Abwechslungsreiches Angebot
Auf zur Literarischen Lese in Freinsheim

Freinsheim und der Kulturverein der Verbandsgemeinde laden zu der Literarischen Lese 2024 ein | Foto: Mirko Vitali/stock.adobe.com
  • Freinsheim und der Kulturverein der Verbandsgemeinde laden zu der Literarischen Lese 2024 ein
  • Foto: Mirko Vitali/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Sabine Meyerhöffer

Freinsheim. „Freinsheim, ein Ort voller Poesie“: Hasan Özdemir war der Initiator. In Kooperation der Stadt Freinsheim mit Susanne Gierlich vom Kulturverein Freinsheim, Eleonore Hefner von Kultur Rhein-Neckar und Waltraud Amberger von der Grünstadter KulturWerkstatt fand 2010 die erste Literarische Lese statt. Inzwischen ist sie zu einem festen Bestandteil des Kulturkalenders geworden. Mit dem Mai kommt die Literatur nach Freinsheim...

Programmpunkte

  • Freitag, 10. Mai, 18 Uhr: Eröffnung der Literarischen Lese im Retzerhaus, Innenhof; Eintritt frei.
  • Samstag, 11. Mai, 14 Uhr: Poetische Weinbergwanderung: Lesung, mit Hasan Özdemir, Hans Thill und Barbara Zemann; Treffpunkt Retzerhaus, Innenhof.
  • Sonntag, 12. Mai, 10 bis 17 Uhr: Schreibwerkstatt der Literarischen Lese mit Selene Mariani und Danilo Fioriti, mit zwei Workshops.
  • Sonntag, 12. Mai, 15 Uhr: Vernissage „Bewegungen“, Bilder aus der Sammlung Weiler, Seconds Concept Culture, Bahnhofstraße 13a, Eintritt frei.
  • Montag, 13. Mai, 19 Uhr: Erzählabend mit Rafik Schami, im Von-Busch-Hof, Tickets über die Homepage des Kulturvereins Freinsheim: t.ly/pnNXB
  • Dienstag, 14. Mai, ab 18 Uhr: Lesung mit Dieter Richter - Con Gusto, Moderation Waltraud Amberger, Von-Busch-Hof.
  • Mittwoch, 15. Mai, 19 Uhr: Lesung mit Marica Bodrozic: Die Arbeit der Vögel. Seelenstenogramme, Moderation: Anna-Katharina Gisbertz; Treffpunkt Altes Spital
  • Dienstag, 21. Mai, ab 18 Uhr: Kulinarischer Auftakt zum Film - Küchenmeister Volker Gilcher serviert im Restaurant Von-Busch-Hof vor dem Film Spezialitäten aus dem Süden. Anmeldung und Tischreservierung zu Film und Essen per Telefon 06353 7705 oder E-Mail: mail@von-busch-hof.de
  • Dienstag, 21. Mai, 20 Uhr: Montalbanos Arancini, Literaturverfilmung, Ort: Von-Busch-Hof. Anmeldung nur für den Film: i-Punkt und Abendkasse
  • Mittwoch, 22. Mai, 19 Uhr: Lesung „Die Welt meines Dorfes“, Geschichten von Freinsheim, Treffpunkt: Hotel Altstadthof, Innenhof; Eintritt frei.

Literaturfest im Park

Am Sonntag, 26. Mai, findet das Literaturfest im Park des Retzeranwesens statt. Um 11 Uhr geht es los mit dem Kindertheater „Irgendwie anders“ mit dem Theater Alte Werkstatt. Das Stück ist für Kinder ab vier Jahren gedacht.

Von 13.30 bis 17 Uhr unterhält ein buntes Programm im Park, der Eintritt ist frei. Dabei sind Jutta Glaser (Gesang) und Marcus Armani (Gitarre), es gibt eine Mitmachaktion des Literarischen Vereins der Pfalz, ein Büchertisch mit allen Titeln der Lese lädt zum Schmökern ein, außerdem gibt es einen Bücherflohmarkt vor der Stadtbücherei. Auf der Literaturbühne werden Reminiszenzen für Roland Paul von Volker Gallé, Dagmar Gilcher, Michael Werner, Arnim Töpel und dem Chawwerusch Theater geboten. Darüber hinaus unterhalten „Bewegungen“ aus der Schreibwerkstatt und das Spontantheater „Stegreif am Türmchen“ aus Lambsheim. In der Remise wird eine Geschichte präsentiert, die Kinder der Kita An der Bach zum Thema der Literarischen Lese erfunden haben.

Weitere Informationen

Im Kelterhaus wird für das leibliche Wohl gesorgt, es locken Kaffee und Kuchen, Deftiges vom Holzofen und natürlich die passenden Weine dazu. mey/red

Autor:

Sabine Meyerhöffer aus Landau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