Frankenthal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Ein Überschwang an Lebensfreude garantiert die Neujahrsgala in Freinsheim  | Foto: Von-Busch-Hof Konzertant

Neujahrsgala bei „Von-Busch-Hof Konzertant“
Turbulente Operette

Freinsheim. In keiner Zeit ist es unmöglich, Frohsinn, Vergnügen und Optimismus zu empfinden – auch nicht in der jetzigen, mit ihren Einschränkungen Das hofft auch der Verein Von-Busch-Hof Konzertant, der dafür das richtige Rezept bereithält. In Form der Neujahrsgala unter dem Motto „Mit der Fledermaus ins neue Jahr“, einer turbulenten, intriganten Operette mit ihrem Überschwang an Lebensfreude. Dieser Konzertabend wird unter der Leitung des Conférenciers, Theaterleiters und Besitzers einiger...

Hunny Bunny liebt den Tannenbaum  | Foto: Frankenthaler Tierschutzverein

Simone Jurijiw bedankt sich
Viele Tierwünsche bis jetzt erfüllt

Frankenthal. Unser Foto in dieser Weihnachtswoche zeigt das weibliche Kaninchen „Hunny Bunny“. Die Kleine, die im September geboren wurde, wurde von der Mutter nicht angenommen und per Flasche aufgezogen. Die Tierschützer haben in jedes Kaninchengehege einen Tannenbaum gestellt und Hunny Bunny hat viel Spaß daran. Hunny Bunny lebt derzeit in Innenhaltung mit mehrere Kaninchen im gleichen Alter zusammen. Sie ist sehr menschenbezogen, da sie mit der Hand aufgezogen wurde, zieht aber...

Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis und den kreisfreien Städten Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer | Foto: monicore/Pixabay

Coronavirus-Update
Fallzahlen aus Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Montag, 20. Dezember. In der genannten Region wurden seit  Freitag 452 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. In Speyer sind 24 von insgesamt 26 Intensivbetten belegt, in Frankenthal...

Foto: Maiken Liefeith
2 Bilder

Friedenslicht Licht von Bethlehem
Das Friedenslicht am 4. Advent

Heute am 4. Advent warteten bereits einige Menschen in der Dunkelheit der Rudolf-Graubner Anlage am Wormser Tor in Frankenthal. Alle hatten Kerzen dabei zum Anzünden. Es klappte dann auch, obwohl ich meine Anzündekerze vergessen hatte und aus Versehen sogar etwas Wachs auf den Boden goss. Ich hoffe, dass alle die Lichter gut heim bekamen. Eine Teilnehmerin sagte mir dann, dass sie zuhause das Friedenslicht auch noch weiter gegeben habe. Ganz lieben Dank an alle fürs Kommen und auch für die süße...

Foto: Maiken Liefeith

Friedenslicht Licht von Bethlehem
Nachlese von heute, Freitag, den 17. Dezember 2021

Wie ich ein paar Tage zuvor geschrieben hatte, war ich heute in der Rudolf-Graubner Anlage am Wormser Tor in Frankenthal um allen Menschen, denen es Freude bereitet, in Frankenthal das Friedenslicht weiter zu geben, welches ich selber empfangen durfte. Ich war sehr enttäuscht, da niemand kam und ich allein dort stand mit meinem Licht von 17 Uhr bis 17 Uhr 30. Am Sonntag, den 19. Dezember 2021 komme ich noch einmal in die Rudolf - Graubner Anlage auch um 17 Uhr. Ich bin im Moment einfach...

Der Wochenmarkt Frankenthal | Foto: Gisela Böhmer

Frankenthaler Wochenmarkt
Ein Hauch von Frankreich

Frankenthal. Am Freitag, 17.12., sind wieder drei französische Händler auf dem Frankenthaler Wochenmarkt. Alle drei sind langjährige Beschicker des Bauernmarktes. Frau Blanche Franck mit ihrem bretonischenem Gebäck und weiteren französischen Spezialitäten. Herr Gabriel Frumholtz mit selbstgemachtem Latwerge aus Zwetschgen und Mirabellen, sowie Zwetschgen und Mirabellen im Glas als auch Obst, Gemüse und Kartoffeln. Herr Andreas Marschall mit luftgetrockneter Salami und Schinken aus Frankreich...

