Erdbeben in der Türkei und Syrien
Bürgermeister Schaile ruft zu Geld-Spenden auf
Germersheim. "Wir alle sind schockiert und fassungslos von den Nachrichten, die uns in den vergangenen Tagen aus dem Erdbebengebiet erreicht haben. Die Zahl der Toten ist mittlerweile auf über 37.000 angestiegen, Zehntausende Menschen sind verletzt und Hunderttausende obdachlos. In den Katastrophengebieten herrscht derzeit klirrende Kälte bei Temperaturen von bis zu -9 Grad. Auch viele Rheinland-Pfälzer.innen haben Angehörige unter den Opfern. Angesichts dieser katastrophalen Zustände muss schnell gehandelt werden“, betont Germersheims Bürgermeister Marcus Schaile und ruft zu Geldspenden an Hilfsorganisationen auf, damit die Menschen in den Erdbebengebieten mit dem Notwendigsten versorgt und medizinische Hilfe geleistet werden kann.
Wer mit Geldspenden helfen will, kann dies z.B. über eines der folgenden Konten tun:
Ärzte ohne Grenzen e.V. - Médecins Sans Frontiéres (MSF), Deutsche Sektion, www.aerzte-ohne-grenzen.de,
Bank für Sozialwirtschaft, IBAN: DE72 3702 0500 0009 7097 00
Aktion Deutschland Hilft e.V., www.aktion-deutschland-hilft.de,
Bank für Sozialwirtschaft, IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30, Stichwort: Erdbeben Türkei und Syrien
Deutsches Rotes Kreuz e.V., www.drk.de,
Bank für Sozialwirtschaft, IBAN: DE63 3702 0500 0005, Stichwort: Nothilfe Erdbeben Türkei und Syrien
UNO-Flüchtlingshilfe e.V., www.uno-fluechtlingshilfe.de
Sparkasse Köln-Bonn, IBAN: DE78 3705 0198 0020 0088 50, Stichwort: Erdbeben
Türkischer roter Halbmond
Türk KIZILAY, DE26 5122 0700 1080 0000 01
Autor:Heike Schwitalla aus Germersheim | |
Heike Schwitalla auf Facebook |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.