Frankenthal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Mitte Juni werden wieder Stolpersteine verlegt  | Foto: Förderverein für jüdisches Gedenken in Frankenthal e. V.

Bald liegen in Frankenthal 103 Stolpersteine
Stolpersteine werden verlegt

Frankenthal. Der Förderverein für jüdisches Gedenken Frankenthal verlegt am Mittwoch, 15. Juni, um 13 Uhr in der Kanalstraße 16 vier Stolpersteine. Diese Stolpersteine, ein inzwischen europaweites Projekt des Kölner Künstlers Gunter Demnig, erinnern an ehemalige Frankenthaler jüdischen Mitbürger, aber auch an die politisch Verfolgte SPD-Maria Müller, deren Stolperstein im Anschluss gegen 14 Uhr in der Wormser Straße 19 (Ecke Schmiedgasse) verlegt wird. In der Kanalstraße 16 werden künftig...

Seit einigen Jahren beteiligt sich die Stadt Frankenthal an der Aktion. Im Jahr 2020 entstand dieses Foto | Foto: Gisela Böhmer

Stadtradeln: Start am 10. Juni
Gewinnspiel im Vorfeld

Frankenthal. Es ist wieder soweit! Ab Freitag, 10. Juni, heißt es für drei Wochen so oft wie möglich das Fahrrad nutzen! Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Stadt Frankenthal an der Stadtradelnaktion.  Offizieller Start vonseiten der Stadtverwaltung ist am Freitag, 10. Juni, 17 Uhr, auf dem Rathausplatz. Hier wird Oberbürgermeister Martin Hebich die Aktion offiziell eröffnen und den nächsten Frankenthaler Stadtradeln-Star vorstellen.  Bis zum 30. Juni gilt es, möglichst viele Kilometer auf...

4 Bilder

Strohhutfest 2022 vom 26. bis 29. Mai
Das Programm für Sonntag

Frankenthal. Letzter Tag Strohhutfest! Heute noch richtig feiern und die Zeit genießen. Gestartet wird heute aber erstmal sportlich: der Strohhutfestlauf beginnt ab 11 Uhr!! Frankenthaler Strohhutfestlauf11.00 Uhr Bambinilauf (240 m) 11.15 Uhr Schülerlauf (2748 m) 11.45 Uhr Hauptlauf (5496 m) Anmeldung über das Internet: www.frankenthal.de oder www.br-timing.de oder Nachmeldung ab 9.30 Uhr bis 30 Minuten vor Laufbeginn im Wettkampfbüro in der Willy-Brandt-Anlage Puppentheater Wolter - Unter den...

Gute Laune und viel Musik erwartet die Besucher heute | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Strohhutfest 2022 vom 26. bis 29. Mai
Das Programm für Samstag

Frankenthal. Tag drei des Strohhutfestes! Heute gibt es wieder ein interessantes Programm: Kinderstrohhutfest Bühnenprogramm Schlossergasse – 14.00 bis 18.00 Uhr 14.00 Uhr Programm Kinder und Jugendbüro 14.30 Uhr GelbSchwarzCasino 15.00 Uhr King Celik Kampfsportschule 15.30 Uhr RALLY Auswertung und Preise 16.00 Uhr 1. Taekwondo und Kickboxing Club FT e.V. 16.30 Uhr Frankenthaler Carnevalsverein 17.00 Uhr TUS Kleinniedesheim 17.30 Uhr Sedat´s Dragon Team Strohhutfest RPR1.Bühne 11.00 Uhr TRACK 4...

