Frankenthal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Ostern ist das Fest der Auferstehung. Es zeigt, es geht weiter. Auf die eine oder andere Weise. | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Glaube: Eine Frage der Perspektive
Gedanken rund um Ostern von Pfarrer Martin Henninger

Frankenthal. Ostern steht vor der Tür. Auch dieses Jahr wird es anders sein als gewohnt. Doch ist anders auch nicht einfach eine Frage der Perspektive? Ostern ist das Fest der Auferstehung. Schon damals gab es unterschiedliche Perspektiven – eine österliche Geschichte von Pfarrer Martin Henninger: Der Gottesdienst im Jahr, der mich am meisten bewegt, ist die Feier der Osternacht. Sie beginnt im Dunkeln der Kirche und endet im hellen Licht des Ostermorgens. Der Weg führt vom Dunkel ins Licht –...

Die Impfungen sind im vollen Gange.  | Foto: Gisela Böhmer

Die nächsten Gruppen werden geimpft!
Service rund um das Thema Corona und Impfung

Frankenthal. Die Impfungen gehen weiter! Nachdem es Mitte Februar einen Engpass gegeben hat, sind nun wieder genügend Impfdosen vorhanden, so heißt es. Auch ist der Großteil der Gruppe 1, also Menschen aus Alten- und Seniorenheimen, Pflegepersonal und medizinische Kräfte, die mit Risikogruppen arbeiten, mittlerweile in Rheinland-Pfalz geimpft. In Frankenthal sind Ende Februar alle Frankenthaler Alten- und Pflegeheime mit der Zweitimpfung fertig geworden. „Der schnelle Abschluss ist insbesondere...

Die FridaysForFuture werden aufgrund der Infektionszahlen nur ein offenes Forum anbieten.  Foto: Gisela Böhmer

Aktionstag, Vorträge und Stadtradeln - großes Mitmachangebot
Mitdiskutieren: FridayForFuture bieten Online-Veranstaltung

+++UPDATE+++ Wer mit den FrideyForFuture Corona konform in Kontakt treten will, der kann dies am morgigen Freitag, 19. März, 18.30 Uhr, via Zoom: Zoom-Meeting beitreten https://zoom.us/j/94011402330?pwd=T2IwakV3MGdEQitBQ1dtYXhaZDROZz09 Meeting-ID: 940 1140 2330 Kenncode: 076016 Frankenthal. Klimaschutz geht alle an. Rund um den Globus fordern Menschen ein Umdenken. Am Freitag, 19. März, findet deshalb der weltweite Klimaaktionstag statt. An diesem Freitag wollten auch die FridaysForFuture,...

Alle Termine in den Impfzentren bleiben bestehen und werden durch die Verabreichung anderer Impfstoffe gewährleistet | Foto: Ralf Vester

Vorsorglicher Impfstopp mit AstraZeneca
Kein Impftermin wird abgesagt – Biontech oder Moderna als Ersatz

Rheinland-Pfalz. Nach der Information der Bundesregierung, dass die Corona-Impfungen mit dem Impfstoff von AstraZeneca vorsorglich bis auf weiteres ausgesetzt werden, und einer entsprechenden Empfehlung des Paul-Ehrlich-Instituts, hat Rheinland-Pfalz die Impfungen mit diesem Impfstoff gestern vorsichtshalber bis auf weiteres ausgesetzt. Das hat Folgen für die Impfpläne des Landes. Von der Aussetzung sind Erst- und Zweitimpfungen von AstraZeneca betroffen. Personen, die bereits einen Termin in...

Die aktuellen Fallzahlen und Inzidenzwerte für Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer und den Rhein-Pfalz-Kreis | Foto: Cassiopeia_Arts/Pixabay

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Inzidenzen steigen weiter

Coronavirus/Ludwigshafen/Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. Am heutigen Dienstag, 16. März, wurden seit gestern 57 neue Infektionen mit dem Coronavirus in Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und dem Rhein-Pfalz-Kreis bestätigt; es wurden außerdem ein weiterer Todesfall in Zusammenhang mit Corona gemeldet. Seit Beginn der Pandemie sind damit 634 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 gestorben. Die zwischenzeitlich als genesen errechneten Personen berücksichtigt, gelten aktuell genau 881...

Heute gibt es keine Impfungen im Frankenthaler Impfzentrum. | Foto: Gisela Böhmer

Impfzentrum Frankenthal
Heute keine Impftermine

Frankenthal. Am heutigen Dienstag, 16.3., finden keine Impftermine im Impfzentrum Frankenthal statt. Wir bitten alle, die einen Termin für Dienstag gehabt hätten, das Impfzentrum morgen nicht aufzusuchen. Das Impfzentrum bleibt daher am Dienstag geschlossen. Derzeit werden gerade rund 100 Termine abgesagt. Über die Landesregistrierung erhalten Sie dann einen neuen Termin. Nur Impflinge, die z. B. eine Telefonnummer bei der Registrierung angegeben haben, können nun lokal vom Impfzentrum...

