Frankenthal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen aus dem Bereich des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören | Foto: Masum Ali/Pixabay

Ludwigshafen Frankenthal Speyer Rhein-Pfalz-Kreis
Coronavirus-Update von 19. Januar

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Mittwoch, 19. Januar.  In der genannten Region wurden seit gestern 645 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. Coronavirus-Ausbrüche gibt es in der Kita Gotthilf-Salzmann-Straße in...

Symbolfoto Corona | Foto: Geralt/Pixabay

Von Gesundheitsamt unter Quarantäne gestellt
Städtische Einrichtung in der Albertstraße

Frankenthal. Wie die Pressestelle der Stadt Frankenthal heute mitteilte, wurde die Einrichtung in der Alberstraße unter Quarantäne gestellt. Drei positive Schnelltests waren in der Gemeinschaftsunterkunft bekannt geworden. Aus diesem Grund wird nun eine Reihentestung aller Bewohner gestartet. Mit Ergebnissen wird noch am Wochenende gerechnet. Bis dahin hat das Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises alle Bewohner unter Quarantäne gestellt. Über die Art und Dauer der Quarantäne entscheidet das...

Die Wappen der Fasnachtsvereine in Frankenthal sind auf dem Narrenbaum zu sehen | Foto: Gisela Böhmer
9 Bilder

Fasnacht 2022 in FT
Narrenbaum auf dem Rathausplatz

Frankenthal. Am heutigen Donnerstag, 13. Januar, herrschte reges Treiben auf dem Rathausplatz in Frankenthal. Viele Fahrzeuge des EWF waren vor Ort, ebenso ein Kran der Firma Kawelke....und was war passiert? Der Narrenbaum wurde auf dem Rathausplatz aufgestellt. Er ist bis Aschermittwoch das Symbol für die Fasnacht, die auch dieses Jahr Coronabedingt sehr klein ausfällt. Was genau stattfinden wird, können Sie in diesem Bericht nachlesen: Kein Fasnachtsumzug – dafür Alternativprogramm

Eine leckere Praline in Form des Frankenthaler Stadtwappens  Foto: Gisela Böhmer

Café Filling vertreibt weiterhin die „Wappen-Praline“
Image der Stadt in Form einer Praline

Frankenthal. Im Café Filling gibt es etwas ganz Besonderes: Eine Praline, die das Wappen der Stadt Frankenthal auch nach außen tragen soll. Entstanden ist die erste Praline in dieser Form bereits vor vielen Jahren. Der Kiwanis-Club Frankenthal hatte schon früh die Überlegung, was man als Frankenthaler Club für die Stadt und das Image nach außen tun kann. Da der Verein grundsätzlich eigentlich karitative Projekte für Kinder in der Region und in der Welt unterstützt, ist es schon ein besonderes...

Die tagesaktuellen Coronavirus Fallzahlen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis und den kreisfreien Städten Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer | Foto: cromaconceptovisual/Pixabay

Ludwigshafen Frankenthal Speyer Rhein-Pfalz-Kreis
156 neue Corona-Fälle, ein Toter

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Mittwoch, 12. Januar. In der genannten Region wurden seit  gestern 156 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. In Speyer sind heute 23 von 26 Intensivbetten belegt, in Frankenthal acht...

Kein Fasnachtsumzug, keine Prunksitzungen. Ein wenig Fasnacht soll es aber in Frankenthal trotzdem geben.   | Foto: Roland Kohls

Fasnacht 2022 in FT
Kein Fasnachtsumzug – dafür Alternativprogramm

Frankenthal. Das zweite Corona-Jahr infolge: Keine Prunksitzungen, kein Fasnachtsumzug, keine Narren entlang den Straßen, die mit viel Witz und Charme die Menschen begeistern. So lautet die düstere Prognose auch für 2022. „Leider fällt auch dieses Jahr der Fasnachtsumzug aus. Die Stadt Frankenthal möchte aber die Vereine unterstützen und das Brauchtum der Fasnacht pflegen“, informiert Bürgermeister Bernd Knöppel in einer Pressekonferenz gemeinsam mit den Frankenthaler Fasnachtsvereinen. In den...