Auf allen Bühnen gibt es wieder tolles Programm | Foto: Gisela Böhmer

Strohhutfest 2022 vom 26. bis 29. Mai
Das Programm am Freitag

Frankenthal. Nachdem gestern das Fest erfolgreich gestartet ist, erwartet die Besucher heute wieder ein abwechslungsreiches Programm. Hier die Daten für heute, Freitag, 27. Mai. Öffnungszeiten 27. und 28. Mai 10 bis 24 Uhr 29. Mai 11 bis 21 Uhr Kinderstrohhutfest Hüpfgiraffe „Winnie“ hinter den Rathausarkaden Kinderschminken und Luftballonspaß an der TIF-Bühne Bühnenprogramm Schlossergasse – 14.00 bis 18.00 Uhr 14.00 Uhr Programm Kinder und Jugendbüro 16.00 Uhr 1. Taekwondo und Kickboxing Club...

Cherrie sucht nun ein schönes neues Zuhause   | Foto: Tierschutzverein FT

Hunde und Katzen suchen ein Zuhause
Cherrie kann die „Basics“

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto die rund einjährige Mischlingshündin Cherrie. Sie geht mittlerweile sehr gerne Gassi und ist mehr als bereit in ein neues Zuhause zu ziehen. Cherrie genießt ihr neues Leben in vollen Zügen und sucht nun ein tolles Zuhause. Cherrie ist auch für engagierte Hundeanfänger geeignet. Das neue Zuhause wird sehr viel Spaß mit ihr haben. Da Stubenreinheit ein Thema ist, wäre ein Garten von Vorteil. Sie kennt es leider noch nicht ihre Geschäfte beim Gassi...

Vanessa Quietzsch wird heute verabschiedet, dafür kommt eine neue Miss Strohhut. Aber es gibt noch mehr Highlights zur Eröffnung | Foto: Gisela Böhmer

Strohhutfest 2022 vom 26. bis 29. Mai
Das Programm für Donnerstag

Frankenthal. Heute geht es endlich los: Frankenthal feiert das Strohhutfest. Und was wird die kommenden Tage geboten? Hier das Programm von heute, Donnerstag, 26. Mai. Ein Highlight kommt gleich zum Start: Chako Habekost! Öffnungszeiten 26. Mai 11 bis 24 Uhr 27. und 28. Mai 10 bis 24 Uhr 29. Mai 11 bis 21 Uhr Kinderstrohhutfest Hüpfgiraffe „Winnie“ hinter den Rathausarkaden Bühnenprogramm Schlossergasse – 14.00 bis 18.00 Uhr Kinderschminken und Luftballonspaß an der TIF-Bühne 14.00 Uhr...

Das grüne Ampelmännchen | Foto: pressestelleFT_grafik_schaeferBonk
3 Bilder

Frankenthal und die Strohhutfest Ampeln
Strohhutfestmännchen wird zum Ampelmännchen

Frankenthal. Klein und grün, klein und rot, so schaut es drein: das Strohhutfest-Ampelmännchen. Pünktlich zum Strohhutfest bekommt Frankenthal sein Ampelmännchen. Nach Vorlage von Arno Baumann, der einst das Strohhutfestmännchen für seine Heimatstadt schuf, ist nun das Strohhutfest-Ampelmännchen entstanden. Denn für eine Lichtsignalanlage musste die Originalzeichnung stark vereinfacht werden. Das grüne Strohhutfest-Ampelmännchen ist - selbstverständlich - gehend und mit angewinkelten Armen...

Wochenendausflug nach Bad Sobernheim | Foto: Brigitte Melder
3 Bilder

BriMel unterwegs
Nico’s Schafkopfclub e.V. auch unterwegs

Frankenthal/Bad Sobernheim. Während ich am 21. Mai während eines Kuraufenthaltes zum Barfußpfad in Bad Sobernheim lief, traute ich meinen Augen nicht. Pfälzer! Aus meiner Region, um genauer zu sein aus Frankenthal, wie ich dem Aufdruck der T-Shirts entnehmen konnte, saßen sie in trauter Runde im Biergarten und spielten Karten. Und redselig wie die Pfälzer nun mal sind, kamen wir ins Gespräch. Der Verein heißt Nico’s Schafkopfclub e.V. Frankenthal und sie sind über das Wochenende hier, manchmal...

