Frankenthal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Nach dem Feierabend mit dem Pfälzerwald Verein Frankenthal unterwegs | Foto: Thomas B./Pixabay

Unterwegs mit dem Pfälzerwald Verein Frankenthal
Feierabendtour

Frankenthal. Der Pfälzerwald Verein Frankenthal lädt ein zur Feierabendradtour am Donnerstag, 9. September. Die Tour führt von der Musikschule Frankenthal über das Wasserwerk Nord, Mörsch, Edigheim (Zinkig), das Ludwigshafener Freizeitgelände, den Willersinnweiher, den Begütenweiher, die Melm und Studernheim nach Frankenthal zurück. Die Fahrstrecke beträgt circa 23 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt circa zwei Stunden. Abfahrt ist um 16 Uhr an der Musikschule (Stefan Cosacchi-Platz). Der Abschluss...

Im Rahmen der Aktion „Trendsetter Weltretter“ kann man in Frankenthal Artenvielfalt hautnah erleben  | Foto: Mylene2401/Pixabay

Aktion „Trendsetter Weltretter“ in Frankenthal
Natürlich vielfältig

Frankenthal. Die ökumenische Mitmachaktion „Trendsetter Weltretter“ hat sich in diesem Jahr des Themas Artenvielfalt angenommen. „Natürlich vielfältig“ lautet das Motto. Wer sich daran beteiligen möchte, findet weitere Informationen auf der Website der Aktion unter www.trendsetter-weltretter.de. Die Protestantische Gesamtkirchengemeinde und die Pfarrei Heilige Dreifaltigkeit in Frankenthal unterstützen die Aktion mit Veranstaltungen vor Ort: „Artensterben und Artenschutz – was passiert mit...

Die Stolpersteine von Jacob, Heinz und Cornelia Wolf, genannt Claire, sind in der Westliche-Ring-Straße 6 eingelassen | Foto: Gisela Böhmer

Stolpersteine in Frankenthal erinnern an die Opfer der NS-Zeit
Gegen das Vergessen

Frankenthal. „Hier wohnte Jacob Wolf. Jahrgang 1885. Deportiert 1940 nach Gurs. 1943 Auschwitz. Ermordet.“ steht auf einem, in das Pflaster eingelassenen Stein, in Frankenthal. Wenn man durch die Straßen Frankenthals schlendert, stolpert man häufiger über die Schicksale der während des Nationalsozialismus politisch Verfolgten und ermordeten Juden Frankenthals. Das ist die Intention der sogenannten Stolpersteine. Insgesamt 87 Stolpersteine gibt es in Frankenthal. Am 9. September werden elf...

riefwahl kann beantragt werden | Foto: Ulrike Leone/Pixabay

Frankenthaler Wahlbüro seit Montag geöffnet
Briefwahl ab sofort möglich

Frankenthal. Seit Montag ist das Frankenthaler Briefwahlbüro für die Bundestagswahl am Sonntag, 26. September, geöffnet. Frankenthaler Wählerinnen und Wähler erhalten bis spätestens Sonntag, 5. September, ihre Wahlbenachrichtigung. Personen, die bis zu diesem Termin keine Wahlbenachrichtigung erhalten haben, aber annehmen, wahlberechtigt zu sein, melden sich in jedem Fall beim Wahlamt (Briefwahlbüro) telefonisch unter 06233 6677447. Die Wahlbenachrichtigung enthält wichtige Informationen, wie...

Auf dem Frankenthaler Rathausplatz wird anlässlich des Tags der Schöpfung ein Gottesdienst gefeiert | Foto: congerdesign/Pixabay

Frankenthal: Ökumenischer Tag der Schöpfung
Gottesdienst auf dem Rathausplatz

Frankenthal. „Damit Ströme lebendigen Wassers fließen“ lautet das Motto des diesjährigen Ökumenischen Tags der Schöpfung, der am Freitag, 3. September, 18 Uhr, in einem ökumenischen Gottesdienst auf dem Rathausplatz (am Erkenbertbrunnen) in Frankenthal gefeiert wird. Er wird von einem ökumenischen Team vorbereitet. Die musikalische Gestaltung übernimmt der Posaunenchor Frankenthal. Der Gottesdienst ist auch Teil der Aktion „Trendsetter Weltretter“. „Trendsetter Weltretter“ ist eine ökumenische...

