Frankenthal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

v.l.n.r.: Mitglieder der Gockelswoog - Präsident Michael Rehmann, die beiden Wiegemeister Ralf Prohaska und Wolfgang Tröndle, Dr. Gerhard Metzler und Patrick Pfützer | Foto: Andreas Riedel
2 Bilder

Gockelswoog laden zum digitalen Wiegen ein
Wieder keine Fasnacht in Frankenthal

Frankenthal. Befürchtet wurde es von allen, gehofft haben sie dennoch. Nun ist es Gewissheit: Auch dieses Jahr wird es keine Fasnacht geben, nicht mal das geplante Alternativprogramm. Noch im Januar zeigten sich die Fasnachtsvereine in Frankenthal optimistisch. Es wird zwar keinen Fasnachtsumzug geben, keine Prunksitzungen oder das beliebte Heringsessen, aber ein kleines Alternativprogramm war geplant. Mit einer Glühweinwanderung durch Frankenthal sollten die Vereine die Möglichkeit bekommen,...

Foto: TEAM Baldauf

Christian Baldauf MdL
Baldauf fordert verbindliche Testpflicht in Kitas

Angesichts steigender Corona-Infektionen in Kindertagesstätten forderte der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion Christian Baldauf heute vom Land eine verbindliche Testpflicht in den rheinland-pfälzischen Kitas einzuführen. „Ich teile die Kritik und den Unmut der Erzieherinnen und Erzieher, die den mangelnden Gesundheitsschutz der Kinder und ihrer selbst beklagen“, erklärt Baldauf mit Verweis auf die neuen Quarantäne-Regeln. Danach sollen Kita-Kinder bei positivem Testergebnis sofort abgeholt...

In Frankenthal werden Gemälde aus dem Ahrtal-Museum restauriert | Foto: Pressestelle FT, Torsten Zimmermann
3 Bilder

Ob alle Kunstwerke zu retten sind?
Das Erkenbert-Museum und die Flutkatastrophe im Ahrtal

Frankenthal. 1893 wurde das Erkenbert-Museum, das seinen Namen dem Gründer des Augustiner-Chorherrenstifts zu verdanken hat, erstmals erwähnt. Der Altertumsverein Frankenthal gründete das Museum im ehemaligen Getreidespeicher des Augustiner-Chorherrenstifts. In seiner Geschichte mehrmals umgezogen, ist es seit 1990 im Gebäude am Rathausplatz zu finden. Das Erkenbert-Museum gehört zu den kleineren Häusern in der deutschen Museumslandschaft und erzählt hauptsächlich die Geschichte der Stadt....

Große Freude bei dem Verein, der sich um kranke Igel kümmert   | Foto: Jasmin Schwanitz
2 Bilder

Stadtwerke spenden Inkubator
Tag des Igels

Frankenthal. Pünktlich zum „Tag des Igels“ (2. Februar) übergaben die Stadtwerke Frankenthal der neu gegründete Igelberatungs- und Auffangstation „Igelfreunde Rhein-Pfalz eV“ eine Spende: Einen Inkubator zur Unterstützung bei der Igelpflege. „Wir sind überwältigt“, so die Vorsitzenden Björn Wolfmüller und Jan Wolfmüller, „und dankbar für den großen Vertrauensbeweis der Stadtwerke in unseren noch jungen Verein.“ Mit dem neuen Inkubator (Brutkasten) können schwache und schwer verletzte Igel -...

Übergabe Förderbescheide Stadtklinik Malu Dreyer   | Foto:  Pressestelle FT

Stadtklinik Frankenthal erhält Fördergelder
Malu Dreyer übergibt Bewilligungsbescheide

Frankenthal. Am vergangenen Montag übergab Ministerpräsidentin Malu Dreyer den offiziellen Förderbescheid an Oberbürgermeister Martin Hebich, der stellvertretend für die Stadtklinik diesen entgegennimmt. Insgesamt erhält die Stadtklinik einen Festbetrag in Höhe von 30.001.000 Euro für das Großprojekt „Erweiterung und Modernisierung der Stadtklinik“. Zwei weitere Förderbescheide für Maßnahmen der Digitalisierung in Höhe von rund 2,5 Mio. Euro aus dem Krankenhauszukunftsfonds waren mit im Gepäck...

