Frankenthal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: RomanovArt/AdobeStock

Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis
42 neue bestätigte Corona-Infektionen

Rhein-Pfalz-Kreis. Die aktuellen Fallzahlen des Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis von Donnerstag, 22. Oktober 2020, 15 Uhr vermelden 42 neue bestätigte Infektionen mit dem SARS-CoV-2 Virus. Damit sind nach Abzug der genesenen Personen aktuell 452 Personen mit dem Coronavirus infiziert. bas  Zahlen von Donnerstag, 22. Oktober 2020, 15 UhrFrankenthal: 130 Fälle, davon neu: +7; Todesfälle 2, Genesen: 87; aktuell infiziert: 41 Gemeldete letzte 7 Tage pro 100.000 Einwohner: 45 Ludwigshafen: 865...

Malu Dreyer, Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz, informiert heute über das weitere Vorgehen in Bezug auf das steigende Corona-Infektionsgeschehen. | Foto: Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti

Corona Rheinland-Pfalz: Steigende Fallzahlen
Begrenzung von privaten Feiern

Rheinland-Pfalz. Ministerpräsidentin Malu Dreyer informierte heute, 22. Oktober, gemeinsam mit Vertretern der kommunalen Spitzenverbänden über die neusten Entwicklungen der Corona-Lage in Rheinland-Pfalz. Ab Montag, 26. Oktober, dürfen private Feiern in angemieteten oder zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten oder Flächen mit maximal 25 Personen stattfinden. Bisher war dies noch mit bis zu 75 Personen unter Einhaltung der Schutzmaßnahmen möglich. Die Regelung gilt unabhängig vom Warn- und...

Foto: CMEPinky auf Pixabay

Musikschule Frankenthal sucht Mitspieler
Stadtkapelle auf dem Rathausplatz

Frankenthal. Am Samstag, 31. Oktober, setzt die Städtische Musikschule ihre Open-Air-Konzertreihe fort. Bereits zum dritten Mal sind Schüler und Pädagogen auf dem Rathausplatz zu hören. Dieses Mal tritt ab 11 Uhr die Stadtkapelle auf – zum ersten Mal seit Beginn der Corona-Pandemie. Seinen Einstand gibt dabei der neue Leiter der Stadtkapelle Björn Bein, der im August die Nachfolge von Egbert Lewark angetreten hat. Seit seinem Antritt befindet sich die Stadtkapelle nach einer mehrmonatigen Pause...

Symbolbild | Foto: Vektor Kunst/Pixabay

Corona-Alarm im Landkreis Germersheim
Was bedeuten die Corona-Warnstufen gelb, orange und rot?

Corona. Ob im Landkreis Germersheim, in der Stadt Speyer oder in vielen anderen Regionen der Bundesrepublik Deutschland - die Corona-Zahlen und 7-Tage- Inzidenzen steigen drastisch an. Strengere Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie werden ergriffen, so herrscht beispielsweise in Baden-Württemberg mittlerweile auch im Schulunterricht und auf dicht bevölkerten Straßen oder Plätzen Maskenpflicht. In Rheinland-Pfalz treten die Warnstufen gelb bis rot in Kraft, wenn in einem Kreis oder in einer...

Die Fallzahlen steigen - Symbolfoto. | Foto: Pixabay

Fallzahlen Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis
42 neue Corona-Infektionen in Ludwigshafen

Rhein-Pfalz-Kreis. Die aktuellen Fallzahlen des Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis von Mittwoch, 21. Oktober 2020, 15 Uhr vermelden 62 neue bestätigte Infektionen mit dem SARS-CoV-2 Virus, alleine 42 davon in Ludwigshafen. Damit sind nach Abzug der genesenen Personen aktuell 418 Personen mit dem Coronavirus infiziert. bas Zahlen von Mittwoch, 21. Oktober 2020, 15 UhrFrankenthal: 123 Fälle, davon neu: +5; Todesfälle 2, Genesen: 85; aktuell infiziert: 36 Gemeldete letzte 7 Tage pro 100.000...

Symbolfoto. | Foto: Andreas Breitling / Pixabay

Führerscheinstelle in Frankenthal
Zwei Tage geschlossen

Frankenthal. Wegen einer Fortbildung der Mitarbeiter bleibt die Fahrerlaubnisbehörde (Führerscheinstelle) am Dienstag, 3. November, und Donnerstag, 5. November, geschlossen. Für diese Tage können keine Termine vereinbart werden. Führerscheinstelle und Zulassungsstelle sind weiterhin für den Publikumsverkehr geschlossen. Der Zutritt zum Gebäude in der Hammstraße 20 ist nur mit Termin möglich. Die Terminvereinbarung ist telefonisch unter 06233 89 307 (Führerscheinstelle) bzw. 06233 89 810 oder...