Eine Stadt im Wandel der Zeit. Die erste Erwähnung der Stadt war 772 - immer wieder wurde auch in den vergangenen Jahren ein Stück Stadtgeschichte lebendig gemacht | Foto: Gisela Böhmer
4 Bilder

Erstmals 772 erwähnt
Stadt Frankenthal feiert ihr Jubiläum

Frankenthal. Die Stadt Frankenthal schaut auf eine mittlerweile 1250 Jahre alte Geschichte zurück. Das will man in diesem Jahr auch gebührend feiern. Während die offizielle Eröffnung des Jubiläumsjahres Anfang Mai im Rahmen einer festlichen Matinee im Congressforum bereits stattfand, wird es noch das ganze Jahr über verschiedene Veranstaltungen im Rahmen der 1250 Jahr Feier geben. Die offizielle Jubiläumswoche startet am 20. Juni. Eine Woche lang wird es eine Vielzahl an Veranstaltungen geben,...

Fledermäuse und Bienen – so wie auf dem Bild, so ist es auch im Retentionsraum. Ob Wildbienen oder nun auch ein eigenes Bienenvolk – viel Fläche für die Artenvielfalt wird in Mörsch geboten. | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Von Bienen und Fledermäusen
Weitere Graffiti im Dudelsackweg

Frankenthal/Mörsch. Vergangenes Jahr konnten Kinder und Jugendliche in der Ferienfreizeit des Kinder- und Jugendbüros in Frankenthal lernen, wie aus Graffiti Kunst wird und vor allem: wo sie erlaubt ist! Damals wurde eine Garage der Stadtwerke Frankenthal und das Feuerwehrgerätehaus des Stützpunktes der Freiwilligen Feuerwehr in Mörsch verziert. In den Osterferien ging das Projekt nun weiter und ein weiteres Gebäude der Stadtwerke Frankenthal in Mörsch wurde verziert. Wer nun über den...

Es sah sehr realistisch aus. Dass die Fahrzeuge genau so gelegen haben, das haben die Übungsteilnehmer dem Abschleppunternehmen zu verdanken | Foto: Kim Rileit
4 Bilder

Eine besondere Herausforderung
Wenn der Abschleppdienst Fahrzeuge crasht

Frankenthal. Wer an ein Abschleppunternehmen denkt, der hat immer vorab einen Unfall im Kopf. Dann kommen die Abschlepper und nehmen die defekten Fahrzeuge mit. Anfang April fand in Frankenthal eine Großübung der Hilfsorganisationen statt. Ein Verkehrsunfall wurde simuliert, dazu gehörten auch defekte Fahrzeuge. Kevin Seibel, Inhaber der Unternehmen Abschleppdienst Kawelke und Abschleppdienst Gräske, und sein Team kümmerten sich genau um das: aus „ganzen“ Autos, kaputte zu machen. „Es war auch...

Volle Straßen - aus diesem Grund wird es zu Straßensperrungen während des Strohhutfestes kommen, ebenso wird der Wochenmarkt verlegt | Foto: Gisela Böhmer

Strohhutfest 2022
Straßen gesperrt, Markt verlegt

Frankenthal. Wenn Frankenthal vom 26. bis 29. Mai das Strohhutfest feiert, wird die gesamte Innenstadt zur Partymeile. Dafür sind bereits im Vorfeld und während der Festtage Sperrungen und Parkverbote nötig. Außerdem wird der Wochenmarkt am 27. Mai auf den Festplatz verlegt. Park- und HalteverboteDie Zufahrten zum Strohhutfest, August-Bebel-Straße, Johannes-Mehring-Straße, Karolinenstraße, Turnhallstraße, Kanalstraße und Schmiedgasse, die als Rettungszufahrten für Sanitäts- und...

