Frankenthal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der Frühjahrsmarkt ist dieses Jahr wieder in der Benderstraße und nicht auf dem Röntgenplatz.   | Foto: Archiv/Henel
4 Bilder

Buntes Programm auf dem Markt - Verkaufsoffener Sonntag in der Stadt
Frühjahrsmarkt in Frankenthal zurück auf dem Festplatz

Benderstraße. In Frankenthal hat der Frühjahrsmarkt seinen Weg zurück in die Benderstraße gefunden. Nach drei Jahren auf dem Röntgenplatz ist es nun endlich wieder soweit und die Schausteller können auf großen Raum den Frühjahrsmarkt präsentieren. Und noch eine Neuerung gibt es: Die Frühlingswiesen werden zum ersten Mal in diesem Jahr gefeiert. Von Freitag, 5. April 2019, bis Sonntag, 14. April 2019, findet der diesjährige Frankenthaler Frühjahrsmarkt statt. Erstmals beim Frühjahrsmarkt...

Anna Krämer  | Foto: Anna Krämer / TAW Frankenthal
3 Bilder

Neues Talk-Format feiert Premiere in der Stadtbücherei Frankenthal
Hellmann trifft…

WICHTIGER HINWEIS: Der für Donnerstag, 4. April 2019, vorgesehene Start der neuen Talk-Reihe „Hellmann trifft…“ in der Stadtbücherei muss krankheitsbedingt verschoben werden. Jürgen Hellmann wollte sich in dieser ersten Show mit Sängerin Anna Krämer und Sternekoch Gregor Ruppenthal über Kultur und Leben in der Region unterhalten. Da der Leiter des Theater Alte Werkstatt erkrankt ist, muss die Veranstaltung nun verschoben werden. Den neuen Start-Termin der Reihe wird die Stadtbücherei noch im...

Foto: pixabay_sweetluise

Bildungsstiftung in Frankenthal lädt ein
„Kaleidoskop – Kunterbuntes aus Musik und Kunst“

Congressforum. Die Frankenthaler Bildungsstiftung lädt unter dem Motto „Kaleidoskop – Kunterbuntes aus Musik und Kunst“ am Montag, 8. April 2019, um 18 Uhr ins Congressforum Frankenthal ein. Die Besucher erwartet ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm, das von Schülern der Frankenthaler Schulen gestaltet wird. Der Eintritt ist frei, die Bildungsstiftung freut sich über Spenden. Musikalisch präsentieren sich an diesem Abend das Albert-Einstein-Gymnasium mit Chorklassen, Jugendchor und...

Foto: Alexander Vollmer

Christian Baldauf, MdL
Bürgerforum in Frankenthal

Wochenanfang in Frankenthal, ein voll besetztes Café Mirou konnte den Fraktionsvorsitzenden der CDU im rheinland-pfälzischen Landtag begrüßen. Zum neunten Mal kam der Frankenthaler Politiker in seine Heimatstadt um beim Bürgertreff nach Aschermittwoch Stellung zur aktuellen Politik zu beziehen. Neben vielen unbekannten Gästen kamen zur Diskussionsrunde Frankenthaler CDU Stadtratsmitglieder mit der Vorsitzenden Gabriele Bindert, der langjährige Lambsheimer Bürgermeister Herbert Knoll und der...

Foto: pixabay_siobhandolezal

Lichtsignalanlage in Frankenthal Nordring/Westring
Sperrung einzelner Fahrspuren

Stadtverwaltung. Aufgrund der Durchführung von Arbeiten zum Austausch von Masten an der Lichtsignalanlage ist am Mittwoch, 27. März 2019, im Kreuzungsbereich Nordring/Westring und Carl-Benz Straße das Sperren einzelner Fahrspuren erforderlich. Außerdem wird in der Zeit von 9 bis 11 Uhr das Abstellen der Lichtsignalanlage am genannten Kreuzungsbereich erforderlich. Der Verkehr bleibt dennoch in alle Fahrtrichtungen bestehen. ps

Foto: Alexander Vollmer

Christian Baldauf, MdL
Abgeordneter trifft Generation der Zukunft - Update

Der Oppositionsführer im Landtag trifft sich am 12. April um 16 Uhr (nicht 13 Uhr) im Casa Delicious in Frankenthal mit Schülerinnen und Schülern um über Umwelt und Umweltschutz zu diskutieren. Welche Möglichkeiten vor Ort und im Land ergriffen werden können, was die Politik und die Menschen selbst tun sollten und welche Ideen die Welt lebenswert erhalten, werden Thema des Nachmittags sein. Der Termin wurde in Absprache mit dem regionalen Organisations von Fridays-for-Future auf eine spätere...

