Frankenthal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Emil und sein Zwillingsbruder Feivel leben nun im Freigehege im Tierschutzverein   | Foto: Tierschutzverein FT

Haustierhalter sollten ihre Tiere chippen
Fundkatzen aufgenommen

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto das rund ein Jahr alte Kleinsilber-Kaninchen Emil. Bis der Kleine zum Frankenthaler Tierschutzverein gekommen ist, lebte Emil mit seinem Zwillingsbruder in einer sogenannten Buchtenhaltung. „Das ist ein Stall der nicht größer als ein Schuhkarton ist“, informiert Simone Jurijiw. Sowohl Emil als auch sein Bruder sind nun im Tierheim und leben im großen Freigehege. Die Beiden wurden auch kastriert und geimpft und durften auch Bekanntschaft mit den...

Oberbürgermeister Nicolas Meyer ist zu Besuch in Studernheim | Foto: Gisela Böhmer

Meyer trifFT Vorort: Ortsbegehung in Studernheim

Studernheim. Zu einer Ortsbegehung in Studernheim lädt Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer am Samstag, 23. März um 10.30 Uhr interessierte Anwohner, Anlieger und Interessierte herzlich ein. Treffpunkt ist vor der Kirche St. Georg, von dort aus geht es weiter zu einem ca. eineinhalbstündigen Rundgang in Richtung Friedhof über die Heinrich-Reffert-Straße und die Sonnenstraße. Vom Friedhof aus geht es dann weiter zum ehemaligen Real-Gelände und dann über die Dietrich-Bonhoeffer-Straße, den...

Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer | Foto: Pressestelle FT, Fotograf Andreas Henn

Stadtverwaltung informiert
Haushaltsmittel für das Jahr 2024 genehmigt!

Frankenthal. Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) hat die Haushaltssatzung, den Haushalts- und Stellenplan der Stadt Frankenthal (Pfalz) für das Haushaltsjahr 2024 unter Auflagen genehmigt und zum Teil beanstandet. Beanstandet wird, dass der Ergebnishaushalt und der Finanzhaushalt bezüglich der Planungsjahre 2025 und 2026 gegen das Gebot des Haushaltsausgleichs verstoßen. Oberbürgermeisterin Dr. Nicolas Meyer ging die Haushaltsgenehmigung der ADD am Mittwoch, 14. März, postalisch...

Die Telefonzellen werden abgebaut | Foto: Stadtverwaltung FT
2 Bilder

Stadtverwaltung informiert
Telefonzellen in Frankenthal werden abgebaut

Frankenthal. Die vier Telefonsäulen und drei Telefonzellen, die noch im Stadtgebiet von Frankenthal zu finden sind, werden abgebaut. Der Abbau begann kurzfristig am Montag, 11. März, mit der Telefonzelle am Bahnhof und wird dann in den nächsten zwei Wochen beendet sein. „Ich habe mich dafür eingesetzt, dass der Abbau der funktionslosen und unansehnlichen Telefonzellen in Frankenthal vorgezogen und beschleunigt wird. Dank der Vielzahl an kleinen Maßnahmen wie diesen erhöht sich Stück für Stück...

Oberbürgermeister Nicolas Meyer begrüßte die Teilnehmer des Experience Days  | Foto: Pressestelle FT

Experience Day
Stadtverwaltung präsentiert Ausbildungsmöglichkeiten

Frankenthal. 21 interessierte Schüler machten sich am Dienstag, 12. März ein Bild von den Ausbildungsmöglichkeiten der Stadtverwaltung Frankenthal. Der von der Berufsberatung der Vorderpfälzer Agentur für Arbeit organisierte Besuch fand am „Experience Day“ im Rahmen Woche der Ausbildung statt. Über die standardmäßige Erarbeitung denkbarer Berufswege hinaus, sollen sich die angehenden Azubis dabei gezielt mit Arbeitgebern vernetzen. „Die Zusammenarbeit mit der Arbeitsagentur ist Teil unserer...

Symbolbild | Foto: Ds Foto/stock.adobe.com

Frankenthaler Bildungsstiftung fördert Schulen und Kindergärten

Frankenthal. „Wer fliegen will, braucht Flügel“ – unter diesem Motto entstand im Jahr 2008 die Frankenthaler Bildungsstiftung, deren Vermögensstock dank großzügiger Spenden immer weiter wächst und aus deren Erträgen Projekte finanziert werden. In diesem Jahr stellt die Bildungsstiftung rund 5.000 Euro als Fördermittel für Schulen und Kindergärten zur Verfügung. Alle öffentlichen gemeinnützigen Bildungseinrichtungen der Stadt Frankenthal können bis spätestens 30. April Vorschläge und Ideen für...

