Frankenthaler Tierschutzverein
Vier kleine Kätzchen kämpfen um ihr Leben
Frankenthal. Ein Tierheim kümmert sich nicht nur um einen angenehmen Aufenthalt der Tiere, bis diese in gute neue Familien vermittelt sind, meist kämpft ein Verein auch mit Kranken- und Pflegefällen. Immer wieder wird versucht diese Tiere aufzupäppeln, um ihnen dann ein schönes Leben in einem neuen Zuhause zu ermöglichen.
In dieser Woche stellen wir gleich mehrere dieser Pflegefälle vor. Unser Foto zeigt die Katze „Hanni“, die rund drei Wochen mit Ihrem verstorbenen Besitzer in der Wohnung eingesperrt war. „Sie hatte dadurch ein leichtes Trauma entwickelt, aber sie kommt so langsam hier an und lässt sich gerne streicheln“, informiert Simone Jurijiw. „Wir haben eine Schilddrüsenüberfunktion festgestellt, sie wird gerade medikamentös eingestellt. Die Zähne sind auch etwas marode und werden demnächst saniert. Hanni war laut den Nachbarn eine Freigänger Katze, bei uns verhält sie sich aber nicht so. Ob sie mit anderen Katzen verträglich ist, das haben wir noch nicht getestet. Wir suchen für Hanni ein katzenerfahrenes und ruhiges Zuhause mit der Möglichkeit zum Freigang“. Vergangene Woche wurden aber auch vier rund sechs Wochen alte Kätzchen bei Frankenthaler Tierschutzverein aufgenommen. „Sie waren mutterlos und in einem sehr schlechten Gesundheitszustand. Wir hoffen sehr, dass die Kleinen überleben und müssen sie zunächst gut aufpäppeln“, berichtet Simone Jurijiw weiter.
Vergangene Woche wurde ein Kaninchen und eine der zwei Dreibeiner Katzen vermittelt.
Aktueller Tierbestand
Zurzeit betreut der Frankenthaler Tierschutzverein zwei Hunde, 22 Katzen, 17 Kaninchen und zwei Meerschweinchen.
Kontakt
Wer sich für eines der zu vermittelnden Tiere interessiert, kann sich mit der Tiernotaufnahmestation, Friedrich-Ebert-Straße 12, Telefon 06233 28485, in Verbindung setzen. Wichtig: Alle Anfragen bitte per E-Mail an info@frankenthaler-tierschutzverein.de.
Weitere Informationen gibt es auch unter www.frankenthaler-tierschutzverein.de. gib
Autor:Gisela Böhmer aus Frankenthal |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.