Die Grundschule Mörsch wurden gemeinsam mit der Friedrich-Ebert-Schule aus Frankenthal in das Projekt aufgenommen. | Foto: Gisela Böhmer

Auch Frankenthaler Schulen wurden ins Programm aufgenommen
„Medienkompetenz macht Schule“

Grundschulen. Per Handy Urlaubsgrüße an Oma schicken oder Trickfilme auf dem Tablet schauen – digitale Medien sind schon aus dem Alltag unserer Jüngsten nicht mehr wegzudenken. Kinder müssen deshalb früh lernen, die zahlreichen neuen Angebote zu verstehen, kritisch zu bewerten und verantwortungsvoll zu nutzen. Das erfolgreiche rheinland-pfälzische Landesprogramm „Medienkompetenz macht Schule“, an dem bereits nahezu alle weiterführenden Schulen in Rheinland-Pfalz teilnehmen, wurde deshalb auf...

Foto: Böhmer
3 Bilder

Für die Natur - Mörschbach aufgewertet
Schaffung von Lebensraum für Tiere und Insekten

Mörsch. Der neue Retentionsraum entlang der Isenach ist ein Naherholungsgebiet für jung und alt. Nun hat die SPD Mörsch einen Aktionstag gestartet, bei dem das Gebiet noch naturnaher gestaltet wurde. Mit einer freiwilligen Leistung haben die Helfer ein Eidechsenquartier errichtet, ein Insektenhotel gebaut, eine Naturblumenwiese eingesät, Nisthilfen an den Bäumen errichtet und die Benjeshecke errichtet. gib

Titelbild
5 Bilder

Stadtratswahl in Frankenthal
AfD Frankenthal wählt Kandidaten für Stadtratswahlen

In den frühen Nachmittagsstunden des 9. März 2019 traten die Mitglieder des noch jungen Kreisverbandes der AfD in Frankenthal zusammen, um erstmalig eine Liste für die Frankenthaler Stadtratswahlen aufzustellen bzw. die entsprechenden Kandidaten hierfür zu wählen. Die von Dr. Stefan Scheil geleitete außerordentliche Versammlung führte zunächst zu dem Ergebnis, dass sich selbst die bereits im Vorfeld angekündigten parteilosen Kandidaten für die freie Liste der AfD kurzfristig für eine...

Zahlreiche Feuerwehrkräfte erhielten Ihre Beförderung. | Foto: Thomas Bader
2 Bilder

Ein ganz besonderes Ehrenamt
Feuerwehr Frankenthal feiert zwei Jubiläen in diesem Jahr

Mörsch. Vergangenen Freitag, 15. März 2019, feierte die Feuerwehr ihren Jahresempfang in der Mörscher Au. In diesem Jahr standen neben dem Rückblick auf das Jahr 2018 und der Auszeichnung verschiedener Feuerwehrkräfte, zwei Jubiläen auf dem Programm: Die Rettungshundestaffel der Feuerwehr Frankenthal feierte ihr 40-jähriges, die Höhenretter ihr 10-jähriges Bestehen. Oberbürgermeister Martin Hebich dankte in seiner Rede den Feuerwehrkräften für ihren Dienst am Bürger. Er informierte über die...

Der Weltladen Frankenthal in der Sterngasse 14 | Foto: R. Flury

Jahresmitgliederversammlung Weltladen Frankenthal
Der Verein Partnerschaft Dritte Welt Frankenthal lädt ein

Der Verein Partnerschaft Dritte Welt Frankenthal e.V. lädt zur diesjährigen Mitgliederversammlung am 19. März 2019, ab 18:30 Uhr, im ÖGZ, Jakobsplatz, 67227 Frankenthal ein. Ausdrücklich sind auch Nicht-Mitglieder herzlich eingeladen, als Gäste teilzunehmen! Wer sich also gerne einmal ein Bild von den Aktivitäten des Weltladens in Frankenthal machen möchte oder auch an einer ehrenamtlichen Mitarbeit interessiert ist, kann sich hier einen ersten Eindruck verschaffen.

Am 1. März hat Oberbürgermeister Martin Hebich den neuen Leiter des Bereichs Familie, Jugend und Soziales zu seinem Dienstbeginn im Rathaus willkommen geheißen.  | Foto: Stadt Pressestelle

Jan Kardaus leitet Bereich Familie, Jugend und Soziales
Neuer Mann an der Spitze

Bereich Familie, Jugend und Soziales. Der Leiter des Jugend- und Sozialamtes der Stadtverwaltung Pirmasens wechselte zum 1. März nach Frankenthal und übernahm die Funktion des Leiters des Bereichs Familie, Jugend und Soziales. Jan Kardaus (44 Jahre) strebte den Wechsel aus familiären Gründen an, so hat er auch seinen Wohnsitz bereits nach Neustadt an der Weinstraße verlegt und ist an einem Dienstort, der näher am Wohnsitz seiner Familie liegt, sehr interessiert. Die Position des Bereichsleiters...

