Frankenthal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Landfrauen Frankenthal Studernheim
Feier am 01.05.2022

Sehr geehrte Damen und Herren, Am 01.05. wird in Studernheim eine Veranstaltung des Landfrauen Vereins stattfinden. Ich bitte um Veröffentlichung Am 01.05.2022 um 11 Uhr wird in Studernheim vor der Grundschule der Maibaum aufgestellt. Anschließend bewirten die Landfrauen und ihre Männer im Hof des katholischen Pfarrheims in der Oggersheimer Straße die Gäste. Es gibt Kaffee und Kuchen, Würstchen vom Grill und kalte Getränke. Gäste sind willkommen. Bei Rückfragen erreichen Sie mich unter...

Auch während der Corona Pandemie wurde fleißig geradelt  | Foto: Gisela Böhmer

Aktionszeitraum startet am 10. Juni
Stadtradeln 2022: Für das Klima

Frankenthal. In diesem Jahr findet die Aktion Stadtradeln früher statt, als die vergangenen drei Mal. Vom 10. bis zum 30. Juni, beteiligt sich Frankenthal zum vierten Mal an der bundesweiten Aktion Stadtradeln. Der weltweite Wettbewerb „Stadtradeln“ möchte zeigen, dass man viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurücklegen kann. 21 Tage lang geht es darum, so viele Strecken wie möglich mit dem Fahrrad zurückzulegen, bei den aktuellen Spritpreisen sicherlich eine gute Idee. Während...

Der leere Real-Markt in Studernheim   | Foto:  Pressestelle FT

Stadt informiert über Planungen
Real-Markt Gelände Studernheim

Studernheim. Nach der Schließung des Real-Einkaufsmarkts im Frankenthaler Vorort Studernheim sollen auf der rund 51.000 Quadratmeter großen Fläche nördlich der Mühlbergstraße zukünftig Wohnungen und Nahversorgung entstehen. Bei einer Bürgerinformationsveranstaltung am Dienstag, 26. April, von 19 bis 21 Uhr, stellt die Stadtverwaltung die Planungen interessierten Bürgern gemeinsam mit den Investoren vor. Erläutert werden die beiden neuen Bebauungspläne „Studernheim, Fachmarktzentrum“ und...

Ostern ist das Fest der Auferstehung - in Frankenthal wird ganz unterschiedlich gefeiert  | Foto: anncapictures/pixabay
2 Bilder

Veranstaltungen rund um das Osterfest
Sinnbild der Hoffnung

Frankenthal. Ostern ist für Christen das wichtigste Fest. An diesen Tagen wird die Auferstehung Christi gefeiert, gerade in so schwierigen Tagen wie aktuell ein Hoffnungsschimmer. Hoffnung auf Frieden, Hoffnung auf mehr unbeschwerte Tage. In den kommenden Tagen wird es rund um Ostern viele verschiedene Veranstaltungen geben, vom Osterfeuer bis zur Osterrallye. Das Wochenblatt Frankenthal sprach darüber hinaus mit Pfarrerin Antje Kunzmann über Ostern (siehe separater Bericht). Mit einigen...

Antje Kunzmann   | Foto: Foto: privat/Antje Kunzmann

Worte zu Ostern von Pfarrerin Antje Kunzmann
„Ostern kann für uns zu einem Aufbruch werden“

Ostern. Das Wochenblatt Frankenthal bat Pfarrerin Antje Kunzmann um einige leitende Worte zu Ostern. Dankenswerterweise übernahm sie gerne diese Idee und möchte so die Leserinnen und Leser des Wochenblatts auf Ostern einstimmen. „Ostern gibt es nicht ohne die Zeit davor. Die Passionszeit ist die Zeit vor Ostern, in der wir an das Leiden Jesu denken. Am Ende der Passionszeit steht die Karwoche. Sie beginnt an Palmsonntag. Am Gründonnerstag feiern wir 18 Uhr Tischabendmahl in der...

Herr Deichfuß (NABU), Frau Kröber (NABU),, Herr Becker (NABU), Frau Frankenbach, Frau Hoppenrath, Herr Stein, Oberbürgermeister Hebich   | Foto: Pressestelle FT

Dr.-Nathan-Preis und weitere Ehrungen überreicht
Würdigung für ehrenamtliches Engagement

Frankenthal. Herausragendes Engagement für die Stadt Frankenthal (Pfalz) und das Land Rheinland-Pfalz würdigte Oberbürgermeister Martin Hebich im Rahmen der diesjährigen Ehrungsveranstaltung am vergangenen Dienstagabend. Die Veranstaltung fand erstmals seit 2019 wieder im feierlichen Rahmen des CongressForums Frankenthal statt. Oberbürgermeister Hebich betonte in seiner Rede die Bedeutung des bürgerlichen Engagements für eine lebenswerte Stadt und hob die Begeisterung und Ausdauer der geehrten...

