Frankenthal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Auf dem Rathausplatz konnten sich die Teilnehmer die Bäume abholen. Klein waren diese nicht - das hat viele überrascht  | Foto: Gisela Böhmer

Stadtratsfraktion hat 37 Apfelbäume ausgegeben
Bäume für den Umweltschutz

Frankenthal. Anfang März rief die Stadtratsfraktion „die Grünen/offene Liste“ eigentlich zu einer Verlosung auf. Unter dem Motto „Geld zurück an die Bürger“ wollten sie Apfelbäume verlosen. Insgesamt 37 Frankenthaler Bürger meldeten sich und daraufhin entschied die Fraktion, nicht nur die geplanten 20 Bäume zu verlosen, sondern allen einen Baum zu schenken. Mitte März wurden diese dann auf dem Rathausplatz an die jeweiligen Gewinner ausgegebenen. „Viele waren überrascht, dass die Bäume schon so...

Die jüngsten Kaninchen sind sogar im Frankenthaler Tierschutzverein auf die Welt gekommen    | Foto: Frankenthaler Tierschutzverein

Katzen mit FiP sind wieder gesund
Kaninchen suchen ein neues Zuhause

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto die jüngsten Kaninchen im Frankenthaler Tierschutzverein. Sie werden diese Woche acht Wochen alt und leben in Außenhaltung mit ihrer Mama zusammen. „Wir werden die kleinen Böckchen demnächst kastrieren lassen und dann sind sie in rund vier Wochen auszugsbereit“, informiert Simone Jurijiw. Sie sind im Frankenthaler Tierschutzverein auf die Welt gekommen und allesamt zuckersüß. Aber auch hier gilt wie bei allen Kaninchen, dass sie ein artgerechtes...

3 Bilder

Pfälzerwald-Verein Frankenthal
Kinder- und Familienwanderung zum Drachenfels

Am Samstag, den 09.04.2022 führt die DWJ des PWV-Frankenthal eine Kinder- und Familienwanderung zum Drachenfels bei Bad Dürkheim durch. Dieser etwa 6 km lange Rundweg geht vom Parkplatz bei der Waldgaststätte Saupferch zum Drachenfels hoch. Auf diesem Weg gibt es eine schöne Aussicht auf den markanten Drachenfels. Über den Westfels geht es weiter zum Südfels (Picknick) und zur Drachenhöhle, mit einer tollen Aussicht auf die Felsen und den Pfälzerwald! Vielleicht kann man zwischen den Felsen...

Es gelten geänderte Öffnungszeiten in der Impfstelle | Foto: Gisela Böhmer

Familienimpftag in Frankenthal
Neue Öffnungszeiten

Frankenthal. Am Samstag, 2. April, lädt die Impfstelle Frankenthal in der Mörscher Straße 139 zum Familienimpftag ein. Von 9 bis 15 Uhr können alle ab fünf Jahren geimpft werden. Ab April ist dieses Angebot für jeden ersten Samstag im Monat geplant. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wer dennoch einen Termin vereinbaren möchte, hat dazu telefonisch unter 06233 89 775 (Montag bis Freitag von 8.30 bis 12 Uhr) oder online unter www.impftermin.rlp.de die Möglichkeit. Mitgebracht werden müssen...

Foto: Maiken Liefeith
3 Bilder

Trauer um Tagesklink und Reha im Metznerpark
Nachruf Klinik am Metznerpark

Was den einen freut, macht den anderen traurig. Die Stadtklinik freut sich über ihren neuen Anbau, der unter anderem eine Tagesklinik für psychisch kranke Menschen beherbergen soll. Dafür soll die Klinik am Metznerpark dem Bagger weichen. Es stimmt mich traurig, den Entwurf zu sehen, eines massiven Klotzes in der Wiese, der wahrscheinlich noch zum Anlass dient, den wunderschönen Teich mit Bachlauf im Park der Stadtklinik zu zerstören. Für mich hat dieser Anbau nur mehr den gleichen Charakter,...

Foto: Fotos von Maiken Liefeith
3 Bilder

Frankenthal hilft Flüchtenden
Bildversteigerung für Flüchtlingshilfe

Bildversteigerung für die  Flüchtlingshilfe Frankenthal und UNICEF. Um einmal Nägel mit Köpfen zu machen gebe ich an Interessenten diese 3 Bilder von Frankenthal ab. Künstler H. Sommer Masse: 22 cm mal 27 cm im Holzrahmen, vergoldet Frankenthal, Kirchenstraße 2. Frankenthal, Ludwigsstraße, höhe Wormser Straße 3. Frankenthal, Wormser Tor Es gilt ein Mindestangebot von 60 Euro für alle 3 Bilder. Ich bitte darum, mir die Angebote per persönlicher Nachricht zu senden. Bis Freitag, den 25. März 2022...