LEA begrüßt Tarifeinigung für die Kitas und fordert Personalausgleich

Der Landeselternausschuss der Kitas in RLP (LEA) hat die Einigung zwischen den Arbeitgebern und den Gewerkschaften im KiTa-Tarifstreit begrüßt. „Es ist eine gute Nachricht, dass die von Corona geschädigten Kinder und Familien keine weiteren Streiktage fürchten müssen“, erklärt LEA-Vorsitzender Andreas Winheller. Der LEA begrüße auch die Aufwertung des Berufs Kita-Fachkraft durch den attraktiven Abschluss als einen wichtigen Baustein gegen den Fachkräftemangel. Problematisch könne aber die...

Rheinland-Pfalz-Tag 2022 | Foto:  Logo © Staatskanzlei RLP

Rheinland-Pfalz Tag 2022
Stadt Frankenthal beim Festumzug dabei

Frankenthal/Mainz. Die Stadt Frankenthal ist am Sonntag, 22 Mai, mit der Zugnummer 35 beim Festumzug anlässlich des Rheinland-Pfalz-Tages in Mainz vertreten. Die amtierende Miss Strohhut, Vanessa Quietzsch, wird in einem Oldtimer der Familie Zech gefahren. Begleitet wird sie von der Stadthostesse Sabine Zech und der ehemaligen Miss Strohhut Martina Baum. Der Oldtimer ist ein Horch 830 BL, Baujahr 1936. Mitteilung des Landes Rheinland-Pfalz: Der Rheinland-Pfalz-Tag findet anlässlich des 75....

Das Bild „Femme d’en face“ | Foto: Christine Rudolf
4 Bilder

Perron-Kunstpreis
Heinke Both gewinnt Hauptpreis

Frankenthal. Zum fünften Mal wurde der Frankenthaler Perron-Kunstpreis in der Sparte Malerei verliehen. Das Thema in diesem Jahr: „Malerei in Bewegung.“ Gefragt war, wie Bewegung ins Bild kommen kann – ob gegenständlich oder abstrakt – und mit welchen Mitteln Bilder wiederum ihren Betrachter bewegen können. Hauptpreis an Heinke Both In der Hauptjurierung am 12. April haben sich die Juroren nach mehreren Durchgängen entschieden, den mit 4.500 Euro dotierten Kunstpreis an Heinke Both aus Trittau...

Der diesjährige Strohhutfest-Button 2022 | Foto: Pressestelle FT

Motiv steht symbolisch für die Lebensfreude
11.250 Strohhutfest-Buttons für 2022

Frankenthal. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause wird vom 26. bis 29. Mai in Frankenthal wieder das Strohhutfest gefeiert. Ein Accessoire darf – am obligatorischen Strohhut – dabei natürlich nicht fehlen: der Strohhutfestbutton. Das beliebte Sammlerstück gibt es natürlich auch in diesem Jahr wieder – passend zum Jubiläumsjahr in einer erhöhten Auflage von 11.250 Stück. Denn Frankenthal hat 2022 doppelt Grund zur Freude: Neben der Rückkehr des Strohhutfests wird in diesem Jahr auch 1250 Jahre...

Vanessa Quietzsch hatte viel Spaß in ihrer Zeit als Dauer Miss Strohhut  | Foto: Gisela Böhmer

Vanessa Quietzsch über ihre Zeit als Miss
Miss Strohhut sagt Ade

Frankenthal.Vanessa Quietzsch war sicherlich die längste Zeit Miss Strohhut: Gewählt für die Zeit 2019/20, wird sie nun 2022 verabschiedet. Das Wochenblatt Frankenthal sprach mit der noch amtierenden Miss Strohhut über ihre Zeit und über das endlich startende Strohhutfest. ???: Wie war es, nun fast drei Jahre Miss Strohhut zu sein? Miss Strohhut: Es waren knapp drei Jahre voller Erfahrung, vieler netter Menschen und kunterbunten Veranstaltungen. Ich konnte viel mitnehmen - auch während Corona!...

