Vermisster Junge aus Germersheim von Polizei gefunden: Vater auf dem Weg nach Frankreich

- In Frankreich wurde der vermisste Junge aus Germersheim von der Polizei aufgegriffen
- Foto: Kim Rileit
- hochgeladen von Kim Rileit
Germersheim | Update: Die gute Nachricht ist: der 12-jährige Suheb Hared, der am 3. März in Germersheim verschwand, lebt und befindet sich derzeit in einem Wohnheim in Frankreich. Dort war er von der Polizei aufgegriffen worden. Aus dem Umfeld der Familie Hared war zu erfahren, dass der Vater des Jungen derzeit auf dem Weg nach Frankreich ist und Suheb noch im Laufe des heutigen Tages zurück nach Hause holen will. Die Polizei wollte dies heute am Montag, 14. April, noch nicht bestätigen, hat aber für den morgigen Dienstag eine Stellungnahme angekündigt, sollte der Junge wirklich nach Hause kommen.
Das sagt die Polizeidirektion Landau am Montag, 14. April
Im Fall des vermissten 12-jährigen Suheb Hared aus Germersheim ergaben sich neue Hinweise auf dessen aktuellen Aufenthaltsort. Durch französische Behörden konnte der Junge an einem Bahnhof in Nordfrankreich aufgegriffen und in Obhut genommen werden. Aktuell ist der Vater auf den Weg nach Frankreich, um seinen Sohn abzuholen.
Meldung 7. April
Infolge intensiver Öffentlichkeitsarbeit erhielt der Vater des Vermissten Suheb Hared aus Germersheim am 7. April 2025 eine Nachricht über die Sozialen Medien, wonach sich sein Sohn in einer Asylunterkunft in Frankreich, in der Region Normandie, aufhalten würde. Eine unmittelbar in die Wege geleitete Überprüfung durch die französischen Behörden vor Ort bestätigte, dass Suheb bereits am 5. März am Flughafen in Paris aufgegriffen wurde und verschiedene Einrichtungen durchlief, bis er am 31. März 2025 einen Platz in einem Heim für jugendliche Flüchtlingen in Saint Aubin du Perron erhielt. Gegenüber den Behörden nutzte der 12-Jährige den Namen seines Halbbruders. In dem Heim hielt sich Suheb nur wenige Stunden auf bevor er mit einem gestohlenen Fahrrad die Örtlichkeit mit unbekanntem Ziel verließ. Die Fahndungsmaßnahmen nach dem Jungen dauern weiterhin an.
Die Fahndungsausschreibung wird mit Unterstützung des BKA auf Gesamteuropa und Afrika ausgeweitet. Der 12-jährige Suheb Hared aus Germersheim wird seit dem 3. März 2025 vermisst, die Polizei vermutet, dass er versuchen könnte, zu seiner Mutter nach Kenia zu gelangen.
Ursprungsmeldung:
An diesem Tag wollte er gemeinsam mit seiner Schwester einen Sprachkurs in der Stadthalle besuchen. Dort angekommen, stellten sie fest, dass der Kurs aufgrund der Faschingsfeiertage nicht stattfand. Auf dem Heimweg äußerte Suheb Hared den Wunsch, noch einmal in die Stadt zu gehen, und stieg am Bahnhof in einen Bus, während seine Schwester alleine nach Hause ging. Seitdem fehlt von ihm jede Spur.
Hoffnung gab es kurzzeitig durch eine Mitschülerin, die Suheb am 6. März 2025 in Germersheim gesehen haben will – doch eine heiße Spur blieb danach leider aus.
Mittlerweile berichten Wochenblatt-Leser von weiteren Begegnungen mit dem Jungen, die von der Polizei bisher jedoch nicht bestätigt wurden.
Suheb kam vor etwa zwei Jahren im Rahmen des Familiennachzugs mit seiner Schwester zu seinem Vater nach Deutschland; seine Mutter lebt weiterhin in Kenia. Vor seiner Ankunft in Deutschland lebte Suheb mit seiner Mutter und Schwester in Kenia und verbrachte dort auch einmal zwei Wochen allein.
Personenbeschreibung Suheb Hared:
- 12 Jahre alt
- Schlanke Statur
- Kurze schwarze Haare
- Dunkelhäutig
- Bekleidet mit schwarzem Jogginganzug und schwarzen Schuhen
Die Polizei fragt:
Weil die bisherigen Suchmaßnahmen ohne Erfolg blieben, wendet sich die Polizei erneut an die Öffentlichkeit und hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung:
- Wer hat Suheb Hared seit dem 3. März 2025 gesehen?
- Wer weiß, wo sich der Junge derzeit aufhalten könnte?
- Wer ist in den vergangenen Wochen auf ein verlassenes grünes Mountainbike gestoßen?
- Wer kann dabei helfen, Kontakt zu Suheb herzustellen?
Es wird vermutet, dass Suheb möglicherweise ein grünes Mountainbike nutzt. Die Polizei hat umfangreiche Suchmaßnahmen eingeleitet, darunter die Verteilung von Fahndungsplakaten und den Einsatz von Personenspürhunden. Trotz dieser Bemühungen gibt es bislang keine Hinweise auf seinen Aufenthaltsort.
Bewohner des Landkreises Germersheim werden gebeten, ihre Grundstücke nach möglichen Unterschlupfmöglichkeiten zu durchsuchen.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Germersheim unter der Telefonnummer 07274 9580 oder per E-Mail an pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen. Ein Foto des Vermissten ist auf der Homepage der Polizei Rheinland-Pfalz verfügbar: https://s.rlp.de/sHSWKco
Die Polizei bittet: Sollten Sie Suheb sehen, verständigen Sie bitte umgehend die Polizei über den Notruf 110 und behalten Sie ihn nach Möglichkeit im Blick, bis die Einsatzkräfte eintreffen.


Autor:Heike Schwitalla aus Germersheim |
|
Heike Schwitalla auf Facebook |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.