2 Bilder

Pfälzerwald-Verein Frankenthal
Feierabend-Radtour zum Willersinnweiher

Der Pwv-Frankenthal führt am 09.09.2021 eine Feierabend-Radtour zum Willersinnweiher durch. Die Radstrecke führt von der Musikschule Frankenthal aus über das Wasserwerk Nord, durch Edigheim und durch das schöne Ludwigshafener Freizeitgelände zum Willersinnweiher. Weiter geht die Radtour am Begütenweiher vorbei, durch das schöne Freizeitgelände bei dem Lu-Ortsteil Melm, über Studernheim nach Frankenthal. Treffpunkt ist um 16:00 Uhr an der Frankenthaler Musikschule am Cosacci-Platz. Eine...

Mit dem DAV unterwegs in der Pfalz   | Foto: Th G/Pixabay

Aktivitäten der DAV-Sektion Frankenthal
Unterwegs in der Pfalz

Frankenthal. Die Frankenthaler Sektion des Deutschen Alpenvereins (DAV) hat auch für den September ein vielfältiges Programm geplant: Am Mittwoch, 1. September, steht die Mittwochswanderung an. Es soll von Neidenfels nach Lambertskreuz gehen. Treffpunkt ist um 9.45 Uhr am Hauptbahnhof Frankenthal. Mit der Bahn geht es nach Neidenfels über Ludwigshafen Mitte. Der Wanderweg führt von Neidenfels über Burg Lichtenstein, Lambertskreuz (Einkehr), auf Burg Neidenfels. Die Wanderzeit beträgt bei 13,5...

Der kleine Haakon lebt zurzeit zusammen mit seinem Bruder beim Tierschutzverein Frankenthal | Foto: TSV Frankenthal

Neues aus dem Frankenthaler Tierschutzverein
Haakon sucht ein sportliches Zuhause

Frankenthal. Diese Woche zeigt unser Foto den Husky-Welpen Haakon. Er hat bald seine Tollwutquarantänezeit hinter sich und sucht ein sportliches Zuhause. Er lebt beim Frankenthaler Tierschutzverein mit seinem Bruder, seit die Jungs fünfeinhalb Wochen alt sind. Die Hunde wurden viel zu früh von Ihrer Mutter getrennt und wurden illegal nach Deutschland eingeführt. Vermittelt wurden in der vergangenen Woche zwei Katzen. Neu aufgenommen wurden drei Katzen, die aber noch in einem schlechten...

Der Pfälzerwald Verein lädt ein zur Monatswanderung | Foto: Steve Buissinne/Pixabay

Pfälzerwald Verein Frankenthal
Monatswanderung „Mittelhaardt“

Frankenthal. Der Pfälzerwald Verein Frankenthal lädt ein zur Monatswanderung „Mittelhaardt“ am Samstag, 11. September. Diese Tour wird ersatzweise angeboten, da die Wanderung „ins Modenbachtal“ auf das neue Jahr verschoben werden musste. Der Wanderweg führt von Deidesheim aus über Pfalzblick, Klausenkapelle, Königsbach nach Mußbach. Die Wanderzeit beträgt circa vier Stunden. Die Wanderstrecke ist etwa zwölf Kilometer lang mit Steigungen. Nach Deidesheim geht es mit der Bahn. Treffpunkt ist um...

Die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die freien Kreisstädte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören | Foto: fernando zhiminaicela/Pixabay

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis: 89 neue Fälle seit Freitag

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Montag, 23. August: In der genannten Region wurden seit gestern 89 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. Seit Beginn der Pandemie sind 706 Menschen in der Region an oder mit Covid-19...