Die Gockelsbrüder überreichten sowohl dem Kinderschutzbund als auch dem Tiergehege eine Spende für ihre Projekte  | Foto: Gisela Böhmer

Gockelswoog überreicht Spendengelder
Gemeinsam helfen – gemeinsam stark

Frankenthal. Vergangene Woche überreichte der Stammtisch Gockelswoog die eingenommenen Spenden aus der Aktion „närrisches Wiegen“. Es ist schon viele Jahre Tradition, dass in der Fasnachszeit der Stammtisch Gockelswoog zum Wohltätigkeitswiegen einlädt. Coronabedingt fand auch dieses Jahr die Aktion nur digital statt. Dennoch konnten sie wieder eine enorme Spendensumme „erwirtschaften“. 5.771,83 Euro wurden erwogen – und das beim 148. Wohltätigkeitswiegen. Insgesamt 262 Wiegegäste nahmen an der...

Simba kommt aus Kiew und sitzt aktuell im Frankenthaler Tierschutzverein in Quarantäne   | Foto:  Simone Jurijiw

Wohnraum gesucht - Haustiere aus der Ukraine
Nicht ohne mein Haustier!

Frankenthal. Weiterhin machen die anhaltenden Kriegshandlungen in der Ukraine die Menschen fassungslos. Immer mehr Menschen, vor allem Frauen mit ihren Kindern, flüchten aus der Ukraine in die angrenzenden Länder und von dort aus weiter. So kommen auch Flüchtlinge hier in die Region. Bei all dem Negativen ist es unbeschreiblich schön zu sehen, wie viel Hilfsbereitschaft da ist und wie die Menschen in und um Frankenthal anpacken. Es werden Hilfsgüter gepackt und in die Ukraine beziehungsweise...

Vergangenes Wochenende wurden bereits Hilfsgüter verpackt und in Richtung Ukraine geschickt  | Foto: Vorstand ASV Mörsch

Verschiedene Aktion für die Ukraine
Mörsch packt mit an!

Mörsch. Das Schicksal der Menschen in der Ukraine, dieser Krieg an sich, macht auch hier in der Stadt die Menschen fassungslos. Jeder möchte helfen und aus diesem Grund wurden vergangenes Wochenende an verschiedenen Stellen die ersten Hilfsgüter von Frankenthal aus in die Ukraine, beziehungsweise an die Grenze auf polnischer Seite geschickt. In Mörsch engagierte sich der ASV stark, sammelte Spenden und lies diese verladen. Grundschule Mörsch ruft zur Spendensammlung auf„Wo Menschen in Not sind,...

Der Kinderschutzbund Frankenthal sucht gut erhaltene Fahrräder | Foto: donterase/pixabay

Fahrräder gesucht

Frankenthal. Der Kinderschutzbund Frankenthal kümmert sich bereits um die ersten geflüchteten Kinder. In einem Gespräch teilt Annette Hambsch, Kinderschutzbund Frankenthal, mit, dass dringend Fahrräder, Roller oder Skateboards gesucht werden. „Die Menschen sind nicht mobil, können - auch wenn sie hier untergekommen sind - nicht eigenständig einkaufen oder zu Behördengängen fahren, da sie nicht mobil sind“, informiert sie. Wer als ausgediente aber voll funktionstüchtige Fahrräder oder Roller...

Für das Strohhutfest 2022 wird eine neue Miss Strohhut gesucht | Foto: Gisela Böhmer

Strohhutfest 2022
Neue Miss Strohhut gesucht!

Frankenthal. Aktuell stehen die Planungen für ein Strohhutfest. Aus diesem Grund wird auch wieder das wichtigste Amt des Festes neu vergeben: eine neue Miss Strohhut soll die seit 2019 amtierende Vanessa Quietzsch ablösen. Bewerben können sich Frauen ab 18 Jahren, die hier wohnen oder einen besonderen Bezug zu Frankenthal haben und die Stadt ein Jahr lang repräsentieren möchten – unter anderem bei Jahrmärkten, Kerweumzügen oder offiziellen Empfängen der Stadt. Die Miss Strohhut erhält eine...

