Frankenthal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Klaus Lang (rechts) und Klaus Stephan (links) von der Tafel freuen sich über die erneute Unterstützung von Amazon in Frankenthal zum Schulstart. | Foto: Amazon Frankenthal
2 Bilder

Amazon und Tafel Frankenthal packen 250 Rucksäcke
Hilfe beim Schulstart für bedürftige Kinder

Die Sommerferien sind vorbei, der Schulrucksack gepackt. Doch nicht jede Familie hat die finanziellen Möglichkeiten, die benötigten Schulmaterialien zu besorgen. Laut einer Studie der Bertelsmann Stiftung aus dem Jahr 2020 wächst jedes fünfte Kind in Deutschland in Armut auf. Das sind 2,8 Mio. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren. Der Schulstart bringt daher für diese Familien zusätzliche finanzielle Belastung mit sich. Das Amazon Logistikzentrum in Frankenthal spendet 250 mit Schulutensilien...

Vier Monate alte Katzen: Lilo und Lilly | Foto:  TSV Frankenthal

Katzenkinder beim Frankenthaler Tierschutzverein
Lilo und Lilly machen Spaß

Frankenthal. Die beiden etwa vier Monate alten Katzenkinder Lilo und Lilly suchen ein gemeinsames Zuhause mit späterem Freigang, teilt der Frankenthaler Tierschutzverein (TSV) mit. Sie leben auf einer unserer Pflegestellen mit erwachsenen Katzen und Hund zusammen und sind wie Katzenbabys halt so sind, neugierig, anstrengend, lustig und sehr lieb. In der vergangenen Woche hat der TSV drei Katzen und einen Hund vermittelt. Der verein sucht noch immer ein neues tolles, kochtopffreies Zuhause für...

Das Finanzamt reagiert auf die steigende Inzidenz und vergibt Termine | Foto: Birgit Böllinger/Pixabay

Finanzamt reagiert auf Inzidenz
Wieder vorherige Terminvereinbarung

Frankenthal. Aufgrund der aktuellen Situation im Zuständigkeitsbereich des Finanzamts Ludwigshafen, insbesondere der seit 7. August hohen Inzidenz im Stadtgebiet Frankenthal, muss die Öffnung der beiden Service-Center für unangekündigte Vorsprachen einstweilen wieder zurückgenommen werden, um Kontakte und damit ein etwaiges Ansteckungsrisiko zu reduzieren. Persönliche Termine, insbesondere den Vor-Ort-Service zum Lohnsteuerabzug, bieten die beiden Service-Center in Ludwigshafen und Frankenthal...

In der Stadtbücherei Frankenthal bauen die Kinder Miniaturwelten inspiriert von ihren Lieblingsgeschichten aus dem "Lesesommer" | Foto: Pezibear/Pixabay

Stadtbücherei Frankenthal
Mit Miniaturwelten kreativ durch den Lesesommer

Frankenthal. Wer gerne seine Lieblingsgeschichte aus einem der Lesesommer-Bücher zum Leben erwecken möchte, sollte sich schnell noch für Montag, 23. August, von 10 bis 13 Uhr, einen Platz für die Veranstaltung „Tiny Worlds – Geschichtenwelten selbst gestalten“ sichern, denn es sind nur noch wenige Plätze frei. Gemeinsam mit Büchereimitarbeiterin Nadine Reuber planen, entwerfen und bauen die Teilnehmer Miniaturwelten. Jeder bestimmt selbst, welches Material verwendet wird oder wie die eigens...