Die Pakete gehen in ärmere Regionen  | Foto: Semih Ayranci

Kindergarten hilft bei Weihnachtstrucker-Aktion
Menschen helfen, denen es nicht so gut geht

Lambsheim. Der Johanniter-Weihnachtstrucker findet auch 2021 statt. Und die Kinder der Karl-Wendel-Schule und des Kindergarten Korngärtenstraße in Lambsheim sind dieses Jahr wieder mit dabei. Gemeinsam packen sie Pakete mit Grundnahrungsmitteln und Hygieneartikeln, die die Johanniter zu Menschen bringen, die dringend Unterstützung brauchen. Die Zielländer sind Albanien, Bosnien, Rumänien, die Ukraine und Bulgarien. Da viele Menschen auch in Deutschland dieses Jahr besonders unter den...

Unbekümmerte Zeit auf dem Eis, das ist mit dieser Aktion möglich gewesen   | Foto: Alexander Vollmer

Eiszauber zu Weihnachten
Eislaufen für Kinder in schwieriger Lebenslage

Frankenthal. Christian Baldauf ist auch dieses Jahr wieder Schirmherr der Aktion “Eislaufen für Kinder in schwieriger Lebenslage“. Die er zusammen mit dem Betreiber der Eisbahn in der Erkenbertruine, Willi Jockers, seit mehreren Jahren organisiert. Die Aktion ist nicht mehr auf einen bestimmten Tag beschränkt, die Kinder bekommen einen Gutschein und haben so die Möglichkeit die Eislaufbahn kostenlos und anonym an jedem Werktag zu nutzen. Das Angebot ist als kleine Freude in dieser schweren Zeit...

Übergabe an der Grundschule Mörsch: Tim Winterkorn (links) und Olli Herrmann (Förderverein der Grundschule).  | Foto: Herrmann

Förderverein übergibt Spende an die Grundschule
Solarexperimentierkasten für Grundschüler

Mörsch. Ein „Weihnachtsgeschenk“ der besonderen Art erhielt der Förderverein der Grundschule Mörsch zur Weitergabe an die Schule. Da sich die aktuellen vierten Klassen mit dem Thema „Strom“ befassen, spendete die Firma SO.LE. green energy einen Solarexperimentierkasten für 20 Schüler sowie ein zusätzliches Set für den Lehrer. Tim Winterkorn, dessen Sohn Mika selbst in der 4. Klasse in Mörsch ist: „Uns als Firma SO.LE. aus Neulußheim ist es als Photovoltaik-Hersteller wichtig, dass auch die...

Ferdinand sucht ein neues Zuhause  | Foto: Frankenthaler Tierschutzverein

Aktuell viele Katzen und Meerschweinchen
Hat jemand Platz für zwei Katzen?

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto den rund fünf Monate alten Kater „Ferdinand“. Er ist ein Freigänger und mit anderen Katzen absolut verträglich. Sein bester Kumpel ist der gleichaltrige Peter Lustig, den wir vergangene Woche vorgestellt haben. „Es wäre wirklich toll, wenn wir es schaffen könnten, die zwei Freunde gemeinsam zu vermitteln“, berichtet Simone Jurijiw. Gute Nachrichten gibt es aber für Mary. Sie hat ein neues Zuhause gefunden und vergangene Woche ausgezogen. Vergangene...

Innovativ und zweckmäßig: der Neubau, der vom PIH und KG genutzt wird   | Foto: Bezirksverband Pfalz

Pfalzinstitut und Gymnasium nutzen Räume gemeinsam
Bauprojekt abgeschlossen

Frankenthal. Eine Einweihung des Schulneubaus des Pfalzinstituts für Hören und Kommunikation (PIH) und des Karolinen-Gymnasiums (KG) in Frankenthal musste coronabedingt ins nächste Jahr verschoben werden. Und so fand die Inbetriebnahme des Kooperationsgebäudes sang- und klanglos nach der Fertigstellung statt. Beide Schulleitungen und auch die Lehrerkollegien seien sehr mit der Gestaltung dieses zweckdienlichen Neubaus zufrieden, so die ersten Reaktionen. „Nun ist das größte Bauprojekt des...

Foto: Alexander Vollmer
2 Bilder

Kinderschutzbund Frankenthal
Weihnachtsbaumaktion

Weihnachten, das heißt Zeit mit der Familie, Besinnung und eben auch ein geschmückter Weihnachtsbaum! Deshalb knüpft der Kinderschutzbund erneut an seine Aktion aus dem Vorjahr an und unterstützt Familien mit erhöhtem Bedarf durch einen Weihnachtsbaum. Die Ausgabe der Bäume erfolgte am Donnerstag den 09.12 nachmittags. Die Bäume konnten am Autohaus Bürkle abgeholt werden, das die Aktion tatkräftig unterstützt. Der Schirmherr der Aktion, Christian Baldauf, war ebenfalls anwesend und gab einige...