Lagerfeld sucht ein neues Zuhause  | Foto: Tierschutzverein FT

Tierheime kommen an Belastungsgrenze
Tiere aus anderem Tierheim übernommen

Frankenthal. Viele Menschen haben sich ein Tier während der Coronazeit angeschafft, um nun festzustellen, dass man das Tier doch nicht haben möchte. Sehr oft landen diese dann im Tierheim. Um die Tiere weiterhin artgerecht zu halten, helfen sich die Tierschützer untereinander aus und so kamen vergangene Woche drei Katzen aus dem Tierheim Ludwigshafen zum Tierschutz in Frankenthal. „Unsere Kollegen dort haben aktuell einen Aufnahmestopp verhängen müssen. Aus diesem Grund haben wir drei Tiere bei...

Die tagesaktuellen Coronavirus Fallzahlen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis und aus den kreisfreien Städten Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Ludwigshafen Frankenthal Speyer Rhein-Pfalz-Kreis
501 neue Infektionen übers Wochenende

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Montag, 10. Januar. In der genannten Region wurden seit  Freitag 501 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. In Speyer sind heute 23 von 27 Intensivbetten belegt, in Frankenthal zehn von...

In der Mörscher Straße 139 wird die feste Impfstelle sein  | Foto:  Gisela Böhmer

Feste Impfstelle für alle Interessierten
Impfstelle Frankenthal

++++Eine neue Information zur festen Impfstelle+++  Frankenthal. Am Samstag, 15. Januar, öffnet die neue Frankenthaler Impfstelle in der Mörscher Straße 139 zum zweiten Mal. Von 9 bis 15 Uhr haben Impfwillige die Möglichkeit, sich ihre Erst-, Zweit- oder Booster-Impfung abzuholen. Termine können ab Mittwoch, 12. Januar, von 8.30 bis 12 Uhr unter 06233 89 775 vereinbart werden. Alternativ sind auch Besuche ohne Termin möglich. Je nach Auslastung kann es dann zu Wartezeiten kommen. Zur Verfügung...

Lebensmittel für die Ausgabe an Bedürftige vor zu sortieren, ist eine von vielen ehrenamtlichen Engagement-Möglichkeiten bei der Tafel Frankenthal.  | Foto: Malteser Frankenthal

Tafel Frankenthal sucht dringend Helfende
Neujahrs-Vorsatz: Ehrenamt

Gesünder leben, mehr Sport treiben, weniger rauchen – das sind die Klassiker unter den Vorsätzen für das neue Jahr. Immer mehr Menschen nehmen sich aber auch vor, Bedürftigen Zeit zu schenken und sich in einem Ehrenamt zu engagieren. Wer sich für Familien in Not stark machen möchte, ist bei der Tafel Frankenthal richtig. Laut aktuellem Paritätischen Armutsbericht hat die Armutsquote in im Pandemie-Jahr 2020 einen neuen Höchststand erreicht. Auch bei der von den Maltesern geführten Tafel in...

Talia und Bert suchen gemeinsam ein neues Zuhause  | Foto: Tierschutzverein Frankenthal

Zwischen den Jahren viel los
Schlange gefunden

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto Talia und Bert, zwei der vielen Kaninchen die im Frankenthaler Tierschutzverein in Außenhaltung leben. Die beiden sind rund ein Jahr alt und sind ein Herz und eine Seele. Bert ist der kleine und Talia die große. Hier sieht man, dass es gar nicht wichtig ist, das Kaninchen gleichgroß sein müssen. Die beiden liegen sehr oft zusammen, putzen sich gegenseitig und fressen auch gemeinsam. „Es wäre sehr schön, wenn wir die beiden zusammen in eine...

Die tagesaktuellen Corona-Fallzahlen aus dem Bereich des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis, das auch für die kreisfreien Städte Speyer, Frankenthal und Ludwigshafen verantwortlich ist | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Coronavirus-Update
Fallzahlen Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal & Rhein-Pfalz-Kreis

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Montag, 3. Januar. In der genannten Region wurden seit  Freitag 360 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. In Speyer sind alle 27 Intensivbetten belegt, in Frankenthal zehn von 13...

Alles Gute für das Neue Jahr 2022! | Foto: pixel 2013/Pixabay
9 Bilder

Hoffnungen und Wünsche für 2022
Mit Zuversicht ins Neue Jahr

Ludwigshafen | Frankenthal | Speyer. Rasend schnell ist das Jahr 2021 vorbeigezogen. Viele hatten bereits das Jahr 2020 aus dem Kalender gestrichen und gedacht, es kann nur besser werden. 2021 hat wieder einmal gezeigt: Nichts ist planbar. Jetzt ruhen alle Hoffnungen auf 2022. Besser wird es aber nur dann, wenn wir es selbst in die Hand nehmen, uns selbst die Möglichkeit geben, die Gegebenheiten zu akzeptieren und das Beste daraus zu machen. Corona ging 2021 weiter und es wird wohl auch 2022...