Am Sonntag, 22. August, findet in Frankenthal eine weitere Impfaktion statt | Foto: Angelo Esslinger/Pixabay

Frankenthaler Ärzte impfen am 22. August
Weitere Sonder-Impfaktion

Frankenthal. Drei Frankenthaler Mediziner impfen am Sonntag, 22. August, von 10 bis 16 Uhr, ohne Termin und Voranmeldung im Frankenthaler Impfzentrum (Petersgartenweg 9). Koordiniert wird die Aktion von der Promedi HNO Praxis, den Ärzten Karl Barwich und Dr. Klaus Barth. Außerdem wird ein Kinderarzt oder eine Kinderäztin vor Ort sein. An diesem Tag können 150 Impfwillige mit Johnson & Johnson geimpft werden, darüber hinaus stehen 300 Dosen des Vakzins von Biontech zur Verfügung. Die...

Die aktuellen Corona-Fallzahlen aus dem Gesundheitsamt im Rhein-Pfalz-Kreis, das auch für die freien Kreisstädte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer zuständig ist | Foto: fernando zhiminaicela/Pixabay

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Inzidenz in Frankenthal bei 77,9

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Montag, 16. August: In der genannten Region wurden seit Freitag 71 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. Seit Beginn der Pandemie sind 704 Menschen in der Region an oder mit Covid-19...

Die Wasserversorgung auf dem Frankenthaler Friedhof (Symbolbild) wird schnellstmöglich wiederhergestellt | Foto: Manuel Schmitt/Pixabay

Rohrbruch auf dem Frankenthaler Friedhof
Teile ohne Wasserversorgung

Frankenthal. Aufgrund eines Wasserrohrbruchs innerhalb des Friedhofs, musste auf dem Friedhofsteil III (nördlicher Bereich des Friedhofs) das Wasser abgestellt werden. Die Wasserentnahmestellen auf diesem Bereich des Friedhofs stehen aus diesem Grund aktuell nicht zur Verfügung. Es wurde eine Firma beauftragt, sodass im Laufe der Woche das Wasser wieder angestellt werden kann. Die Brunnen auf dem Friedhofsteil I und II können genutzt werden. ps Weitere Informationen: Weitere aktuelle...

Die Impfbusse sind in ganz Rheinland-Pfalz als niedrigschwelliges Impfangebot unterwegs  | Foto: Angelo Esslinger/Pixabay

Termine in Frankenthal und Umgebung
Impfbus-Tour startet in die dritte Woche

Frankenthal. Auch in dieser Woche sind Impfbusse in ganz Rheinland-Pfalz unterwegs. Bereits seit zehn Tagen werden Stationen im Land angefahren, um Menschen wohnortnah mit einer Corona-Schutzimpfung zu versorgen. Seit Start der Aktion wurden bereits 8042 Personen in einem Impfbus geimpft. Die dritte Woche startet ab dem 16. August unter anderem mit Stopps in Monsheim, Frankenthal und Mutterstadt. Bei einem Besuch am Impfbus in Eich informierte sich Landesimpfkoordinator Daniel Stich über die...

Lernen in den Sommerferien - das steht bei einigen Schülern aus Frankenthal auf dem Programm | Foto:  moritz320/Pixabay

Sommerschule Frankenthal 2021
225 Schüler lernen in den Ferien

Frankenthal. Für die Sommerschule haben sich insgesamt 225 Schüler angemeldet. In der Woche vom 16. August gehen 109 Schüler in die IGS Robert-Schuman-Schule und in der Woche vom 23. August 116 Schüler. Die zweite Woche ist für die Kurse der Klassen 3 bis 9 ausgebucht. Für die erste Woche der Sommerschule wurden 14 Kurse gebildet und für die zweite Woche 13 Kurse. Jeder Kurs beinhaltet bis zu zehn Schüler. Schüler der Klassenstufen eins bis neun haben in der Sommerschule die Möglichkeit,...