Friedenslicht Licht von Bethlehem
Friedenslicht aus Bethlehem: "Ein Licht, das alle verbindet"

Das Friedenslicht wird seit 1994 an "alle Menschen guten Willens" in Deutschland verteilt. Es handelt sich dabei um eine Aktion der Ringe deutscher Pfadfinderinnen und Pfadfinderverbände und Altpfadfinder. Auch der Stamm John F. Kennedy aus Frankenthal macht mit und hütet seit Tagen das kostbare Licht. Die 12 Apostelkirche in Frankenthal wird das Licht nach dem Gottesdienst am 24. Dezember weitergeben. Ich selber hatte das Glück und bat jemanden vom Stamm John F. Kennedy darum, das Licht zu...

Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis und den kreisfreien Städten Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer | Foto: Alexey Hulsov/Pixabay

Ludwigshafen Frankenthal Speyer Rhein-Pfalz-Kreis
Die Coronavirus-Fallzahlen der Region

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Montag, 13. Dezember. In der genannten Region wurden seit  Freitag 573 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. In Speyer sind 24 der insgesamt 25 Intensivbetten belegt, in Frankenthal...

Der Impfbus wird nur noch am Congressforum sein, in der Andreas-Albert-Schule gibt es aber ebenfalls Impftermine | Foto: Gisela Böhmer

Sonderimpfaktionen im Advent
Terminvergabe für 18. Dezember gestartet

Frankenthal. Die Terminvergabe für die dritte Impfaktion von Stadtverwaltung, Stadtklinik und Malteser Hilfsdienst am Samstag, 18. Dezember, startete am Montag, 13. Dezember unter den Nummern 062333 89 775 und 06233 89 877. Anrufe sind zwischen 8.30 und 12 Uhr möglich. Für die dritte Ausgabe stehen 200 Biontech-Impfungen bereit. Mit Moderna werden voraussichtlich, je nach Anmeldung – rund 600 Booster-Impfungen und 100 Erstimpfungen – zur Verfügung stehen. Geimpft wird von 9 bis 17 Uhr in der...

Peter Lustig heißt der quirlige Kater | Foto:  Frankenthaler Tierschutzverein

19 Katzen teilen sich die Räume ein
Katzen-WGs bereiten viel Freude

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto den rund sieben Monate alten Kater „Peter Lustig“. „Er ist ein Freigänger und mit anderen Katzen super verträglich, er lebt bei uns mit drei weiteren Jungkatern und dem rund drei Jahre alten Kater „Merlin“ zusammen und wir haben da eine echt lustige Männer WG“, informiert Simone Jurijiw. Merlin spielt mit den jungen Katzen und erzieht auch, wenn die Halbwilden über die Stränge schlagen. „In diesem Zimmer herrscht wirklich immer gute Laune, die...

So sehen Bürgersteige in Frankenthal aus! Die Anwohner haben auch Ideen, wie man das verhindern kann - aber es tut sich nichts vonseiten der Stadt   | Foto: Familie Rohrmann
3 Bilder

Was Bürger ärgert: Falschparker
Ich halte doch nur kurz!

Kommentar Von Gisela Böhmer Frankenthal. Falschparker sind für viele ein Ärgernis. Ob die „ich halte doch nur kurz“-Parker oder aber diejenigen, die mit voller Absicht sich dort hinstellen, wo es eigentlich nicht erlaubt ist. Gefühlt überall in der Stadt gibt es rund um die Falschparker Ärger. Noch ärgerlicher wird es aber, wenn Anwohner eine Möglichkeit entwickelt haben, um das Problem zu lösen und sie kein Gehör bei der Stadt finden. So geschehen im Ziegelhofweg. Die Anwohner im Ziegelhofweg...

Am Zaun in der Friedrich-Ebert-Straße hängen die Wünsche der Tiere aus dem Frankenthaler Tierschutzverein   | Foto:  Frankenthaler Tierschutzverein

Wünsche für Tiere erfüllen
Wunschzaun für die Tiere

Frankenthal. Seit vielen Jahren gibt es die Tierweihnacht beim Frankenthaler Tierschutzverein. Corona bedingt ist diese Veranstaltung bereits vergangenes Jahr ausgefallen. Auch dieses Jahr gibt es keine Tierweihnacht. Aber das Team rund um Simone Jurijiw möchte auch dieses Jahr für die Tiere kleine Wünsche erfüllen und hat wieder den Wunschzaun ist leben gerufen. „Wir haben für unsere Tiere Wünsche hier aufgeschrieben und würden uns freuen, wenn sich wieder viele Menschen finden, die den Wunsch...

