Freisen. Mehr geht nicht: Bei den Landesfotomeisterschaften des Deutschen Verbandes für Fotografie (DVF) stellt der Fotoclub Tele Freisen alle Saarlandmeister und Saarlandmeisterinnen. „In der Clubwertung wie auch in der Einzelwertung in allen Altersklassen sind wir auf Platz eins“, freut sich Franz Rudolf Klos, der Wettbewerbsbeauftragte von Tele Freisen. Neuer Saarlandmeister in der Altersklasse 3 (über 21 Jahre) ist Gerd Schunck, auf Platz vier folgt Konrad Funk, auf Platz sechs Elfi Zimmer und Karl-Heinz Bossong, Platz neun erreichten punktgleich Ute Kaiser-Drogi, Franz Rudolf Klos und Reiner Spiegel. Ebenfalls in der Wertung: Gerhard Bolz, Martin Buchholz, Norbert Holz, Daniel Spohn, Dagmar Utzig-Fell, Gerhard Drogi, Erhard Müller, Hennry F. Müller, Thomas Reinhardt, Alexander Schmitt, Udo Stamm, Daniel Straulini und Gesine Szurman.
Die Clubwertung hat sich Tele Freisen mit großem Abstand vor der Fotogruppe Blende 11 Saar und den Fotofreunden Südwestpfalz gesichert. Bei der Jugend setzt sich der Triumph von Tele Freisen mit drei ersten Plätzen fort. Erfolgreich sind Theresa Szurman in der Altersklasse 0 (bis 12 Jahre) vor Merle Eisenträger und Paula Stoll (ebenfalls Tele Freisen), Amalia Szurman in der Altersklasse 1 (13-16 Jahre) vor Luke Essig und Jan-Ole Kranz (alle Fotoclub Tele Freisen) und in der Altersklasse 2 (17-20 Jahre) siegen punktgleich Gilmar Schmidt (Tele Freisen) und Jonathan Dilger (Fotofreunde Südwestpfalz). „Unsere Zusammenarbeit mit der Foto-AG der Gemeinschaftsschule Freisen, betreut von Lehrerin Heike Weber, trägt mal wieder Früchte“, so Franz Rudolf Klos.
„Dieser herausragende Erfolg bei der Landesfotomeisterschaft macht uns stolz und glücklich“, sagt Steffen Klos, der 1. Vorsitzende des Fotoclubs Tele Freisen. „Wir gratulieren allen Fotografinnen und Fotografen, die mitgemacht haben und erfolgreich waren“, ergänzt der 2. Vorsitzende, Jannik Scheer.
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Individuelle Taufkerzen. Sowohl in der katholischen also auch in der evangelischen Kirche begleitet eine Taufkerze den Täufling bei der besonderen Zeremonie. Eine individuell gestaltete Taufkerze steht symbolisch für den Start in ein christliches Leben und sollte daher mit Liebe ausgewählt und hergestellt werden. Die Taufkerze: Starkes Symbol der christlichen Liebe Der Taufkerze kommt bei der Zeremonie eine ganz zentrale Bedeutung zu. Sie steht für das Licht Christi, das künftig im Leben des...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.