Am 23. Und 24. August findet die nächste Mieterschulung der Malteser statt.  | Foto: Adobe Stock

Malteser Mieter-Schulung
Kostenfreier Kurs für Wohnungssuchende

Am Montag, den 23. und Dienstag, den 24. August findet die nächste Malteser Mieter-Schulung in Frankenthal (Mörscher Straße 95) statt. Ab 17 Uhr erfahren Wohnungssuchende mit und ohne Migrationsgeschichte Wichtiges rund um die Themen Wohnungsbesichtigung, Mietvertrag, Umzug und Verhalten als Mieter. Neben der Wissensvermittlung unterstützen die Malteser beim Erstellen einer Bewerbungsmappe für Wohnungsbesichtigungen. Nach der Teilnahme an beiden Veranstaltungen erhalten die Teilnehmenden eine...

Weihnachtsbaum auf dem Rathausplatz in Frankenthal | Foto: Andreas Henn

Baum soll Rathausplatz in Frankenthal verschönern
Tannenbaum gesucht

Frankenthal. Auch 2021 soll in der Advents- und Weihnachtszeit wieder ein beleuchteter Tannenbaum den Rathausplatz verschönern. Dafür sucht die Stadtverwaltung Frankenthal nach einem geeigneten Baum. Wer seinen 12 bis 15 Meter hohen, gerade und rundherum schön gewachsenen Tannenbaum zu diesem Zwecke spenden möchte, wird gebeten, sich per E-Mail an antonia.matejcek@frankenthal.de bei der Stadtverwaltung zu melden. Ein Foto des Baums sollte der E-Mail angehängt werden. Fällung durch THW und...

Die aktuellen Fallzahlen und Inzidenzwerte aus Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer und dem Rhein-Pfalz-Kreis | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis: Frankenthal hat die höchste Inzidenz im Land

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Montag, 9. August: In der genannten Region wurden seit gestern 42 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. Seit Beginn der Pandemie sind 703 Menschen in der Region an oder mit Covid-19...

Gemeinsam anpacken - Malteser aus Burrweiler, Frankenthal, Homburg, Ludwigshafen, Rülzheim und der Nordpfalz unterstützen aktuell ehrenamtlich den Freiwilligen-Shuttle, um Helfende an Einsatzorte zu bringen. Der Fahrdienst der Malteser Landau stellt Fahrzeuge bereit. | Foto: Malteser Bistum Speyer
2 Bilder

Malteser Fluthilfe 2021
„Malteser sind seit Tag eins vor Ort und bleiben es auch!“

Noch immer ist die Lage im Hochwassergebiet rund um Altenahr, Adenau/Schuld, Bad Neuenahr-Ahrweiler und Sinzig vergleichsweise unübersichtlich. „Dramatisch“- bringt es Werner Sonntag, Geschäftsführer Malteser Hilfsdienst im Bistum Trier, auf den Punkt. „Wir haben hier Helfende im Einsatz, die nach dem Balkankrieg humanitäre Hilfe geleistet haben und sprechen mit Menschen, die sich noch an andere Zeiten in Deutschland erinnern können – das sei hier wie nach dem Krieg, hören wir oft.“ Wenn er mit...

2 Bilder

Pfälzerwald-Verein Frankenthal
Mittwochswanderung zum Eiswoog

Die Ortsgruppe des PWV-Frankenthal wandert am Mittwoch, den 18.08.2021 durch den schönen Stumpfwald zum Eiswoog. Die Wanderung startet am Bhf-Ramsen, führt durch den Stumpfwald an dem schönen Eiswoog entlang zur Einkehr am See. Der Wanderweg ist eben, nur zum Bahnhof Eiswoog geht es ca, 10 Minuten bergan. Die Wanderzeit beträgt ca, 1,5 Std. Streckenlänge ca, 5 km. Abfahrt mit der Bahn ist um 10:50 Uhr am Hbf-Frankenthal. Anmeldung hierzu ist bis Freitag, den 13.08.2021 um 16:30 Uhr bei der...