Mozart ist definitiv älter - wie alt genau, weiß keiner   | Foto:  Tierschutzverein Frankenthal

Das Tier wird gerade aufgepäppelt
Rüstiger Kater sucht liebevolles Zuhause

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto den etwas älteren Kater „Mozart“. „Wir haben ihn so getauft, weil wir keinerlei Angaben zu ihm bekommen haben“, informiert Simone Jurijiw. Offensichtlich muss das Tier in den vergangenen Jahren einiges durchgemacht haben. „Er wurde zusammen mit einem Hund in einer Wohnung gefunden, in der der Besitzer tot lag“, informiert sie weiter. „Der Hund steht noch völlig unter Schock, hier ist kaum Zugang möglich. Mozart ist total abgemagert, 2,6 Kilogramm...

Azubis haben Waffeln gebacken. Die Spende ging ans Frankenthaler Tierheim

 | Foto: Stadtverwaltung FT

Auszubildende der Stadtverwaltung FT
Waffelbackaktion für den Tierschutz

Frankenthal. Eine Spende in Höhe von fast 650 Euro übergaben Aenna-Soraya Kustermann und Marie-Julie Naumann von der Auszubildendenvertretung der Stadtverwaltung gemeinsam mit Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer an Simone Jurijiw, Vorsitzende des Frankenthaler Tierschutzvereins. „Ich bin stolz, dass sich unsere Azubis so toll für den guten Zweck engagieren und sämtliche Erlöse aus der Waffelbackaktion an das Tierheim spenden. Neben der Spendenübergabe habe ich auch meinen Mitgliedsantrag...

Schachgruppe Porzellanfabrik Friedrich W. Wessel | Foto: Erkenbert-Museum FT

Erkenbert-Museum Frankenthal
Zeitzeugen der Porzellanfabrik gesucht

Erkenbert-Museum. Das Erkenbert-Museum versteht sich als Lern- und Erlebnisort des kulturellen Gedächtnisses der Stadt Frankenthal. Seine Sammlungen enthalten verschiedene Beispiele für das Kunst-, Zier-, Gebrauchs- und Industrieporzellan, das in der Porzellanfabrik Friedrich Wilhelm Wessels von 1949 bis 1958 in der Frankenthaler Mahlastraße 35 hergestellt wurde. Auch die charakteristischen Figuren in reich verzierten Gewändern mit Porzellanspitze fehlen dabei nicht. Was dem Museum aber fehlt,...

OP-Hauben für die Kleinsten | Foto: Cornelia Grewe
3 Bilder

Frankenthaler Verein ausgezeichnet
Besondere Kleidung für besondere Menschen

Frankenthal. Ehrenamt ist vielfältig. Ein Verein, der wahrlich sich auf ein Spezialgebiet festgelegt hat, sind die „Helfeelfen e. V.“ aus Frankenthal. Der gemeinnützige Verein hat nun den „Take off Award 2024“ in der Kategorie Menschlichkeit gewonnen und wurde in Potsdam ausgezeichnet. Doch was macht diesen Frankenthaler Verein so besonders? Die erste Vorsitzende Cornelia Grewe aus Frankenthal weiß warum. „Wir nähen Spezialkleidung und Hilfsmittel beispielsweise für Sondenkinder, Dialysekinder,...

Standort des geplanten Trinkwasserbrunnens | Foto: Pressestelle FT

Stadtverwaltung und Stadtwerke stellen Förderantrag für Trinkwasserbrunnen

Frankenthal. So schnell wie möglich möchte die Stadtverwaltung in Kooperation mit den Stadtwerken einen Trinkwasserbrunnen auf dem Rathausplatz installieren lassen. Das Land Rheinland-Pfalz stellt für die Installation Fördermittel zur Verfügung, die die Stadtwerke im nächsten Schritt beantragen wird. Die jährlichen Verbrauchs- und Wartungskosten übernimmt die Stadt Frankenthal. „Mit dieser Maßnahme reagieren wir nicht nur auf den Klimawandel mit immer ausgeprägteren Hitzeperioden, sondern...

Julia Boudot im Kreise der ehemaligen Miss Strohhüte. Sie hat ein paar Tipps für die neue Miss Strohhut | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Neue Miss Strohhut gesucht
Julia Boudot gibt Tipps

Frankenthal. Viele zählen schon die Tage, bis in Frankenthal der Innenstadtbelastungstest ausgerufen wird. Für Julia Boudot, die amtierende Miss Strohhut, wird dieser Tag ihr letzter als Miss Strohhut sein. Zurzeit sucht die Stadtverwaltung eine neue Miss Strohhut. Sie tritt die Nachfolge von Miss Strohhut Julia Boudot an. Wer auch immer sich bewirbt, die amtierende Miss hat bereits jetzt ein paar Tipps für sie: „Mein persönlicher Tipp ist, wenn möglich, zu allen Terminen eine Begleitperson...