Harry sucht ein neues Zuhause  | Foto: Frankenthaler Tierschutzverein

Wer hat einen liebevollen Platz?
Zwei Hunde, elf Katzen und zahlreiche Kaninchen

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto den rund drei Jahre alte weißen Widder Harry. „Harry ist frisch kastriert und lebt nun bei uns mit einem weiteren frisch kastriertem Kaninchen in einer WG. Er ist ein Kaninchen für die Außenhaltung. Er lebt bei uns aber momentan in Innenhaltung und soll bei wärmeren Temperaturen auch wieder ein Kaninchen für die reine Außenhaltung werden“, informiert Simone Jurijiw vom Frankenthaler Tierschutzverein. In der vergangenen Woche konnten zwei Katzen...

Die Impfstelle in der Mörscher Straße 139 | Foto: Gisela Böhmer

Sonderaktion für Kinder
Impfen mit Kapitän Leo

Frankenthal. Am Samstag, 12. Februar, öffnet die Impfstelle Frankenthal in der Mörscher Straße 139 speziell für Kinder. Von 9 bis 15 Uhr können Eltern ihre 5- bis 11-jährigen Kinder impfen lassen. Verabreicht wird der Kinderimpfstoff von Biontech. Kinderärzte klären auf und beraten – wer sich also noch nicht sicher ist, kann sich an diesem Tag also auch nur über Vorteile und Risiken der Impfung informieren. Dafür, dass sich die Kleinsten wohlfühlen, sorgt Kapitän Leo aus dem Strandbad. Das...

Die aktuellen Coronavirus Fallzahlen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis und den Städten Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer | Foto: fernando zhiminaicela/Pixabay

Ludwigshafen Frankenthal Speyer Rhein-Pfalz-Kreis
Corona-Update von 7. Februar

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Montag, 7. Februar. In der genannten Region wurden seit Freitag 1.451 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. In Speyer sind heute 24 der 26 Intensivbetten belegt, in Frankenthal zehn...

Eine Gruppe vor ihrem "Haijk" bei einer mehrtägigen Wanderung, 2018  | Foto: VCP-JFK
2 Bilder

Pfadfinder planen
Aktionen, Freizeiten und – endlich wieder Zeltlager

Frankenthal. Hoffnung keimt auf, wenn man das Jahresprogramm der Pfadfindergruppe VCP Stamm John F. Kennedy aus Frankenthal liest. Großartige Tagesaktionen, digitale Runden und Freizeiten, sogar ein Zeltlager wird für 2022 geplant. Zurück zu einem Stück Normalität kann man aus dem Programm lesen. Der Pfadfinderstamm John F. Kennedy ist sehr aktiv, hat viele Gruppen und versucht, Kinder ein Stück Natur näher zu bringen. Und das geht nur in einer aktiven Gemeinschaft. Das planen nun die...

Merlin hat ein kleines großes Problem - hier werden sehr verständnisvolle neue Besitzer gesucht   | Foto: Frankenthaler Tierschutzverein

Merlin braucht Familie, die gerne putzt
Katze mit „Tick“ sucht Zuhause

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto den rund fünf Jahre alten Merlin. Er ist etwas Besonderes und sucht auch einen sehr speziellen neuen Haushalt. „Merlin ist schon seit Ende August bei uns und hat einige gesundheitliche Baustellen“, informiert Simone Jurijiw. „Als er zu uns kam, war sein Maul so sehr entzündet, dass er nicht fressen konnte, seine Zähne waren eine einzige Katastrophe , wir mussten fast alle ziehen lassen. Dies ist nun aber wieder so weit in Ordnung. Er hat eine...