Am Wochenende gibt es eine Sonderimpfaktion. | Foto: Gisela Böhmer

Zeiten variieren
Impfzentrum Frankenthal öffnet ohne Termin

Frankenthal. Mit der Anpassung der rheinland-pfälzischen Impfkampagne gibt das Impfzentrum Frankenthal ab Montag, 9. August, Zeiträume zum Impfen ohne Termin frei. An diesen Tagen können sich alle ab 12 Jahren im Petersgartenweg 9 ohne Voranmeldung impfen lassen. Die Uhrzeiten variieren je nach sonstiger Auslastung. Geimpft wird ausschließlich mit Biontech. Ihren Zweittermin erhalten die Impflinge vor Ort. Mitzubringen sind Personalausweis (bei Kindern beispielsweise Geburtsurkunde oder...

Die A61 auf Höhe Maxdorf, nun wird die Strecke von Speyer in Richtung Mutterstadt teilweise gesperrt | Foto: Kim Rileit

Teil-Sperrung bis September
A61 zwischen Speyer und Mutterstadt

Mutterstadt/Speyer. Im Zuge der Baugrunduntersuchungen, welche die DEGES zur Vorbereitung für die sechsstreifige Erweiterung der A 61 zwischen dem Autobahnkreuz (AK) Frankenthal und der Landesgrenze Rheinland-Pfalz/Baden-Württemberg durchführt, kommt es vom 5. August bis Mitte September 2021 zwischen der Rheinbrücke Speyer und dem Autobahnkreuz  Mutterstadt in Fahrtrichtung Koblenz und vom 16. August bis Mitte September zwischen dem Kreuz Mutterstadt und Anschlussstelle (AS) Schifferstadt in...

Ab sofort ist das Testzentrum freitags länger geöffnet | Foto: Gisela Böhmer

Ab Freitag länger geöffnet
Testzentrum am Festplatz

Frankenthal. Ab 6. August, öffnet das Corona-Schnelltestzentrum auf dem Festplatz freitags bis 20.30 Uhr. Befristet bis Freitag, 10. September, hat das Testzentrum an diesem Tag somit von 11 bis 20.30 Uhr geöffnet. Damit haben insbesondere die Besucher des Gleis 4 Open Air die Möglichkeit, sich vor Ort kurzfristig testen zu lassen. Das Angebot gilt aber auch für alle anderen Bürger – der Besuch der Veranstaltung ist nicht Voraussetzung. Betrieben wird das Testzentrum an Freitagen und Sonntagen...

Eine Katze wird sehr schnell zur Wildkatze. Die Resozialisierung ist dabei schwierig.   | Foto: Frankenthaler Tierschutzverein
2 Bilder

Tierschutzverein ruft dazu auf, Katzen mit Freigang zu kastrieren
Wildkatzen könnten zu einem Problem werden

Frankenthal. Ein großes Problem kommt auf Frankenthal zu. Immer mehr unkastrierte Katzen sorgen dafür, dass immer mehr wilde Katzen in Frankenthal leben. Das Wochenblatt Frankenthal sprach mit Simone Jurijiw, erste Vorsitzende des Frankenthaler Tierschutzvereins, über die Problematik. Gerade in den Vororten ist ein „Katzen-Boom“ zu verzeichnen. Freilebende, unkastrierte Hauskatzen sind unterwegs und vermehren sich unkontrolliert. „Eine Hauskatze kann binnen einer Generation verwildern. Dies...

Hannelore ist einer dieser verwilderten Katzen in Flomersheim    | Foto:  Frankenthaler Tierschutzverein

Hannelore und ihre Babys
Viele verwilderte Katzen in der Stadt

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto die Katze „Hannelore“, die verwildert in Flomersheim lebte. „Wir wurden auf diese Katzenpopulation aufmerksam, weil Hannelore ihr Babys viel zu früh bekam und diese unter einen Busch in einem Garten legte. Danach verteilte sie die Babys auf der Straße. Damals konnten wir nur die Kitten sichern und diese per Hand aufziehen, Hannelore konnte erst vor kurzem mit einer Lebendfalle gefangen werden und ist nun kastriert und befindet sich derzeit bei uns“,...