Deutschland stoppt Corona-Impfungen mit Astra Zeneca
Thrombosen der Hirnvenen als mögliche Nebenwirkungen

Corona. Wie am Montagnachmittag aus dem Bundesgesundheitsministerium bekannt wurde, setzt nun auch Deutschland die Corona-Impfungen mit dem  AstraZeneca-Impfstoff aus. Nach zunehmenden Berichten über Thrombosen nach der Impfung soll die Verwendung von AstraZeneca nun auch in Deutschland pausieren. Nach neuen Meldungen von Thrombosen der Hirnvenen im zeitlichen Zusammenhang mit der Impfung in Deutschland und Europa, hält das Paul-Ehrlich-Institut weitere Untersuchungen für notwendig, heißt es...

Diese Katze wurde im Ormsheimer Hof gefunden. Kennt jemand den Besitzer?  | Foto: Frankenthaler Tierschutzverein

Wieder zahlreiche Katzen im Tierschutz
Haben Bruno und Freezi ihr neues Zuhause gefunden?

Frankenthal. Unser Foto zeigt die Fundkatze, die auf dem Ormsheimer Hof gefunden wurde. Es handelt sich um einen schon älteren Kater, der auch tätowiert ist, nur leider ist der Besitzer, auf den er registriert ist, unbekannt verzogen. Der Frankenthaler Tierschutzverein ist weiterhin auf der Suche nach dem Besitzer. Anders als in der letzten Woche berichtet, sind es vier scheue Katzen, die mittlerweile kastriert sind. „Es ist auch eine Katze dabei, für die es zu spät zum kastrieren war - sie ist...

In der KiTa Kirchgrabenstraße in Eppstein gibt es einen positiven Coronafall. | Foto: soumen82hazra auf Pixabay

Corona in Frankenthal
Wieder Fall in KiTa

Frankenthal. Ein Kind der städtischen Kindertagesstätte Kirchgrabenstraße in Eppstein wurde positiv auf das Coronavirus getestet. 14 Kinder und drei Mitarbeiter wurden als Kontaktpersonen der Kategorie 1 eingestuft und stehen seit dem Wochenende unter Quarantäne. Zum weiteren Vorgehen steht die Stadtverwaltung im engen Austausch mit dem Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises. ps

Der Screenshot wurde von der Facebookseite der Stadt Frankenthal gemacht | Foto: www.facebook.com/Stadt.Frankenthal.Pfalz/
5 Bilder

Landtagswahl 2021 in RLP und in Frankenthal
Wahl-Ticker - Endergebnis

Im Amtsblatt der Stadt Frankenthal wurde folgende Bekanntmachung am 18.März 2021 veröffentlicht: Der Kreiswahlausschuss hat in seiner Sitzung am 18.03.2021 folgendes Ergebnisder 18. Wahl zum rheinland-pfälzischen Landtag im Wahlkreis 35 Frankenthal (Pfalz) festgestellt: A Stimmberechtigte 52.560 B Wählerinnen und Wähler 33.600 C Ungültige Wahlkreisstimmen 452 D Gültige Wahlkreisstimmen 33.148 Von den gültigen Wahlkreisstimmen entfielen  Martin Haller SPD 9.770 Christian Baldauf CDU 13.157 Dr....

Leider hat Frankenthal eine Inzidenz von über 100. Damit wird es wieder verschärfte Maßnahmen geben. | Foto: Gisela Böhmer

Inzidenz in Frankenthal zu hoch
Eine Woche auf - nun wieder zu

Frankenthal. Die ersten Lockerungen taten der Bevölkerung gut, doch - völlig unabhängig davon - sind die Zahlen in der Stadt Frankenthal im Laufe der Woche über eine Inzidenz von 100 geklettert.  Aus diesem Grund werden nun wieder Maßnahmen ergriffen, um die Zahlen zu senken.  In einer neuen Verordnung erklärt die Stadt, was genau sich nun wieder ändert: Hohe Inzidenz: Frankenthal erlässt neue AllgemeinverfügungMit einer 7-Tage-Inzidenz von 139,5 (Stand 12. März) liegt Frankenthal landesweit...

Innenstaatssekretär Randolf Stich überreichte den Bescheid virtuell an Bürgermeister Michael Reith.   | Foto: MdI RLP

VG Lambsheim-Heßheim erhält Gelder
Zuwendung für ein neues Löschfahrzeug

Lambsheim-Heßheim. Die Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim im Rhein-Pfalz-Kreis erhält eine Zuwendung in Höhe von 84.000 Euro für ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20) am Standort Heßheim. „Das Wirken der Einsatzkräfte in den rheinland-pfälzischen Feuerwehren ist für die Gesellschaft von unschätzbarem Wert und ein zentrales Element der Gefahrenabwehr in unserem Land. Investitionen in die Feuerwehr kommen allen Bürgerinnen und Bürgern des Landes im Ernstfall zugute“, sagte...

