Frankenthal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Freilufttreffs auf Abstand vor der Isenachsporthalle unter schattenspendenden Bäumen und Sonnenschirmen   | Foto: Ursula Lutz

Inge Hildebrecht bleibt Vorsitzende
Auch während Corona Senioren nicht vergessen

Flomersheim-Eppstein. Die Vorsitzende der AWO Flomersheim-Eppstein, Inge Hildebrecht, bleibt am Ruder des 62 Mitglieder zählenden Ortsvereins. Sie wurde in der Mitgliederversammlung am 14. Juli einstimmig wieder gewählt. Zweiter Vorsitzender bleibt Uwe Klodt. Hildebrecht erwähnte in ihrem Rechenschaftsbericht zum Jahr 2020 das nicht einfache Vereinsleben unter Corona-Bedingungen. Bis März habe man mit einem geselligen Neujahrsempfang, Sitzgymnastik, Faschingsfeier und Heringsessen ein...

Wenn Tollwut-Quarantäne Tiere besucht werden, dann nur mit vollem Schutz, damit eine mögliche Krankheit nicht auf die anderen Tierheimtiere übertragen wird.   | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Während der Corona Pandemie viele Tiere angeschafft
Ein Freund auf Zeit gibt es nicht!

Frankenthal.Es ist eingetreten! Während der Pandemie haben sich sehr viele Menschen Haustiere zugelegt. Ob Hund, Katze oder Kaninchen. Jetzt verändert sich die Lage in der Pandemie, dazu kommen die Sommerferien und nun fangen die Probleme an. Die ersten Tiere landen in den Tierheimen. Das Wochenblatt Frankenthal sprach mit dem Frankenthaler Tierschutzverein über die Situation. Kleine Hundewelpen, Katzenbabys oder Baby Kaninchen. Sie sehen so süß und knuffig aus. Da verliebt sich jeder sofort....

Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Coronafall in Kita

Frankenthal. In der städtischen Kindertagesstätte Sapperstraße ist nach einem positiven Coronatest eine Gruppe mit 16 Kindern bis Freitag, 6. August, in Quarantäne. Eine Reihentestung ist für die nächsten Tage geplant. Der letzte Coronafall in einer städtischen Kita wurde Anfang Juni gemeldet.

Die Feuerwehr Frankenthal gründet eine Bambini Feuerwehr.  Foto: Feuerwehr Frankenthal

Informationsveranstaltungen geplant
Gründung einer Bambinifeuerwehr

Frankenthal. Die Nachwuchsgewinnung und Jugendarbeit der Feuerwehr Frankenthal wird nach den Sommerferien 2021 durch die Gründung einer Kinderfeuerwehr (Bambinifeuerwehr) für die Altersgruppe 6 bis 9 Jahre weiter ausgebaut. Auch wenn sich die Feuerwehr Frankenthal derzeit nicht über Nachwuchsprobleme in der Jugendfeuerwehr beklagen kann, so kann eine kontinuierliche Nachwuchsgewinnung nie früh genug beginnen, informiert Andreas Kölsch, stellvertretender Brand- und Katastrophenschutzinspekteur...

2 Bilder

Wanderung des PWV-Frankenthal am 07.08.2021
Tourmobil-Wanderung zum Rahnfels

Am Samstag, den 07.08.2021 führt eine Wanderung von der Lindemannsruhe auf schönen Waldwegen zur Schutzhütte auf dem Rahnfelsplateau. Von dort hat man einen schönen Blick auf Bad Dürkheim, auf die Klosterruine Limburg und auf die Rheinebene bis hin zum Odenwald. Nach der Rast geht es bergab zum Julius-Schmitt-Stein, dem Mitbegründer der Ortsgruppe Frankenthal, bei Höhningen. Danach dann wieder durch wunderschöne  Mischwälder über den Kupferfelsen hoch zur Lindemannsruhe mit ca; 15 km. Eine...

Intensive Förderung vom Kindergarten bis zur Berufsausbildung: das Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation in Frankenthal  Foto: Bezirksverband Pfalz

Guter Start ins Leben
Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation verabschiedet Schulabgänger

Frankenthal. Das Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation (PIH) in Frankenthal verabschiedete in diesem Jahr über 60 Abschlussschüler, darunter zwei Jugendliche, Sarah Bauer und Vincent Kotzan, die aufgrund ihres sozialen Engagements und eine Jugendliche, Emine Arkan, die wegen guter schulischer Leistungen eine Urkunde mit Buchpreis vom rheinland-pfälzischen Bildungsministerium erhalten haben. Schulleiterin Ina Knittel betonte in ihrer Rede, dass „die Jugendlichen in der Zeit des Lockdowns vor...