Die Gewinner Auslosung der Aktion Sauberhaftes Frankenthal 2021 | Foto: EWF

Putzaktion Sauberhaftes Frankenthal
Gewinner stehen fest

Frankenthal. Bei der Putzaktion „Sauberhaftes Frankenthal“, die vom 27. September bis 8. Oktober, stattfand, wurden im Stadtgebiet rund 2,5 Tonnen Müll eingesammelt. Als kleine Anerkennung verlost der Eigen- und Wirtschaftsbetrieb Frankenthal (EWF) unter allen Beteiligten traditionell Geldpreise. Pandemiebedingt konnten die Gewinner erst im Januar gezogen werden, in diesem Jahr von Inka Agne und Dustin Brücker, Auszubildende im Garten- und Landschaftsbau beim EWF. Die GewinnerKategorie...

Die Glühweinwanderung durch Frankenthal ist abgesagt | Foto: Gisela Böhmer

Stadtverwaltung und Fastnachtsvereine
Doch keine Glühweinwanderung

Frankenthal. Traurig, aber nun ist es so: Das Wenige, was es an Fasnacht in diesem Februar gegeben hätte, wurde nun abgesagt. Vor dem Hintergrund des aktuellen Infektionsgeschehens haben sich die Stadtverwaltung Frankenthal und die Frankenthaler Fastnachtsvereine gemeinsam dazu entschieden, die für Sonntag, 27. Februar geplante Glühweinwanderung abzusagen. Bei diesem so genannten „Glühwein-Walk“ hätten sich die Frankenthaler Fastnachtsvereine an einzelnen Ständen in der Innenstadt präsentiert....

Priska Kramer   | Foto: privat/Priska Kramer

Klimaschutzmanagerin der Stadt
Für den Klimaschutz kann jeder einen Beitrag leisten

Frankenthal. Priska Kramer ist seit vergangenem Jahr die neue Klimaschutzmanagerin der Stadt Frankenthal. Sie hat zum 1. August 2021 die Arbeit in der Stadt aufgenommen und damit die Nachfolge von Anna-Catherina Eggers angetreten. Das Wochenblatt Frankenthal sprach mit der jungen Frau über ihre Aufgaben und Pläne rund um das Thema Klimaschutz. Priska Kramer ist in Mainz geboren. Nach ihrer Schulausbildung schloss sie das Bachelor-Studium der Geographie an der Universität in Gießen ab. Im...

Die tagesaktuellen Coronavirus-Fallzahlen aus dem Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Rhein-Neckar-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören | Foto: visuals3Dde/Pixabay

Ludwigshafen Frankenthal Speyer Rhein-Pfalz-Kreis
Corona-Update vom 26. Januar

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Mittwoch, 26. Januar. In der genannten Region wurden seit gestern 1.102 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. In Speyer sind heute alle 25 Intensivbetten belegt, in Frankenthal neun...

Santa Claus und Lexi suchen gemeinsam ein neues Zuhause   | Foto:  Frankenthaler Tierschutzverein

25 Kaninchen leben zurzeit im Tierschutzverein
Santa Claus und Lexi wollen zusammen neues Zuhause finden

Frankenthal. Unser Foto zeigt in dieser Woche die Katzenbabys :„Santa Claus und Lexi“, die beiden suchen zusammen ein neues, liebevolles Zuhause, wenn möglich mit Freigang. Sie leben momentan auf einer der Pflegestellen des Frankenthaler Tierschutzvereins, dort mit Hund und erwachsenen Katzen zusammen. Vergangene Woche wurde eine schwarze Katze im Schlachthausweg aufgenommen. Sie ist in einem sehr desolaten Zustand, fast blind und stark abgemagert. Leider ist sie - wieder mal - nicht...

