Anzeige

Gewinnspiel: Germersheim stellt sich vor – die Festungsstadt am Rhein mit Charme und Geschichte

Führungen durch die Stadt Germersheim - geeignet für die ganze Familie | Foto: Stadt Germersheim / Britta Hoff
4Bilder
  • Führungen durch die Stadt Germersheim - geeignet für die ganze Familie
  • Foto: Stadt Germersheim / Britta Hoff
  • hochgeladen von Heike Schwitalla

Germersheim. Germersheim, eine charmante Stadt in der Südpfalz, beeindruckt mit ihrer reichen Geschichte, ihrer einzigartigen Festungsarchitektur und ihrer idyllischen Lage am Rhein. Zwischen Karlsruhe und Speyer im Bundesland Rheinland-Pfalz gelegen, vereint Germersheim historische Sehenswürdigkeiten mit moderner Lebensqualität und bietet Besuchern eine abwechslungsreiche Mischung aus Kultur, Natur und Genuss.
Besonders bekannt ist Germersheim für seine imposante Festungsanlage, die einst als bayerische Verteidigungsanlage gegen Frankreich errichtet wurde. Heute laden gut erhaltene Mauern, historische Stadttore und weitläufige Grünflächen dazu ein, die bewegte Vergangenheit der Stadt zu erkunden. Wer die Stadt zu Fuß oder mit dem Fahrrad entdecken möchte, findet verwinkelte Gassen, malerische Plätze und zahlreiche historische Bauwerke, die vom einstigen Leben innerhalb der Festungsmauern erzählen.
Doch nicht nur Geschichtsinteressierte kommen hier auf ihre Kosten: Die Nähe zum Rhein und die umgebenden Naturlandschaften bieten perfekte Bedingungen für Erholungssuchende und Aktivurlauber. Eine Bootstour auf den Altrheinarmen, Spaziergänge entlang der Rheinpromenade oder eine Radtour auf dem gut ausgebauten Radwegenetz sind ideale Möglichkeiten, die landschaftliche Schönheit der Region zu genießen.
Zahlreiche Museen, kulturelle Veranstaltungen und eine vielfältige Gastronomie runden das Erlebnis in Germersheim ab. Egal ob bei einer Stadtführung, einem Besuch im Deutschen Straßenmuseum oder einer Veranstaltung des Kultursommers – die Stadt bietet für jeden Geschmack das passende Programm und jede Menge spannende Ausflugsziele für die ganze Familie. Germersheim ist ein lohnendes Reiseziel für alle, die Geschichte, Natur und pfälzische Gastfreundschaft gleichermaßen schätzen.

Historische Festungsanlagen

Die Festung Germersheim, einst als "Bollwerk gegen Frankreich" erbaut, ist immer noch die größte bayerische Festungsanlage außerhalb Bayerns. Die Stadt und ihre Festungsanlagen bietet unzählige sehenswerte Gebäude, Straßenzüge und Plätze. Bei einer öffentlichen Führung können Besucher die beeindruckenden Mauern, unterirdischen Minengänge und die parkähnlichen ehemaligen Exerzierplätze erkunden und so in die Jahrhunderte lange , wechselvolle Vergangenheit der Stadt eintauchen.

Die Festung Germersheim: Prägendes militärisches Bollwerk mit wechselvoller Geschichte

Weißenburger Tor

Das Weißenburger Tor, 1839 nach den Plänen von Friedrich von Gärtner erbaut, diente einst als eines der beiden Stadttore. Heute beherbergt es das Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum sowie eine ständige Ausstellung zur Festungsgeschichte. Es ist zudem der Ausgangspunkt für Stadt- und Festungsführungen sowie Weinproben.

Stadtpark Fronte Lamotte

Der weitläufige Stadtpark Fronte Lamotte mit seiner einschenkeligen Grabenwehr, vorgelagerten Reduits und sichtbaren Resten der Umwallung ist nicht nur von historischer Bedeutung, sondern auch ein beliebter Erholungsraum für Jung und Alt.

Stadtführungen

Ob mit den Geschichten und Anekdoten "historischen Persönlichkeiten",  in der Kutsche, für Kinder oder verbunden mit allerlei kulinarischen Genüssen - die Germersheimer Stadtführungen sind seit vielen Jahren ein fester und ausgesprochen beliebter Bestandteil des touristischen Angebots der Festungsstadt.

Stadtführung, Bootsfahrt, Radtour 2025: Germersheim und seine Sehenswürdigkeiten erleben

Nachenfahrten auf dem Altrhein

Ein einzigartiges Naturerlebnis bietet eine geführte Nachenfahrt auf den idyllischen Altrheinarmen. Mit kleinen Elektrobooten können Besucher die unberührten Pfälzer Rheinauen erkunden und urwaldähnliche Landschaften entdecken.

Nachenfahrten 2025: Den Altrhein bei Germersheim intensiv erleben

Deutsches Straßenmuseum

Im historischen Zeughaus befindet sich das Deutsche Straßenmuseum, dieses Museum bietet einen umfassenden Einblick in die Geschichte des Straßenbaus und des Verkehrs. Neben zahlreichen Exponaten zur Entwicklung der Straßeninfrastruktur gibt es auch eine Miniatur-Eisenbahnanlage zu bestaunen. Es gibt in Germersheim auch ein Brennereimuseum und das Festungsmuseum der Stadt, das augenblicklich geschlossen ist. 