Eine Wahlparty wie 2016 (wo das Bild entstand) wird es dieses Jahr nicht geben. | Foto: Gisela Böhmer

Landtagswahl 2021
Livestream statt Wahlparty

Frankenthal. Wenn die Rheinland-Pfälzer am Sonntag einen neuen Landtag wählen, steht auch dieses Ereignis im Zeichen der Corona-Pandemie. Nicht nur in den Wahllokalen herrschen in Frankenthal verschärfte Hygienebedingungen. Auch die Verkündung der vorläufigen Wahlergebnisse kann nicht wie gewohnt im Rahmen einer Wahlparty im Rathaus stattfinden. Stattdessen gibt Oberbürgermeister Martin Hebich die Zahlen aus Frankenthal am Wahlabend bei zwei Livestreams bekannt. Urnenwahl unter...

Foto: Bildquelle: Pixabay

Theaterprojekt Glücksmomente
Online-Seniorentheaterprojekt sucht weitere Mitspieler!

Glücksmomente! So lautet der Titel des neuen Theaterprojektes des Work With People Theater e. V. Hassloch, welches wir uns gemeinsam online über Zoom erarbeiten. Gesucht werden Mitspieler, die über einen Internetzugang, Webcam und Mikrophon verfügen. Welche/r Senior/in ab ca. 60 hat Freude am gemeinsamen Theaterspielen, Improvisieren, miteinander lachen und ein wenig Technik erforschen? Wir treffen uns online über Zoom jeden Donnerstag von 9.30-11.00 Uhr unter der Anleitung der Schauspielerin...

Die aktuellen Corona-Fallzahlen inklusive Inzidenzen aus Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer und dem Rhein-Pfalz-Kreis | Foto: Thiago Lazarino/Pixabay

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Inzidenz klettert in Frankenthal auf 114,8

Coronavirus/Ludwigshafen/Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. Am heutigen Mittwoch, 10. März, wurden seit gestern 68 neue Infektionen mit dem Coronavirus in Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und dem Rhein-Pfalz-Kreis bestätigt; es wurde ein weiterer Todesfall in Zusammenhang mit Corona gemeldet. Seit Beginn der Pandemie sind damit 621 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 gestorben. Die zwischenzeitlich als genesen errechneten Personen berücksichtigt, gelten aktuell genau 735 Menschen in...

Jetzt kann man schnell einen Test machen. | Foto: Bild von Alexandra_Koch auf Pixabay

Ab 16. März auf dem Benderplatz
Schnelltestzentrum öffnet

Frankenthal. Am Dienstag, 16. März, öffnet auf dem Festplatz in der Benderstraße ein Corona-Schnelltestzentrum. Hier können sich alle Bürgerinnen und Bürger einmal pro Woche per Antigen-Schnelltest kosten- und anlasslos auf das Coronavirus testen lassen. Geöffnet hat das Testzentrum dienstags von 10 bis 14 Uhr und donnerstags von 14 bis 18 Uhr. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Betrieben wird das Schnelltestzentrum durch die Johanniter Unfall-Hilfe, Regionalverband Bergstraße-Pfalz....

Die von den Maltesern geleitete Tafel Frankenthal wächst weiter. Aktuell werden vor allem Molkerei-Produkte benötigt.  | Foto: Malteser Frankenthal

Malteser Hilfsdienst
Tafel Frankenthal wächst weiter

Mit gewohnter Anpack-Mentalität und einer guten Portion Optimismus ist die Tafel Frankenthal ins Jahr gestartet. Die seit längerem ersehnte Erneuerung und Erweiterung der Räumlichkeiten durch die Stadt Frankenthal soll bald beginnen. Als Übergangslösung dienen zwei Bürocontainer, in denen Lebensmittel gelagert und vor der Ausgabe sortiert werden. Auch in Sachen Digitalisierung hat die von den Maltesern geleitete Tafel aufgestockt. Dank einer Förderung der Deutschen Stiftung für Engagement und...

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Keine Terminvergabe am Mittwoch

Frankenthal. Wegen dringend notwendiger Software-Updates des städtischen Mailprogramms und des Online-Terminvergabesystems kommt es am Mittwochvormittag, 10. März, zur verzögerten Zustellung von E-Mails an die Verwaltung. Es können außerdem keine Termine über die Website www.frankenthal.de/onlinetermin vereinbart werden, Die Arbeiten sind zwischen 7 und 12 Uhr geplant. Auch die Beantwortung von Anfragen per E-Mail ist in diesem Zeitraum nicht möglich. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis,...