Für die richtige Betreuung und Pflege bedarf es viel Zeit und Platz    | Foto: Frankenthaler Tierschutzverein

Aufnahmestopp im Tierheim
Zurzeit keine freien Plätze

Frankenthal. Viele Menschen sind der Meinung, dass in einem Tierheim immer alle Tiere aufgenommen werden können. Das ist nun leider nicht so - auch hier gibt es einen begrenzten Platz, damit alle Tiere artgerecht betreut werden können. „Wir können zurzeit keine weiteren Tiere aufnehmen. Alle Betreuungsplätze sind belegt“, informiert Simone Jurijiw. Insgesamt konnten vergangene Woche acht Kaninchen vermittelt werden, dennoch sind keine Plätze frei. Schön zu hören ist auch, dass bereits sich bei...

Zahlreiche Unternehmen folgten der Einladung zum Wirtschaftsforum   | Foto: Gisela Böhmer

Frankenthal zukunftsfähig gestalten
Bewusstsein für Frankenthal stärken

Frankenthal. Vor Kurzem fand im Congressforum das Wirtschaftsforum statt. Zwei Jahre musste auf eine Präsenzveranstaltung aufgrund der Pandemie verzichtet werden, umso mehr freuten sich die Unternehmen, nun wieder persönlich das Netzwerk zu erweitern. Zahlreiche bekannte Unternehmen aus Frankenthal, sowie Mitglieder der Stadtratsfraktionen und der Stadtverwaltung nahmen an der Veranstaltung teil. Oberbürgermeister Martin Hebich begrüßte die Gäste und freute sich, nach rund drei Jahren sie...

Die Grundschule, der Kindergarten und die CDU Studernheim pflanzten zwei Kirschbäume   | Foto: CDU Studernheim

Pfarrgarten in Studernheim
Kirschbäume gepflanzt

Studernheim. Anfang Mai pflanzten Kinder der Grundschule Studernheim zusammen mit dem Studernheimer Kindergarten zwei Kirschbäume im Pfarrgarten der Kirche St. Georg. Die CDU Studernheim hat die Aktion mit den Erlösen aus der diesjährigen Christbaumsammlung finanziert. Der Pächter des Pfarrgartens, Thomas Mieger, unterstützte die Beteiligten dabei tatkräftig. „Seit Jahren fordern wir eine bienen- und insektenfreundliche Bepflanzung in Studernheim - wenn eine schöne Aktion für die Kinder im...

Michael Baumann  | Foto: MalteserFT

Aus dem Amt als Stadtbeauftragter verabschiedet
Malteser stellen sich neu auf

Frankenthal. Nach 21 Jahren in der ehrenamtlichen Leitung des Malteser Hilfsdienstes in Frankenthal wird Michael Baumann aus dem Amt als Stadtbeauftragter verabschiedet. „Ich blicke zurück auf unendlich viele Eindrücke im In- und Ausland, bewegende Begegnungen mit Menschen innerhalb und außerhalb unseres Verbandes und auf eine wirklich großartige Zeit und Erfahrung, die mein Leben und meine Persönlichkeit nachhaltig geprägt haben“, so Baumann. „Ich bin allen Mitwirkenden sehr dankbar für diese...

Es sprudelt wieder auf dem Rathausplatz. Der Brunnen ist wieder in Betrieb genommen worden.   | Foto: Gisela Böhmer

14 Brunnenanlagen in Betrieb genommen
Wasser marsch! Brunnen sprudeln wieder

Frankenthal. Die städtischen Brunnen wieder in Betrieb genommen. Mit einer Ausnahme: der Brunnen auf dem Stephan-Cosacchi-Platz muss zunächst gereinigt werden und kann voraussichtlich erst im Sommer wieder sprudeln. Die Frankenthaler BrunnenInsgesamt 14 Brunnenanlagen gibt es im Frankenthaler Stadtgebiet. Auf dem Rathausplatz stehen der Erkenbertbrunnen, der Bücklingsbrunnen und der KSB-Brunnen (zwei Halbkugeln). Hinter dem Rathaus in der Willy-Brandt-Anlage gibt es den Keulenbrunnen. Beim...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