Symbolbild Corona/Coronavirus | Foto: Daniel Roberts/Pixabay

Corona-Zahlen
Inzidenz in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer & RPK

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören (Stand Mittwoch, 21. Juli): In der genannten Region wurden seit gestern elf bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet.  Es wurde kein weiterer Todesfall in Zusammenhang mit Corona bekannt. Seit...

Kaninchen sollten nicht im Käfig gehalten werden. Sie brauchen immer die Möglichkeit auf Auslauf   | Foto: Frankenthaler Tierschutzverein

Ungewollte Vermehrung ein großes Problem
Zahlreiche Kaninchen auf Tierheime verteilt

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto drei der vielen Kaninchen, die wir vergangenen Woche aufgenommen haben. Es sind drei weibliche Tiere, die gerade drei Monate alt sind. Mit ihnen wurden noch zwei unkastrierte Böckchen abgegeben. „Die Tiere stammen aus einer ungewollter Vermehrung und tatsächlich handelte es sich um insgesamt über 70 Jungtiere, die aber auch auf andere Tierheime verteilt wurden“, informiert Simone Jurijiw. „Leider haben sie Parasiten, die wir erst behandeln müssen,...

Screenshot der neuen Online-Plattform für Hilfsangebote und Spenden für die Opfer der Flutkatastrophe | Foto: Screenshot/Schwitalla/Land RLP

Land koordiniert Spenden für Flutopfer
Online-Plattform für Hilfsangebote geschaffen

Rheinland-Pfalz. Durch die Flutkatastrophe sind viele Menschen in Rheinland-Pfalz in existenzielle Not geraten. Die Betroffenen haben ihr gesamtes Hab und Gut verloren, es fehlt ihnen - buchstäblich - an allem – von Kleidung über Alltagsgegenständen bis hin zur Kinder- oder Seniorenbetreuung. Aber bewundernswerterweise ist auch die Hilfsbereitschaft im Land überwältigend und ein Zeichen gelebter, aufrichtiger Solidarität. Viele Menschen wollen helfen, wissen aber nicht wie oder wo. Sind gar...

Corona-Inzidenz in Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und dem Rhein-Pfalz-Kreis / Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Corona-Fallzahlen
Inzidenz in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer & RPK

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören (Stand Dienstag, 20. Juli): In der genannten Region wurden seit gestern elf bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet.  Es wurde kein weiterer Todesfall in Zusammenhang mit Corona bekannt. Seit...

Uschi Freymeyer will sich für die Opfer der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz einsetzen | Foto: Kim Rileit
5 Bilder

Frankenthaler Künstlerin Uschi Freymeyer
Kunst-Spende für Flut-Opfer

Frankenthal. Spenden für die Flutopfer will die Frankenthaler Künstlerin Uschi Freymeyer sammeln. Dafür hat sie über 700 ihrer Werke zusammengestellt. Jedes Bild wird für zehn Euro verkauft, der Erlös soll zu 100 Prozent die Fluthilfe Rheinland-Pfalz und damit an die Menschen aus der Hochwasser-Region gehen. "Ich saß vor den Nachrichten und war geschockt", erklärt Freymeyer, die als Künstlerin durch die Coronakrise hart getroffen wurde. Sie wollte unbedingt helfen, doch ihr fehlen die...

Die aktuellen Fallzahlen und Inzidenzwerte aus Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer und dem Rhein-Pfalz-Kreis | Foto:  Dr StClaire/Pixabay

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Zwei Infektionen mit der südafrikanischen Virusvariante nachgewiesen

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören (Stand Montag, 19. Juli): In der genannten Region wurden übers Wochenende neun bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet.  Es wurde kein weiterer Todesfall in Zusammenhang mit Corona...

Foto: THW Frankenthal

Im Gespräch mit Lukas Kalnik, Ortsbeauftragter THW Frankenthal
Katastrophenschutz während Corona

„Eigentlich ist unser Gelände fast wieder zu klein“ schmunzelt Lukas Kalnik, als wir uns beim THW Frankenthal trafen. Immerhin fasst das THW Frankenthal rund 120 Mitglieder, welche im Schnitt 40 Einsätze im Jahr bestreiten, und ist somit einer der größten Ortsverbände der Gegend. Beim Betreten des Geländes fällt einem gleich eine selbst gebaute Holzhütte auf, die zum gemütlichen Verweilen einlädt. Aber auch zwei Fahrzeughallen, die den großen Fuhrpark des THWs beheimaten, stehen dort. Der...