Fahrrad-Urlaub ohne Kofferpacken - das bietet der ADFC KV Frankenthal mit seinen Touren | Foto: Thomas B./Pixabay

Radtouren in der Umgebung von Frankenthal
Fahrrad-Urlaub mit dem ADFC

Frankenthal. Unter dem Motto „Fahrrad-Urlaub ohne Kofferpacken“ hat der ADFC KV Frankenthal Anfang September eine Woche Radtouren in der Umgebung geplant. Folgende Termine stehen fest: Samstag, 4. September, Fahrt nach Worms „Zum Alten Ruderhaus“, Treffpunkt um 10 Uhr am Rathausbrunnen, Tourenlänge circa 45 Kilometer, leicht, Tourenleitung übernimmt Dieter Zais, Telefon: 06233 298888 Sonntag, 5. September, geht es „Rund um die Zuckerfabrik Offstein“, Tourenlänge circa 60 Kilometer Montag, 6....

Am Frankenthaler Rheinabschnitt wird am 11. September tatkräftig Müll gesammelt   | Foto: Dirk Thiesen/Pressestelle FT

Rhinecleanup-Aktion am 11. September
Frankenthal ist wieder dabei

Frankenthal. Die Stadt Frankenthal beteiligt sich zum dritten Mal an der Aktion „Rhinecleanup“ am Samstag, 11. September. Von 10 bis 13 Uhr gilt es dabei, an dem 3,3 Kilometer langen Frankenthaler Rheinabschnitt Müll zu sammeln – mit tatkräftiger Unterstützung des Frankenthaler Stadtvorstands. Helfer können sich ab sofort bis Montag, 6. September, bei Jan Storminger unter jan.storminger@frankenthal.de anmelden oder auf www.rhinecleanup.org/de direkt für die Aktion in Frankenthal registrieren....

Den Bundestagsabgeordneten Kartes, der für ein Jahr ihr „Pate“ sein wird, hat Sofiya Müller sie zuletzt Mitte Juli getroffen. Sie werden während des Austauschjahres Kontakt halten | Foto: ps

Frankenthaler Schülerin startet in die USA
Abflug für Sofiya

Frankenthal. Für die 17-jährige Sofiya Müller aus Frankenthal beginnt am Sonntag, 22. August, eine große Reise. Im Rahmen des Parlamentarischen Patenschaftsprogramms (PPP) wird sie ein Schuljahr in den USA verbringen und in Rockford, Michigan, bei einer Gastfamilie wohnen. Der Bundestagsabgeordnete Torbjörn Kartes hat die Schülerin für das Programm nominiert, das gemeinsam vom Deutschen Bundestag und dem US-Kongress durchgeführt wird. „Im Moment bin ich noch nicht so aufgeregt, es überwiegt die...

Sternbecken | Foto: Stadtarchiv FT
3 Bilder

200 Jahre Hauptfriedhof Frankenthal
Stolzes Jubiläum wird gefeiert

Frankenthal. Auf den Tag genau, am 2. September 1821, weihte man die „katholisch-protestantische Begräbnisstätte“ ein. Nun, 200 Jahre später, feiert der EWF, Eigen- und Wirtschaftsbetrieb Frankenthal (Pfalz), auf den Tag genau dieses Jubiläum mit einem kleinen Programm. Mit einer Ausstellung, Festreden und Führungen sowie einem Jubiläumsband wird des 200-jährigen Bestehens gedacht. In den September fällt auch das 125-jährige Jubiläum der Amalie-Foltz-Halle. Ab 9 Uhr steht allen Interessierten...

Da das Frankenthaler Impfzentrum zum 1. Oktober schließt, gibt es Anfang September eine Letzte-Chance-Impfaktion | Foto: Angelo Esslinger/Pixabay

Frankenthaler Impfzentrum schließt zum 1. Oktober
Letze-Chance- Impfaktion

Frankenthal. Da das Frankenthaler Impfzentrum zum 1. Oktober schließen wird, wird es eine weitere Sonderaktion geben: für alle, die die letzte Chance nutzen wollen. Wer sich am Donnerstag, 9. September, von 9 bis 21 Uhr, impfen lassen wird, erhält die Zweitimpfung am Donnerstag, 30. September – danach schließt das Impfzentrum. Bis dahin kann das Frankenthaler Impfzentrum (fast) jeden Tag ohne Termin aufgesucht werden. Die genauen Öffnungszeiten stehen auf www.corona-frankenthal.de. ps

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