Die Fallzahlen steigen - Coronavirus im Landkreis Karlsruhe und Bruchsal / Symbolfoto | Foto: Pixabay

Corona in Frankenthal
Zwei positive Fälle in Gemeinschaftsunterkünften

Frankenthal. Zwei Personen aus zwei Gemeinschaftsunterkünften wurden positiv auf das Coronavirus getestet. Die betroffenen Personen sind isoliert, in Einzelzimmer untergebracht und befinden sich unter Quarantäne. Alle Kontaktpersonen, 23 Einzelpersonen und fünf Familien, sind isoliert. Alle Betroffenen sind versorgt und ein Großteil der Kontaktpersonen wurde bereits getestet. Für die Bevölkerung besteht keine erhöhte Ansteckungsgefahr teilt Oberbürgermeister Martin Hebich mit: „Wir haben uns im...

Symbolbild | Foto: MichaelGaida/Pixabay

Ministerrat beschließt Sechs-Millionen-Euro-Förderprogramm
Für mobile Lüftungsgeräte in der Corona-Krise

Rheinland-Pfalz.  „Das Lüften der Klassenräume bleibt – neben der Einhaltung der AHA-Regeln – das A und O. Auf frische Luft in den Klassenzimmern kann auch in der kälteren Jahreszeit nicht verzichtet werden. Für Schulräume, die gebraucht werden und nicht gut zu belüften sind, können mobile Lüftungsgeräte eine Lösung sein – so die Empfehlungen des Umweltbundesamtes“, erklärte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig am Dienstagnachmittag im Anschluss an die Ministerratssitzung. „Auf dieser...

Symbolfoto. | Foto: Miroslava Chrienova / Pixabay

Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis
Fallzahlen in Ludwigshafen weiter gestiegen

Rhein-Pfalz-Kreis. Die aktuellen Fallzahlen des Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis von Dienstag, 20. Oktober 2020, 15 Uhr vermelden 36 neue bestätigte Infektionen mit dem SARS-CoV-2 Virus. Damit sind nach Abzug der genesenen Personen aktuell 355 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Da der kritische Corona-Grenzwert von 35 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern in sieben Tagen überschritten ist, wird die Stadt Ludwigshafen nun einige Maßnahmen ergreifen. Nach Angaben der Stadt Ludwigshafen ist...

Wandern
Die AWo wandert!

Die AWO wandert am 07. November 2020 von Schriesheim über Spatschlucht, Schriesheimer Hütte und Ruine Hirschburg wieder zurück nach Schriesheim. Die Länge der Tour beträgt 15 km, es sind 400 Höhenmeter zu bewältigen. Die Gehzeit dauert ca. 4,5 Stunden. Es ist Rucksackverpflegung vorgesehen. Die Wanderer treffen sich um 7:45 Uhr am Hbf Frankenthal. Mitwanderer, auch Nichtmitglieder, sind herzlich willkommen. Schriesheim ist eine alte Bergbaustadt. Bis 1939 wurde hier Schwerspat ( Bariumsulfat )...

Foto: Mongkolchon/adobe.stock.com

Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis
78 neue Corona-Infektionen - Ludwigshafen stark betroffen

Rhein-Pfalz-Kreis. Die aktuellen Fallzahlen des Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis von Montag, 19. Oktober 2020, 15 Uhr vermelden 78 neue bestätigte Infektionen mit dem SARS-CoV-2 Virus. Damit sind nach Abzug der genesenen Personen aktuell 321 Personen mit dem Coronavirus infiziert. bas Zahlen von Montag, 19. Oktober 2020, 15 UhrFrankenthal: 116 Fälle, davon neu: +7; Todesfälle 2, Genesen: 85; aktuell infiziert: 29 Gemeldete letzte 7 Tage pro 100.000 Einwohner: 25 Ludwigshafen: 785 Fälle, davon...

Foto: Stadt Kaiserslautern

Absage des Sonderpostamts für Fritz Walter
Verkauf von Sonderbriefmarken abgesagt

Update (28.10.): Der für Samstag, 31. Oktober 2020, geplante Verkauf von Sonderbriefmarken anlässlich des 100. Geburtstags von Fritz Walter im Stadtmuseum fällt aufgrund der aktuellen Situation leider aus. Wir bitten um Verständnis. Das Museum bleibt weiterhin zu den üblichen Zeiten geöffnet. ps Kaiserslautern. Am 31. Oktober 2020 wäre Fritz Walter 100 Jahre alt geworden. Im Stadtmuseum Kaiserslautern (Theodor-Zink-Museum | Wadgasserhof) wird aus diesem Anlass an diesem Tag vom Team „Erlebnis:...