Newcomer Fabian Storzum beim Videodreh in Germersheim | Foto: Heike Schwitalla
8 Bilder

TVOG-Teilnehmer Fabian Storzum produziert Clip zur Single "Glaube mir"
Videodreh an der Festung Germersheim

Germersheim. Manche Ausflügler und Passanten haben sich vermutlich über die Musik und die Kameras gewundert: Am Sonntag war die Festung Germersheim einmal mehr Location im Dreh eines Musikvideos. Der Schwegenheimer Fabian Storzum hat hier den Clip zu seiner Single „Glaube mir“ aufgenommen. Storzum ist in der Musikszene kein Unbekannter. Der 29-Jährige gebürtige Frankenthaler hat schon im Alter von neun Jahren angefangen zu singen und zu beatboxen - trat schon damals bei kleineren Events in der...

Malteser suchen Helfende für Schnelltests
Noch einmal mit Anpacken

Der Malteser Hilfsdienst sucht freiwillige Unterstützung bei der Durchführung von Corona Schnelltests in der Teststation der Villa Malta (August-Bebel-Str. 8) und im Rahmen von Veranstaltungen im Kulturzentrum Gleis 4. „Auch wenn der Bedarf in den letzten Wochen gesunken ist, gibt es nach wie vor viele Frankenthaler, die einen Corona-Schnelltest benötigen“, so Claudia Seeger von den Maltesern. „Wir freuen uns über jeden Engagierten, der gerade jetzt wo der große Trubel vorbei zu sein scheint,...

Das Impfzentrum Frankenthal steht.   | Foto: Pressestelle FT

Impfung in Frankenthal
Sonder-Impfaktion im Impfzentrum am Wochenende

Frankenthal. Am Samstag, 24. Juli, öffnet das Impfzentrum Frankenthal von 9 bis 12 und 13 bis 16 Uhr für eine Sonder-Impfaktion. An diesem Tag können sich alle ab 18 Jahren im Petersgartenweg 9 ohne vorherige Terminvereinbarung gegen das Coronavirus impfen lassen. Mitgebracht werden muss lediglich der Personalausweis, die Krankenkassenkarte und – falls vorhanden – der Impfpass. Die an diesem Tag verfügbaren 200 Impfdosen des Vakzins Biontech stammen aus einer Sonderlieferung des Landes und...

Am Dienstag, 13.7.2021, gegen 17 Uhr, war die Rhein-Schifffahrt noch nicht eingeschränkt. | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Hochwasser am Rhein: Straßen gesperrt
Juli-Hochwasser 2021

+++ 1. UPDATE 14.7.2021 -12 Uhr +++ Vonseiten der Stadt Frankenthal wurde eine Pressemitteilung zum erwarten Hochwasser herausgegeben....es geht um Straßensperrungen im Bereich Frankenthal: Hochwasser am Rhein: Straßen gesperrt Aufgrund der Regenfälle der letzten Tage steigen am Rhein die Pegelstände. Für die nächsten Tage wird das Übertreten der Sieben-Meter-Marke erwartet. Aktuell (14. Juli, 10 Uhr) steht der Pegel am Messpunkt Mannheim bei 5,88 m. Vorsorglich werden ab Mittwoch, 14. Juli,...

THW und Feuerwehr arbeiten schon lange eng zusammen. Das Foto entstand bei der Präsentation der Zusammenarbeit. Zu sehen sind v.l.n.r.: Stellvertretender BKI Andreas Kölsch, stellvertretender BKI Frank Böhmer, Oberbürgermeister Martin Hebich, Ortsbeauftragter des THW Lucas Kalnik, Bürgermeister Bernd Knöppel und Wolfgang Heck, Mitglied der Feuerwehr Frankenthal.  | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Zusammenarbeit weiter intensiviert
Feuerwehr und THW rücken enger zusammen

Frankenthal. Zurzeit entwickelt sich die Feuerwehr Frankenthal in viele Richtungen rasant weiter. Eine Analyse der Wohnorte der Freiwilligen Feuerwehrkräfte hat ergeben, dass im Frankenthaler Süden ein großes Potenzial ist. Rund 20 Einsatzkräfte wohnen dort. Doch: Um bei einem Einsatz auszurücken, mussten diese Floriansjünger bisher in die Hauptwache im Nordring oder nach Eppstein fahren. Dies kostet wertvolle Zeit, die bei einem Notfall nicht vorhanden ist. Denn seit vergangenem Jahr ist das...