Rettungseinsatz unter schweren Bedingungen  | Foto: Kim RIleit

Unfall mit vielen Fahrzeugen und Verletzten
Simulation für den Ernstfall

Frankenthal/Region. Ein schreckliches Szenario: Mehrere verunfallte Fahrzeuge, unter anderem ein Gelenkbus. Auf der Gegenfahrbahn gab es ebenfalls einen Crash, vermutlich durch einen Gaffer verursacht. Es scheint sehr viele Verletzte zu geben, man hört Geschrei. - All das war am vergangenen Samstag in Frankenthal auf dem Nordring zu erleben. Glücklicherweise handelte es sich dabei nicht um einen echten Unfall, sondern um eine Großschadensübung der Polizei, der Feuerwehr und der...

„Cola“ sucht ein Zuhause   | Foto: Frankenthaler Tierschutzverein

Haustiere aus der Ukraine
Hunde aus Tierheim in Smeura

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto „Cola“, eine einjährige Hündin, die mit vier weiteren Tierheimhunden aus dem Partnertierheim Smeura in Rumänien angekommen sind. Der Deutsche Tierschutzbund bat seine Mitgliedertierheime um Unterstützung. Es ist indirekt wieder eine Unterstützung für die Ukraine. So werden Tiere aus Rumänien nach Deutschland gebracht, so dass dort Platz ist für ukrainische Tiere. „Denn aufgrund der Tollwuteinreisebestimmungen dürfen momentan nur Tiere mit ihren...

Die Verletzten wurden so gut wie möglich an der Unfallstelle erstversorgt und von Rettungskräften betreut | Foto: Kim Rileit
50 Bilder

Großschadensübung Frankenthal
Beeindruckendes Zusammenspiel von 250 Übenden

Frankenthal. Die Großschadensübung am heutigen Samstag, 9. April 2022, in Frankenthal ist beendet. Rund 250 Übende aus Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz probten den Ernstfall. Im Vorfeld wussten diese Personen nur, dass es eine Übung gibt. Allerdings hatten sie keine weiteren Informationen dazu - Übungszenario hätte auch ein Flugzeugabsturz oder ein Giftgasunfall sein können.  Geübt wurde auf dem vierspurigen Nordring; der Schneefall über Nacht machte die Übung noch...

Foto: bas
65 Bilder

Großübung Frankenthal
Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst sind vor Ort

Update: Hier geht es zum Folgeartikel. Frankenthal. Aktuell (Samstag, 9. April 2022) ist der Nordring in Frankenthal aufgrund einer Großübung der Feuerwehr und der Hilfsorganisationen voll gesperrt. Überall im Stadtgebiet sind zahlreiche Rettungskräfte zu sehen, Martinshörner sind zu hören. All das gehört zum Übungsszenario. Dieses simuliert einen großen Verkehrsunfall auf dem Nordring. Inzwischen ist die Feuerwehr, die Polizei und der Rettungsdienst mit vielen Fahrzeugen vor Ort. Wie viele...

2 Bilder

Großübung Frankenthal
Schwerer Verkehrsunfall mit vielen Verletzten

Update: Hier geht es um Folgeartikel. Frankenthal. Wer heute (Samstag, 9. April 2022) den Nordring in Frankenthal befahren möchte, der steht zwischen der Beindersheimer Straße und der Carl-Benz-Straße in beiden Fahrtrichtungen vor einer Straßensperrung. Grund ist eine Großübung der Feuerwehren der Region, der Katastrophenschutzeinheiten der Stadt Frankenthal sowie der Polizei Frankenthal. Dabei wird ein schwerer Verkehrsunfall mit vielen Verletzten simuliert. Was ist (im Szenario) passiert? Aus...

Der Nordring Frankenthal ist aktuell gesperrt | Foto: Kim Rileit

Straßensperrung – Nordring Frankenthal
Ost-West-Tangente gesperrt

Update: Hier geht es zum Folgeartikel.  Frankenthal. Zurzeit (Samstag, 9. April 2022, 11 Uhr) ist der Nordring in Frankenthal zwischen der Beindersheimer Straße und der Carl-Benz-Straße in beide Fahrtrichtungen voll gesperrt. Grund ist eine Großübung, die bereits seit gestern Abend an dieser Stelle aufgebaut wurde. Die Übung wird von den Feuerwehren der Region, den Katastrophenschutzeinheiten der Stadt Frankenthal sowie der Polizei Frankenthal durchgeführt. Das Wochenblatt wird an dieser Stelle...

