Graswurzelpartnerschaft Rheinland-Pfalz Ruanda
Förderschule Rülzheim unterstützt Partnerschule in Ruanda

- Das neue Zentrum für Kinder mit Autismus und ASS
- Foto: Anton Geiser
- hochgeladen von Anton Geiser
Die Schule mit dem Förderschwerpunkt Sprache in Rülzheim blickt auf eine langjährige Partnerschaft mit der inklusiv arbeitenden Schule GS Rosa Mystica in Kamonyi Ruanda zurück. Die Partnerschule in Ruanda wird von katholischen Ordensschwestern geleitet und integriert ca. 80 Kinder mit unterschiedlichen Behinderungen (sog. Förderbedarf).
Neuestes Projekt an der Partnerschule ist ein Zentrum für Kinder mit Autismus bzw. Autismus-Spektrum-Störung (ASS), das 2023 mit Mitteln der Partnerschaft RLP-Ruanda und der Fly and Help Stiftung gebaut werden konnte. Dort gibt es zwei Vorbereitungsklassen und eine Übergangsklasse in denen 30 Kinder mit Autismus bzw. ASS auf die Integration in die Regelschule vorbereitet werden können. 18 Kinder haben diesen Sprung in die Regelschule bereits geschafft und werden dort von Assistenzlehrern unterstützt. Für Ruanda ist dieses Zentrum ein echtes Modellprojekt.
Die Rülzheimer Schule finanzierte dazu Stipendien, um 3 Lehrern bzw. Lehrinnen ein Masterstudium in Förderpädagogik zu ermöglichen. Die Schulleiterin, Frau Operskalski, und ihr Team in Rülzheim stehen seit Jahren fest zu dieser Partnerschaft. Es geht ihnen um die Menschen vor Ort, insbesondere um die Kinder mit Förderbedarf, die in Ruanda kaum Möglichkeiten für einen Schulbesuch haben.
Kerstin Geiser, die ehemalige Schulleiterin der Förderschule in Rülzheim und jetzige ADD Referentin, besuchte die Partnerschule Ende Februar 2025. Während des Besuchs konnte eine weitere Spende der Rülzheimer Schule mit dem Förderschwerpunkt Sprache übergeben werden. Hiervon wurden 45 Tische für den neuen Speisesaal gekauft und gleich eingeweiht. „Endlich können wir unseren Speisesaal nun richtig nutzen“, freute sich die Schulleiterin der ruandischen Partnerschule Sister Marie Crescence.
Der Unterstützungsbedarf bleibt aber groß. Bereits 54 Kinder mit Autismus und ASS stehen auf der Warteliste. Daher planen die beiden Schulen bereits eine Erweiterung des Zentrums für Kinder mit Autismus und ASS. „Wer dieses Engagement unterstützen möchte, kann dies über unseren Förderverein tun“, so Frau Operskalski.
Kontakt Förderverein:
E-Mail: info@sfs-ruelzheim.de
Förderverein der Schule mit dem Förderschwerpunkt Sprache
Verwendungszweck: Ruanda
VR Bank Südpfalz
IBAN: DE49 54862500 0001 1542 22 BIC: GENODE61SUW





Autor:Anton Geiser aus Germersheim |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.