Diego würde gerne gemeinsam mit Zeus in ein neues Zuhause umziehen.   | Foto: Tierschutzverein Frankenthal

Tiere sind nicht gechipt - Besitzer gesucht
Mehrere Fundkatzen im Tierschutz

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto den rund zwei Jahre alten Kater Diego. Er war bisher eine verwilderte Hauskatze, die in einer Schrebergartenanlage gelebt hat. „Diego ist mittlerweile der absolut Schmusekater geworden“, berichtet Simone Jurijiw. „Man kann eigentlich keinen Schritt mehr ohne ihn machen, er verfolgt uns regelrecht um gestreichelt zu werden. Für ihn suchen wir ein Zuhause mit Freigang“. Und ein großer Wunsch der Tierschützer wäre: Wenn sein neuer Freund, der Britisch...

Das Strandbad soll auch für Jugendliche wieder attraktiver werden. Aus diesem Grund wird nun zu einem Workshop geladen. | Foto: Gisela Böhmer

Strandbad FT: Workshop
Strandbad soll auch für Jugendliche attraktiver werden

Frankenthal. Mit der Piratenbucht bietet das Strandbad in Frankenthal gerade für die Kleinsten ein tolles Angebot, was im Sommer auch gerne genutzt wird. Doch was ist mit den Jugendlichen? Sind sie vom Angebot des Strandbades begeistert? Was soll besser werden? Um genau das herauszufinden, bieten die Stadtwerke in Kooperation mit der Stadt Frankenthal einen freiwilligen Workshop an. „In den Gestaltungsprozess möchten wir die Belange, Ideen und Vorschläge, aber auch das Stimmungsbild der Kinder...

Menudo sucht ein Zuhause  | Foto: Tierheim FT

Menudo ist ein Chihuahua Mix
Spring- und Kletterkünstler sucht Zuhause

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto den rund drei Jahre alten Chihuahua Mix Menudo. Menudo kam wie die anderen kleinen Mexikaner über das Veterinäramt zum Frankenthaler Tierschutzverein. Insgesamt waren es 36 Hunde, die fern von jeder guten Hundehaltung lebten. Sie haben in ihrem Leben bisher nichts von der Welt außerhalb des Hauses kennengelernt. Menudo ist ein kleiner Spring- und Kletterkünstler, er hat allerhand Tricks drauf um an was essbares zu gelangen oder das Grundstück zu...

Vortrag in Frankenthal | Foto: Haluk Yumurtaci

Rassismus in Schule und Alltag: Vortrag mit Haluk Yumurtaci in der Stadtbücherei

Frankenthal. Rassismus ist vielschichtig und hat unzählige Gesichter. Mal äußert er sich unüberhörbar und mal ist er subtil und auf den ersten Blick nicht sofort erkennbar. Klar ist, dass er auch vor den Türen unserer Schulen und unserem Alltag nicht haltmacht. Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus hält der Lehrer, Autor und Influencer Haluk Yumurtaci am Mittwoch, 13. März, 19 Uhr, in der Stadtbücherei Frankenthal einen Impulsvortrag zum Thema „Rassismus in Schule und Alltag“....

Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer und Jugendvertretung | Foto: Stadtverwaltung Frankenthal

Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer trifft Jugendvertretung Frankenthal

Frankenthal. Zu einem Kennenlernen traf sich Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer gemeinsam mit dem Beigeordneten und Sozialdezernenten Bernd Leidig am Mittwoch, 21. Februar, mit der Jugendvertretung Frankenthal im Kinder- und Jugendbüro. Neben dem Austausch über Arbeit und Wünsche der Jugendvertretung diente das Gespräch auch, um erste Ideen zu entwickeln, wie die Jugend stärker in politische Entscheidungen einbezogen werden kann. „Es liegt mir am Herzen, dass unsere Kinder und Jugendlichen an...

Stadtverwaltung Frankenthal teilweise nicht erreichbar

Frankenthal. Die Abteilungen im JM Center sind aktuell ohne Internet und Telefon. Weil bei Bauarbeiten im Stadtgebiet ein Kabel beschädigt wurde, sind die städtischen Abteilungen im JM Center im Nachtweideweg 1 bis 7 seit Mittwochmittag, 21. Februar, ohne Internet und Telefon. Die Erreichbarkeit der Mitarbeiter per E-Mail und Telefon ist deshalb stark eingeschränkt. Betroffen sind die Bereiche Planen und Bauen, Kultur und Sport, das Team des Erkenbert-Museums und die Abteilung Geoinformation....