Reges Treiben am Familientag auf dem Frühjahrsmarkt 2022 | Foto: Gisela Böhmer
13 Bilder

Frankenthal feiert wieder
Frühjahrsmarkt startet wieder

Hinweis: Wie die Pressestelle der Stadt Frankenthal bekannt gibt, wird das Feuerwerk von heute Freitag auf Samstag verschoben. +++Noch bis zum Wochenende geht der Frühjahrsmarkt 2022 in Frankenthal. Hier ein paar weitere Impressionen....+++ Frankenthal. Wie die Stadtverwaltung in einer Pressemeldung nun mitteilte, wird es wohl endlich mit dem Veranstaltungsreigen in der Stadt losgehen. Start wird - wie auch in den Jahren vor Corona - der Frühjahrsmarkt sein. Von Samstag, 2. April bis Sonntag,...

Plenum des Landtags Rheinland-Pfalz | Foto: Torsten Silz / mit Genehmigung Landtag RLP

Christian Baldauf MdL
Girls' Day und Boys' Day

Am Donnerstag, dem 28. April 2022, ist es wieder so weit: Der bundesweite Girls’ Day und der Boys' Day finden statt. Auf den Webseiten für Girls und Boys der Initiative finden interessierte Mädchen und Jungen alle Infos zum Mitmachen. Ein Tag extra für junge Leute, an dem sie neue Berufe entdecken und sich und ihre Fähigkeiten testen können. Alle ab der fünften Klasse können mitmachen. Viele Mädchen interessieren sich für Berufe wie Verkäuferin, Friseurin oder Kauffrau für Büromanagement. Viele...

Aufgrund der Sturmwarnung sind die Friedhöfe geschlossen | Foto: Gisela Böhmer

Sturmwarnung für Frankenthal
Friedhöfe geschlossen

Frankenthal. Aufgrund der angekündigten Sturmböen schließt der Eigen- und Wirtschaftsbetrieb Frankenthal aus Sicherheitsgründen seit 13 Uhr den Hauptfriedhof und die Friedhöfe in den Vororten. Der Parkplatz des Hauptfriedhofs an der Wormser Straße wird ebenfalls gesperrt. Die Zu- und Ausfahrt ist seit 13 Uhr nicht mehr möglich. Zu Fuß oder mit dem Fahrrad verlassen können Besucher den Hauptfriedhof dann nur noch über den Notausgang an der Wormser Straße. Entsprechende Hinweisschilder an den...

Im Gespräch mit Oberbürgermeister Martin Hebich stimmten die beiden sich über die künftige Entwicklung der Volkshochschule ab   | Foto: PressestelleFT

Ulrike Rudek leitet Volkshochschule
Schwerpunkt ist das gemeinsame Lernen

Frankenthal. Anfang Januar übernahm Ulrike Rudek die Volkshochschulleitung in Frankenthal. Sie trat damit in die Fußstapfen von Bettina Schwan, die 2021 in den Ruhestand verabschiedet wurde. Wer ist Ulrike Rudek und was plant sie für die Zukunft der Volkshochschule? Das Wochenblatt Frankenthal sprach mit ihr über ihre Pläne. Ulrike Rudek ist geboren und aufgewachsen in Berlin. Sie studierte Kunstgeschichte, klassische Archäologie und mittlere und neue Geschichte in Würzburg und Mainz....

Die Schüler der Klasse 3c haben die Energie Ecke mitgestaltet  | Foto: Nicole Born

Sonnenenergieverein spendet an Rheinschule
Für Schüler gibt es jetzt die Energie-Ecke

Bobenheim-Roxheim. Um bereits Grundschüler mit dem Thema Energieerzeugung und den Umgang damit vertraut zu machen, entwickelte die VRD Stiftung für Erneuerbare Energien gemeinsam mit der Pädagogischen Hochschule (PH) Heidelberg das Umweltbildungsprojekt „Sonne ist Leben“. Die Schüler sollen dabei lernen, das eigene Verhalten sowie Konsummuster im Umgang mit Energie zu hinterfragen und ihr Handeln selbstbestimmt anzupassen. Dank einer großzügigen Spende des Sonnenenergievereins Bobenheim-Roxheim...