Sebastian Kneipp würde in diesem Jahr seinen 200. Geburtstag feiern. Die Kneipp-Vereine in der Region tun alles dafür, die Kneipp'sche Lehre den Menschen in der heutigen Zeit nahe zu bringen. | Foto: silviarita/Pixabay
2 Bilder

200. Geburtstag von Sebastian Kneipp
"Pfarrer Kneipp ist aktueller denn je"

Speyer. Rein ins kalte Wasser und kräftig treten - das verbinden heute wohl die meisten mit Kneippen. Dessen Erfinder, Pfarrer Sebastian Kneipp, wäre in diesem Jahr 200 Jahre alt geworden. Anlass, einmal bei den Kneipp-Vereinen der Region nachzufragen, wie es heute ausschaut mit den Kneippschen Lehren. Schnell wird klar: Es geht um mehr als um die kräftigenden Schritte im Wasser. "Wassertreten, das kann jeder Laie machen", sagt Otmar Demuth, Vorsitzender des Kneippvereins Ludwigshafen. So...

Inzidenz in Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und dem Rhein-Pfalz-Kreis: Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen für die Region | Foto: Gordon Johnson auf Pixabay

Corona-Fallzahlen
Inzidenz in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, RPK

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören (Stand Freitag, 30. Juli): In der genannten Region wurden seit gestern zwölf bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. Hinzu kommt kein weiterer Todesfall. Seit Beginn der Pandemie sind 702...

Vergangenes Jahr zum ersten Mal, findet nun wieder ein Dorf-Flohmarkt unter Corona Bedingungen in Mörsch statt. | Foto: Gisela Böhmer

Jedermann Flohmarkt in Mörsch
Dorf-Flohmarkt

Mörsch. Am Samstag, 11. September, 10 bis 16 Uhr, findet in Mörsch wieder ein Dorf-Flohmarkt statt. Unter dem Motto „quer durch Mörsch“ gibt es wieder viele private Flohmarktstände, jeweils bei den Verkäufern direkt in der Garage, im Hof, Carport oder in der Einfahrt. Auch in diesem Jahr findet die Veranstaltung bei jedem Wetter statt, aktuelle Corona-Regeln sind einzuhalten. Wer als Mörscher Interesse hat mitzumachen, der kann sich unter vorstand@moersch-am-rhein.de oder telefonisch unter 0172...

Foto:  © Stadt Speyer

Speyer, Frankenthal und dem Rhein-Pfalz-Kreis
Modellprojekt zur interkommunalen Zusammenarbeit

 Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. Wie können Kommunen zusammenarbeiten, Synergien nutzen und gleichzeitig besseren Bürgerservice anbieten? Welche Rolle kann die Digitalisierung dabei spielen? Diesen und weiteren Fragen geht das vom Ministerium des Innern und für Sport geförderte Modellprojekt zur Interkommunalen Zusammenarbeit (IKZ) Vorderpfalz nach, zu dem sich die Städte Speyer und Frankenthal sowie der Rhein-Pfalz-Kreis unter wissenschaftlicher Betreuung der Deutsche Universität für...

Butterfly hat gerade ihre Kitten geboren.   | Foto: Frankenthaler Tierschutzverein

Mittlerweile 32 Kaninchen im Frankenthaler Tierschutz
16 Hühner aus Legebatterie aufgenommen

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto die rund ein Jahr alte Freigängerkatze Butterfly. „Sie wurde hochtragend gefunden und zu uns gebracht. Ihre Kitten sind nun bereits fest versprochen, nur für die auch noch recht junge Mutter sind wir noch auf der Suche nach einem tollen Zuhause mit Freigang“, informiert Simone Jurijiw. Vergangene Woche konnte eine Katze vermittelt werden, dafür kamen zahlreiche weitere Tiere in den Frankenthaler Tierschutzverein. Aus einer Legebatterie kamen 16...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