Viele helfende Hände - am Ende ist ein Hilfsgüter Transport aus Frankenthal und Speyer zusammengekommen, der nun an der Grenze zur Ukraine steht und auf Durchfahrt wartet   | Foto:  Sabine Degner/Claudia Eckhardt-Fuchs Soroptimist Club Frankenthal

Transporter mit dringenden Hilfsgütern auf dem Weg
Soroptimist Club Lviv bat um Hilfe, Clubschwestern aus Frankenthal helfen

Frankenthal/Speyer. Vergangene Woche rief der Soroptimist Club Frankenthal auf, die Menschen in der Ukraine zu unterstützen. Sie selbst haben dort einen Partnerclub in Lviv und werden regelmäßig über die Situation informiert. So schickte der Soroptimist Club Lemberg/Lviv eine Bedarfsliste nach Frankenthal und hier wurde alles organisiert. Dabei kamen neben privaten Spenden der Clubs aus Speyer und Frankenthal auch viel Hilfe aus der Region zusammen und gemeinsam wurde ein Transporter mit...

Die Stadtbücherei Frankenthal hat eine Menschenrechtstafel in Acryl erhalten   | Foto: Soroptimist Club FT

Unantastbare Grundgesetze auf Acryl-Tafel
Die Stadtbücherei erhält eine Menschenrechtstafel

Frankenthal. Anfang März überreichte der Soroptimist Club Frankenthal der Stadtbücherei eine kunstvolle Acryl Tafel. Auf ihr stehen die ersten drei Artikel des Grundgesetzes, das die Bundesregierung am 28. Mai 1949 für die Bundesrepublik Deutschland in Kraft gesetzt hat, in der Hoffnung, dass diese unantastbaren Grundgesetze die Demokratie in Deutschland für immer festigen. Die Geschichte dieser Menschenrechtstafel wurde bei der Enthüllung der Tafel in der Stadtbücherei erzählt unter...

Luana ist grundsätzlich sehr verträglich und sucht nun ein neues Zuhause   | Foto: Frankenthaler Tierschutzverein

Erste Tiere aus der Ukraine angekommen
Miniatur Bullterrier sucht Zuhause

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto die 4-jährige Miniatur Bullterrier Hündin „Luana“. Sie wurde beim Frankenthaler Tierschutzverein abgegeben. Luana ist ein unkomplizierter Miniatur Bullterrier, die mit anderen Hunden und Kindern verträglich ist. Kleintiere sollten nicht in ihrem Zuhause sein. Vergangene Woche wurde ein 4-jähriges weibliches Kaninchen aus einer Vermittlung zurückgegeben, weil dessen Partnertier verstarb und die Familie nun keine Kaninchen mehr halten möchte. Positiv...

Ein Shuttle-Bus fährt ab Mörsch | Foto: Gisela Böhmer

Corona-Schutzimpfung in Frankenthal
Shuttle-Bus startet aus Mörsch

Mörsch. Am Samstag, 26. März, wird der Shuttle-Impfbus vom Vorort Mörsch aus starten. Wer den Shuttle-Bus nutzen möchte, der sollte sich mit Ortsvorsteher König in Verbindung setzen. Dies ist für eine bessere zeitliche Planung notwendig, für die Impfstelle selbst bedarf es keiner Anmeldung. Der Shuttle-Bus ist für ältere Mitbürger, Menschen mit Handicap oder eingeschränkter Mobilität gedacht und soll so den Weg an die Impfstelle ermöglichen. Treffpunkt ist an der Mörscher Au, Roxheimer Straße...

Ob Frankenthal, Speyer oder Ludwigshafen - die Industrie, BASF und andere,  und die städtebauliche Struktur bestimmen irgendwo das Wetter mit | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Wetter BASF: Mythos Käseglocke – Ist da was dran?

Frankenthal. Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – wenn es um das Thema Wetter geht, dann hört man in Frankenthal immer wieder: „Hier passiert doch eh nichts! Wir leben unter der Käseglocke der BASF“. Ist das ein Mythos oder steckt doch ein Funken Wahrheit dahinter? Das Stadtmagazin Frankenthaler sprach mit Diplom-Meteorologe Thomas Kesseler-Lauterkorn, Stellvertretender Leiter des „Regionalen Klimabüros“ Essen des Deutschen Wetterdienstes, über die regionale Besonderheit. An einem Mythos...