Das Pastorenehepaar bekam von seiner neuen Gemeinde einen „Frankenthaler Eckstein”, Martin Hebich sprach ein Grußwort und Ingo Hunaeus vertrat den deutschen Bezirk der internationalen „Kirche des Nazareners” (KdN). (V.l.n.r.)  | Foto: K-Design-Selchert

Amtseinführung von Pastor Sperlich mit Oberbürgermeister Hebich
„Frankenthaler Eckstein“ und prominenter Besuch zur Begrüßung

Zur offiziellen Amtseinführung ihres neuen Pastors Nils Sperlich (29) feierte die Frankenthaler Gemeinde der „Kirche des Nazareners” (KdN) am 24.02.2019 einen besonderen Festgottesdienst. Der Pastor und seine Frau Twisile Beel sind seit dem 07.01.2019 in der evangelischen Freikirche in der Siemensstraße 2 im Einsatz. An diesem Sonntag wurde das junge Pastorenehepaar feierlich eingesetzt. Für die Amtshandlung war Ingo Hunaeus, der Bezirkssuperintendent der KdN, aus Hanau-Seligenstadt angereist....

Christian Baldauf, MdL | Foto: Alexander Vollmer

Christian Baldauf, MdL
Bürgersprechstunde in Beindersheim

Am 18. März 2019, ab18:00 Uhr bietet der Landtagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende der CDU am Landtag in Mainz, Christian Baldauf, seine nächste Bürgersprechstunde im Wahlkreis an. Diesmal in Beindersheim in der Bücherei im Brunnenweg 6. Zusammen mit Vertretern der CDU Beindersheim steht er gerne Rede und Antwort zu Fragen der Kommunalpolitik und Landespolitik.  Die Bürgerinnen und Bürger können jedes Anliegen zu Gehör bringen.

3 Bilder

FCV - Frankenthaler Carneval Verein von 1820 e.V.
Der FCV bereitet sich auf den Fastnachtsumzug vor

Der Frankenthaler Carneval Verein ist in der Vorbereitung des Umzuges am 02. März 2019. Der Oldtimer von 1957 (ein MAN 415) steht bereit und wird aufgebaut, geputzt und dann beladen. Dankenswerter Weise hat sich das Frankenthaler Mercedes Autohaus Wedig wieder darum gekümmert, dass der LKW auch fahrbereit ist. In diesem Jahr musste der Keilriemen gewechselt werden. Außerdem wurde - wie immer - technisch kontrolliert, die Batterie eingebaut und der Reifendruck geprüft. Ein Gutachter nahm danach...

Fasziniert von dem Habicht sind die Kinder der Grundschule Mörsch. Manfred Uhl hat den neun Jahre alten Timmi dabei.  | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Erlebnisschule Wald und Wild in Frankenthal Mörsch
Schau mal, das ist Timmi

Mörsch. Kurz vor den ersten Winterferien gab es etwas ganz Besonderes in der Grundschule Mörsch zu sehen. Stefan Reinhardt war mit seinen Kollegen und der „Erlebnisschule Wald und Wild“ auf dem Schulhof. Alle Kinder durften an diesem Tag Tierpräparate vom Iltis, Feldhase, Dachs und vielen mehr erleben. Dabei nahm Stefan Reinhard die Kinder der unterschiedlichen Altersstufen mit auf eine Erlebnisreise mit viel Witz und Gefühl. In einem PKW-Anhänger waren die verschiedenen Modelle ausgestellt und...

Der Vorstandsvorsitzende Andreas Ott (Mitte) und seine Vorstandskollegen Georg Lixenfeld (rechts) und Thomas Distler (links) stellten beim Pressegespräch in Bad Dürkheim das neue Stiftungs-Programm der Sparkasse Rhein-Haardt vor.  | Foto: E.Bender

Sparkasse Rhein-Haardt zieht positive Bilanz
Nachhaltige Wachstumszahlen

Bad Dürkheim. Trotz der nach wie vor anhaltenden Niedrigzinsphase blickt die Sparkasse Rhein-Haardt auf ein erfolgreiches Jahr 2018 zurück. So sei die Bilanzsumme in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen und um 107 Millionen Euro oder 2,6 Prozent von 4,14 auf 4,25 Milliarden Euro gestiegen, wie der Vorstandsvorsitzende Andreas Ott bei einem Pressegespräch zum zurückliegenden Geschäftsjahr berichtete. Sie schaffe so einen schönen Puffer, um weiter zu wachsen und Investitionen zu tätigen....