Symbolfoto. | Foto:  fernando zhiminaicela / Pixabay

Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis
Zahl der Infizierten steigt weiter an

Rhein-Pfalz-Kreis. Die aktuellen Fallzahlen des Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis von Freitag, 16. Oktober 2020, 12 Uhr (veröffentlicht um 16 Uhr) melden 23 weitere bestätigte Infektionen mit dem SARS-CoV-2 Virus. In Ludwigshafen und im Rhein-Pfalz-Kreis gibt es erneut jeweils elf neue bestätigte Infektionen, in Frankenthal eine. Damit sind nach Abzug der genesenen Personen aktuell 272 Personen mit dem Coronavirus infiziert. bas Zahlen von Freitag, 16. Oktober 2020, 12 UhrFrankenthal: 109 Fälle,...

Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer | Foto: Staatskanzlei/RLP_Pulkowski

24-Stunden-Regel für Grenzübertritt
"Grenzen müssen offen bleiben"

Region. Trotz der erneuten Einstufung der französischen Grenzregion als Risikogebiet haben sich die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer, der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans und der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann klar gegen Einschränkungen im Grenzverkehr im Kampf gegen das Coronavirus ausgesprochen. "Wir Länder im Herzen Europas, haben Grenzen zu den europäischen Nachbarländern Frankreich, Luxemburg und Belgien. Wir sind uns einig,...

Foto: Pixabay

Gartenstraße in Frankenthal voll gesperrt
Dacharbeiten im Foltzring

Frankenthal. Wegen Dacharbeiten mit einem Kran am Anwesen Foltzring 15 a, muss die Fahrbahn in der Gartenstraße von Montag, 26. Oktober, bis voraussichtlich Freitag, 4. Dezember, voll gesperrt werden. Die Einbahnstraßenregelung wird für die Dauer der Arbeiten aufgehoben, so dass Anliegern die Zufahrt über die Mörscher Straße möglich bleibt. Die Zufahrt vom Foltzring kommend ist gesperrt. Stadtverwaltung Frankenthal

Die zweijährige Gigi sucht einneues Zuhaue  Foto: ps

Neues aus der Tiernotaufnahmestation Frankenthal
Gigi und ihre Schwester

Tiernotaufnahmestation. Das Foto zeigt die zweijährige Katze „Gigi“, die zusammen mit ihrer Schwester und zwei im April geborenen Kitten , über das Veterinäramt zur Station kamen. Alle Katzen sind Freigänger. Gigi sucht nur zusammen mit ihrer Schwester Monet ein neues Zuhause. . Monet hatte vor acht Wochen einen Beckenbruch mit Schwanzhautabriss, dieses heilt aber sehr gut, sodass sie schon wieder laufen kann. Die beiden weiblichen Katzenwelpen möchten ebenfalls gemeinsam mit Freigang...

Coronavirus-Update
Infektionen in Ludwigshafen steigen weiter an

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Donnerstag, 15. Oktober 2020, 15 Uhr, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit gestern (Mittwoch, 14. Oktober 2020), gibt es 24 neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2 Virus. In Ludwigshafen und im Rhein-Pfalz-Kreis gibt es jeweils elf neue bestätigte Infektionen, in Frankenthal zwei. Damit sind nach Abzug der genesenen Personen...

Foto: Gerd Altmann from Pixabay

Baustelle in Frankenthal
Heßheimer Straße und Eisenbahnstraße gesperrt

Frankenthal. Zur Beseitigung von Kabelschäden an der Straßenbeleuchtung müssen Teile der Fahrbahn und des Gehwegs in der Heßheimer Straße und der Eisenbahnstraße zeitweise gesperrt werden. Die Arbeiten finden zwischen Montag, 19. Oktober, und Mittwoch, 28. Oktober, in drei Bauabschnitten statt. Es kommt zu Verkehrsumleitungen und Änderungen im Busverkehr. Erster Bauabschnitt: 19. bis 21. Oktober Von Montag, 19. Oktober, bis Mittwoch, 21. Oktober, wird an der Unterführung in der...