Die aktuellen Coronavirus Fallzahlen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis sowie den kreisfreien Städten Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer | Foto: Masum Ali/Pixabay

Ludwigshafen Frankenthal Speyer Rhein-Pfalz-Kreis
Corona-Update am 16. März

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Mittwoch, 16. März. In der genannten Region wurden seit gestern 1.167 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. In Speyer sind heute 29 von 30 Intensivbetten belegt, in Frankenthal neun...

Für den Ausbau des neuen Vereinsheims haben die Mitglieder viel Eigenleistung erbracht | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Besonders junge Menschen ansprechen
Neuer Vorstand will Traditionsverein umkrempeln

Frankenthal. Der Vorstand des Allgemeinen Sportvereins (ASV) Mörsch will den Verein modernisieren. „Wir haben eine Vision“, sagt Vorstandschef Peter Kraus, „denn wir sehen uns als Verein, der Tradition fördert, aber sie zugleich mit der Moderne verbindet.“ So will das Team aus sieben Vorständen, das vor einem Jahr ins Amt gewählt wurde, vor allem das Sportprogramm erneuern. Kernziel ist der Ausbau des Jugendfußballs. „Derzeit trainieren wir mit allen Altersklassen von der G-Jugend bis zur...

Aktiv für den Umweltschutz - so gehen die jungen Menschen auf die Straße | Foto: Niklas Linder
4 Bilder

Hunderttausende werden erwartet
Fridays for Future streikt auch in Frankenthal

Frankenthal. Fridays for Future (FFF), die heute weltweit größte Jugendbewegung, ruft auch in Frankenthal zum zehnten globalen Klimastreik auf, die am Speyerer Tor startet. „Am 25. März gehen wir wieder auf die Straße“, sagt die Frankenthaler FFF-Sprecherin Smilla Friedel, „wir streiken unter dem Motto: ’Menschen nicht Profite.’“ Denn die Klimakrise sei auch eine soziale und wirtschaftliche Krise. Klimakatastrophen träfen die Menschen am schlimmsten, die sich am wenigsten davor schützen können....

Die Bebauung nach den Plänen von Alfred Speer begann 1969. Rot markiert ist der Pilgerpfad, nach dem das Viertel benannt ist. | Foto: Stadtarchiv Frankenthal
3 Bilder

Überplanung soll Anonymität entgegenwirken
Stadt und Bewohner wollen belebten Jakobsplatz

Frankenthal. Im Pilgerpfad leben heute Menschen mit ganz verschiedenen Ansprüchen und Lebensentwürfen. Das ist das Erbe einer pragmatischen Wohnungspolitik der Nachkriegsära. Sie spiegelt sich wider in den futuristischen Hochhäusern der Nachkriegsmoderne, in Bungalows aus den 80ern, die neben modernen Einfamilienhäusern stehen. Heute nagt an Immobilien und Plätzen der Zahn der Zeit. Umfragen zeigen, dass 90 Prozent der Bewohner eine soziale und städtebauliche Aufwertung für nötig halten. Das...

3 Bilder

Pfälzerwald-Verein Frankenthal
Familienwanderung durch den Wild- und Wanderpark

Am Samstag, den 26.03.2022 findet eine Familienwanderung der DWJ des PWV-Frankenthal zum Wild- und Wanderpark „Südliche Weinstraße“ bei Silz statt. Bei dieser kindergerechten Rundwanderung durch den Wildpark kann man Wildschweine, Wölfe und Hirsche hautnah erleben. Es wird für alle Teilnehmer ein schönes Erlebnis mitten im Pfälzerwald. Die Verpflegung erfolgt aus dem eigenen Rucksack. Die Fahrt dahin erfolgt im eigenen PKW.  Treffpunkt ist um 09:45 Uhr am Jahnplatz oder bei direkter Anfahrt ist...

Merlin ist ein ganz lieber, allerdings hat er einen großen Nachteil: er hat chronischen Schnupfen   | Foto: Frankenthaler Tierschutzverein

Artgerechte Tierhaltung oberstes Gebot
Kaninchen gehören nicht in den Käfig

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto mal wieder den rund fünf Jahre alten Kater „Merlin“. „Er ist der chronische Schnupfer bei uns und nur das ist der Grund, warum wir ihn bisher noch nicht vermitteln konnten“, informiert Simone Jurijiw. Er ist eine absoluter lieber und verschmuster Kater, der keine Gelegenheit ausnutzt um auf einem menschlichen Schoß zu sitzen und gekuschelt zu werden. Er ist mit anderen Katzen absolut verträglich und - so glaubt der Tierschutzverein Frankenthal -,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