Familienbüro Germersheim
Kreatives Kürbisschnitzen für Groß und Klein

Gemeinsam am Werk: die Geschwister Leen und Liyan Fqaisi.  | Foto: Gereon Hoffmann
2Bilder
  • Gemeinsam am Werk: die Geschwister Leen und Liyan Fqaisi.
  • Foto: Gereon Hoffmann
  • hochgeladen von Cornelia Bauer

Germersheim. Beim Ferienprogramm des Familienbüros in Germersheim hatten die Kinder mit Eltern und Großeltern viel Spaß bei kreativen Angeboten und Ausflügen in die Natur. Das Caritas-Zentrum Germersheim war Träger des Programms.

Groß, rund und schwer sind die Kürbisse, an denen die Kinder in der Ferienbetreuung des Familienbüros in Trägerschaft des Caritas-Familienzentrums Germersheim gerade schnitzen. Bei Leen und Liyan ist ihre Mutter, Walla Fqaisi, dabei und hilft den beiden siebenjährigen Mädchen, die alleine den wuchtigen Kürbis kaum bewegen können.

„Ein bisschen anstrengend war es schon“, meint Ilyasse Sekkat mit Blick auf die große, ausgehöhlte Frucht. Auch bei dem Jungen, ebenfalls sieben Jahre alt, ist Mama Nabila Sbai dabei. Sie schaut, dass er mit dem Werkzeug vorsichtig umgeht. Kindgerechte Schnitzmesser und auch Messer für große Leute hat das Familienbüro mitgebracht.

Geschnitzt wird im Pfarrsaal der Paul Josef Nardini-Pfarrgemeinde. „Wir sind sehr froh, dass die Gemeinde uns den Saal so schnell und unkompliziert zur Verfügung gestellt hat“, sagt Regina Huwe-Wittmann, die für das Familienbüro das Ferienprogramm auf die Beine gestellt hat.

„Das ist ein sehr schönes Angebot für Kinder“, sagt Nabila Sbai. Mit Ilyasse war sie schon bei dem Ausflug ins Grüne dabei. Erich Ofer vom Verein für Natur- und Vogelschutz Germersheim hat die Kinder mit ins Schutzgebiet „Am Bornpfuhl“ geführt und ihnen gezeigt, was hier so wächst, krabbelt und fliegt. Er hat erklärt, wie Vogelschützer es geschafft haben, dass in der Pfalz wieder Störche leben. Und er hat gezeigt, wie man eine Fichte von einer Tanne unterscheiden kann. Am Ende haben die Kinder Blumen in Töpfe gesetzt, die sie mitnehmen durften und zuhause im Garten pflanzen können.

Beim Basteln mit Naturmaterialien hat Manuela Werner den Kindern und ihren Begleitern gezeigt, was sie aus den Sachen, die im Wald zu finden sind, basteln können. Mit Tannenzapfen, Kastanien, Beeren, grünen Zweigen und etwas Bast haben die Kinder dann kleine Gestecke und herbstliche Dekostücke gefertigt.

Inzwischen sind die Kürbisse im Pfarrsaal schon fast fertig. Paul Hoffmann verpasst dem Kürbisgesicht noch eine Narbe „damit es noch gruseliger aussieht“, sagt er. Der Siebenjährige aus Rheinzabern ist mit seiner Oma Brigitte Hoffmann hier. „Wir kommen gerne zu Angeboten, wo man etwas Kreatives machen kann“, meint Brigitte Hoffmann.

„Uns ist wichtig, dass Eltern oder Großeltern mitkommen und mitmachen können – das ist ja gerade unser Konzept als Familienbüro“, sagt Regina Huwe-Wittmann. Sie bedankt sich auch bei den ehrenamtlichen Helfern, zu denen beim Kürbisschnitzen auch Nicole Schnell-Perez gehört. Für das Ferienprogramm sei auch wichtig gewesen, Angebote zu machen, die mit wenig Aufwand und ohne größere Fahrten zu organisieren sind, erklärt sie.

Wegen der Corona-Pandemie und den nötigen Abständen konnten die Angebote nicht im Caritas-Zentrum oder in Räumen der Stadt geschehen. Umso wichtiger sei die schnelle Hilfe mit dem großen Nardini-Pfarrsaal gewesen. Hier konnten die Familien jede für sich an einem Tisch schnitzen, in genügend Abstand zu anderen. Zur Vorbereitung gehörte auch ein ausführliches Hygienekonzept.

„Ich bin sehr froh, dass wir unser Ferienprogramm trotz allem machen konnten. Der Aufwand hat sich gelohnt, denn große und kleine Teilnehmer hatten alle viel Spaß.“ Einzig der Besuch der Fahrradwerkstatt der Lokalen Agenda, der für Samstag, 24. Oktober, geplant war, musste abgesagt werden, weil dort das Einhalten der Abstände nicht möglich wäre.  Gereon Hoffmann

Gemeinsam am Werk: die Geschwister Leen und Liyan Fqaisi.  | Foto: Gereon Hoffmann
Sein Kürbisgesicht soll schön gruselig sein, findet Paul Hoffmann. 
 | Foto: Gereon Hoffmann
Autor:

Cornelia Bauer aus Speyer

Cornelia Bauer auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

81 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Germersheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