2 Bilder

Einsatz an der Rahnfelsschutzhütte
Mehrere Nistkästen angebracht

Auf dem Rahnfelsplateau an der Rahnfelsschutzhütte wurden von der PWV-Ortsgruppe Frankenthal mehrere Nistkästen an Bäumen angebracht. Diese Aktion wurde von der Forstverwaltung begrüßt und auch genehmigt. Bei dieser Gelegenheit wurden auch kleine Verunreinigungen in und an der Hütte, sowie eine Feuerstelle beseitigt. Um auf die Gefahren eines Waldbrandes nochmals hinzuweisen, wurden an der Hütte und am Sicherungszaun Hinweisschilder angebracht.

Noch schnell die Briefwahlunterlagen holen! | Foto: Gisela Böhmer

Landtagswahlen in Frankenthal
Briefwahlunterlagen rechtzeitig beantragen

Frankenthal. Wer aufgrund der Corona-Pandemie das Infektionsrisiko verringern und seine Stimme bei der anstehenden Landtagswahl lieber per Briefwahl abgeben möchte, kann den entsprechenden Antrag noch bis Ende der kommenden Woche stellen. Das Online-Wahlscheinverfahren OLIWA unter https://tbk.ewois.de/IWS/startini.do?mb=204 ist noch bis Mittwoch, 10. März, 10 Uhr, freigeschaltet. Anträge per E-Mail an briefwahl@frankenthal.de sind noch bis Freitag, 12. März, um 18 Uhr möglich. Wer seine...

Das neue Notarztfahrzeug.   | Foto: Stadtverwaltung Ludwigshafen

Unterstützung fürs Ehrenamt
Leitende Notärzte erhalten neues Einsatzfahrzeug

Region. Die Gruppe der Leitenden Notärzte Vorderpfalz (LNA) hat Ende Februar ihr neues Einsatzfahrzeug erhalten. Mit dem Kompakt-SUV ist auch weiterhin sichergestellt, dass der diensthabende Leitende Notarzt im Bereich Vorderpfalz schnell und sicher zum Einsatzort gelangt. Der Leitende Notarzt ist Teil des Katastrophenschutzes. Zusammen mit dem Organisatorischen Leiter übernimmt er bei Schadensfällen mit mehreren Verletzten sämtliche Leitungs- und Koordinierungsaufgaben im medizinischen...

1.000 Euro überreichten die Soroptimisten.   | Foto: Gisela Böhmer

Soroptimist International Club überreicht 1.000 Euro
Frauenhaus Frankenthal erhält Spende

Frankenthal. Zum Weltfrauentag möchten die Soroptimisten Frankenthal Farbe bekennen und auf ein gesellschaftliches Thema aufmerksam machen. Viele Frauen betrifft die Gewalt und Unterdrückung in Beziehungen und sie benötigen dringend Hilfe. Gewalt gegen Frauen hat viele Gesichter. Sie ist ein gesellschaftliches Problem und keine Privatangelegenheit. Für alle von Gewalt betroffenen oder bedrohten Frauen steht das Frauenhaus Frankenthal Tag und Nacht als ein Ort der Zuflucht zur Verfügung. Zu...

Das Congressforum hofft darauf, auch 2021 den Pop-Up Weingarten anzubieten.   | Foto: Gisela Böhmer

Konzepte stehen - eine Frage bleibt: Wann geht es wieder los?
Veranstalter bereiten sich auf Neustart vor

Region. Seit Ausbruch der Corona-Pandemie zählt die Tourismus- und Veranstaltungsbranche zu einer der am meisten betroffen Branchen überhaupt. Vor allem der Städte- und Kulturtourismus ist unter den Einschränkungen nahezu zum Erliegen gekommen. Die Coronakrise hat auch in Frankenthal die Veranstaltungsbranche stark gebeutelt. Untätig sind sie aber nicht, so haben sie viel investiert und Konzepte erstellt, um einen Neustart zu wagen.Kulturzentrum Gleis 4„Wir haben Corona gerecht unsere...

Foto: Creativeneko/stock.adobe.com

Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Corona-Fallzahlen

Coronavirus/Ludwigshafen/Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. Die vergangenen Tage zeigten, dass es weiterhin neue Infektionen mit dem Coronavirus in Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und dem Rhein-Pfalz-Kreis gibt. Jedoch geht die Zahl der Menschen, die an oder mit dem Virus sterben, wie auch die Zahl derer, die in den Kliniken der Region wegen eines schweren Verlaufs intensiv betreut und zum Teil sogar beatmet werden müssen, zurück. Für Donnerstag, 4. März, heißt das: Es wurden 40 neue...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