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz hat unter anderem ein Maßnahmenpaket für den sicheren Schulbetrieb nach den Sommerferien vorgestellt | Foto: Taken / Pixabay

Corona-Strategie des Landes für den Herbst
Unkompliziertes Impfen und sicherer Schulstart

Rheinland-Pfalz. Die Sommerferien stehen vor der Tür und die niedrigen Inzidenzen ermöglichen wieder mehr Alltag zu Beginn der Urlaubssaison. „Viele Menschen freuen sich auf freie Tage, auf Erholung und Entspannung. Es liegt jetzt auch an jedem und jeder Einzelnen, verantwortungsvoll durch den Sommer zu gehen, damit wir – anders als im vergangenen Jahr – nicht auf eine neue Welle zusteuern. Die Landesregierung unternimmt alles, damit auf einen guten Sommer auch ein guter Herbst folgt“, sagte...

Die einäugige Fena hat FiP ist aber auf dem Weg der Besserung  | Foto: Frankenthaler Tierschutzverein

Hat jemand Platz für eine Katze oder einen Hund?
Fünf Hunde und 19 Katzen werden unter anderem aktuell betreut

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto die einjährige Wohnungskatze „Fena“. „Fena befindet sich zur Genesung bei uns, denn Fena hat FiP“, berichtet Simone Jurijiw. „Fena wurde von einem Tierschutzverein, der in München ansässig ist, in unsere Region vermittelt. Die Besitzerin konnte die FiP Therapie finanziell nicht stemmen und so übernahm dieser Verein wieder die Verantwortung für die tolle Katze. Da Fena nicht transportfähig war, denn es ging ihr absolut schlecht, kontaktierten sie uns...

Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören | Foto: Daniel Roberts/Pixabay

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Weitere Infektionen am Gymnasium Schifferstadt

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören (Stand Montag, 12. Juli): In der genannten Region wurden übers Wochenende 21 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet.  Es wurde kein weiterer Todesfall in Zusammenhang mit Corona bekannt. Seit...

Corona | Foto:  Wilfried Pohnke auf Pixabay

Fragen rund um Corona
Die Tücke der Virus-Varianten - droht nun auch Lambda?

Landkreis Germersheim. Die Pandemie-Lage im Landkreis Germersheim, in Rheinland-Pfalz und in ganz Deutschland hat sich entspannt, die Menschen genießen die mit den sinkenden Inzidenzen verbundenen Lockerungen. Jedoch machen die neuen Virus-Varianten (Mutationen) den Experten immer mehr Sorgen. Man beobachte die Lage hinsichtlich der Varianten, die ansteckender sind und häufig einen schwereren Erkrankungsverlauf verursachen, vermeldete unlängst das RKI (Robert Koch-Institut).  Neben bereits...

Sonne tanken und die Zeit genießen, das geht im Strandbad | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Anderes Konzept als vergangenes Jahr
Strandbad wieder geöffnet

Frankenthal. Toben, Planschen, Sonne genießen – wer will das nicht? Das geht seit Anfang Juni auch wieder im Strandbad Frankenthal. Endlich kann man wieder die Freizeit aktiv gestalten und die Zeit in der wundervollen Anlage genießen. Täglich von 7 bis 20 Uhr ist das Strandbad geöffnet, ohne Blocksystem. Anfänglich wurden die Karten nur online über die Internetseite des Strandbades www.strandbad-ft.de verkauft. Dieses Konzept gilt auch weiterhin, allerdings gibt es Restkarten an der Barkasse...

Historischer Zug trifft modernen Bahnhof - am 7. August hier in der Region | Foto: Eisenbahn-Nostalgiefahrten-Bebra/Joachim Hund
2 Bilder

Zurück in die Vergangenheit
Nostalgischer Zug fährt durch Frankenthal

Frankenthal. Ob Intercity-Express oder Regionalbahnen – auf den Bahnstrecken rund um Frankenthal sind selten historische Züge zu sehen. Am Samstag, 7. August, wird dies anders sein. Ein historischer Eilzug wird von Karlsruhe nach Köln und zurückfahren und auf der Hinfahrt auch in Frankenthal sein. Der Eilzug der 1960er Jahre wird von einer im Jahr 1943 gebauten E-Lokomotive der Baureihe E94 088 gezogen. Start ist morgens um 6.30 Uhr am Hauptbahnhof Karlsruhe. Von dort aus führt er über...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