Foto: VHS Frankenthal

Vhs-Programm ist ab Dienstag im Internet verfügbar
Frühjahrssemester 2022

Frankenthal. Ab Dienstag, 14. Dezember, 8 Uhr wird das Programm der Volkshochschule (Vhs) Frankenthal für das Frühjahrssemester 2022 online unter www.vhs-ft.de veröffentlicht. Ab dann sind Online-Anmeldung zu den neuen Kursen möglich. Zur Auswahl stehen über 200 Veranstaltungen in Präsenz und online: Sprachkurse, Sport- und Bewegungsangebote, Vorträge zu Themen aus Politik, Gesellschaft, Kultur und vieles mehr. Ein gedrucktes Programmheft wird es für das Frühjahr 2022 nicht geben. Aufgrund der...

Symbolfoto Impfung | Foto: Foto: Angelo Esslinger/Pixabay

Impfbus Mörsch wird verlegt
Stattdessen im Congress-Zentrum Frankenthal

Mörsch. Ortsvorsteher Adolf-José König teilt mit, dass der angekündigte Impfbustermin in Mörsch am 20. Dezember nach Frankenthal in das Congress-Zentrum Frankenthal (CFF), Stephan-Cosacchi-Platz 5, verlegt werden muss. Da die Vorbereitung dieser Aktion in den Vororten enorme organisatorische Gegebenheiten erfordern, beziehungsweise beachtlichen Aufwand bedürfen und dies für einen Tag. wird die Impfbus-Aktion Mörsch nach Frankenthal in das CFF verlegt werden. Das derzeit gut ausgestattete und...

4 Bilder

Kinder freuen sich über vollgepackte 350 Tüten
Der Nikolaus besucht die Tafel

Die Armen zu unterstützen, war ein Herzensanliegen des heiligen Bischof Nikolaus von Myra. Ganz in dieser Tradition des Originals fand am 6. Dezember die Nikolaus-Aktion der Tafel Frankenthal statt. Mit Hilfe zahlreicher Spendenden konnte die Hilfsorganisation mehr als 350 Tüten für die Kinder der Tafel-Kunden packen. Ein echter Nikolaus mit rotem Gewand und Rauschebart verteilte die Tüten an begeisterte Kinder und Jugendliche. Bei winterlichen Temperaturen warteten die Familien geduldig im Hof...

Symbolbild | Foto: Lubos Houska/Pixabay

Stadtbücherei Frankenthal
Veranstaltungen am 8. und 16. Dezember fallen aus

Frankenthal. Zwei für die nächsten Wochen angekündigten Veranstaltungen in der Stadtbücherei müssen leider entfallen: „Eine gute Stunde Weihnachten“ am morgigen Mittwoch, 8. Dezember, und der Babylonische Leseabend am Donnerstag, 16. Dezember. Erstere Veranstaltung kann krankheitsbedingt nicht stattfinden. Zur Verschiebung des Babylonischen Leseabends hat sich der Beirat für Migration und Integration aufgrund der aktuellen Pandemielage entschieden. Er soll in anderer Form nachgeholt werden,...

Foto: C. Koch/Pixabay

Stadtwerke Frankenthal
Kundenzentrum am 10. Dezember geschlossen

Frankenthal. Am Freitag, 10. Dezember, findet bei den Stadtwerken Frankenthal eine reguläre Betriebsversammlung statt. Daher bleibt das Kundenzentrum in der Wormser Straße 111 an diesem Tag geschlossen. In dringenden Fällen ist der technische Bereitschaftsdienst jederzeit erreichbar: Gasnotruf: 06233 602-222 Allgemeine Störnummer: 06233 602-444

Foto:  Tumisu/Pixabay

Stadtwerke Frankenthal
FFP2-Maskenpflicht für Besucher

Frankenthal. Verantwortlich für die Energie und Wasserversorgung kommt den Stadtwerken Frankenthal auch in Pandemie-Zeiten eine wichtige Rolle zu. Um den Betrieb und die Versorgung sicherzustellen und zu verhindern, dass sich die Mitarbeiter auf der Arbeit mit dem Coronavirus anstecken, gilt ab sofort für alle Lieferanten, Besucher und Kunden des Verwaltungsgebäudes sowie des Kundenzentrums der Stadtwerke Frankenthal eine FFP2-Maskenpflicht. Kunden können auch weiterhin ihre Anliegen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