Jedes Jahr liegen gewisse Namen im Trend  | Foto: Kelin/pixabay

Beliebteste Vornamen 2021 in FT
Marie und Leo auf Platz eins

Frankenthal. Insgesamt 383 Kinder wurden im Jahr 2021 beim Frankenthaler Standesamt angemeldet. Zum Vergleich: 2020 gab es 390 beurkundete Geburten, 2019 waren es 355. Von den hier beurkundeten Neubürgern stammt der Großteil (223) aus Frankenthal, 160 kommen aus dem Umland und drei sogar aus anderen Bundesländern (Hamm, Stockstadt und Freiburg im Breisgau). Bei der Wahl der Vornamen erobert sich bei den 155 angemeldeten Mädchen Marie die Spitzenposition zurück. An zweiter Stelle liegt...

Spendenübergabe an der Grundschule Mörsch: Jörg Stramitzel (rechts) und Olli Herrmann vom Förderverein mit den Spendern der Mörschliebe Beate Bentz, Simone Marino, Carolin Wild und Manuela Kirschke (von links).   | Foto: Foto: privat/Team Förderverein/Mörschliebe

1.000 Euro für die Kinder
Mörschliebe spendet an Förderverein

Mörsch. Der Förderverein der Grundschule Mörsch darf sich über eine Spende über 1.000 Euro durch die Mörschliebe, ein ehrenamtliches Projekt von fünf Mörscher Frauen, freuen. Die Mörschliebe wurde vor fünf Jahren von Beate Benz, Simone Marino, Manuela Kirschke, Judyta Henß und Carolin Wild ins Leben gerufen. Für den Weihnachtsmarkt im Vorort wurden seinerzeit weitere Aussteller gesucht. Ihr gemeinsames Ziel ist es, möglichst viel Umsatz mit selbst hergestellten Waren zu erzielen. Die Erlöse aus...

Auch dieses Jahr konnte keine kleine feierliche Präsentübergabe stattfinden, dennoch überreichen die Soroptimisten Frankenthal zeitnah an die Gewinnerin   | Foto:  Soroptimisten Frankenthal

Gewinnerin des 12. Frankenthaler Adventskalenders
Endlich aufgetaucht! Preis überreicht

Frankenthal. Die glückliche Gewinnerin des Hauptpreises des 12. Frankenthaler Adventskalenders, Ulrike Vogel, konnte Ende Januar den Preis in der Filiale der VR Bank entgegen nehmen. Sie erhielt drei Goldstücke im Wert von rund 750 Euro, dazu einen großen blaugelben - die Farben der Soroptimisten - Blumenstrauß und eine Flasche Sekt. Dieses Jahr hat der Soroptimist Club Frankenthal, der den Adventskalender alljährlich organisiert, nicht mehr darauf gehofft, eine kleine Feierstunde in einem...

Mahnmal auf dem Gelände des Pfalzinstituts für Hören und Kommunikation. Schüler und Schülerinnen bei einer der Gedenkveranstaltungen zum 27. Januar   | Foto: Werner Schäfer

Stadtführung am 27. Januar
Niemand und nichts darf vergessen werden

Frankenthal. „Die Erinnerung darf nicht enden; sie muss auch künftige Generationen zur Wachsamkeit mahnen. Es ist deshalb wichtig, nun eine Form des Erinnerns zu finden, die in die Zukunft wirkt. Sie soll Trauer über Leid und Verlust ausdrücken, dem Gedenken an die Opfer gewidmet sein und jeder Gefahr der Wiederholung entgegenwirken“, führte Bundespräsident Roman Herzog aus, als er 1996 per Proklamation den „Tag des Gedenkens an die Opfer des Faschismus“ ins Leben rief. Dafür bestimmte er den...