Straßen verbinden: Was einen Besuch im Deutschen Straßenmuseum Germersheim so spannend macht

Kulturelle Veranstaltungen

Der Kultursommer Germersheim ist ein über die Region hinaus bekanntes Musikfestival, das an ungewöhnlichen Orten mit einem vielfältigen Programm unvergessliche Momente bietet. Das Festungsfest, die Kumuna oder das Internationale Kinderfest sind andere Veranstaltungen, die immer wieder unzählige Besucher aus der Pfalz und aus baden nach Germersheim locken. Zudem laden zahlreiche Veranstaltungen, Führungen und Museen dazu ein, die Geschichte und Kultur der Stadt zu entdecken.

Das Germersheimer Festungsfest und sein historischer Umzug

Das Festungsbähnel

Das Festungsbähnel ist eine beliebte Attraktion in Germersheim und eine gemütliche Möglichkeit, die historische Festungsstadt zu erkunden. Die kleine Bimmelbahn fährt auf einer Rundstrecke durch die Innenstadt und entlang der Festungsanlagen, während ein Gästeführer spannende Informationen zur Geschichte und den Sehenswürdigkeiten vermittelt. Besonders für Familien und Menschen, die nicht so gut zu Fuß sind, ist die Fahrt eine unterhaltsames Möglichkeit, einen einzigartigen Blick auf die historischen Bauwerke und die malerische Umgebung zu bekommen.
Eingesetzt wird das Festungsbähnel auch zu größeren Festen in Germersheim - um die Besucher zu den verschiedenen Örtlichkeiten zu bringen.

Neue Attraktion für Ausflügler und Touristen: das Germersheimer Festungsbähnel

Erholung am Rhein

Entlang des Rheins können Besucher bei Spaziergängen die vorbeiziehenden Schiffe beobachten oder auf dem Rheinradweg ins wundervolle Umland radeln. Das Naherholungsgebiet in Sondernheim lädt mit seinem See und seiner Nähe zum Rhein ebenfalls zu erholsamen Stunden ein. Nachenfahrten auf den Armen des Altrheins und Wanderwege in der idyllischen Natur rund um die Festungsstadt ergänzen das vielfältige touristische Angebot Germersheims.

Gewinnspiel:

Das Tourismusbüro Germersheim verlost in Zusammenarbeit mit wochenblatt-reporter.de 3x2 Frühlingstouren mit dem Germersheimer Festungsbähnel. Diese finden statt am Samstag, 17. Mai, ab 15 Uhr und beinhalten eine Ausflugsfahrt und einen anschließenden Umtrunk am Weißenburger Tor. Weiterhin werden 5 Überraschungen aus dem Tourismusbüro verlost. Um am Gewinnspiel teilzunehmen, muss nur diese eine Frage beantwortet werden. Wer den Artikel ganz gelesen hat, findet die Antwort sogar im Text.

Das gibt es zu gewinnen | Foto: Stadt Germersheim
Wie heißen die kleinen Elektroboote mit denen man den Altrhein bei Germersheim erkunden kann?

[Text: Heike Schwitalla]

Germersheim | Foto: Heike Schwitalla

Infos rund um Germersheim

Alle Führungen, Ausflüge und touristischen Angebote können im Tourismus- und Besucherzentrum "Weißenburger Tor" am Paradeplatz 10 gebucht werden.

Öffnungszeiten in der Hauptsaison (1. April - 31. Oktober):

Montag bis Freitag: 10:00 - 17:00 Uhr
Samstag: 10:00 - 14:00 Uhr
Sonntag und Feiertage: 10:00 - 15:00 Uhr

Öffnungszeiten in der Nebensaison (1. November - 31. März):

Montag bis Donnerstag: 10:00 - 17:00 Uhr
Freitag: 10:00 - 13:00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage: geschlossen

Telefon: 0 72 74-960-301, -302 und -303
E-Mail:tourist-info@germersheim.eu

Einen Kalender mit aktuellen Informationen und Daten zu allen Führungen, Ausflügen und Angeboten gibt es im Internet unter: www.germersheim-erleben.eu

Ausgehen & Genießen
Sie erhalten regelmäßig die Gewinnchance für Sporttickets, Comedy- oder Musicalveranstaltungen auf wochenblatt-reporter.de. Gewinnspiele und Verlosungen nicht verpassen und jetzt mitmachen! | Foto: Drobot Dean/stock.adobe.com

Jetzt mitmachen: Wöchentliche Gewinnspiele, Verlosungen und Umfragen

Wöchentliche Gewinnspiele und Verlosungen. Auch in dieser Woche laufen online wieder zahlreiche Gewinnspiele und Verlosungen auf wochenblatt-reporter.de. Mit Ihrer Teilnahme sichern Sie sich eine Gewinnchance für Sport-Tickets und Veranstaltungskarten aus dem Bereich Musical, Comedy und weiteren Shows. Alle Teilnahmebedingungen, das Online-Gewinnspiel selbst und weitere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie direkt im Artikel. Wir wünschen Ihnen viel Glück! Gewinnspiele und...

Autor:

Tourismus-, Kultur- u. Besucherzentrum Germersheim aus Germersheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