Böllerverbot, Corona-Spaziergänge verboten und weiterhin Maskenpflicht auf dem Wochenmarkt | Foto: Gisela Böhmer

Gleich drei weitere Verfügungen
Nicht nur Böllern bleibt verboten

Frankenthal. Die Stadt Frankenthal hat gleich drei weitere Verfügungen erlassen, die sowohl Silvester, als auch den Wochenmarkt und die "Corona-Spaziergänge" betreffen: Rund um Silvester: Verbot von Ansammlungen und Verbot von Abbrennen eines Feuerwerks Für den Zeitraum vom 31. Dezember bis einschließlich 2. Januar 2022 ist an bestimmten Orten in Frankenthal eine Ansammlung von Personen und das Abbrennen von Feuerwerkskörpern verboten. Bis zu zehn Geimpfte und Genesene dürfen sich treffen,...

Bruno sucht ein neues Zuhause  | Foto: Frankenthaler Tierschutzverein

Ruhige Weihnachten im Tierschutzverein
„Santa Claus“ eingezogen

Frankenthal. Unser Foto in dieser Woche zeigt den circa eineinhalb Jahre alten Mischling „Bruno“, der aus einer Vermittlung zurückkam. Bruno ist total isoliert aufgewachsen und hat zwar ein paar Defizite, die aber ein hundeerfahrener Mensch sehr gut in den Griff bekommen wird. „Es macht auch hier im Tierheim sehr viel Spaß mit ihm zu arbeiten, da er gerne und schnell lernt. So war zum Beispiel das Gassi gehen in der Stadt ein großes Problem mit ihm, aber daran arbeiten wir fleißig und erzielen...

Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis und den kreisfreien Städten Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Coronavirus-Update
Fallzahlen Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal & RPK

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Montag, 27. Dezember. In der genannten Region wurden seit  Freitag 350 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. In Speyer sind 25 von 27 Intensivbetten belegt, in Frankenthal 16 von 18...

Online mit dem KinderschutzbundFrankenthal verbunden: die Firma Howden bei der Spendenübergabe Foto: Howden

9.999 Euro für lokale Projekte
Spenden statt Weihnachtsessen

Frankenthal. Die Howden Turbo GmbH (HTO) pflegt bereits seit vielen Jahren die Tradition, die jährlichen Jahresabschluss-Essen der Bereiche finanziell zu unterstützen. Aber auch in diesem Jahr sind gemeinsame Essen in netten Restaurants leider nicht machbar, deshalb hat das HTO Management beschlossen, stattdessen - wie im letzten Jahr - das geplante Budget nachhaltig zu investieren und damit drei ausgewählte soziale Projekte in der Region finanziell zu unterstützen. Fünfzehn Vorschläge der rund...

Die Stadt Frankenthal verbietet die Montagsspaziergänge | Foto: geralt/Pixabay

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Stadt verlängert Verbot bis Anfang Januar

Frankenthal. Die Stadtverwaltung Frankenthal erlässt am Donnerstag, 23. Dezember, eine neue Allgemeinverfügung, die alle unangemeldeten Corona-Protestveranstaltungen im gesamten Stadtgebiet bis Montag, 3. Januar, verbietet. Dies umfasst alle so genannten „Spaziergänge“, zu denen Gegner der Corona-Maßnahmen aufrufen, unabhängig vom Wochentag und unabhängig davon, ob sie einmalig oder wiederkehrend stattfinden. Bereits am vergangenen Sonntag hatte die Verwaltung eine ähnlich lautende Verfügung...

Bis Mitte 2022 sollen die Kunstwerke nach Frankenthal kommen   | Foto: Pressestelle FT/Boltedesign

Schenkungsurkunde feierlich unterzeichnet
Nachlass der Familie Bruns an die Stadt Frankenthal gegangen

Frankenthal. Im Rahmen einer Feierstunde im Frankenthaler Kunsthaus wurde Mitte Dezember der Nachlass der Künstler Karin Bruns und Johnny Bruns nun übereignet. Die beiden mit Frankenthaler Wurzeln sind Künstler ihrer Zeit gewesen. Der Nachlass sollte der Stadt zunächst in Form einer zu errichtenden Treuhandstiftung der Frankenthaler Museumsstiftung zukommen. Das Ehepaar Muelder-Bruns hat sich jedoch im Jahr 2021 dazu entschlossen, den Nachlass des Künstlerpaares der Stadt als Schenkung zu...

