort Zarten ermittelt: „Tod...

Polizisten stürmen das Verlagsgebäude, in dem ein Anschlag verübt wurde, so das Übungsszenario. | Foto: Roland Kohls
2 Bilder

Terrorübung mit 250 Einsatzkräften
Charlie Hebdo in Ludwigshafen

Otterstadt. Das Vorgehen von den verschiedenen Einsatzkräften von Polizei und Rettungskräften bei einem Terroranschlag auf ein Verlagsgebäude wurde bei einer Großübung auf dem Wasserplatz Reffenthal geübt. Plötzlich fallen Schüsse. Zwei Täter sind in das Verlagsgebäude des „Rheinblicks“ eingedrungen und schießen auf alles, was sich bewegt. Eben gingen die Kollegen noch ihrer Arbeit nach, alles war entspannt, ein netter Plausch hier, ein klingelndes Telefon dort. Doch als die Männer in dunkler...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