Die BUND Ortsgruppe Bobenheim-Roxheim  | Foto: Dagmar Schindler

Veranstalter sehr zufrieden
Frühjahrsputz in der Natur

Bobenheim-Roxheim. 20 Freiwillige aller Altersgruppen und dem gemeinsamen Ziel die Natur vom Müll zu befreien, machten Anfang April sich mit Handschuhen, Greifern und Müllsäcken voller Euphorie auf den Weg. Gesäubert wurde rund um den Vogelpark bis zum Kleiner Weiher, vom Spielplatz bis zur Kapelle, in der Fügenanlage und an der Eckbach, sowie an der B9 vom Globus bis zum „Haase Buckel“. Besonders emsig waren dabei die teilnehmenden Kinder am Werk und verstauten voller Stolz ihren gesammelten...

Apollo und Lucy suchen gemeinsam ein Zuhause   | Foto: Frankenthaler Tierschutzverein

Wieder einige Tiere vermittelt
Apollo und Lucy suchen ein Zuhause

Frankenthal. Unser Foto zeigt die 1-jährigen Katzen Apollo und Lucy. „Die Katzen zählen zu unseren an FiP erkrankten Katzen, die nun fast fertig behandelt sind und wieder gesund sind. Wir beginnen nun Zuhause für die Katzen zu suchen“, informiert Simone Jurijiw. Lucy und Apollo harmonieren sehr gut miteinander und diese beiden möchte der Frankenthaler Tierschutzverein auf keinen Fall trennen. Auch der rot-weiße Kater „Pepe“, der gleich alt ist, passt prima zu diesen zweien. „Am schönsten wäre...

Nathalie Tschöp Celloklasse Domischljarski   | Foto: Privat/marcoSchnorr

Landeswettbewerb „Jugend musiziert“
Erfolg für Nathalie Tschöp

Frankenthal. Anfang April hat die Musikschulschülerin Nathalie Tschöp aus der Celloklasse Jawor Domischljarski beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ mit 23 Punkten den 1. Preis in der Solowertung Cello erzielt. Nachdem Nathalie Tschöp einen 1. Platz beim Regionalwettbewerb Jugend musiziert am 29. Januar in Ludwigshafen errungen hat, qualifizierte sie sich somit auch für Teilnahme am Landeswettbewerb in der Kategorie „Solowertung“. Anfang April durfte die 10-Jährige ihr Können in der...

Gemeinsames Kochen: 29 Flüchtlinge aus der Ukraine sind im Internat des PIH untergebracht   | Foto: Bezirksverband Pfalz

29 Flüchtlinge im Pfalzinstitut
Gefühl vermitteln, willkommen zu sein

Frankenthal. Auch der Bezirksverband Pfalz versucht nach Kräften, Flüchtlingen aus der Ukraine zu helfen. So hat er in enger Abstimmung mit der Stadt Frankenthal 15 Erwachsene und 14 Kinder in drei Wohneinheiten des Internats des Pfalzinstituts für Hören und Kommunikation (PIH) untergebracht. Die hörgeschädigten Kinder besuchten die Partnerschule des PIH in Kiew und können nun auch am Unterricht des PIH teilnehmen. Darüber hinaus gebe es, wie Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder mitteilte, eine...

Die tagesaktuellen Coronavirus Fallzahlen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis sowie den kreisfreien Städten Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Ludwigshafen Frankenthal Speyer Rhein-Pfalz-Kreis
Corona-Update am 1. April

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Freitag, 1. April. In der genannten Region wurden seit gestern 790 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. In Speyer sind heute 24 von 28 Intensivbetten belegt, in Frankenthal 9 der 13...

Volker Ohler   | Foto: StadtklinikFT

Wechsel innerhalb des Hauses
Neuer Chefarzt für Frankenthaler Stadtklinik

Frankenthal. Seit September 2021 ist Volker Ohler bereits kommissarisch der Leiter der inneren Medizin an der Stadtklinik Frankenthal. Nur wird der 50-jährige leitende Oberarzt rückwirkend zum 1. März diesen Posten auch offiziell übernehmen. „Volker Ohler identifiziert sich voll mit der Stadtklinik und ihren Patienten, sowie mit Frankenthal. Gleichzeitig ist sein großer Sachverstand ein Gewinn für uns,“ würdigt Oberbürgermeister Martin Hebich den neuen Chefarzt. Volker Klaus Ohler ist mit der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