 v.l.n.r. Dominik Klar (Vorstand des Helfervereins OV Frankenthal), Volkmar Langefeld (Geschäftsführer Stadtwerke Frankenthal) und Lukas Kalnik (Ortsbeauftragter OV Frankenthal) bei der symbolischen Spendenübergabe   | Foto: Jasmin Schwanitz

Weihnachtsspende erhalten
THW Helferverein erhält Spende

Frankenthal. Das THW Frankenthal ist eine feste Institution innerhalb der Katastrophenschutzfamilie Frankenthals. Auch bei der Flutkatastrophe im Ahrtal waren die Helfer über Wochen tätig und unterstützen dort, wo sie nur konnten. Traditionell verzichten die Stadtwerke auf das Verschenken von Weihnachtspräsenten und lassen stattdessen im Rahmen ihrer Aktion „Spende statt Geschenke“ einer gemeinnützigen Einrichtung zu Weihnachten eine finanzielle Unterstützung zukommen. In diesem Jahr ist die...

Online mit dem KinderschutzbundFrankenthal verbunden: die Forma Howden bei der Spendenübergabe  | Foto:  Howden

9.999 Euro für lokale Projekte
Spenden statt Weihnachtsessen

Frankenthal. Die Howden Turbo GmbH (HTO) pflegt bereits seit vielen Jahren die Tradition, die jährlichen Jahresabschluss-Essen der Bereiche finanziell zu unterstützen. Aber auch in diesem Jahr sind gemeinsame Essen in netten Restaurants leider nicht machbar, deshalb hat das HTO Management beschlossen, stattdessen - wie im letzten Jahr - das geplante Budget nachhaltig zu investieren und damit drei ausgewählte soziale Projekte in der Region finanziell zu unterstützen. Fünfzehn Vorschläge der rund...

Christina Deheck und Thomas Bader wurden bei einem Einsatz beleidigt. Das Schmerzensgeld wurde ebenfalls an Dr. med. Ingo Böhn gespendet.   | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Förderverein Kindernotarztwagen erhält Spenden
Einsätze mit Kindern in Not sind etwas anderes

Frankenthal. Eigentlich erwartet man es als Selbstverständlichkeit: ein Kindernotarzt, der von unserem Gesundheitssystem getragen wird. Doch so ist das nicht. In der Vorderpfalz gibt es den Kindernotarzt, der ehrenamtlich und mit Unterstützung eines Fördervereins für die Kleinsten in der Region da ist. Dieses Ehrenamt lebt von Spenden, nun gab es wieder Spenden für den Kindernotarzt vor Weihnachten. Dr. med. Ingo Böhm fährt seit vielen Jahren im Rettungsdienst spezialisiert auf...

Der aktuelle Frankenthaler Adventskalender 2021 | Foto: Soroptimist Frankenthal

Die ersten Gewinnnummern sind da
Frankenthaler Adventskalender 2021

Hinweis! Wir aktualisieren diesen Bericht einmal in der Woche mit den neuen Zahlen! Frankenthal. Die ersten Gewinnnummern stehen fest: Auch in diesem Jahr veröffentlicht das Wochenblatt Frankenthal die aktuellen Gewinnzahlen, natürlich ohne Gewähr! 1.12.2021: 0772, 0019, 2602, 1344, 1535, 2011, 0231, 2462, 1835, 2719, 1245, 1065, 1260, 2740, 1971, 2751, 1547, 2055, 0881, 1569, 2382 2.12.2021: 2480, 1822, 2343, 0875, 2209, 1671, 0285, 2420, 1438, 1553, 0788, 2012, 0536 3.12.2021: 0778, 1026,...

Eine Sonderimpfaktion zwischen den Jahren steht an | Foto: Gisela Böhmer

Impfbus kommt im Januar
Sonderimpfaktionen am 30. Dezember

Frankenthal. Gemeinsam mit Stadtklinik und Malteser Hilfsdienst organisiert die Stadtverwaltung Frankenthal am Donnerstag, 30. Dezember, eine weitere Sonderimpfaktion in der Andreas-Albert-Schule. Von 17 bis 22 Uhr können sich rund 600 Impfwillige an diesem Tag ihre Erst-, Zweit- oder Booster-Impfung abholen. Erneut werden im Vorfeld Termine vergeben: Ab Montag, 27. Dezember, unter den Nummern 06233 89 775 und 06233 89 877. Anrufe sind zwischen 8.30 und 12 Uhr möglich. Unter diesen Nummern sind...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