#AlarmstufeRot und Vertreter der Veranstaltungswirtschaft zum Gespräch bei Finanzminister Olaf Scholz   | Foto: Foto: Alexander Franz

Veranstaltungsbranche kämpft um Zukunft
#AlarmstufeRot in Rheinland-Pfalz

Pfalz. Die Veranstaltungswirtschaft ist die sechstgrößte Branche in Deutschland. Aktuell sind mehr als eine Million Menschen in der Branche betroffen  von der Pandemie, denn seit etwa sieben Monaten sind Veranstaltungen verboten. Damit fehlen sämtliche Einnahmen. Neben Gesprächen mit der Landesregierung in Mainz geht es auch in Berlin weiter: In der Hauptstadt wird am 28. Oktober wieder demonstriert, bereits am 12. Oktober war eine Delegation des Bündnisses #AlarmstufeRot zu Gast in der...

Foto: Pixabay

Frankenthal: Literarische Lesung bei Soirée im Hof
Grusel und Gänsehaut

Frankenthal. Am Sonntag, 25. Oktober, 18 Uhr, findet im Rahmen der Reihe „Soirée im Hof“ eine literarische Lesung im mediterranen Hofgarten des Tanzstudio Semira, Heßheimer Straße 38, Frankenthal, statt. Unter dem Motto „Geister – Grusel – Gänsehaut“ werden Texte von Oscar Wilde, Edgar Allen Poe und anderen Autoren der Schwarzen Romantik vorgetragen von Melanie Gaug und magisch-mysteriöse Tänze aus Hula, Oriental und Fantasy-Fusion choreografiert und präsentiert von Semira B. Karg. Die beiden...

Auch in diesem Jahr kann zum Thema „Halloween“ gebastelt werden.  | Foto: Pressestelle FT/Sebastian Weindel

Halloweenbasteln in der Stadtbücherei Frankenthal
Kürbis oder Fledermaus

Frankenthal. Am Samstag, 31. Oktober, wird Halloween gefeiert – und auch in diesem Jahr kann in der Stadtbücherei zu diesem Thema gebastelt werden. Ein gemeinsames angeleitetes Basteln kann in diesem Jahr coronabedingt nicht stattfinden. Deshalb sind kleine und große Bastelfans von Montag, 26., bis Samstag, 31. Oktober, zum eigenständigen Basteln in die Kinderbücherei eingeladen. Ob dabei Spinnen, Kürbisse, Hexen, Gespenster oder Fledermäuse entstehen – der eigenen Fantasie sind keine Grenzen...

Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz | Foto: Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti

Coronavirus: Neue Maßnahmen in Rheinland-Pfalz
Mehr Maske und weniger Party

Rheinland-Pfalz. Malu Dreyer, Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz, hat heute nach den gestrigen Beratungen mit den Ministerpräsidenten und der Bundeskanzlerin in Berlin über die neue Hot-Spot-Strategie in Rheinland-Pfalz informiert. Der Bund betrachte das Infektionsgeschehen mit Sorge. Der Schwellenwert von 50 Infektionen pro 100.000 Einwohnern an sieben Tagen wird nicht nur in Großstädten überschritten. "Wir Länder haben uns daher mit dem Bund ganz klar darauf verständigt: Mehr...

Coronavirus-Update
Infektionenszahlen in Ludwigshafen steigen weiter an

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Mittwoch, 14. Oktober 2020, 15 Uhr, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit gestern (Dienstag, 13. Oktober 2020), gibt es 22 neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2 Virus im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis. Alleine in Ludwigshafen sind die Zahlen um 12 neue Fälle gestiegen. Im Rhein-Pfalz-Kreis gibt es...

Stand des Landesfeuerwehrverband (LFV) Rheinland-Pfalz. | Foto: Feuerwehr Stadt Frankenthal

Nachwuchs für die Feuerwehr Frankenthal
Werbung für das Ehrenamt

Frankenthal. Im Rahmen der Mitglieder- und Nachwuchsgewinnung präsentiert sich die Feuerwehr Frankenthal zusammen mit dem Landesfeuerwehrverband (LFV) Rheinland-Pfalz am kommenden Donnerstag, 15. Oktober, von 10 Uhr bis 17 Uhr auf dem Frankenthaler Rathausplatz. Im Rahmen der Aktion "Heimat - Menschen - Vielfalt = Feuerwehr!" tourt der Landesfeuerwehrverband seit Ende August insgesamt zwölf Wochen lang durch gut 36 Städte und Orte in Rheinland-Pfalz um für das Ehrenamt Feuerwehr zu werben....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