Astrid Anders, Adolf-José König und Bürgermeister Bernd Knöppel sind stolz, dass so viele Plastikdeckel bisher gesammelt wurden.  | Foto: Gisela Böhmer

Plastikdeckel gegen Kinderlähmung ein Erfolg
„Ich habe eine Impfung für Dich“

Mörsch. Polio ist eine Kinderkrankheit, die in Deutschland weitestgehend nicht mehr Auftritt. Dennoch gibt es auf der Welt viele Kinder, die an Polio leiden und keine Impfung erhalten. Der Serviceclub Rotary international hat deswegen ein Projekt ins Leben gerufen, dass bedürftige Kinder mit einer wichtigen Polio-Impfung versorgt. Ortsvorsteher Adolf-José König und der Vorort Mörsch haben sich vergangenes Jahr entschieden, diese Aktion zu unterstützen. Gemeinsam mit dem Eigen- und...

2 Bilder

Christian Baldauf, MdL
Ein Blick hinter die Kulissen – Girls‘ and Boys‘ Day bei der CDU Rheinland-Pfalz

Auch dieses Jahr laden die CDU Rheinland-Pfalz und die Landtagsfraktion interessierte Mädchen und Jungen aus Frankenthal und dem Umland nach Mainz ein, um im Rahmen des bundesweiten „Girls‘ and Boys‘ Day“ am Donnerstag, 28. März 2019, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Auf dem Programm stehen neben dem Verfolgen einer Plenardebatte im Landtag eine Diskussion mit CDU-Landesvorsitzender und Bundesministerin Julia Klöckner, ein Gespräch mit dem Fraktionsvorsitzenden Christian Baldauf MdL...

Aschermittwoch mit Christian Baldauf MdL | Foto: Alexander Vollmer

Christian Baldauf MdL
Aschermittwoch am Montag

Bereits zum 9. Mal in Folge lädt der Landtagsabgeordnete und CDU-Fraktionsvorsitzende Christian Baldauf zum politischen Aschermittwoch ins Café Mirou am Rathausplatz in Frankenthal ein. Wie im Vorjahr am Montag danach, dem 11. März 2019. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr. Und statt einer launigen Ansprache haben interessierte Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, ihrem Landtagsabgeordneten offen und unverblümt ihre Meinung zu sagen, mit ihm von Angesicht zu Angesicht über politische...

Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder | Foto: PS
2 Bilder

Auftritt bei SWR-Sendung "Quiz-Helden"
Theo Wieder und Miss Strohhut als Ratefüchse

SWR-Sendung Quiz-Helden. Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder tritt zusammen mit der Frankenthaler Miss Strohhut Emily Matejcek in der SWR-Sendung „Quiz-Helden“ auf. Die Sendung im Südwest-Fernsehen wird am Montag, 18. Februar, um 23.45 Uhr ausgestrahlt und am Dienstag, 19. Februar, um 4.30 Uhr wiederholt. Die Frankenthaler Kandidaten des Wissenstests mussten sich vorab in einem Casting bewähren; anschließend wurde die 45-minütige Show, die von der Firma Bavaria Entertainment produziert wird, in...

L 524 bei Eppstein | Foto: Alexander Vollmer

Christian Baldauf MdL
Radweg an der L 524

Auf eine frühere Anfrage des Fraktionsvorsitzenden Christian Baldauf hat nach einem Telefonat das Wirtschaftsministerium endlich schriftlich geantwortet und mitgeteilt, dass es bezüglich der Realisierung des Radweges entlang der L 524 keine verbindlichen Aussagen zum jetzigen Zeitpunkt machen kann. Dazu der Abgeordnete Baldauf: „Das verstehe ich nicht, schließlich wird jetzt auch eine klare Planung für den Rad- und Gehweg von Ruchheim herkommend vorgesehen. Ich hätte mir dann schon gewünscht,...

Bands gründen, Instrumente lernen und Songs texten – zwei ganze Tage lang steht im Coaching-Zeitraum von 25. Februar bis 22. März wieder Popmusik auf dem Lehrplan von sechs ausgewählten Schulen der Metropolregion.  | Foto: Torsten Redler

Mannheimer Popakademie kommt im Frühjahr an sechs Schulen der Metropolregion Rhein-Neckar
Pop macht Schule

Mannheim. Sechs Schulen der Metropolregion Rhein-Neckar bekommen von Ende Februar bis Mitte März  zwei Tage lang Popmusik auf den Lehrplan. Auch Studierende und Dozenten des Weltmusik-Studiengangs der Popakademie Baden-Württemberg sind wieder Teil der 14. Ausgabe von „Pop macht Schule“. Hauptsponsor des pädagogischen Projekts ist die BASF SE. Bands gründen, Instrumente lernen und Songs texten – zwei ganze Tage lang steht im Coaching-Zeitraum von 25. Februar bis 22. März 2019 wieder Popmusik auf...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