Am Samstag gibt es eine weitere Impfmöglichkeit | Foto: Gisela Böhmer

Am morgigen Samstag
Impfaktion in der Praxis Buchholz

Frankenthal. Die Frauenarztpraxis Buchholz in Frankenthal bietet eine Impfaktion für alle an. Am Samstag, 22. Januar, wird der Impfstoff Moderna für Erst-/Zweit- oder Drittimpfungen von Erwachsenen von 12 bis 14 Uhr in der Frauenarztpraxis Buchholz, Welschgasse 10, gegenüber der Stadtbücherei Frankenthal, angeboten. Es steht ausreichend Impfstoff zur Verfügung, eine Anmeldung ist für diese Aktion nicht nötig. Bitte Impfpass/Impfnachweis, Versichertenkarte und Personalausweis mitbringen. Weitere...

Susi ist schon 13 Jahre alt und sucht ein neues Zuhause  | Foto: Frankenthaler Tierschutzverein

Hündin braucht dringend einen guten Platz
Rüstige Susi sucht neues Zuhause

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto die 13 Jahre alte Susi. Ihr Besitzer ist gestorben, nun sucht Susi ein neues Zuhause. Sie ist eine absolute Liebe und sehr menschenbezogene Hündin, sie läuft sehr gerne Gassi und ist auch mit anderen Hunden verträglich. Susi ist einfach ein kleiner Schatz, der dringend ein neues Zuhause benötigt. „Leider hat sie schon kleine Alterswehwehchen, sie hat eine Herzschwäche, die bisher unbehandelt war, wir stellen diese gerade medikamentös ein. Wir würden...

Auf dem Foto sind Melanie König und Vater Richard Mensah, das siebte Kind Hilkiah Kwasi König zu sehen, sowie die Geschwister: Eliada (5 Jahre, rechts im Bild), Nehemiah (4 Jahre, Mitte), Hezekiah (2 Jahre, links) mit Oberbürgermeister Martin Hebich.   | Foto: Pressestelle Frankenthal

Oberbürgermeister überreicht Urkunde
Ehrenpatenschaft des Bundespräsidenten

Frankenthal. Oberbürgermeister Martin Hebich hat Mitte Januar die Ehrenpatenschaft des Bundespräsidenten für das siebte Kind, Hilkiah Kwasi König, überreicht. Der Sohn der Familie König und Mensah wurde am 7. November 2021 in Frankenthal geboren. Die Familie bekommt eine Urkunde, ein signiertes Bild des Bundespräsidenten sowie einen Blumenstrauß. Außerdem erhalten Sie 500 Euro vom Bundespräsidenten, die am gleichen Tag auf das Konto der Familie überwiesen werden.Ehrenpatenschaft des...

Gemeinsam etwas für den Vorort Studernheim machen: Die CDU sammelte die Tannenbäume ein und spendet nun für ein soziales Projekt  | Foto: CDU Studernheim

CDU Studernheim sammelte Spenden
Tannenbäume für guten Zweck

Frankenthal. Anfang Januar sammelte die CDU Studernheim im Vorort die Weihnachtsbäume für einen guten Zweck ein. Etwa 15 Teilnehmer halfen an diesem Tag. Gut zweieinhalb Traktoranhänger an Tannenbäumen konnten eingesammelt werden, welche zur Kompostanlage gebracht wurden. Durch die Aktion kamen Spenden von rund 250 Euro zusammen, diese werden einem sozialen Projekt in Studernheim zugutekommen. In der Vergangenheit wurden beispielsweise die ökumenische Seniorengemeinschaft, der Förderverein der...

Christiane und Lothar Becker | Foto: Kim Rileit

Studernheimer Lothar Becker verabschiedet sich
„Aus Gästen wurden Freunde“

Studernheim.Lothar Becker war ein Urgestein des SV Studernheim. Nach nun 31 Jahren als Betreiber der Gaststätte verabschiedet er sich nun in den Ruhestand. Im Gespräch mit dem Wochenblatt Frankenthal sprach er über seine Zeit in der Gaststätte und die vielen wundervollen Momente.  Am 1. Juni 1990 übernahm Lothar Becker als Quereinsteiger die Gaststätte. „Ich bin damals durch meinen Bruder in den Verein gekommen, er hat dort Fußball gespielt. Eigentlich war ich früher in der Chemie tätig und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