Ostern in der Stadtbücherei/ Symbolbild | Foto: Bigc Studio/stock.adobe.com

Osterbasteln: Aktionen für Kinder in Stadtbücherei Frankenthal

Frankenthal. Auch in diesem Frühjahr hat die Stadtbücherei Frankenthal wieder tolle Osteraktionen für Kinder und Familien im Angebot, die Spaß am kreativen Malen und Basteln haben oder gerne unterhaltsamen Geschichten lauschen. Osterbasteln für Kinder ab sechs Jahren Am Freitag, 15. März, 16.30 bis 17.30 Uhr, entstehen bunte Osterkörbchen, die aus einfachen runden Käseschachteln hergestellt werden. Mit Unterstützung der Hobbybastlerinnen Ingrid Leidenheimer und Maria Menning können die...

Neuwahlen beim Sportbund /  Symbolfoto | Foto: beeboys/stock.adobe.com

Sportkreis Frankenthal: Neuwahlen von Vertreterinnen und Vertretern

Frankenthal. In diesem Jahr werden die ehrenamtlichen Vertreterinnen und Vertreter des Sportbundes Pfalz in den Sportkreisen neu gewählt. Die Tagung des Sportkreises Frankenthal am Mittwoch, 28. Februar, ist die neunte von insgesamt 16 Tagungen. Die dem Sportkreis zugeordneten Vereine wählen ihre Sportkreismitarbeiterinnen und Sportkreismitarbeiter für vier Jahre. Die insgesamt 16 Sportkreistagungen des Sportbundes Pfalz finden satzungsgemäß alle vier Jahre statt. Im Mittelpunkt stehen die...

Plotter-Werkstatt in Frankenthal / Symbolbild | Foto: ozencdeniz/stock.adobe.com

Stadtbücherei Frankenthal: Neue Plotter-Werkstatt Termine

Frankenthal. Die Stadtbücherei Frankenthal bietet auch im März die Möglichkeit zum Plotten an – in Kursen für Anfänger, Fortgeschrittene, extra für Jugendliche und rund um den Weltfrauentag. Außerdem gibt es ein offenes Angebot für alle, die bereits Erfahrung im Plotten haben. Was ist eigentlich ein Plotter und wie kann man damit kreativ werden?Ein Plotter ist ein spezielles Gerät, das in der Lage ist, Schriftzüge und Grafiken aus verschiedenen Materialien zu schneiden oder zu übertragen. In...

Das Team „Sauberes Frankenthal“   | Foto: Pressestelle FT

Team „Sauberes Frankenthal“
Qualitätsoffensive für mehr Sauberkeit und Ordnung

Frankenthal. Wilder Müll, Vandalismus, Taubenkot, uneinheitliche Beschilderung und teilweise unansehnliche Außenbereiche im Umfeld von Geschäften und Gastronomie: Viele Frankenthaler empfinden insbesondere die Innenstadt in bestimmten Bereichen als nicht einladend und wünschen sich mehr Sauberkeit. Um das zu ändern, hat Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer die neue Projektgruppe „Team Sauberes Frankenthal“ gebildet. Hier sind alle mit dem Thema Sauberkeit betrauten Bereiche vereint – unter...

Die Frühjahrsputzaktion startet Anfang März. Das Foto wurde bei der Rhine Cleanup Aktion aufgenommen. Foto: Gisela Böhmer

Frühjahrsputz-Aktion „Sauberhaftes Frankenthal“
Frühjahrsputz in Frankenthal: Helfer gesucht

Frankenthal. Die Aktion „Sauberhaftes Frankenthal“ ist seit einigen Jahren bereits fester Bestandteil des Veranstaltungsreigens im Herbst. In diesem Jahr findet vom 2. bis 9. März zum zweiten Mal die Aktion auch im Frühjahr statt. Hierzu werden wieder fleißige Helfer gesucht. Zahlreiche unliebsame Hinterlassenschaften wie Plastikbecher, Verpackungstüten oder Zigarettenschachteln sammeln sich im ganzen Stadtgebiet. Gerade in Parkanlagen, Wiesen und an Straßenrändern ist der Unrat zu finden. Um...

Sollen begrünt werden: die Dächer und Fassaden des PIH
 | Foto: Bezirksverband Pfalz

Klimaanpassungskonzept
Pfalzinstitut erhält Zuwendungsbescheid

Frankenthal. Der Bezirksverband Pfalz erhält vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz für sein Klimaanpassungskonzept, das für das Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation (PIH) in Frankenthal erarbeitet wird, eine Förderung von 43.200 Euro, verteilt auf zwei Jahre. Der Gebäudebestand der Bildungseinrichtung des Bezirksverbands Pfalz ist überwiegend ein in Teilen sanierter Altbau. Somit sind diese Gebäude mit geringem Hitzeschutz ausgestattet und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